Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg

Seite 539 von 777
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13
eröffnet am: 11.07.17 09:30 von: magmarot Anzahl Beiträge: 19403
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13 von: Lichtefichte Leser gesamt: 5252056
davon Heute: 595
bewertet mit 28 Sternen

Seite: 1 | ... | 537 | 538 |
| 540 | 541 | ... | 777   

03.10.18 09:35
1

310 Postings, 2853 Tage 1640tgDa geht doch noch was

Kfz-Gewerbe hält Diesel-Nachrüstungen für schnell umsetzbar
Die Autowerkstätten stehen in den Startlöchern für mögliche Diesel-Nachrüstungen. Doch viele Fragen sind noch nicht geklärt. Die Opposition rechnet auch nach dem Diesel-Paket mit Fahrverboten.
https://www.merkur.de/wirtschaft/...chnell-umsetzbar-zr-10294046.html
Stellt euch vor: Die Gebrauchtwarenhändler lassen alle ihre nicht Verkauften Diesel nachrüsten und dann können die wieder als saubere Diesel angeboten werden, man kann seine schmutz Diesel dort eintauschen gegen einen Sauberen. Die Gebrauchtwarenhändler können sich die Umrüstkosten von VW oder Daimler bezahlen lassen, das geht doch, oder?  

03.10.18 09:41

1484 Postings, 2740 Tage sailor53Einfluß des Lobbyismus für die Autoindustrie

03.10.18 09:55

5514 Postings, 3287 Tage xtrancerxZusammenfassung Hardware Nachrüstungen

jetzt mit  80 % Förderung :

Busse , kommunale Fahrzeuge , 30.000 Fahrzeuge Handwerker , Nachrüstung von Lkw: Bund will 80 Prozent der Kosten übernehmen
Bis zu 200.000 Lieferwagen in Städten mit überhöhten NOx-Werten sollen mit Katalysatoren nachgerüstet werden. Hier will der Bund 80 Prozent der Kosten tragen. Über den Rest muss auch mit der Industrie verhandelt werden.


Diese Hardware-Nachrüstungen sollen nach dem Willen der Regierung auch für Euro-5-Diesel angeboten werden, wovon in den besonders belasteten 14 Regionen etwa 1,4 Millionen unterwegs sind.

Was noch fehlt sind die verbindlichen Zusagen der Autohersteller diese Kosten zu übernehmen und die werden auch noch kommen .  
 

03.10.18 10:04

5514 Postings, 3287 Tage xtrancerxKfz-Gewerbe hält Diesel-Nachrüstungen für schnell

Mögliche Nachrüstungen für ältere Dieselfahrzeuge wären in den Werkstätten nach Einschätzung des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) schnell umsetzbar. "Ich halte das für lösbar", sagte ZDK-Vizepräsident Thomas Peckruhn der Deutschen Presse-Agentur. Die Werkstätten seien darauf eingerichtet. Das hätten frühere Umrüstaktionen wie etwa die Rußpartikelfilter bei Dieselfahrzeugen oder die Nachrüstkatalysatoren bei Benzinern in den 1980-er Jahren gezeigt. Der ZDK fordert seit langem, sich auf Hardware-Nachrüstungen für ältere Diesel einzulassen.

https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...chnell-umsetzbar-6666627  

03.10.18 10:21
1

346 Postings, 3255 Tage TradingMaxNicht verhandeln, sondern verpflichten!

Wer Mist baut muss dafür auch geradestehen!

Weshalb nicht das Prinzip bei den großen Fahrzeugherstellern anwenden wenn z.B. jeder Schwarzfahrer kräfig zur Kasse gebeten wird?

Es gibt für mich persönlich nur eine Lösung -> Fahrzeughersteller tragen zu 100% die Kosten eines Umtausches oder der Hardwarenachrüstung!
Punkt.  

03.10.18 11:48
1

8179 Postings, 2712 Tage STElNHOFFTrading Max

Ich vermute fast, Du bist nicht der Einzige mit dieser Meinung   ;-)  

03.10.18 12:11

9118 Postings, 3085 Tage gelberbaronStellnhoff Kongo

dort leben und mit gelber Plakette fahren.....viel Spaß dort.....

der Tod tritt schnell durch ein Buschmesser ein....auswandern - auf......

mir geht nichts über unser geliebtes Deutschland....hier ist es schön
ich mache nicht mal Urlaub im Ausland.....siehe Tod von Rocky

Leute reißt euch zusammen!  

