Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 2315 von 3132
neuester Beitrag: 04.08.25 14:46
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78287
neuester Beitrag: 04.08.25 14:46 von: Maxlf Leser gesamt: 26284885
davon Heute: 23028
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 2313 | 2314 |
| 2316 | 2317 | ... | 3132   

03.08.23 12:49
2

564 Postings, 3378 Tage InaraWinti

Ich finde dich echt krank in deinen Aussagen. Muss bei tiefen trump oder elon Fans wohl so sein  

03.08.23 13:47
1
liest du eigentlich selbst wass du schreibst?

"Jeder der keinen Tesla fährt hat ein altes Auto"
Ganz bestimmt fähr jeder z.B. gerne mit einem Model S herum das seit 10 Jahren eigentlich gleich aussieht. Zugegeben die meisten anderen Hersteller haben geschlafen und müssen zum Teil technologisch aufholen. Aber der Vorsprung von Tesla wird in nächster Zeit schrumpfen und andere Hersteller werden gleich- oder vorbeiziehen. Und zum Glück gibt es mittleirweile von allen Herstellern gute und schönere EV´s so dass nicht jeder den Tesla Einheitsbrei kaufen muss.

Aber das brauche ich wohl einem Tesla Fanboy nicht erzählen, welcher hier bei jedem post behaupten muss dass Tesla in einer ganz anderen Liga spielt.  

03.08.23 13:54

3770 Postings, 6841 Tage K.Plattegebrauchte Model S in Norwegen für 15.000€

wo die Batterie schon fertig ist. Die stellen sich die fertigen Karren dann als Hausstromspeicher auf den Hof.
Sehr wertstabil denke ich mir da.  
-----------
"In Deutschland gilt der als gefährlich,der auf den Schmutz hinweist,als der, der Ihn gemacht hat."

03.08.23 14:11

8314 Postings, 3544 Tage Winti Elite Bderkleinanleger

Du solltest dich mal mit EV beschäftigen dann stellst du sehr schnell fest wie überlegen Tesla ist.

Nein die anderen holen eben nicht auf sondern  Tesla baut den Vorsprung immer weiter aus.

Also informiere die mal richtig dann wirst auch du zum Schluss kommen.

Tesla spielt in einer ganz anderen Liga !  

03.08.23 14:45

109 Postings, 961 Tage Nursomalsehenwas lernen wir aus den Zahlen....:-)

Die Börse handelt die Zukunft ....nicht die Vergangenheit.  

03.08.23 15:02

3770 Postings, 6841 Tage K.Platte@ Nursomalseh.

"im Juli 64.285 in China hergestellte Fahrzeuge"

klar niedrigster Wert dieses Jahr, deutet drauf hin das sie umbauen Lieferzeit Okt – Nov und im Tesla Center kein Model 3 mehr im Showroom. Denke wenn jetzt bestellst bekommst ein Refresh aber bei der Unsicherheit bestellen die Leute natürlich nicht, komisches Marketing.
-----------
"In Deutschland gilt der als gefährlich,der auf den Schmutz hinweist,als der, der Ihn gemacht hat."

03.08.23 15:13
1

2310 Postings, 1099 Tage stockwaveUnser aller Freund hier

hat Fracksausen, scheint mir. In China wird Tesla abgehängt, in Europa geht nicht viel.  Die Margen-Erosion ist im Gange und die Kurs-Fantasien hat die Realität überrollt.

Da muss nun ein durchschnittliches Level 2Fahrerassistenzsystem mit Problemen bei der Schilder-Erkennung herhalten. "(Füll) Self Driving" - der war gut.

Irgendwie muss man sich ja Mut machen, wenn der Wettbewerb im Markt auf der Überholspur vorbeizieht und man bei einem KGV der Aktie von 75 mehr als Kleingeld im Spiel hat.

Ich möchte nicht orakeln, doch ist ein Tesla Investment heute keinesfalls mehr ein Selbstläufer. Wohl dem, der nicht versäumt, die hohe Volatilität zu nutzen und Gewinne auch mitzunehmen.  

03.08.23 15:31
1
also Leuten die anderer Meinung sind, einfach zu unterstelle dass sie uninformiert sind zeigt doch genau dass du in deiner kleinen Tesla Bubble lebst, in der du dir alles schönredest. Von geistiger Reife zeugt das auch nicht so recht. Aber gut, wenn man breits 100 x Tesla ist ein ganz andere Liga schreibt, glaubt man wohl irgenwann selbst daran...  

03.08.23 15:50

8314 Postings, 3544 Tage Winti Elite Bderkleinanleger

Schau dir die Bewertung von Tesla an.

Dann sollte es auch dir klar sein, dass Tesla in einer ganz anderen Liga spielt.

Tesla ist mehr wert als alle anderen Autoproduzenten Zusammen.  

