Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg

Seite 541 von 777
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13
eröffnet am: 11.07.17 09:30 von: magmarot Anzahl Beiträge: 19403
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13 von: Lichtefichte Leser gesamt: 5250120
davon Heute: 511
bewertet mit 28 Sternen

Seite: 1 | ... | 539 | 540 |
| 542 | 543 | ... | 777   

03.10.18 21:44
1

1484 Postings, 2739 Tage sailor53nochmals: Nachrüstung für 90 % der Diesel möglich

03.10.18 21:51
2

78 Postings, 2823 Tage hajopei@gelberbaron

technischer Fehler?
Selten so ein dummes Zeug gehört.

Es war Betrug. Vorsätzlich.

https://www.n-tv.de/wirtschaft/...-Verschwoerung-article19538611.html

Die Behörde in den USA hatte VW auf die Abweichungen hingewiesen und die Chance zur Nachbesserung gegeben. VW hat darauf die Fahrzeuge in die Werkstätten zurückgerufen und versucht mittels Softwareupdate die Prüfstandserkennung verbessern. Dumm nur, dass die US Behörde auf der Straße im Realbetrieb nachgemessen hat. Chance vertan.

Und genau deswegen sind sie in den USA auch zu 15 Milliarden Dollar Strafe verurteilt wurden.
Wohl gemerkt, Strafe, nicht steuerlich absetzbar.
In Deutschland, dank der Landesbeteiligung, ein Bußgeld und keine Strafe. Steuerlich absetzbar. Auch egal, linke Tasche-rechte Tasche.

Dennoch wollten die Bürger hier einen sauberen Diesel kaufen, haben einen Betrugsdiesel erhalten und sind nun durch Fahrverbote betroffen.
Die Lobby Merkel, Scheuer und Schulze können diese auch nicht verhindern und empfehlen, eine neuen Euro 6 a,b,c Schrott zu kaufen. Dieser ist dann in 2 Jahren ebenfalls von Fahrverboten betroffen. Denn nur so läuft die Wirtschaft.

 

03.10.18 21:53

979 Postings, 5146 Tage Alg1erMacumba

"Es gibt gute Effekte und keiner wird mit Zusatzkosten belastet"
Wo lebst du? Gib Mal deinen Opel in Zahlung und Kauf ein Wasserstoffauto, dann weisst du auch warum die anderen das nicht tun. Ich hasse übrigens seit 35 Jahren mit Aktien, mache dies aber nicht beruflich, sondern bin Metaller.
Jetzt hast du viele CEO's Lügen gehõrzund beginnst da selber mit. So manchen Leuten glaube ich kein Wort mehr.  

03.10.18 21:54

979 Postings, 5146 Tage Alg1erHasse

= handele  

03.10.18 22:19
1

5514 Postings, 3286 Tage xtrancerx@Macumba

oder Wasser predigen und Wein trinken !      ach so bei "deiner" Aktie magst du also keine Daytradingaktionen  ?

aber bei anderen Aktien ist es Ok für Dich !

"Befürchtungen - Folge der fast tgl Pusherei vm DerAktionär die so penetrant über XXX  berichten. Als ich das Forum eröffnet wusste fast keiner was von XXX  und Wasserstoff war im Bereich von NULL Interesse Jetzt kommen sie aus allen Löchern und versuchen ihre Medien zu benutzen um mit DayTrading Aktionen und Pusherein schnelles Geld zu machen"

Also du magst solche Typen nicht die mit DayTradingAktionen schnelles Geld machen und was

machst du hier ?   DayTradingAktionen   ob du damit schnelles Geld machst sei mal dahin gestellt !

Also solche Typen liebe ich , zum Glück muss ich mich nicht beruflich und privat  mit solchen Menschen abgeben .

Das letzte von Dir kommt aber noch :  Demenz oder sonstige Krankheiten anderen  Menschen zu unterstellen  beschreibt noch mehr dein Niveau .
Ich hoffe für Dich das du niemals an Demenz erkrankst !
Ich betreue Menschen die an Demenz erkrankt sind .