03.10.18 12:43

9118 Postings, 3085 Tage gelberbaronBensab

jetzt lass mal die Kirche im Dorf hier und zitiere nicht die Verbrecher Medien!

Denen geht es auch nur um Druckauflagen....und immer das Wort Betrug.....

es war ein technischer Fehler und kein Betrug, und die Deutschen sind keine
Betrüger.....auch nicht die Ausländer mit ihrer Technik....

Ihr schwenkt hier alle große Worte.....wollt ihr eueren Arbeitsplatz verlieren?

Es ist schnell passiert dass wir wieder 5 Millionen Arbeitslose haben, der
Zollkrieg usw...da wollt ihr noch unsere Industrie schwächen?

Über den Tellerrand schauen - vieles ist vom Ausland geschürt und Toyota unterstützt
die Umwelthilfe warum? Die wollen mehr Hybrit hier unterbringen.....

aber wenn ihr alle stempeln gehen wollt - bitte nur weiter so.....

klar muss die alte Merkel mit Bescheuert die Industrie schützen....vor Dummheit
des Volkes!

Die Amis hatten es angeleiert und hier ein Feuer entfacht merkt ihr überhaupt
noch was?

KLar sollen die Städte sauber werden aber hallo! Aber nicht mit der Holzhammer
Methode!

Ich in den 50ern Jahren an einer verkehrsreichen Stadt wo Auto an Auto fuhr
und die Bahnlinie 8 Meter neben mit mit Dampfloks....

ICH LEBE IMMER NOCH...hört endlich auf mit der Hysterie mann mann mann

das Ausland freut sich....und hier sind viele Spione am Werk  

03.10.18 12:54

9118 Postings, 3085 Tage gelberbarondie USA

kringelt sich vor lachen...und die Franzosen mit Peugeot und Renault und
Dacia....Italien mit Fiat Fehler in allen Teilen.....

hört auf unsere Autos schlecht zu reden......nur wegen paar Ocken hier
mit der scheiß Aktie......

wir müssen an Deutschland denken wie wir da wieder raus kommen....
und da muss es Kompromisse geben.....

nicht Druck blaue Plakette und alle anderen arschgeleckt....DENKEN!

Habt ihr überhaupt keinen Vaterlandsstolz mehr? Hier müssen wir
zusammenhalten.

Das Ausland freut sich über unser Chaos......die verdienen daran......

und die Luft macht an der Grenze nicht halt.....

genau so wie Atom......wir steigen aus und kaufen von Belgien.....

das alles ist so ein widerlicher Gegensatz....an der Grenze fahren unsere
Euro 3, 4 und 5 weiter und dieseln noch 300.000 km weiter.....

oh mann bin ich froh nicht so zu denken wie viele hier......

ich will ein starkes Deutschland weiterhin und Arbeitsplätze.....  

03.10.18 12:54

40 Postings, 3480 Tage abelcamposBaumot Garantiert Gewährleistung

Baumot-Chef Marcus Hausser sagte, es lägen Genehmigungsverfahren beim Kraftfahrt-Bundesamt (KBA). "Das Paket der Bundesregierung kann einen Schub auslösen bei Hardware-Nachrüstungen." Baumot habe kein Problem damit, die Gewährleistung zu übernehmen. "Damit haben wir eine langjährige Erfahrung. Es sind viele Nebelkerzen gezündet worden", sagte Hausser mit Blick auf Berichte, die Nachrüster wollten keine Gewährleistung übernehmen.

Baumot rechne mit Umbaukosten von im Schnitt 1500 bis 2000 Euro pro Wagen: "Für viele Kunden ist es attraktiver, nachzurüsten, als sich trotz Prämien einen neuen Wagen zu kaufen." Bei den Hardware-Nachrüstungen geht es um den Einbau sogenannter SCR-Katalysatoren bei älteren Dieselfahrzeugen, um den Schadstoff-Ausstoß zu senken. Der ADAC verwies darauf, es seien noch Freigaben für die SCR-Katalysatoren nötig. Diese müssten serienreif und im Dauerbetrieb erprobt sein.

https://www.n-tv.de/wirtschaft/...n-fuer-machbar-article20652955.html
 

03.10.18 13:00
1

40 Postings, 3480 Tage abelcamposBaumot hat die Lösung

03.10.18 13:00
3

3768 Postings, 5930 Tage magmarotAus dem Artikel

" Aus Sicht des Zulieferers Baumot könnten technische Nachrüstungen im kommenden Jahr beginnen. Genehmigungsverfahren lägen bereits beim Kraftfahrt-Bundesamt, sagte Baumot-Chef Hausser. Er rechne mit Umbaukosten von 1.500 bis 2.000 Euro pro Wagen."

