Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg

Seite 549 von 777
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13
eröffnet am: 11.07.17 09:30 von: magmarot Anzahl Beiträge: 19403
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13 von: Lichtefichte Leser gesamt: 5252572
davon Heute: 1111
bewertet mit 28 Sternen

Seite: 1 | ... | 547 | 548 |
| 550 | 551 | ... | 777   

07.10.18 15:39
2

370 Postings, 2993 Tage TheDomainLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 07.10.18 17:23
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unbelegte Aussage

 

 

07.10.18 18:18
2

413 Postings, 4176 Tage HAKABOGelogen und betrogen

Merkel hat gesagt: Die Autoindustrie hat gelogen und betrogen. Lügen ist nicht strafbar, Betrügereien aber schon. Frau Merkel, handeln sie endlich oder haltern ihren Mund.  

07.10.18 18:53

730 Postings, 7125 Tage kai100Hakabo. Genau so ist es

07.10.18 19:01
2

3768 Postings, 5930 Tage magmarotGood News: alte Diesel vor Export nachrüsten

Vor dem Hintergrund der Diesel-Debatte in Deutschland fordert die EU-Industriekommissarin Elzbieta Bienkowska, alte und vergleichsweise schmutzige Diesel-Pkw nicht einfach so ins Ausland zu schicken.
 

07.10.18 19:05
1

1681 Postings, 2728 Tage JuPePodie Sache selbst in die Hand nehmen...

muss der betroffene Dieselfahrer. Auf die Bundespolitik und die Autokonzerne  vertrauen, ist völlig sinnlos. Im Gegenteil: Die Misere der Dieselfahrer  wird durch diese noch begünstigt bzw. schamlos ausgenutzt.

Wer als Erste helfen kann, sind die Anbieter von Hardware-Nachrüstpaketen - namentlich BAUMOT, die offensiv auf ihrer Internetplattform eine erfolgversprechende Initiative gestartet haben, die m.E. jeder Betroffene nutzen sollte, wenn endlich was gehen soll.
Daneben gibt es noch diverse andere Intressengruppen, die sich solidarisiert haben, um gemeinschaftlich etwas zu erreichen (siehe z.B. Posting # 13512).

Das wichtigste aber sind die Gerichte. Denjenigen Richter möchte ich sehen, der einen eingeklagten Schadenersatzanspruch eines Dieselfahrers abweist,  den dieser bei seinem Autohersteller geltend macht, nachdem er sich - in finanzieller Vorleistung und z.B. zur Vermeidung eines gerichtlichen Fahrverbots und natürlich auch zur Vermeidung des Wertverlustes seines Diesels - einen Hardware-Nachrüstsatz fachgerecht und zertifziert  hat einbauen lassen.  

07.10.18 19:28

1681 Postings, 2728 Tage JuPePoSvenja Schulze in "Berlin direkt" ...

zur Dieselsache. Wer hat das grad auch noch  im Fernsehen gesehen ?  

Ich bin geschockt, und angewidert! So etwas von Hilflosigkeit, Inkompetenz und Naivität einer Politikerin habe ich in dieser Deutlichkeit wirklich noch nie gesehen und gehört.
Dass so jemandem politische Verantwortung übertragen wurde, ist für mich einfach unglaublich !
 

07.10.18 19:48

413 Postings, 4176 Tage HAKABOSvenja Schulze in Berlin direkt

Wenn Herr Walde die Umweltministerin in 4 Wochen wieder interviewt, wird er genau die gleichen hilflosen Antworten erhalten. Vielleicht sollte man das Umweltministerium umtaufen in Unweltministerium.  Weshalb ist kein Politiker lernfähig?  

07.10.18 20:17

8179 Postings, 2712 Tage STElNHOFFHAKABO

Ein Politiker braucht nichts lernen, er hat seinen Beraterstab der dann manchmal noch "Sonderberater" mit beinhaltet. Und wenns ganz krumm läuft wird er dann selbst sonderberater, oder bekommt einen Aufsichtsratsposten, das letztere bedarf aber viel Vorarbeit (siehe Schröder). Scheuer wird dann mit einem guten Pensionsanspruch in den Ruhestand geschickt und macht dann "Nebenbei" bischen Aufsichtsrat bei VW.  