Werde dich und deine Lieblingsaktie im Auge behalten , vielleicht schreib ich auch mal was schönes in dein AktienForum  über deine Aktie   das du erstellt hast , wie du so gerne betonst .

Solche Typen hab ich leider schon kennengerlernt und diese Sorte Mensch stehen ganz unten bei mir .

Profilierungssucht , Statussymbole  , ich hab den Größten usw .   Was nen Typ ! MAN MAN MAN

 

03.10.18 22:44
1

730 Postings, 7124 Tage kai100Nahles pocht auf Nachrüstung

https://www.ariva.de/news/...n-schulze-pocht-auf-nachruestung-7184450

Kann mir mal jemand sagen wieso die hxhle Nuss bei der Verkündung der Sitzungsergebnisse neben Scheuer sitzt und nickt, als wäre alles in Ordnung und dann danach so eine Forderung aufstellt!?
Schmierenkomödie?
Mangelndes logisches denken?

Ich würde sagen ersteres, mit Hang auf eine Gehaltsliste zu kommen  

03.10.18 22:51
1

5514 Postings, 3286 Tage xtrancerxkommunen pochen auf Nachrüstung

Kommunen fordern Tempo bei Umsetzung der Diesel-Einigung

Die Kommunen warnen nach der Koalitionseinigung auf Maßnahmen gegen Diesel-Fahrverbote vor Verzögerungen. "Jetzt muss die Umsetzung zügig und unbürokratisch erfolgen", sagte Gerd Landsberg, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Donnerstagsausgaben). Das gelte insbesondere für die notwendigen Nachrüstungen.

Diesel: Kommunen fordern Tempo bei Umsetzung der Diesel-Einigung | wallstreet-online.de - Vollständiger Artikel unter:
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...setzung-diesel-einigung  

03.10.18 22:53

3768 Postings, 5929 Tage magmarotNaja

schau dir mal den shitstorm auf Ihrer Facebookseite an! Auch auf der von Nahles und Scheuer!

Zurecht natürlich.  

03.10.18 23:03
1

1484 Postings, 2739 Tage sailor53@ kai100

Die Dame hat die Tragweite der von ihr mitgetragenen „Entscheidung“, die sich im Nachhinein für sie als unvollkommen, nicht ihrer Klientel entsprechend und recht untauglich erwiesen hat, erst im Nachhinein überschaut, weil andere ihr das gesagt haben. Da eifert sie Frau Nahles nach, die SPD ist gut im nachträglichen Umschmeißen der von ihr in der Koalition mitgetroffenen Entscheidungen. Dass hierfür in diesem Fall tatsächlich  aller Grund besteht, ist ein anderer Punkt und zeugt von ihrer mangelnden Überzeugung, Überzeugungskraft oder Durchsetzungsvermögen. Auf jeden Fall macht es sie und die SPD wieder einmal unglaubwürdig.  

03.10.18 23:13

730 Postings, 7124 Tage kai100Ehrlich gesagt kann Mann doch nicht so

Unschlau (Vermeidung gesperrt zu werden) sein.
Ich muss mich echt wundern, wobei meine Entscheidung für die Landtagswahl gefallen ist  

04.10.18 04:42
1

438 Postings, 3538 Tage SchwalmPolitik fordert Nachbesserungen Dieselskandal

04.10.18 06:55

1694 Postings, 3454 Tage bensabAndi, lass bitte die Systeme zügig zu.

https://www.comdirect.de/inf/news/...SORT=DATE&SORTDIR=DESCENDING

Wenn die Zertifizierungen vorliegen, kann es dann auch losgehen. Und die Politik ist jetz wohl auch willig, dies bei den herstellern durchzusetzen. Jetzt müsste es eigentlich ein Selbstläufer werden.  

04.10.18 07:42
1

8179 Postings, 2711 Tage STElNHOFFAbwarten

Der erste "Fahrverbotstag" und "Landtagswahlen", wahrscheinlich sind danach "Alle" für die Hardwareumrüstung.  

