Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 2313 von 3132
neuester Beitrag: 03.08.25 23:22
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78278
neuester Beitrag: 03.08.25 23:22 von: studibu Leser gesamt: 26261705
davon Heute: 37272
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 2311 | 2312 |
| 2314 | 2315 | ... | 3132   

31.07.23 22:12
1

5907 Postings, 2694 Tage StreuenWer immer noch an Atomkraft glaubt

sollte sich die neue Situation nach der Coupe in Niger anschauen.

Frankreich bezieht jetzt mehr als 75% seiner Brennstäbe von Russland oder direkt von Russland abhängigen Staaten. Und es ist keine Ausweichmöglichkeit in Sicht. Selbst die Amis beziehen Brennstäbe von Putins Gnaden. Ein Irrsinn sondergleichen!

Durch Niger sollte auch eine Gaspipeline nach Europa gebaut werden um das russische Gas zu ersetzten. Mit dem steigenden russischen Einfluss in der Region ist auch das keine gute Idee. Was soll dieser kurzsichtige Quatsch?

Wir müssen endlich mit Windkraft, Solarmodulen und Speicher unsere eigene heimische Energieversorgung aufbauen. Ganz ohne Putin, dafür mit vielen Arbeitsplätzen in Deutschland statt in Russland oder Saudi Arabien.

Wir müssen bei der Elektrifizierung unserer Wirtschaft und der Mobilität endlich schneller werden! Jeder Tag den wir weiter hinaus zögern macht alles viel teurer!

Gut das Tesla jetzt auch die Batterieproduktion in Grünheide angeht, denn diese Batterien werden in Europa dringend gebraucht! Genauso die die Autos die Tesla schon liefert. Ohne Tesla würden auch die anderen Hersteller immer noch nur Einkaufswagen mit Rasenmähermotor anbieten und behaupten so ginge elektrische Mobilität.  

31.07.23 23:30
1

4460 Postings, 2202 Tage Maxlf1000 Solardächer pro Woche

"Insgesamt installierte Tesla im zweiten Quartal laut seinem Geschäftsbericht 66 Megawatt an Photovoltaik, 1 Megawatt weniger als in den ersten drei Monaten dieses Jahres und etwa 40 Prozent unter dem Niveau der letzten drei Quartale 2022. Richtig in Gang gekommen ist dieses Energie-Geschäft also anders als das mit stationären Akkus immer noch nicht. Schon 2021 war die von Tesla installierte Solarleistung in jedem Quartal höher als in Q1 oder Q2 2023."

Es läuft wie doll!

"Eine Marktforschungsfirma berechnete für 2022 nur durchschnittlich 21 Tesla-Solardächer pro Woche, was das Unternehmen auf Twitter als weit gefehlt bezeichnete. Für das zweite Quartal des Jahres hatte der Blog Electrek zuvor von nur 2,5 Megawatt an Solar Roofs berichtet, ebenfalls unter 30 pro Woche."


https://teslamag.de/news/...den-verdoppelte-preise-6-mio-dollar-60051
 

31.07.23 23:36

5907 Postings, 2694 Tage StreuenAuch Japan wird fallen

Japan ist ja ähnlich wie Deutschland eine Bastion der fossilen Auto-Industrie. Dort wird immer noch an Einhörner wie Wasserstoff im Auto geglaubt und die Elektrifizierung des Verkehrs kommt nur langsam voran.

Aber das wird sich jetzt ändern. Uber fängt mit Model Y in Tokyo an. Je mehr Japaner in Kontakt mit diesen tollen Autos kommen, desto schneller wird auch der japanische Markt von Tesla erobert werden.

https://electrek.co/2023/07/31/uber-buying-100-tesla-model-y-tokyo/  

01.08.23 01:05

2310 Postings, 1098 Tage stockwaveYep, STREUEN

Ich stimme Dir zu, es wird nun "viel teurer". Sogar sehr viel teurer, als wir uns das vorstellen.  Und dies in einer Zeit einer angeschlagenen Wirtschaft und leeren Kassen.

Keine Industrienation nimmt uns in Energie- und Klimafragen noch Ernst und folgt dem Beispiel. Aus unserer Nummer werden wir nach der zweiten Regierung mit unseligen Weichenstellungen kaum mehr raus kommen.  In Klimafragen bleiben wir unter den Underperformern, unsere Industrien darben ob der Kosten und der Wohlstand wandert mit der Produktion nach und nach aus.

Es gab keine Not für fortgesetzte Energiewirren mit Strompreisdeckel und Furcht der Regierung um den Fortbestand der Industrie.

Vor 20 Jahren hatten wir die ersten großen Windkraftanlagen eingeweiht und waren damit der Zeit voraus. Mit einer weisen Politik hätten wir längst eine Klima neutrale Elektrizitätsversorgung, die man dann sukzessive ausbaut.

