Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg

Seite 538 von 777
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13
eröffnet am: 11.07.17 09:30 von: magmarot Anzahl Beiträge: 19403
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13 von: Lichtefichte Leser gesamt: 5254005
davon Heute: 769
bewertet mit 28 Sternen

Seite: 1 | ... | 536 | 537 |
| 539 | 540 | ... | 777   

02.10.18 19:51
1

1681 Postings, 2729 Tage JuPePowas für eine Lachnummer...

Hochbezahlte Politiker und angebliche Volksvertreter haben  letzte Nacht 6 Stunden damit verplempert, sich in der GroKo darauf zu einigen, dass man das Zepter weiterhin der Autoindustrie überlässt und dabei viele Hundertausend Dieselbesitzer  einfach im Regen stehen lassen.  

02.10.18 20:00

6377 Postings, 4667 Tage derbestezockerDas war

heute der Durchbruch für die Nachrüstung und die News von Baumot dazu einfach geil, da wird eine Nummer draus!  

02.10.18 20:03

438 Postings, 3540 Tage SchwalmBaumot KGV 200 Buchwert 0,30 Spekulationsblase

Schaut euch mal die Kennzahlen Baumot Group bei Finanzen.net an. Kurse um 1.50 EUR sind Kaufkurse und keine 2.50 EUR. Der Buchwert liegt bei 0,30 EUR.  

02.10.18 20:04

6377 Postings, 4667 Tage derbestezockerEuro 6 Fahrzeuge

übersteigen bereits über 600 Prozent der Normalwerte so wie eben der Grünen Chef in der ARD sagte also kommen noch mehr Fahrzeuge in Frage.
ARD Tagesschau.de  

02.10.18 20:12

438 Postings, 3540 Tage SchwalmMorgen neue CO2 Grenzwerte für Neuwagen

Mi. 03.10. EU Parlament stimmt über neue CO2 Grenzwerte zur Förderung von alternativen Antrieben ab. Die EU will keine Dieselnachrüstung sehen oder sogar fördern. Wer seinen Diesel nachrüsten will ohne Rechtsklage macht das auf eigene Rechnung. https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...fuer-neuwagen-ab-6665337  

02.10.18 20:13

332 Postings, 2594 Tage JannesSteinhoff 13443

Blüm sagte die Renten sind sicher - wohl wissend warum er das abblasen mußte. Pensionen waren nie in Gefahr. Zudem kann man sich ja während der Amtszeit prima Connections schaffen, um für den Fall der Abwahl gut in der Privatwirtschaft unterzukommen. Ich erinnere an jemanden, der jetzt bei GAZprom auf der Gehaltsliste steht. Es ist ja auch für unsere Volksvertreter vollkommen unzumutbar im Falle der Abwahl dermaßen ins Bodenlose zu plumpsen, wie ein Bauarbeiter, der mit Mitte 50 keine Arbeit mehr findet, weil er auf den Knochen kaputt ist. Der darf dann Hartz IV beantragen. Natürlich erst nachdem die Ersparnisse aufgebraucht sind, für die er jahrelang geschuftet hat. Die haben keine Panik, warum auch. Ich sehe bis jetzt keine ernsthaften alternativen zu den etablierten Parteien und heute sind wieder ein paar dicke Bohnen in der Autoindustrie gezüchtet worden. Heinrich Heine: "Denk ich an Deutschland in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht."  

02.10.18 21:30

6377 Postings, 4667 Tage derbestezockerHier sind die Bangster unterwegs

02.10.18 21:38

6952 Postings, 5620 Tage Neuer1Steinhoff

naja,
der Privatwirtschaft haben die Dieselfahrer doch zu verdanken dass jeder der einen Diesel hat finanziell geschädigt wurde. Dort sitzen die Gauner, die durch Lug und Betrug diese Misere verursacht haben.  

02.10.18 21:50

268 Postings, 4106 Tage Tirendaz@123euro

Danke für die Analyse. Noch eine Frage: Woher weißt Du wie viele Busse umgerüstet wurden? Kann man dies irgendwo nachlesen?

Besten Dank!  

02.10.18 22:26
2

11234 Postings, 4950 Tage rübi@kai100

Danke dir für diese tolle Baumot Aktion .

Das ist das, was mich hoffen lässt , dass diese Aktion Schule machen könnte ,
um solche Vasallen wie Scheuer und Konsorten in die Knie zwingen könnte.
Dass solche Typen auch noch das C in ihrer Partei verwenden , ist eine Schande.  

 

02.10.18 22:55

6377 Postings, 4667 Tage derbestezockerWerden wir übernommen?

03.10.18 00:30
2

332 Postings, 2594 Tage JannesFrage zu den Klageverfahren ans Forum

vielleicht haben wir ja einen Juristen dabei...   VW kontra andere Hersteller. Bisher wird nach meinem Kenntnisstand Klageverfahren gegen VW eine Chance gegeben, weil die die absichtliche Manipulation wohl zugegeben haben.

Wenn ich nun einen Mixer baue. Ich bin gesetzlich verpflichtet, daß das Ding 2000 kw/h verbraucht. Das sichere ich auch guten Gewissens zu. Nach Ablauf der Garantiezeit stellt eine Prüfstelle fest, daß mein Mixer regelmäßig die Norm nicht einhält, sondern 4000 kw/h verbraucht und eigentlich so hätte nicht verkauft werden dürfen. Bin ich dann nicht verpflichtet meinen Mixer von den Kunden zurückzunehmen und den vollen Kaufpreis zu erstatten?

Mir geht es mal darum abzuschätzen, wie Klageverfahren gegen andere Hersteller ausgehen. Bevor ich als Autohersteller eine alte Schleuder zum Einkaufspreis zurücknehme würde ich doch eine Nachbesserung auf meine Kosten vornehmen lassen.  