03.08.23 15:52

3372 Postings, 5696 Tage studibuwas lernen wir aus den Zahlen?

ganz einfach: dass Teslas Wholesale Verkäufe in China fast 70% gewachsen sind Jan-Jul2023 vs. Jan-Jul2022.  Das ist dann nochmal deutlich mehr als das Wachstum von BYD für die selben Zeiträume, und das war mit knapp über 60% auch sehr stattlich.
Die traditionellen Autobauer? da dürfte größtenteils ein Minuszeichen vor der Zahl stehen...

zoomt mal ein ein bisschen raus...diese Fixierung auf wöchentliche/monatliche Verkaufszahlen in einzelnen Ländern bringt's echt nicht.  

03.08.23 16:24
1

2310 Postings, 1099 Tage stockwave"mehr wert"

Tesla ist nicht mehr wert, sondern wird in einer übertriebenen Wette auf die Zukunft aktuell nur höher bewertet als andere. Es ist viel Druck auf der Blase. Das sieht man an der hohen Volatilität. Wenn Tesla dann nicht abliefert wie erhofft, wird sie platzen und der "Wert" verpuffen. Bisher leckt sie. Der Kurs als Anzeiger treibt seit einem Jahr undefiniert und erreicht die alten Höhen nicht mehr.  

03.08.23 16:47

2310 Postings, 1099 Tage stockwave@Studibu

Normalsosehen hatte nur Monatswerte angegeben. Halbjahre zu vergleichen sagt uns mehr, gewiss. Nun weiß der Laie jedoch nicht, ob 1. HJ 2022 in China vielleicht ein schwaches war.

Hast Du keine Grafik zur Verkaufsentwicklung über die Monate der letzten zwei Jahre? Damit könnten wir uns gut ein Bild machen, wie es läuft. BYD hatte ich schon gesehen. Bei denen ging die Post gut ab.
 

03.08.23 17:05
2

3372 Postings, 5696 Tage studibustockwave - Tesla China

Die Graphik hier geht sogar dreieinhalb Jahre zurück
https://pbs.twimg.com/media/F2mDCQvXUAA_Y2O?format=png&name=large

Da sieht man auch schön an den unterschiedlich gefärbten Teilbalken, wie stark sich erster, zweiter, und dritter Monat eines Quartals manchmal unterscheiden. Tendenziell ist der erste Monat eines Quartals immer am schwächsten, oft sogar schwächer als der dritte Monat des Vorquartals. So auch jetzt mit den Juli-Zahlen im Vergleich zu Juni.

Alles schon  mehrfach dagewesen. Alles normal. Was zählt ist der langfristige Trend. Der ist eindeutig.  

03.08.23 17:07
1

3372 Postings, 5696 Tage studibuVW China

hier mal zum Vergleich VW in China...sieht ganz anders aus der Trend.

https://www.statista.com/forecasts/756807/...en-the-top-make-in-china  

03.08.23 17:50
1

2310 Postings, 1099 Tage stockwaveVielen Dank

Ich sehe eine eindrucksvolle Entwicklung für Werk Shanghai vom Start weg. Was ich aber auch sehe, ist eine Seitwärtsbewegung der Produktion sei Q4 2022. Da sind wir bei einem kritischen Punkt. Der lokale Wettbewerb ist erstarkt und die Dynamik des Marktes lässt evt. schon wieder nach. Was ganz normal wäre.

Ich glaube die hier oft vertretene These vom 50% Wachstum pro Jahr bei Tesla auf alle Zeiten überhaupt nicht. Ab einer gewissen Größe sind solche Raten nicht durchzuhalten. Ich erwarte, dass das Wachstum bald zurückkommt und auch die hohen Hoffnungen auf Margen und Gewinn gedämpft werden. Schon jetzt herrscht starker Wettbewerb und die Preise für EVs kommen unter Druck.  

03.08.23 18:31
2

3372 Postings, 5696 Tage studibustockwave

da machst Du leider den Fehler, dass Du die Saisonalität des Automarkts, gerade in China, vernachlässigst. Gerade das 4. Quartal ist da immer das stärkste, von daher eher ungeeignet als Vergleichsbasis.

Wie gesagt, einfach mal rauszoomen. Und wenn man schon einzelne Quartale vergleichen will, dann sinnvollerweise immer mit den Vorjahresquartal, um den Einfluss saisonaler Effekte gering zu halten.

 

03.08.23 18:55
1

2310 Postings, 1099 Tage stockwaveSaisonalität

Gut, die Saisonalität in China sehe ich nun auch. Dann warten wir das neue Jahr ab, um zu sehen ob Tesla dort die Wachstumsraten halten kann. Dann wissen wir auch zu welchem Preis.  