Wie die Schweiz, wie Finnland, wie Schweden, Norwegen und andere Gesellschaften mit gesundem Pragmatismus. Ohne großes Tamtam, ohne Weltuntergangsszenarien und zu ähnlich niedrigen Preisen.

Die sind durch, wir dann 2035+ vielleicht. Über den eigenwilligen Weg zu verrückten Kosten, wie bei uns gewohnt. So weinerlich der  Minister mitunter ist, Geld raushauen liegt ihm - als gäbe es kein Morgen.
 

01.08.23 01:21
1

5907 Postings, 2694 Tage StreuenKeine Industrienation nimmt uns noch Ernst

Genau. Alle lachen über Deutschland. Als erneuerbare noch teuer waren waren wir die Vorreiter und bezahlen bis heute dafür die EEG-Umlage.

Jetzt wo die erneuerbaren die billigste und zuverlässigste Energiequelle sind haben wir alles blockiert und in Bürokratie erstickt. Große Teile unserer Wirtschaft wurden ruiniert.

Zum Glück hat die neue Regierung einen großen Teil der Bürokratiemonster wieder gezähmt die aufgebaut wurden um die erneuerbaren Energien ab zu würgen. Und die Investitionen in erneuerbare Energien wurden endlich wieder in Gang gebracht. Insofern besteht Hoffnung dass wir wieder zu einem Vorbild werden.

Das Tesla in Deutschland investiert hat wird international auf jeden Fall als positives Zeichen gewertet und macht Hoffnung.  

01.08.23 01:27

2310 Postings, 1098 Tage stockwaveAuch Japan wird fallen

Wer noch?

Zulassungen Europa bis Ende Mai...  
Angehängte Grafik:
screenshot_20230801-012252.png (verkleinert auf 47%) vergrößern
screenshot_20230801-012252.png

01.08.23 01:48

5907 Postings, 2694 Tage StreuenWer noch?

Die ganze Welt. E-Autos werden ziemlich schnell alle Märkte komplett übernehmen. Einfach weil sie immer billiger und besser werden. Fossile Oldtimer können da nicht mehr mithalten.  

01.08.23 08:23

3770 Postings, 6840 Tage K.PlatteErneute Preissenkung im August auch hier?

Nach Angaben des Zolls werden die Preise für Tesla Model 3 und Model Y in Hongkong am 4. August 2023 erneut gesenkt. Am 08.09.23 wohl M3 Refresh kenne zwei Center wo kein M3 mehr steht, wer jetzt online bestellt bekommt wohl ein neues M3 da Lieferzeit 09-10.23. 

https://samanthavlog.com/tesla-model-3-y-price-list/


-----------
"In Deutschland gilt der als gefährlich,der auf den Schmutz hinweist,als der, der Ihn gemacht hat."
Angehängte Grafik:
1.jpg (verkleinert auf 75%) vergrößern
1.jpg

01.08.23 08:59

899 Postings, 2216 Tage TestthebestWer ist Samanta?

Herr Platte,
wer ist diese Frau?
 

01.08.23 08:59

3770 Postings, 6840 Tage K.PlatteLI Auto, hat Tesla in China überholt

angeblich, den Zahlen von Li traue ich nicht wäre ein Shortkandidat nach 100% Anstieg sobalb iregndwo die ersten Zweifel auftauchen oder ein Manager auf nimmerwiedersehen verschwindet.

https://cnevpost.com/2023/08/01/...istrations-for-week-ending-jul-30/

-----------
"In Deutschland gilt der als gefährlich,der auf den Schmutz hinweist,als der, der Ihn gemacht hat."

01.08.23 09:06

3770 Postings, 6840 Tage K.Platte@Test, dann halt Reuters wenn es für dich

seriös genug ist.

Tesla to cut prices on some Model 3, Model Y in Hong Kong

-----------
"In Deutschland gilt der als gefährlich,der auf den Schmutz hinweist,als der, der Ihn gemacht hat."

01.08.23 09:38

5907 Postings, 2694 Tage StreuenLI Auto, hat Tesla in China nicht überholt

Na, mal wieder mit unsinnigen Wochenzahlen unterwegs. Wen interessieren diese nichtssagenden Zahlen eigentlich?

Aber du bist so in einem Anti-Tesla-Wahn verfangen dass du noch nicht mal die selbst geposteten Artikel lesen kannst. In meiner Welt ist 10.600 mehr als 7.900.

"China EV insurance registrations for week ending Jul 30: Tesla 10,600, Li Auto 7,900, Nio 5,400, Xpeng 3,800"  

01.08.23 10:01

3770 Postings, 6840 Tage K.PlatteLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 01.08.23 11:26
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

01.08.23 10:10
1

3770 Postings, 6840 Tage K.Platte@streuen, Monat sage ich nur nicht Woche

der Link für auch zu Monat. Gut der Juli war irgendwie immer schwach aber wenn im Auguste die Verkäufe nicht anziehen würde ich mir Gedanken machen.

