Ich denke, du solltest nicht immerzu Twitter, Facebook, Amazon, Google in einen Topf werfen. Da gibt es gewaltige Unterschiede. Ich sehe es ungefähr so:
Es gibt solide Bluechips: Apple, Microsoft, Intel, IBM, SAP, Cisco, Oracle, ...
Es gibt extreme Risiko-Firmen, die m.E. dem Untergang geweiht sind: Twitter (Tesla gehört für mich auch dazu, ist aber nicht IT)
Es gibt begründet hoffnungsvolle Fimen: Google, Facebook, Amazon. Aus denen kann noch alles werden.
Ich bin von den erwähnten bei MS, IBM, SAP, Cisco mit Aktien, Apple und Facebook mit Long-Derivaten, Tesla mit Short-Derivaten engagiert. Twitter habe ich nie in Betracht gezogen. Amazon und Google aber schon. Bei letzterer bedaure ich, nicht Long zu sein. |