07.10.18 20:18

8179 Postings, 2712 Tage STElNHOFFalso

egal was Du als Politiker machst, immer Win-Win Situation  

07.10.18 21:10

979 Postings, 5147 Tage Alg1erLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 08.10.18 09:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß

 

 

07.10.18 21:38
1

3560 Postings, 3580 Tage Viking@722 Magmarot

dieser Tritt "von hinten" von der EU

https://www.reuters.com/article/...rns-german-carmakers-idUSKCN1MH0QP

kommt zur rechten Zeit! Vielleicht hilft die Kommission unserer Mutti, eine (anscheinend fehlende) Rechtsgrundlage zur
Verpflichtung von HWN. Würde den Autobauern jedenfalls einige Haare in ihre UmtauschAktion streuen.

hab auch noch was

https://www.finanznachrichten.de/...sel-verbotszone-in-berlin-016.htm

und

https://www.finanznachrichten.de/...el-intensivstaedte-werden-003.htm

sorry falls schon gepostet



 

08.10.18 07:33

167 Postings, 4056 Tage Krav69Focus

Irgendwie istder  Focus Baumot nicht gut gesinnt, immer nur negative Artikel

https://www.focus.de/auto/news/...ht-sehr-viel-geduld_id_9719788.html  

08.10.18 07:40

1694 Postings, 3455 Tage bensabJetzt gibts Gegenwind.

https://www.comdirect.de/inf/news/...SORT=DATE&SORTDIR=DESCENDING

Irgenwie hat man das Gefühl, dass die Sache madig gemacht werden soll. Ist doch logisch, dass keine ABE's vorliegen. Die haben ja erst am 2.10.2018 entschieden, dass es auch Umbauten am Motor geben soll. Und erst danach lohnt sich der u.a. auch finanzielle Aufwand diese zur Genehmigung anzumelden.    

08.10.18 07:44
4

83 Postings, 2643 Tage pegasusorion@ all

Was mich wundert ist wir beschimpfen halb Europa und die Welt was Demokratie bertifft bzw. unser Verständnis dafür und belügen unsere eigenes Volk im Dieselgate usw.???

Ich finde das mehr als peinlich und schäme mich für diese gewählten Volksvertreter.!

Hätte nie gedacht, das ich das mal so sagen werde...  

08.10.18 08:02
1

923 Postings, 2823 Tage HelpdeskMan...

...kann auch alles negativ sehen. Ich sehe es positiv: dem Kraftfahrtbundesamt liegt genau EIN System vor - nämlich das von Baumot!  

08.10.18 08:39

1694 Postings, 3455 Tage bensabDer Bericht war wohl Reklame.

Obwohl der Bericht auf den ersten Blick wohl negativ für Baumot war, scheint der ein oder andere auf den Namen aufmerksam geworden sein. Oder weiß jemand, warum es heute hoch geht?  

08.10.18 09:02
2

167 Postings, 4056 Tage Krav69Baumot

Den Leuten wird wohl klar sein, dass Früher oder Später die Nachrüstung kommen wird. Wenn auch die eingetauschten Autos nicht mehr ohne Nachrüstung in Europa verkauft werden dürfen.  

08.10.18 09:26

6377 Postings, 4666 Tage derbestezockerAchtung Bärenfalle

08.10.18 09:30

268 Postings, 4105 Tage Tirendazeher Bullenfalle

Kurz paar Mitläufer reindrücken und dann wieder gen Süden. Aber muss nicht, vielleicht war es auch der Boden!?

Wenn ich es wüsste würde ich hier nicht posten ;)  

08.10.18 10:45

413 Postings, 4176 Tage HAKABOnein! Schweinefalle

08.10.18 11:03

11234 Postings, 4949 Tage rübiLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 08.10.18 12:28
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Diffamierung

 

 

08.10.18 11:05
1

1681 Postings, 2728 Tage JuPePoein gutes Stück vom Kuchen...

möchten natürlich auch die Rechtsanwälte abhaben und bewerben massiv das Thema Dieselnachrüstung.  
In diesem Fall wäre das aber wohl gut angelegtes Geld. Wenn man die drohende Verjährung zum 31.12.2018 vermeiden will, sollte man sich als Betroffener sputen, seine Ansprüche vorher noch geltend zu machen.

https://www.vw-schaden.de/...ys7z23QIVzKt3Ch1X1gQeEAEYASAAEgJx-vD_BwE  

08.10.18 11:17

193 Postings, 3966 Tage Faktenhmm..

..der Zorn der Strasse beginnt , wenn die Fahrverbote in Kraft treten. Auf drängenden Dieselgipfeln wird sich die Autoindustrie aus Imagegründen als  Wohltäter "kulant" geben.  

Ein nicht unmögliches Szenario, da in Deutschland die Elektromobilität aus Infrastrukturgründen wahrscheinlich noch lange auf sich warten lässt und der CO2-Ausstoß durch Benzin-Motoren ebenfalls auf der europäischen Agenda steht.  

Seite: 1 | ... | 547 | 548 |
| 550 | 551 | ... | 777   
   Antwort einfügen - nach oben