04.10.18 07:55
1

600 Postings, 2939 Tage DumboDieselNachrüstungen

Bei den Händlern stehen noch ca. 300000 Dieselwagen, die immer noch zurzeit so gut wie unverkäuflich  sind (oder nur mit hohen Verlusten für die Händler). So lange das Thema Fahrverbote nicht vom Tisch ist, wird das auch so bleiben.
Welcher Kunde kauft sich schon ein Auto, wo er sich nicht sicher sein kann, dass er damit im ganzen Land fahren darf?
Allein, das man theoretisch von Fahrverboten betroffen sein könnte, wird vermutlich viele Kunden vom Kauf eines solchen Fahrzeuges abhalten.

Mal schauen was in Berlin bezüglich Fahrverbote entschieden wird.... das Thema Hardwarenachrüstungen ist meiner Meinung nach noch lange nicht vom Tisch.

 

04.10.18 08:15

42014 Postings, 9158 Tage Robinschaut mal

Stuttgart hat eine € 2,25 durchgezogen  

04.10.18 08:19

42014 Postings, 9158 Tage Robinich glaube,

die will die Euro 2,2 - 2,25 testen  

04.10.18 08:38

16815 Postings, 6614 Tage Romeo237Es geht gesund runter

04.10.18 08:47

1484 Postings, 2739 Tage sailor53@Robin@Romeo237

Ihr könnt lesen und offenbar auch schreiben, ist ja echt ´n Ding.  

04.10.18 08:54
1

923 Postings, 2822 Tage HelpdeskWitzig...

.. die ganze WeltuntergangsCrew von anderen HotStocks am Start. Aber hey, shorten immer noch technisch nicht möglich, gelle? Heisst im Umkehrschluss: diesen Menschen ist krass langweilig oder sie hoffen auf niedrige Kurse zum Einstieg.

Zur Sache: Baumot hat sich die letzten Tage gut medial platziert. Der Druck auf die Autobauer ist enorm. Würde mich nicht wundern, wenn der Bock in Kürze komplett umgestoßen wird. Die Nebelkerzen ziehen nicht. Baumot würde komplett die Haftung der Hardware übernehmen.  

04.10.18 09:10

460 Postings, 2805 Tage 123euroDruck auf die Autobauer. Welcher Druck?

Das mit dem "Druck" dachte ich bis vor 2 Tagen auch. Aber das "Lösungskonzept" zeigt, dass es überhaupt keinen Druck in Richtung Autoindustrie gibt.

Keinerlei Verpflichtungen in Sachen HWNR. Jeder kann sich überlegen ob er mitmacht. BMW sagt NO. Operl sagt NO. Daimler sagt EVENTUELL. VW sagt OK aber wir übernehmen keine Haftung und beteiligen uns an den Kosten nur, wenn auch andere mitmachen. Machen sie aber nicht.

Im Gegenteil: Die Politiker lassen sich noch als Vermarkter für die neue "Umtauschkampagne" vor den Karren spannen und sorgen durch die mediale Präsens für kostenlose Werbezeit in Funk, WEB und TV.  

04.10.18 09:16

1475 Postings, 4787 Tage Scooby78Verstehe die Weltuntergangsstimmung nicht...

Quelle dpa:

04.10.18 06:15 (dpa-AFX)



BERLIN (dpa-AFX) - Nach der Koalitionseinigung auf Maßnahmen gegen Diesel-Fahrverbote warnen die Kommunen vor Verzögerungen. "Jetzt muss die Umsetzung zügig und unbürokratisch erfolgen. Das gilt insbesondere für die notwendigen Nachrüstungen", sagte Gerd Landsberg, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). "Die Umsetzungsgeschwindigkeit wird auch darüber entscheiden, ob weitere Fahrverbote vermieden werden können." Wichtig sei, "dass die Hersteller ihre Verantwortung - auch finanziell - anerkennen.

