Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg

Seite 537 von 777
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13
eröffnet am: 11.07.17 09:30 von: magmarot Anzahl Beiträge: 19403
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13 von: Lichtefichte Leser gesamt: 5253061
davon Heute: 1600
bewertet mit 28 Sternen

Seite: 1 | ... | 535 | 536 |
| 538 | 539 | ... | 777   

02.10.18 15:11

1760 Postings, 5705 Tage jonzweitRe:

Es geht uns nur ums Geld verdienen.

Durchhalten...und Ruhe bewahren  

02.10.18 15:18
1

1694 Postings, 3455 Tage bensabIch verstehe die Panik nicht.

Baumot wird genügend Aufträge bekommen. 28.000 kommunale Fahrzeuge alleine in den 14 erwähnten Städten und es werden noch mehr Städte dazukommen.
https://www.n-tv.de/wirtschaft/...rmieden-werden-article20652051.html
Und viele Details wurden heute noch gar nicht erwähnt. Ich hab sowieso nur mit den Bussen gerechnet. Also alles gut Leute.
Zeit zum Nachlegen denke ich.  

02.10.18 15:18
1

1681 Postings, 2728 Tage JuPePovolle Zustimmung 123euro #13415

Ich hätte mich mit so einem miserablen Konzept auch nicht vor die Kameras getraut.
Der Scheuer schon, denn er wusste, dass ihm der Beifall der Autokonzerne sicher ist. Für den lief alles nach Plan. Deshalb war er auch so gut bei Laune.  Bei Schulze fehlen mir fast die Worte: inkompetent, naiv und - parteischädigend, möchte ich behaupten, denn ihr erbärmlicher Auftritt wird der SPD weiter Stimmen kosten .  

02.10.18 15:57

11234 Postings, 4949 Tage rübiTrump

würde leger twittern :" Deutschland ist ein Schurkenstaat !"  

02.10.18 15:59
1

899 Postings, 2745 Tage guitarkingDer Scheuer hat da keine

Probleme , der feiert das Ganze als Erfolg. Die sitzen tagelang zusammen und beschließen den Neukauf. Wo ist die SPD die nach vorne prescht und sich einsetzt für die Belange der Bürger. Wir haben leider keine Politiker mehr mit Charakter und Mut sich für die Betrogenen und Verlierer einzusetzen.  

02.10.18 16:00

1694 Postings, 3455 Tage bensabJetzt schon 200.000 Lieferautos.

Na also, wie ich gesagt habe, es wird genügend Aufträge geben.
https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/...ung-aus-1027581830

Und auf ntv macht heute Herr Hofreither Werbung für Baumot. Auch wenn es gerade nicht so toll aussieht.  

02.10.18 16:08

5514 Postings, 3287 Tage xtrancerxboerse online obiger link

"Erst wenn deren Angebote verbindlich auf dem Tisch liegen, wissen die Verbraucher, was die Beschlüsse der Koalition tatsächlich wert sind."

und die Aktionäre von baumot !  alles andere ist gerade Zockerei und Panik mache  

02.10.18 16:09
2

5004 Postings, 3806 Tage PanellGrößte Mogelpackung ever

Vor 3 Jahren hab es schon diese Rabatte - unabhängig eines Dieselskandals. Dort hießen die Preisnachlasse dann " Hauspreis" usw.

Jetzt benennt man genau diese Rabatte, die es eh schon immer gab, in "Dieselprämie" um und meint damit dem Käufer eine "Entschädigung " geboten zu haben .
Letztlich verkaufen die jetzt sogar noch staatlich angefeuert weiter und mehr mit ihren "Hauspreisen".

Es müsste ein Diesel-Topf aufgelegt werden, in dem alle Hersteller losgelöst von allen anderen Hausrabatten die man vor Ort aushandelt, einbezahlen MÜSSEN. Der Staat darf gerne auch noch was reinstecken.

Ich gehe zum Autohändler und handel dort nun meinen individuellen Hauspreis ( Rabatt ) aus und "ON TOP" wird davon dann noch die Dieselprämie aus dem Topf abgezogen > Zwischen 2000,- bis 6.000,- € je nach Modell z.B. . Aus dem Topf sollten auch die Nachrüstungen bezahlt werden. Warum bekommt das simple Konzept die Bundesregierung nicht hin ? Hätte man in 1 Stunde die Nacht verfassen können.  