03.10.18 00:59

332 Postings, 2594 Tage JannesNebenbei... Beitrag 13449

Ich verehre und schätze Norbert Blüm und seine damalige politische Tätigkeit, auch als Menschen aus ganz persönlichen Gründen wirklich sehr.  

03.10.18 04:12

9118 Postings, 3086 Tage gelberbaronKai100

dann wandere ich nach Venezuela aus.......nur zu....da stirbt man nicht durch
Autoabgase sondern aus Pistolenkugeln.....Lebenserwartung 40 Jahre.....


mannmannmann was ein Quatsch hier bei uns ist es immer noch am Besten!

Aber tröten und quasseln ohne zu denken ist ja leicht.....wenn man ein Gehirn
wie eine Wallnuss hat  

03.10.18 07:34
1

438 Postings, 3540 Tage SchwalmDiesel Nachrüstung zahlt der Steuerzahler

Selbst die Kommunen lassen Ihre Dienstfahrzeuge auf Kosten des Steuerzahlers mit SCR KAT Nachrüsten. Nur große Autos wie SUV lassen sich mit einem SCR KAT Nachrüsten. Die Zeche zahlt der Steuerzahler und damit der Bürger selbst aus eigener Tasche. Weder Politiker, Kommunen, Handwerker, Firmen noch Privatleute wollten die Diesel Umrüstkosten tragen, also wird es über eine verdeckte Steuererhöhung gemacht, weil die Automobilindustrie nicht zur Kostenübernahme gezwungen werden kann. Jetzt Helfen nur noch Neuwahlen und Sammelklagen, um die Autoindustrie zur Kostenübernahme per Gesetzesänderung zu zwingen. Aufruf zum Boykott der Umtauschprämie, damit die Autoindustrie nicht eure alten Diesel gewinnbringend ins Ausland verkauft und mit steigenden Umsätzen dank Umweltprämie glänzt. https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/...id=spartandhp#page=1  

03.10.18 08:03

238 Postings, 5327 Tage JgersauceNeuwahlen ? ...bringen Jamaika

und Merkel wird weitermachen und dann viel Spass ...  

03.10.18 08:08

6377 Postings, 4667 Tage derbestezockerSehr gering

der Handel auf Tradegate und L&S!  

03.10.18 08:44

8179 Postings, 2713 Tage STElNHOFFDer Tag wird kommen

wenn die ersten Fahrverbote real werden dann wacht der "deutsche Michel" auf, und dann wirds interessant. Unsere Regierung hat doch die letzten 12 Jahre eh alles schleifen lassen, erst wenns "brennt" bewegt man sich. Siehe Seehofer, als es um die Transitzentren ging, da hat Merkel mal ihren Arsch bewegt, und sich als "Aussenministerin" bei unseren EU-Nachbarn mal bemüht. Ich freue mich auf die ersten Fahrverbote in den Großstädten. Dann werden die Dieselfahrer bei ihren Autohändlern vor der Türe stehen, und ich hoffe, daß diese wiederum richtig Druck auf die Fahrzeughersteller machen.  

03.10.18 08:47

5514 Postings, 3288 Tage xtrancerxUmtauschprämie

ist doch wieder eine Milchmädchenrechnung !

Wo sind eigentlich die versprochenen 5000-10.000 Euro Prämie von VW  wie Tage vorher , jetzt nur noch 5000 -8000 Euro

und ganz wichtig  gestern hat mit nicht mehr gehört von Restwert Schwacke + 20 % Wertverlust durch Dieselskandal

Wo sind die 20 % geblieben ?   Wobei dies auch viel zu wenig ist , manche Modelle haben bis 50 % Wertverlust  

03.10.18 08:57

8179 Postings, 2713 Tage STElNHOFFSollten

unsere Autohersteller einen Umsatzrückgang haben, wäre das für die auch nicht so tragisch. Durch die neue "Facharbeiterzuwanderung"  bekommen wir dann Mindestlöhner am Fließband, die dann zu 6 Personen in einer 1-Zimmerwohnung wohnen, die Hälfte ihres Einkommens zu ihrer Familie schicken, und wenn sie in Rente gehen, kann man von Euro 800 monatlich im Kongo super leben, und nimmt noch einen Diesel mit ner gelben Plakette mit (wird dann von unserem Staat mit einer African-Abwrackprämie gefördert). Aber wer kauft dann bis dahin die Fahrzeuge mit der Euro-Abgas--Norm 9 ???  

03.10.18 09:25

5514 Postings, 3288 Tage xtrancerx2.10 ZDF Spezial Diesel

mit Werbung Nachrüster unter anderem Baumot Auto :

https://www.zdf.de/nachrichten/zdfspezial/...-die-autofahrer-100.html

Die Gute Nachricht die Nachrüster wollen haften !  

03.10.18 09:27
1

5514 Postings, 3288 Tage xtrancerxDie Politker

haben sich über den Tisch ziehen lassen oder war das gewollt ?

Sie hätten erst das GO für die Umtauschprämien und die Anpassung des Ausstoß Grenzwert auf 270 mg  freigeben dürfen ,wenn die Zusagen der Autohersteller für die Hardware Nachrüstung verbindlich sind .

So macht man eigentlich ein Geschäft !    

03.10.18 09:33
1

6377 Postings, 4667 Tage derbestezockerEs wird

schon genug für Baumot hängen bleiben wurde ja auch von Baumot bestätigt das der Umsatz in 2018 bereits steigen wird, wer heute verkauft hat wird sich wo möglich bereits morgen in den Allerwertesten beißen.  

Seite: 1 | ... | 536 | 537 |
| 539 | 540 | ... | 777   
   Antwort einfügen - nach oben