Die Krise in der Ukraine ist m.E. kein direktes Erklärungsmodell für den aktuellen Niedergang der IT-Aktien. Was haben FB, Apple, Amazon, Google, Twitter, etc. mit der Ukraine zu tun? Nichts.
Ich glaube trotzdem, die aktuellen Kursbewegungen haben indirekt mit der Ukraine zu tun. Und zwar via die ungebildeten paranoischen hysterischen bekifften Händler. Ich nehme an, die Jungs haben nicht die geringste Ahnung von europäischer, ukrainischer oder russischer Geschichte. Die wissen nicht mal, dass es im letzten Jahrhundert zwei Weltkriege gab und was da passiert ist. (OK. Im TV haben sie schon mal ein paar Kriegsfilme gesehen)
Die lesen was von Unruhen, und dass die Gasversorgung der EU was mit Pipelines durch die Ukraine zu tun hat. "Oh, Scheiße, verkaufen!" denken sie. Aber was? Gazprom, Exxon oder Shell meinetwegen, aber wieso Apple oder Facebook? Dann verkaufen sie halt irgendwas oder Alles. Das funktioniert ja auch normalerweise: Irgendeine beschissene News führt dazu, dass Unruhe entsteht. Dann verkaufen die dummen Jungs. Die Kurse fallen daher. Erfolg für die dummen Jungs: Rechtzeitig verkauft. Nachdem sich das Ganze in Luft aufgelöst hat, kaufen sie wieder. Die Kurse steigen. Wieder Erfolg für die dummen Jungs: Rechtzeitig gekauft.
Wir Kleinen müssen uns irgendwie dazwischen bewegen. Was bedeutet, vorherzusehen, was die dummen Jungs als Nächstes tun werden. Schwierig, weil wir zwar die politischen News gleichzeitig erhalten; die wirklich Unternehmensrelevanten News aber Stunden, Tage später. |