02.10.18 16:10

272 Postings, 3176 Tage play2020VW fordert Beteiligung

aller Hersteller an Dieselnachrüstung. Quelle finanzen.net  

02.10.18 16:12

899 Postings, 2745 Tage guitarkingDie Betrüger weigern sich

eine Umrüstung zu machen. Mit anderen Worten wir können alle etwas schwer kriminelles machen, und bestehen darauf das der Geschädigte selbst Schuld hat und keine Forderungen zu stellen hat . Wird Zeit das A- Team zu kontaktieren.  

02.10.18 16:14
1

1681 Postings, 2728 Tage JuPePotrotz allem gut ausgehen...

wird das Ganze für BAUMOT, da deren Stärke ohnehin die Nachrüstung der Gewerblichen ist - was  ja auf breiter Front vorangetrieben wird. Wenn da noch - bisher nicht abschätzbare - Restgrößen sind für die Nachrüstung der Privaten - um so besser für BAUMOT, das nehmen die dann noch mit.  

02.10.18 16:14
1

1202 Postings, 3526 Tage St.MartinBaumot Nachkauf

Macht euch doch nicht in die Hose...…..

Ich habe gerade nachgekauft.

Wir werden von dem Kuchen auch noch ein Stück abbekommen.

Die Kommunen sind ein sicheres Geschäft.

28000 Fahrzeuge für den Anfang klingt doch nicht schlecht.  

02.10.18 16:17

730 Postings, 7125 Tage kai100Mir wird schlecht

Wenn ich die Pressemeldungen lese.
So was von verlogen.
Ich wette, das VW ein Rückzieher macht, mit der Begründung das sie nur die Nachrüstung machen, wenn alle mit ziehen. Und das wird nicht passieren, weil ja schon am Runden Tisch beschlossene Sache ist damit komplett aus der Sache auszusteigen. Lügen und Taktik  

02.10.18 16:42
2

110 Postings, 8326 Tage Berlin 2002Das wird für Dir Grokoparteien ein

grössers Fiasko als sie Maaßen-Nummer.
In Bayern und Hessen wird es ein böses Erwachen geben.
Ich befürchte ein Erstarken von Linksgrün, die
dann die Städte für Autos dicht machen.  

02.10.18 16:49
1

460 Postings, 2806 Tage 123euroSt. Martin: Die Kommunen sind sicheres Geschäft! ?

Das sind auch alles wieder nur Politiker in den Kommunen. Das Förderprojekt für die zigtausend Busse läuft seit März diesen Jahres und es ist sind bisher exakt NULL Busse umgerüstet worden (eventuell doch einer als Test in Berlin). Vielleicht kommt durch die Anhebung der Förderquote auf 80% etwas Schwung rein - aber wohl gaaaaanz langsam.

Und die Handwerker: Vom Caddy über Passat, Sprinter, Renault Kangoo oder Ford Transit ...
Antrag zur Förderung stellen - bearbeiten lassen - und dann jemanden suchen, der die passende und gesetzlich zugelassene HW-lösung hat und auch noch einbaut. Das werden vielleicht ein paar tausend Handwerker machen, aber auch das wird daaaaauern.

Hoffentlich reichen diese Aufträge (und die aus UK) für Baumot zum Überleben! Aber Aktienkurse von 3,- und mehr sehe ich für die nähere Zukunft nicht. Eher die nächste KE noch in diesem Jahr.

Sorry - ich hätte mir das heute auch anders gewünscht, aber Shit happens!  

02.10.18 16:55

78 Postings, 2824 Tage hajopeiUmtausch gegen Euro 6d temp?

Bei der letzten "Umweltprämie" hieß es schon Umtausch gegen Euro 6 Schrott.

https://www.sueddeutsche.de/kolumne/...mie-dreckiger-tausch-1.3645961

Frau Schulze hat es doch gesagt, Euro 6 drohen Fahrverbote und nun wird es als Lösung präsentiert?

https://www.focus.de/auto/news/abgas-skandal/...iesel_id_9674548.html


 

02.10.18 17:22
1

899 Postings, 2745 Tage guitarkingZu dem Bericht der süddeutschen

ist nichts mehr hinzu zu fügen. Klar und drastisch ausgedrückt  , das sind mal klare Worte gegen die Verbrecher die weiter Ihren Schrott verkaufen wollen , unter der Schirmherrschaft unseres Verkehrskanister . Betrug mit christlichem Segen . Amen !  

