Na ja, von 6€ im Januar auf 5,25€ jetzt macht ebenfalls etwa 15% Kursnachlass.
Bis zum Abschluss des Deals dürften die MS Unterstützer des Deals den Kurs gestützt haben, was durch die Zahlung der Dividende und Sonderdividende durchaus sinnvoll war.
Und ja: nun hat Nokia einiges an Cash - zwar ohne Kronjuwelen, aber mit ordentlich Cash.
Interessant ist m.E. ... a. was Nokia damit anfangen will, b. wie sich NSN-Nokia nach Auszahlung der Dividende/Sonderzahlung entwickelt - bleiben MS's Unterstützer, oder 'schleichen' sie ihren Aktienbestand aus? c. wie das aktuelle Quartal aussehen wird - ohne geschönte Zahlen, die den Deal rechtfertigen, e. wie Nokias NSN Sparte endlich den Gewinn erwirtschaften will, den ZTE und Huawei m.E. hinkriegen - Ericsson und Nokia NSN aber eben nicht und f. steckt NSN Nokia nun fest im zyklischen Geschäftsbereich fest - da geht es rauf und runter, wie das assyrische Imperium. :-]
Die Übergabe-Milliarden können schnell weg sein, NSN hatte ja in früheren Quartalen durchaus mal 2-3 Mrd verbrannt, und wurde vor der Übernahme des Siemens Anteils als möglicher Verkauf gewertet - angesichts der Verluste damals eine gute Idee, und nun ist NSN 'die Zukunft'? Aus meiner Sicht nicht sehr realistisch.
Ich würde Nokia daher nicht gerade als 'sicheren Wert' sehen. Und wenn man sich Huawei und ZTE ansieht, auch vom Kursverlauf her eher riskant.
Eine Value Aktie ist Nokia seit einigen Jahren schon nicht mehr, seit etwa sieben Jahren? :-) |