Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 2311 von 3132
neuester Beitrag: 03.08.25 23:22
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78278
neuester Beitrag: 03.08.25 23:22 von: studibu Leser gesamt: 26265817
davon Heute: 4001
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 2309 | 2310 |
| 2312 | 2313 | ... | 3132   

28.07.23 11:29

5907 Postings, 2695 Tage StreuenE-Autos

Aus dem Link
"Die Bereitschaft, das eigene Elektroauto weiterzuempfehlen, schwanke deutlich zwischen den Marken. Unangefochten an Nummer 1 steht demnach Tesla, das seine Nutzer bei allen e-spezifischen Themen wie Laden, Routenplanung oder der Connect-App überzeuge."

Ich kenne inzwischen auch zwei die von ihrem Tesla auf andere E-Autos umgestiegen sind. Damals hatten sie Tesla gekauft weil es nichts anderes gab. Jetzt dachten sie sie könnten zu ihren alten Marken zurück weil die ja jetzt auch E-Autos haben. ... Sie bereuen es beide und das nächste Auto wird wieder ein Tesla. Software, Ladenetz, Performance, Platzangebot, das Paket ist bei Tesla einfach viel besser.

Vor allem wenn man noch den Preis berücksichtigt, wobei es bei denen daran noch nicht mal scheitern würde.  

28.07.23 13:32
3

2310 Postings, 1099 Tage stockwave@STREUEN

Vielen Dank für Deine Ausführungen zur Lithium Versorgung bei TESLA. Das Rohstoff Sourcing für die Zell-Eigenfertigung wäre demnach in trockenen Tüchern. Bei der Raffinierung zum Vorprodukt für die Zellfertigung baut man eigene Kapazitäten auf. Nehmen mir dann einfach mal an, dass die Materialbasis für die eigene Zellfertigung geklärt ist und man wirtschaftlich sein kann.

Nun hat Tesla den größten Zellen/Batterien-Bedarf aller Unternehmen außerhalb Chinas. Ich habe in Erinnerung, dass Tesla im vergangenen Jahr nur einen kleinen Teil der Batterien selbst fertigen konnte - 250.000 hatte ich gelesen. Ist man dann nicht meilenweit vom Ziel einer Unabhängigkeit über Eigenfertigung mit Verfügbarkeits- und Kostenkontrolle bei Batterien entfernt? Das betrifft im Prinzip Automotive gleichermaßen wie Energy Business, über das die Fragestellung aufgeworfen wurde.

Die ganz großen Batterie-Fertiger von CATL bis BYD dann doch einen Wettbewerbsvorteil bei den Megapacks bzw. bei den Bausteinen dafür. Sie können Qualität, Volumina und billig gleichermaßen. Die Module zu Megapacks zu skalieren ist kein großer Schritt mehr und es wird von verschiedenen Unternehmen schon jetzt einiges angeboten.

Von daher glaube ich eher nicht, dass Tesla mit den MegaPacks eine Lizenz zum Geld drucken hat. Wie bei den Autos sollte man sich auch hier zahlreichen Wettbewerbern stellen und in den Preiswettbewerb gehen müssen. Schon weil Infrastrukturprojekte ausgeschrieben werden und bei Speichern niemand ein eigentliches Alleinstellungsmerkmal. Ich hatte jahrelang große Ausschreibungen im Bereich Power Service bedient und sehe das sportlich.

Engineering- und Montage- und Servicekompetenz im Projektgeschäft und Ressourcen machen viel mehr den Unterschied als Module. Man schaue sich mal Hitachi Energy (fusioniert mit ABB Power Grid) an: die können praktisch alles liefern und installieren, was in den Power Grids der Welt gebraucht wird inkl. Speicher und sind global präsent. Dazu kommt eine riesige Solar Factory.

So sehe ich das. Recht hat am Ende der Markt.  