02.10.18 17:45
2

730 Postings, 7125 Tage kai100Die Nachrüstung wird kommen, weil

Kein Gericht der Welt wird auf eine Umtauschoption hin ihr Urteil zurück nehmen.
Eine Option, die kaum Wirkung habenn wird und somit der NOx Ausstoß unverändert sein wird.
Dh der Auto Besitzer mit €4 wird nicht in die Stadt einfahren dürfen, kontrolliert über Nummernschild und Zulassung, und wird umrüsten müssen.
In September 2019 auch €5 Diesel in Frankfurt.

Dh alles auf Zeit gespielt von unser Regierung. Klever. Und da soll mal einer sagen die wären nicht so schlau.

Sollte unsere Justiz doch das Fahrverbot aufheben, dann wandere ich nach Brasilien oder Venezuela, wenn schon korrupt, dann richtig ;-)

 

02.10.18 18:05

6377 Postings, 4666 Tage derbestezockerSt Martin

habe auch nochmal fett nach gekauft, die wird noch richtig Musik rein kommen!  

02.10.18 18:09

979 Postings, 5147 Tage Alg1erWar

Heute. Den ganzen Tag unterwegs, sieht ja nicht so schön aus.
Aber spâtestens, wenn die ersten Euro5 Diesel zurück getauscht werden und noch einen Wert von ca. 15-20.000€ haben werden die Händler selbst nachrüsten wollen.
Aber das kostet natürlich auch Zeit, aber ohne Nachrüstung wird das ganze nicht funktionieren, haben nur noch nicht alle verstanden.  

02.10.18 18:14

11234 Postings, 4949 Tage rübiHinweis

Morgen ist die Börse in Frankfurt ( DAX und Xetra ) geschlossen.
Tradegate von 8 bis 20 Uhr geöffnet.  

02.10.18 18:18

5514 Postings, 3287 Tage xtrancerxJeden Tag wird ne andere Sau durchs

Dorf gejagt .  Abwarten !  

SCR-Kat nicht serienreif , Hersteller machen es selber , Gewährleistung , SCR-Zulassung  usw. usw.

Hier ist zum Beispiel nichts mehr von langer Entwicklungszeit die Rede !

" Die Autobauer in Deutschland argumentieren, dass sie keine Kapazitäten für die Entwicklung der nötigen SCR-Katalysatoren hätten. Außerdem würde es rund zwei Jahre dauern, bis solche Nachrüstsysteme serienreif sind – und eingebaut werden können.

Deshalb soll auf Produkte von Zulieferern zurückgegriffen werden, die es bereits einsatzfähig gibt. Da ein nachträglicher Einbau von Kat-Systemen ein weitgehender Eingriff in die Technik des Autos ist, stellt sich die Frage, wer die Gewährleistung übernimmt. Und die soll nun bei den Nachrüstern liegen. Damit kommen die Autobauer um ein großes Risiko herum."
https://www.welt.de/wirtschaft/article181738600/...e-Rabattwelle.html

Ok das mit dem "weitgehender Eingriff"    müssen wir noch üben .

Die SCR KAt sind autark   ....da wird PIPI in Ammonik umgewandelt und eingedüst ..

Nicht Mehr aber auch nicht weniger !
 

02.10.18 18:20

5514 Postings, 3287 Tage xtrancerxAlso mit langer Entwicklungszeit

meinte ich die Nachrüster .

"Die bereits einsatzfähig sind ..."   so so wenn wundert es !  

02.10.18 18:36
2

3 Postings, 3011 Tage ratollZukünftig Nichtwähler!

Also, ich fahre jetzt mit meinem € 4 Diesel auch zukünftig durch Verbotszonen! Wie oft werde ich erwischt? Lächerlich das ganze!  

02.10.18 19:06
2

8179 Postings, 2712 Tage STElNHOFFDas Ergebniss

werden diese nichtssagenden Nichtstuer, die sich am liebsten selber feiern, nachdem sie sich reden gehört haben, .......eine Menge Stimmen kosten.
Dass da keiner Panik um seine Pension hat? Der Blüm hats gesagt, der Gauland nicht "euere Pensionen sind sicher".
In der Privatwirtschaft hätte man 90% von denen schon rausgeschmissen, so wie sie mit unserem Geld umgehen.  

Seite: 1 | ... | 535 | 536 |
| 538 | 539 | ... | 777   
   Antwort einfügen - nach oben