Jan 2326.843
Feb 2333.923
Mrz 2376.663
Apr 2339.956
Mai 2342.508
Jun 2374.212


https://img.cnevpost.com/2023/08/01143318/2023080106331870.jpg

-----------
"In Deutschland gilt der als gefährlich,der auf den Schmutz hinweist,als der, der Ihn gemacht hat."
Angehängte Grafik:
123.jpg (verkleinert auf 43%) vergrößern
123.jpg

01.08.23 10:24

5907 Postings, 2694 Tage StreuenK.Platte

OK, also 400 im Juli. Schön für Li Auto.

In diesem Quartal hat Tesla Umbauten bei der Produktion angekündigt die die Produktion stark beeinflussen können. Nur um hinterher noch mehr produzieren zu können. Einfach mal abwarten und in Wochen- und Monatszahlen nichts hinein interpretieren was man daraus nicht ablesen kann.  

01.08.23 10:41
1

2310 Postings, 1098 Tage stockwave@STREUEN

EV setzen sich mit der Zeit durch, da bin ich bei Dir. Darüber, wie schnell und wo kann man diskutieren.

Rasant schnell nimmt ihr Anteil dezeit in China zu. Dort pumpt man massiv Geld rein, um den Markt zu beherrschen. Die Verbrennertechnologie vernachlässigt man darüber nicht. Wohlwissend, dass der Übergang in der Welt noch viel Zeit brauchen und noch lange hohe Nachfrage bestehen wird.

Auffällig ist, dass Tesla gerade dort vom Elektro-Trendsetter in die Verfolgergruppe zuückfällt. Die breit gefächerte Modelloffensive der Chinesen sticht die beiden dagegen angestaubt wirkenden, teueren Einheits-Teslas aus. Verkaufszahlen-Vergleiche finden sich bei K. Platte.

Auch im gemächlicheren Europa liegt man beim Verkauf hinter den großen Europäern. Die Konkurrenz schläft auch hier nicht und biete viele junge, wenn auch ziemlich teuere Modelle.

Tesla ist bei EV dann doch gar nicht so dominant, wie man beim Getöse hier annehmen könnte. Wie lange die "zwei weiße Modelle" Produktpolitik noch trägt, muss man sehen. Die Preise und Margen bröckeln offenbar schon ordentlich.
 

01.08.23 14:01

76 Postings, 1997 Tage Hannibal.deStreunen hat recht mit

"keine Nation nimmt uns noch ernst"
Allerdings muss ich widersprechen bei: "Zum Glück hat die neue Regierung einen großen Teil der Bürokratiemonster wieder gezähmt die aufgebaut wurden um die erneuerbaren Energien ab zu würgen"
Für meine 10KW PV-Anlage habe ich 16 Dokumente zu bringen.
Bürokratieabbau ist das nicht.

Es ist schon lustig zu sehen was herauskommt wenn man einen Einwand bringt und etwas zu einfach jemanden mit kontroverser Meinung in die Ecke der Kernenergie, irgendeiner Partei oder ins bremsende Lager zu stellen.
Sinnvoller wäre es mal die Augen aufzumachen und zu schauen ob es nicht doch alternative Speicherformen von Energie gibt.

Elektrolyseure und Brennstoffzellentechnik gibt es nicht nur zur Mobilität, sondern auch stationär für Eigenheime auf dem Markt und sind längst Serientauglich.
VW ist z.B. 1973 bereits mit einer H2-Anlage auf Testfahrt gewesen. Das war aus der Ölknappheit heraus geboren, wurde aber von Besitzstandswahrern wieder verworfen und man hat fleißig weiter Verbrenner optimiert.
Ist auch nur eine Übergangslösung, ist aber umweltverträglicher als reine Batterietechnik und man kann am Wirkungsgrad auch noch kräftig weiterentwickeln.
Außerdem werden Kernfusionslösungen zentral bleiben, die Energie aber dezentral genutzt werden können.
Das geht einfacher mit H2 mittels einer Pipeline.
Blöd wenn am anderen Ende kein Abnehmer H2 verwerten kann.

Der Energieverbrauch in Deutschland, wie in allen Industrieländern auch, wird erheblich steigen.
Beschämend ist es einem Elon Musk nur zuzuschauen wie man ganze Industriezweige in Aufruhr bringt.
Wenn wir einen Arsch in der Hose hätten könnte man ernsthaft die Situation unseres Planeten entschärfen und vielleicht sogar verbessern.
Haben wir aber nicht. Wir verlieren uns lieber in Antragsformularen (die ausgedruckt, ausgefüllt, eingescannt - und dann versendet werden) und übernehmen keine Entscheidung. Dann ist man ja auch nicht schuld wenn es schiefgeht.  