28.07.23 19:18

3770 Postings, 6841 Tage K.Plattedie Model Y Verkäufe sind ja in den

dayli update Ländern im juli regelrecht eingebrochen. ID4 mit Abstand vor Model Y, Markanteil Tesla von 27% im Juni auf 11% gefallen. Schaut euch das Video vom größten Service Center Europas oder eher Lost Places.

https://eu-evs.com/bestSellers/ALL_DAILY/Brands/Month/2023/7

https://youtu.be/aoFVRdsO-CE?t=113


-----------
"In Deutschland gilt der als gefährlich,der auf den Schmutz hinweist,als der, der Ihn gemacht hat."
Angehängte Grafik:
1.jpg (verkleinert auf 24%) vergrößern
1.jpg

28.07.23 19:28

5907 Postings, 2695 Tage StreuenMaxlf

Bei dir und einigen Journalisten dominiert die Phantasie. Hast du den Reuters Artikel überhaupt gelesen gehabt? Um es auf Deutsch zu sagen, es ist völlig Substanzloser Quatsch, passt durch die Bärenbrille gesehen aber natürlich ins Bild

""Last summer, the company quietly created a “Diversion Team” in Las Vegas to cancel as many range-related appointments as possible.""

Ist frei erfunden ohne jeden realen Hintergrund. Der Artikel geht los damit dass jemand zitiert wird dessen Service-Termin wegen eines "Reichweitenproblems" von Tesla storniert wurde. Ein riesiger Skandal! Also wenn man nicht zu Ende liest, denn da steht dass der selbe Kunde gesagt hat dass es sich letztlich heraus gestellt hat dass da garkein Problem war.

Das einzige richtige "Problem" in dem Artikel ist dass die nach EPA nominell angegebene Reichweite nicht mit der realen Reichweite übereinstimmt, vor allem im Winter.

Fun Fact: das trifft für alle Autos zu, auch für Verbrenner

Statt Click Bait zu Tesla zu schreiben hätten die ja auch die EPA auffordern können realistischere Testzyklen zu testen. Wow!

 

28.07.23 19:36

5907 Postings, 2695 Tage Streuenstockwave

Es ging nicht darum dass Tesla alles selber macht. Es ging um die potentielle Abhängigkeit von China.

Tesla ist ja erst am Anfang der eigenen Zellfertigung, die soll aber massiv ausgeweitet werden. Z.B. auch in Deutschland wurde gerade eine Erweiterung für die Fabrik in Grünheide beantragt die auch eine Zellproduktion von 100 GWh beinhaltet.

Trotzdem baut Panasonic gerade eine neue Batteriefabrik in den USA die vor allem Tesla beliefern soll, zusätzlich zur Tesla Gigafactory in Nevada.

Teslas erklärtes Ziel ist es neben der massiven Ausweitung der Produktion (der eigenen und die der Partner) die Quellen möglichst lokal bei den Fabriken zu haben und möglichst weit zu Diversifizieren.  

28.07.23 19:39

5907 Postings, 2695 Tage StreuenHitachi Energy und ABB

Der Punkt ist dass der Bedarf auf Jahre hinaus viel viel größer ist als alles was Hitachi & Co und Tesla herstellen können. Nicht nur Tesla wird sehr gute Margen haben sondern viele andere auch.

Nur ob die auch so schnell wachsen können wie Tesla das vor hat bezweifle ich. Aber wir werden es sehen. Recht hat am Ende der Markt.  

28.07.23 19:47
3

3770 Postings, 6841 Tage K.PlatteTesla braucht sich über massive Ausweitung

der Produktion doch erstmal keine Gedanken machen. Schaut doch nur mal an den Gebrauchtmarkt hier bekommst mit Handel locker für 28k ein M3 das sind 10.000€ die man spart selbst mit BAFA drinnen. Gebrauchte gab es ja vorher kaum wie auch aber jetzt kommen sie natürlich vermehrt an den Markt.

https://www.kleinanzeigen.de/s-autos/tesla/...la+autos.schaden_s:nein

-----------
"In Deutschland gilt der als gefährlich,der auf den Schmutz hinweist,als der, der Ihn gemacht hat."
Angehängte Grafik:
1.jpg (verkleinert auf 52%) vergrößern
1.jpg

28.07.23 20:23
1

899 Postings, 2217 Tage TestthebestOh Gott es gibt gebrauchte Teslas

auf dem Gebrauchtwagenmarkt.
Was wollen sie uns damit sagen Herr Platte?
 

28.07.23 20:32
1

1457 Postings, 3705 Tage oli25damit

hätte aber auch wirklich kein Mensch gerechnet.
lol  

28.07.23 20:34

1457 Postings, 3705 Tage oli25Die not

Der bären muss schon verdammt groß sein, wenn man schon mit sowas daherkommen muss  

28.07.23 21:11

4460 Postings, 2203 Tage MaxlfStreuen Reuters

Was hat der Artikel mit meiner Phantasie zu tun!

