finde ich das alles etwas suspekt. Es wurde doch beschlossen, dass HW-Nachrüstung möglich sein soll für EUR 5 Fahrzeuge. Davon gibt es 5,9 Mio. Fahrzeuge in Deutschland. Es werden wohl kaum welche von denen ihr fast neues Fahrzeug auf EURO6 umtauschen, wenn sie damit einen Wertverlust hinnehmen müssen. Ist doch leichter umzurüsten, noch dazu wenn VW 80% der Kosten übernimmt (wenn auch nicht alle 5,9 Mio Fahrzeuge VW oder Audi sind, egal) Ausgehend vom Idealfall, also wenn alle 5,9 Mio. umrüsten ergibt sich ein Umsatzvolumen von 5,9 Mio. Fahrzeuge mal 1,5 TEUR pro Umrüstung = 8,9 Mrd. EUR (rund). Selbst wenn Baumot 10% von diesem Kuchen abkriegen würde, wäre das 890 Mio. EUR. Und Baumot wird mit Sicherheit ein ordentliches Stückchen abkriegen, sie sind die Einzigen die tatsächlich größte Verbesserung im Ausstoß vorweisen können und die auch selbst die Haftung für ihre HW übernehmen wollen.
Vor dem Blick auf diese Perspektive kann ich den Kurs im Moment absolut nicht nachvollziehen. |