01.08.23 14:55
1

3371 Postings, 5695 Tage studibuHannibal - Wasserstoff

Für Wasserstoff werden doch Milliarden an staatlichen Forschungsgeldern und Subventionen ausgegeben. Konzerne wie BMW und Toyota stecken ihrerseits ähnliche Beträge in die Entwicklung.
Jeder, der sich ei Brennstoffzellenauto kaufen möchte kann das tun,  nur sind es in Deutschland grad mal ein paar Dutzend pro Monat.

Wasserstoff wird in bestimmten Nischenanwendungen und Industrieprozessen seine Anwendung finden, keine Sorge. Aber der heilige Gral ist es bestimmt nicht, sonst wäre man  nach mehreren Jahrzehnten der Forschung und Entwicklung längst weiter.  

01.08.23 16:06
1

2310 Postings, 1098 Tage stockwaveWasserstoff - Industrie, Mobilität

Unsere Regierenden sind in einem Wasserstoff-Wahn. Sie glauben fest an ein Wirtschaftswunder. Nicht nur die Stahl- und Chemieindustrie, auch Schiffe und LKW sollen mit H2 befeuert werden. Dazu die in der deutschen Energiewende fest verankerten zahlreichen Gaskraftwerke sollen mit Wasserstoff umgestellt werden und der diesbezügliche Planungsfehler ausgebügelt werden. Das verlangt gigantische Investitionen. Wenn das nur mal nicht der nächste große Irrweg der Nation wird.

Mich würde interessieren, ob man PKW wirtschaftlich mit Wasserstoff betreiben kann. Wenn man darüber bezahlbaren Strom für die Netze erzeugen kann - unsere Regierung bewirbt das massiv - dann geht das auch im Auto über eine Brennstoffzelle. Die hat etwa 50% Wirkungsgrad bei prinzipiell einfacher Technik.

Die 34kWh Energie pro kg H2, wären damit  genug, um ein Auto 100km zu treiben. Ein 5kg Tank wären genug für 500km Reichweite in der Mittelklasse, getankt in 2 Minuten.

Hat jemand Daten zur Technik und Kosteninformation? Den Kanzler schreibe ich nicht an, der weiß sowas nicht.

Andersrum gedacht: wenn Wasserstoff für's  Auto zu teuer sein sollte, dann auch für die Energiewirtschaft und die Industrie. Wer macht einen Denkfehler?
 

01.08.23 17:02
1

832 Postings, 3050 Tage ElgoLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 02.08.23 13:23
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

01.08.23 17:48
1

3770 Postings, 6840 Tage K.PlatteToyota meldet Rekordgewinn

Margin höher als Tesla, den geht es ganz schlecht.

https://www.manager-magazin.de/unternehmen/...-4ae4-b00a-23d32df66b92

-----------
"In Deutschland gilt der als gefährlich,der auf den Schmutz hinweist,als der, der Ihn gemacht hat."

01.08.23 19:38
1

4460 Postings, 2202 Tage MaxlfK.Platte Rekord

Die (Toyota) wissen noch nicht, wie schlecht es ihnen geht!
LOL!  

01.08.23 20:18
1

6819 Postings, 1878 Tage Micha01Bisher hat der Großteil

Rekorde beim Gewinn vermeldet, einige halt nicht  

01.08.23 21:33

3770 Postings, 6840 Tage K.PlatteUntersuchung wegen Lenkproblemen 280.000 Tesla

betroffen.

Reuters: US opens probe into 280,000 new Tesla vehicles over steering issue

-----------
"In Deutschland gilt der als gefährlich,der auf den Schmutz hinweist,als der, der Ihn gemacht hat."
Angehängte Grafik:
1_(1).jpg (verkleinert auf 52%) vergrößern
1_(1).jpg

01.08.23 21:44
1

3770 Postings, 6840 Tage K.Platteda kommt mir das gleich wieder in den Sinn

Wegen Chipmangel: Tesla verzichtet auf Lenkkomponente

08.02.2022, 16:45 Uhr

Laut Mitarbeitern hat Tesla eine von zwei elektronischen Komponenten in den Lenkgestellen des Model 3 und Model Y entfernt.
Mitarbeiter sagen, Tesla habe das Bauteil entfernt, da es in erster Linie als Backup installiert worden und daher überflüssig gewesen sei.
-----------
"In Deutschland gilt der als gefährlich,der auf den Schmutz hinweist,als der, der Ihn gemacht hat."

Seite: 1 | ... | 2311 | 2312 |
| 2314 | 2315 | ... | 3132   
   Antwort einfügen - nach oben