Eine Überschrift, ein Textauszug und 2 links!
Dazu kein Kommentar von mir!
Dann kommt gleich der bullische Beissreflex
Hast du etwas gegen REUTERS oder CNBC?
Auch schon von BigOil unterwandert?
Ich wünschte du würdest auch so agieren, und nicht immer deine negativen Kommentare absetzen!
 

28.07.23 21:15

3770 Postings, 6841 Tage K.Plattewenn es ein guten1 Gebrauchten zu einem

echt guten Kurs gibt muss man sich keinen neuen Tesla kaufen ein guter Gebrauchter tut es auch gerade wenn man noch soviel Geld sparen kann. Was ist dem im hochgepriesenen Norwegen los, Markanteil hinter Ford gefallen, echt jetzt Ford wie peinlich.

https://eu-evs.com/bestSellers/NO/Brands/Month/2023/7

-----------
"In Deutschland gilt der als gefährlich,der auf den Schmutz hinweist,als der, der Ihn gemacht hat."
Angehängte Grafik:
1.jpg (verkleinert auf 24%) vergrößern
1.jpg

28.07.23 21:25

3770 Postings, 6841 Tage K.PlatteLOL ganze 8 Model 3 in Norwegen im Juli

Tesla ist fertig. Bei VW geht die Post ab.

https://eu-evs.com/brands/TESLA/NO/Models-Daily


-----------
"In Deutschland gilt der als gefährlich,der auf den Schmutz hinweist,als der, der Ihn gemacht hat."

28.07.23 21:44

3770 Postings, 6841 Tage K.PlatteNorwegen gebrauchte gefallen wie Steine

Model S für 17.000€ wie Sand am Meer die Erstkäufer sind geheilt ob des hohen Wertverlust.

https://www.dasparking.de/gebrauchtwagen/...30%26tri%3Dprix_croissant

-----------
"In Deutschland gilt der als gefährlich,der auf den Schmutz hinweist,als der, der Ihn gemacht hat."

28.07.23 22:26

5907 Postings, 2695 Tage StreuenMaxif

Man muss halt schon sehr tief in der Anti-Telsa-Phantasiewelt fest stecken um solche Artikel für bare Münze zu nehmen.

Ein Teil der Presse lebt halt von so einem Blödsinn und die sind auf naive Leser angewiesen die so was lesen wollen weil es in ihr Weltbild passt.  

28.07.23 22:30
1

5907 Postings, 2695 Tage StreuenK.Platte

Ich bin mir ziemlich sicher dass letzte Woche Dienstags zwischen 2 und 3 Uhr in Oldenburg kein einziger VW verkauft wurde. Ist das das Ende von VW?

Wozu spamst du das Tesla-Forum mit solchem Müll voll?

Einzelne Wochen heraus zu picken war schon immer die völlig sinnlose Vorgehensweise der Anti-Tesla-Fraktion. Schau dir das gesamte Jahr an und komme in der Wirklichkeit an.  

28.07.23 23:14
1

2310 Postings, 1099 Tage stockwaveNorway - used EVs and shipments

Diese Model S haben rund 200.000 km auf der Batterie. Ich würde so ein Auto nicht kaufen und finde 17.000 Euro nicht zu wenig.

Die M3 in Norwegen im Juli waren mehr als 3, wenn auch nicht gar so viele mehr. Auslieferungen schwanken wohl immer stark, je nachdem wann die Transporte ankommen.

Wenn ich das laufende Verkaufsjahr in Norwegen mal nehme und die Verkäufe nach Unternehmen vergleiche, liegt die VW-Gruppe mit Tesla wenigstens gleichauf. Die VW-Gruppe und die deutschen Hersteller zusammen liegen desweiteren deutlich vor der den addierten Verkäufen amerikanischer Autobauer. Ich finde das beruhigend. Schön ist auch, dass der ID.BUZZ gut läuft - coole Kiste und die Norweger haben das Kleingeld dafür.

Hier hatte ich neulich gelesen, dass Tesla in Norwegen dominiert. Vollmundige Behauptungen stimmen eben oft nicht.

In Deutschland ist die Situation noch viel günstiger für VW & Co. Blättert man durch die Verkaufsstatistiken sieht es für uns doch gar nicht so schlecht aus, wie oft gesagt wird.  