Quelle: https://www.deutschlandfunk.de/...nen.2932.de.html?drn:news_id=931392  

03.10.18 13:03
1

899 Postings, 2745 Tage guitarkingeher brauner baron,

bei der Aussage " Vaterlandstolz " könnt ich kotzen. Wusste garnicht das hier Werbung für die AFD gemacht werden darf .  

03.10.18 13:06

9118 Postings, 3085 Tage gelberbarondann

kotz doch....ich bin weder braun noch AFD....ich bin ein Deutscher der
sein Land liebt und es nicht verrät  

03.10.18 13:16

9118 Postings, 3085 Tage gelberbaronarbeitet doch mal in der Industrie

in einer Fabrik mit 30 T Leuten und mehr.....die Entwicklungsabteilung muss
was bringen....und die Ingenieure und Techniker.....

übrigens in der Pharma mit Medikamenten.....sind doch das auch Betrüger
laut Medien....

aber ohne Pillen sterben ganze Massen.....

und bei Autos wollen ja alle Auto fahren.....erst die jungen hier die alle fahren
haben die Strassen verstopft.....nicht die ältere Generation.....

1960 und 1980 gab es keinen Kat und die Autos waren noch wenige.....

dann die 0% jeder kauft auf die Hack.....das ist die Oberoberschuld

keiner spart und hat alles wer ist Schuld? Die junge Generation ohne
Bindung zum Vaterland.....  

03.10.18 13:17
1

899 Postings, 2745 Tage guitarkingein deutscher der sein Land liebt,

und kein Verräter ist , was für eine Wortwahl , mir wird Angst und Bange bei solchen dumpfen Aussagen,mir fehlen die Worte bei so viel Einfältigkeit und Naivität. Weiter so Baroness , du bist auf dem richtigen Weg in die CSU Parteizentrale.  

03.10.18 13:22

10203 Postings, 3984 Tage Ebi52@Magmarot

Hoffentlich kommt nicht bis2019 noch eine kräftige Kapitalerhöhung auf die Aktionäre zu! Einige scheinen ja damit zu rechnen! Man sieht es am aktuellen Kurs! Ich werde jedenfalls erstmal weiter abwarten!
Nur meine Meinung!  

03.10.18 13:24

9118 Postings, 3085 Tage gelberbaronLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 04.10.18 13:44
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

03.10.18 13:24

3768 Postings, 5930 Tage magmarotNein

es Rechnet keiner mit einer KE, die basher im Unterforum bauen eine Drohkulisse damit auf. Einfach ignorieren das ****!  

03.10.18 13:38
2

8179 Postings, 2712 Tage STElNHOFFGelber Baron

Bald musst Du nicht mehr so hart arbeiten, der neue "Facharbeiterzuwanderungsbeschluß" ist ja schon verabschiedet, daß bedeutet: Einreise ohne einen arbeitsplatz nachzuweisen, ab ans Fließband zum Mindestlohn, und mit 12 "Kameraden" in der 60 qm 3-Zimmerwohnung leben, den Rest in die Heimat schicken, und mit 800 Euro Rente lebt es sich im Kongo super.  

03.10.18 13:40

8179 Postings, 2712 Tage STElNHOFFEin dreimal hoch

auf Merkel. Der Umweltengel, erneuerbare Energien, und 80 km entfernt von mir in Frankreich steht der älteste AKW Schrott in Europa.  

03.10.18 13:55

3768 Postings, 5930 Tage magmarotSWR

03.10.18 13:56
2

3768 Postings, 5930 Tage magmarotSWR die zweite

"Hardware-Nachrüstung" ist der technische Fachbegriff - und der Laie weiß nur: "Wenn ich weiter mit meinem Diesel fahren will, dann muss da was gemacht werden, irgendwas teures wird da eingebaut". Ja, und was genau - und wie teuer wird das? Wir erklären's...
 

Seite: 1 | ... | 537 | 538 |
| 540 | 541 | ... | 777   
   Antwort einfügen - nach oben