Auch der Deutsche Städtetag rief die Autoindustrie auf, sich ihrer Verantwortung zu stellen und die Nachrüstungskosten in voller Höhe zu übernehmen. "Es ist unbegreiflich, wenn wenige Stunden nach dem Kompromiss ein Hersteller erklärt, er mache bei der Nachrüstung nicht mit", sagte der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, Helmut Dedy, der "Rhein-Neckar-Zeitung" (Donnerstag). Grundsätzlich zeigte sich Dedy zuversichtlich, dass sich die Luftqualität durch die Koalitionsbeschlüsse verbessern werde. Unklar bleibe aber, wie rasch die Maßnahmen wirkten und ob sie reichten, um Fahrverbote abzuwenden.

Die Koalition hatte sich nach langem Streit auf ein Paket geeinigt, um Diesel-Fahrverbote in Städten mit hoher Schadstoff-Belastung zu verhindern. Es sieht Anreize zum Kauf neuer Wagen vor. Für umstrittene Motor-Nachrüstungen bei älteren Autos fehlen noch grundlegende Zusagen der Autobauer. Von den Programmen sollen vorerst Besitzer von bis zu 1,4 Millionen Diesel-Pkw profitieren.

Hersteller wie BMW oder Opel lehnen Nachrüstungen ab. Volkswagen und Daimler hingegen wollen sich an Nachrüstungen beteiligen, sofern zertifizierte und zugelassene Systeme existieren. Volkswagen machte noch zur Bedingung, "dass die Bundesregierung sicherstellt, dass sich alle Hersteller an den entsprechenden Maßnahmen beteiligen". Auch bei den ausländischen Herstellern sieht man Nachrüstungen kritisch.

Aus Sicht des Städtebundes darf das Maßnahmenpaket der Koalition nur ein erster Schritt sein, weitere müssten folgen. "Auch Dieselfahrer, die nicht in den betroffenen Städten oder den umliegenden Landkreisen leben und oder arbeiten, haben auf die Zusage der Hersteller vertraut, mit ihrem Fahrzeug ein besonders umweltfreundliches Auto zu erwerben", sagte Landsberg. "Deswegen müssen auch diese Personen in einem zweiten Schritt auf die gemachten Angebote zugreifen können."
 

04.10.18 09:17

923 Postings, 2822 Tage Helpdesk@123euro

Ich würde

(A) die mediale Komponente nicht unterschätzen - und hier findest du in allen Leitmedien verheerende Kommentare zu den Autobauern.

(B) die Lobbyarbeit der kommunalen Spitzenverbände beachten - die setzen sich in der Regel sehr lautstark durch.  

04.10.18 09:23
1

600 Postings, 2939 Tage DumboDieselLetztes Wort schon gesprochen?

https://www.rtl.de/cms/...-umsetzung-des-diesel-konzepts-4231122.html

Eigentlich wollte Frau Merkel ja ein Machtwort sprechen.
Ich habe bis jetzt noch nichts gehört. Vielleicht kommt ja noch eine Verkehrswende mit der Einführung einer blauen Plakette.
Letztendlich haben die Autohersteller die Bundesregierung brüskiert und vor allem die SPD hat sich lächerlich und unglaubwürdig gemacht.
Mal schauen ob die sich das bieten lassen...  

04.10.18 09:23

3636 Postings, 3173 Tage IMMOGIRLAlle Autobauer wollen was ?

Autos verkaufen und zwar möglichst viele.
Warum sollten die daran mitarbeiten/ finanzieren das alte Autos länger auf der Straße bewegt werden dürfen ?
Kann mir das mal wer erklären. Vielleicht liege ich ja damit daneben und ihr könnt es mir anders erklären.  

04.10.18 09:25
1

42014 Postings, 9158 Tage Robinhabe ich

euch um 8uhr19 schon gesagt ; geht auf € 2,20 . Sieht man doch am Chart  

Seite: 1 | ... | 539 | 540 |
| 542 | 543 | ... | 777   
   Antwort einfügen - nach oben