03.08.23 20:19
1

2310 Postings, 1099 Tage stockwaveBYD

Hier die rasante Entwicklung des neuen Platzhirsch in China:

https://carnewschina.com/2023/04/02/...in-q1-2023-up-90-from-q1-2022/  

03.08.23 20:37
1

3372 Postings, 5696 Tage studibustockwave - BYD

Ja, immer wieder erstaunlich welch rasante Entwicklung BYD hinlegt...inzwischen haben sie ja nur mit NEVs den ehemaligen Platzhirsch Volkswagen (inklusive alle Antriebsarten) deutlich hinter sich gelassen.

Die Graphik hier deckt einen noch längeren Zeitraum ab, und schließt auch die Monate Apr-Jul23 mit ein
https://img.cnevpost.com/2023/08/01190244/2023080111024472.jpg

Wobei böse Zungen behaupten würden, dass BYD seit Q422 auch nur eine Seitwärtsbewegung hinlegt.  

03.08.23 20:58
1

3372 Postings, 5696 Tage studibuBYD Nachtrag #57860

da hatte ich in meiner Excel Tabelle einen Zahlendreher, und schon kommt Unsinn raus...BYDs Wachstum für den Zeitraum Jan-Jul23 vs. Jan-Jul22 liegt bei ca. 85% und damit deutlich höher als die im Post 57860 angegebenen 60% (und auch deutlich höher als Teslas ~67%) . Nicht egal dieser feine Unterschied, aber ändert an der Grundthese nichts, v.a.  wenn man sich die stagnierenden oder sogar sinkenden Absatzzahlen anderer Hersteller in China anschaut, gerade diejenigen Hersteller, welche in erster Linie auf Verbrenner setzen.  

03.08.23 21:07

2310 Postings, 1099 Tage stockwaveBYD

In 4 Jahren von Null zum Auto-Marktführer im Land. Das kann man fast nicht glauben. Als jüngstes Wirtschaftswunder hier bei uns fällt mir SAP ein. Die wurden gerade 50.  

03.08.23 21:40

3372 Postings, 5696 Tage studibustockwave BYD

Naja, BYD verkauft schon seit 20 Jahren Autos...aber richtig erfolgreich erst, seit sie sich vom Verbrenner verabschiedet haben und sich voll auf NEVs konzentrieren, mit großer vertikaler Integration. Hilfreich sind sicherlich auch die diversen Hybridmodelle, die man tatsächlich auch im Batteriebetrieb nutzen kann, weil sie nicht nach 20km schlapp machen wie die Modelle hiesiger Anbieter.
 

04.08.23 09:19

3770 Postings, 6841 Tage K.PlatteJuli Germany 3.905 Tesla

fast 70% gewerblichen Neuzulassungen, Nio 44  
-----------
"In Deutschland gilt der als gefährlich,der auf den Schmutz hinweist,als der, der Ihn gemacht hat."
Angehängte Grafik:
unbenannt.jpg (verkleinert auf 44%) vergrößern
unbenannt.jpg

04.08.23 10:18

3372 Postings, 5696 Tage studibuPlatte - Tesla Juli Germany

Das wären also dann eine Steigerung von 220% gegenüber Juli 2022. Sehr beachtlich!
Selbst wenn man Jan-Jul23 vs Jan-Jul22 nimmt, legt Tesla eine Steigerung von gut 100% hin.

Besonders schön: Nachdem die BEV-Förderung ja gekürzt wurde zu Jahresanfang, mit entsprechenden Vorzieheffekten in Nov-Dec22, steigt der Anteil von BEVs am Gesamtabsatz in Deutschland wieder auf 20%. Der Trend der letzten Monate geht klar nach oben, 25% sollten wir bis Ende des Jahres noch sehen.

Brennstoffzellen-Autos haben es noch nicht mal in die Pressemitteilung des KBA geschafft, wahrscheinlich wieder nur eine zweistellige Zahl an verkauften Autos.

https://www.kba.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/...t.html?snn=3662144  

04.08.23 10:29

14668 Postings, 3296 Tage SchöneZukunft@studibu: Tesla Juli Germany

Im Januar wurde ja schon der Abgesang auf E-Autos angestimmt "ohne Subventionen will niemand E-Autos"

Wie immer wurden von einschlägigen Kreisen alle bekannten Tatsachen ignoriert. Am angekündigten Ende von Subventionen gibt es immer Vorzieheffekte mit einer darauf folgenden Delle. Jeder der halbwegs informiert und gutwillig ist wusste das.

Das hindert die Bären aber nicht daran lautstark den Mist den Bildzeitung, AfD und andere Desinformationsprofis sich so ausdenken überall heraus zu posaunen.

So lange wie das Niveau der Beiträge vieler Bären so unterirdisch schlecht ist, so lange kann ich diese Beiträge auch nicht mehr mit Respekt behandeln. Irgendwann ist halt mal Schluss mit der Geduld.  

Seite: 1 | ... | 2313 | 2314 |
| 2316 | 2317 | ... | 3132   
   Antwort einfügen - nach oben