Habe am Freitag zu 2,09 zurück gekauft. Denke die Tatsache, daß die Autobauer nicht verpflichtet wurden, PKW nachzurüsten (anscheinend fehlt die rechtliche Handhabe) ist nun eingepreist. Der Kurs steht aktuell nur 30cent höher als vor dem Hype, also bevor Merkel vor ca. einer Woche das Thema als dringend erklärte und schließlich zur Chefsache gemacht hatte. Angesichts der erzielten Teil-Erolge, wie kommunale Nachrüstung des ÖPV und auch die staatl. Förderung für Umrüstung von Lieferfahrzeugen und KFZ des Handwerks, sind 30cent Aufschlag für den Baumotaktienkurs zu wenig. Volvo hat den Anfang gemacht und klar kommuniziert, nachrüsten zu wollen. Diejenigen Autobauer (ob deutsche oder andere), die schlau sind und die Nachrüstung auch aus Marketing-Gründen nutzen wollen, werden nachziehen. Hier ist die Gelegenheit für die Autobauer, sich umweltverantwortlich und Konsumentenfreundlich zu positionieren und zu präsentieren. Daher verstehe ich die Verweigerung von Opel und BMW nicht. Diese Strategie ist sehr kurzsichtig und wird mMn noch ungeahnte Einbußen in Image und Absatz nach sich ziehen.
Man darf gespannt sein... es werden wohl beinahe täglich Meldungen kommen, die den Kurs beeinflussen. Hohe Vola und hohes Volumen vorraus... und da stehe ich ungern an der Seitenlinie. Viel Erfolg allen Investierten und ein schönes Wochenende. |