29.07.23 00:01
1

4460 Postings, 2203 Tage MaxlfStreuen

Immer schön Nachrichten aus deiner Tesla Blase konsumieren.
Alles Andere sind wohl nur FakeNews!
Merkst du was?

Ich werde weiterhin unkommentiert Meldungen posten, und freue mich schon auf die Beissreflexe der Euphoriker!  

29.07.23 07:17
1

5907 Postings, 2695 Tage StreuenNachrichten aus deiner Tesla Blase

Ich habe den von dir geposteten Artikel gelesen und kann ihn, wohl im Gegenteil zu Dir, einordnen. Ich erkenne wenn jemand Unsinn schreibt.

Der Beissreflex existiert weil eben seit Jahren so massiv viel Unsinn geschrieben wurde und wird.

Dass du das nicht erkennst ist dein Problem. Daher glaubst du Tesla sei keine Wachstumsfirma und Elon Musk sei ein Scharlatan. Weiter weg von der Realität kann man nicht sein.  

29.07.23 08:56
2

5907 Postings, 2695 Tage StreuenNorwegen

Das Model Y ist bisher weltweit das am meisten verkaufte Autos in 2023 und daran wird sich wohl nichts ändern. Kann man ignorieren, sollte man aber nicht.

"The best selling passenger car, considering cumulative data up to May 2023, is the Tesla Model Y with 12,328 sales and a 242.7% increase in year-on-year sales.

The Volkswagen ID.4 maintains second spot with 2,712 sales and the Volvo XC40 -up 5 spots- reaches 3rd with 2,398 (+40.5%)."

Wenn der erste Platz fünf Mal höher ist als der zweite dann kann man das schon Dominanz nennen, oder?

https://www.focus2move.com/norway-best-selling-car/  

29.07.23 11:50
1

4460 Postings, 2203 Tage MaxlfStreuen Unsinn

Du vergisst was für Unsinn in den letzten Jahren von Elon und Co in die Welt getragen wurde!

- 1 Million Robotaxis 2020
- 1000 Solardächer pro Woche
- Autonomes Fahren seit 2017
- Marsprojekt, war es 2025, 2030 oder 2035?
- Hyperloop-Tunnel

Aber Mitteilungen des Hauses Tesla werden von euch Bullen uneingeschränkt bejubelt!  

29.07.23 12:24
1

8314 Postings, 3544 Tage Winti Elite BMaxif Das schöne an Tesla ist doch !

Das viele durch Tesla reich geworden sind .

Ich verdanke Tesla sehr viel und werde dank Tesla ein Finanziell Sorgenfreies Leben haben.

Sicher Geld ist nicht alles aber die Bestätigung das man mit Tesla richtig lag ist unbezahlbar.

Tesla ist eine Geldmaschine und steht erst ganz am Anfang einer riesigen Entwicklung.

Tesla spielt in einer ganz anderen Liga !  

29.07.23 13:49
1

8314 Postings, 3544 Tage Winti Elite BMaxif

Bestimmt hast du dich auch schon gefragt als du das erste mal negativ über Tesla geschrieben hast.

Wenn du damals nur wenig Geld in Tesla investiert hättest wo würdest du heute stehen.


Ja es muss schon frustrieren sein wenn man Jahre schlecht über eine Firma schreibt und diese Firma zum Olymp aufsteigt.

Du lagst all die Jahre falsch und hast bis heute nichts gelernt.

Aber Elon vorwerfen ,dass er ein paar Termine falsch eingeschätzt hat aber selber soweit danebenliegen das es einem schmerzen muss.

Mehr als du ist bestimmt niemand daneben gelegen ich glaube deine Einschätzung solltest du mal revidieren.




 

29.07.23 14:57

1457 Postings, 3705 Tage oli25Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 30.07.23 12:32
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation

 

 

29.07.23 16:34

4460 Postings, 2203 Tage MaxlfJetzt auch Teslamag

"Bericht: Spezielles Tesla-Team zum Abwimmeln von Kunden-Beschwerden wegen Reichweite"

https://teslamag.de/news/...am-abwimmeln-beschwerden-reichweite-60057

Es wird weiterhin "Unsinn" verbreitet!
 

Seite: 1 | ... | 2309 | 2310 |
| 2312 | 2313 | ... | 3132   
   Antwort einfügen - nach oben