Es gab so gesehen keine unterschiedlichen "Schlusskurse", der Kurs von 23,11$ war lediglich der letzte Kurs des "normalen" Handels aber dann kommt ja jeden Tag noch die sogenannte Schlussauktion (im Übrigen gibt es diese auch für deutsche Aktien jeden Tag) im Rahmen dessen der Preis ermittelt und dann festgesetzt wird und dies ist erst dann der wirkliche Schlusskurs. Meist verändert sich der Preis von AMC bei dieser Schlussauktion lediglich um 0 bis 3 Cent, weswegen wohl es den meisten sonst nie so recht auffällt. Persönlich fand ich aber die Preisaktion innerhalb der Schlussauktion am Freitag mit knapp 12 Cent Unterschied auch ziemlich ungewöhnlich.
Im Übrigen hat die Schlussauktion, als Tesla damals in den S&P 500 gekommen ist, knapp eine Stunde gedauert und der Schlusskurs von Tesla ging damals im Rahmen der Schlussauktion um mehrere 10$ nach oben (im Vergleich zu dem letzten Kurs des "normalen" Handels).
Und du magst sicherlich auch Recht haben, dass es bei AMC inzwischen mehr Aktien gibt als noch im Jahr 2017, aber meiner Meinung nach ist AMC inzwischen auch deutlich mehr Wert als noch im Jahr 2017, u. a. wegen den sehr positiven Zukunftsaussichten, der Transformation von AMC, dem Kult rund um AMC, usw., und dies gleicht die erhöhte Aktienanzahl im Vergleich zum Jahr 2017 mehr als nur aus.
Daher teile ich pasewalk's Meinung komplett, dass alles unter 40$ Dollar bei AMC total überverkauft ist. Erhöhte Aktienanzahl hin, erhöhte Aktienanzahl her. Von einem fairen oder gar fundamentalen Wert möchte ich bewusst nicht sprechen, da es so etwas meiner Meinung nach nicht gibt. Ein fairer oder fundamentaler Wert liegt dort, wo die Masse an Verkäufern bereit ist eine Aktie zu veräußern und die Masse an Käufern bereit ist diese zu kaufen (natürlich ohne Manipulation) und daher muss ich immer leicht schmunzeln, wenn diese ANALysten mit ihrem angestaubten und veralteten Börsenlatein sich bei Tesla über den fundamentalen Wert "aufregen".
Denn in einen fundamentalen Wert, z. B. bei Tesla, kann ich so etwas wie den Kultstatus nur sehr schwer mit einberechnen und daher tun es die ANALysten erst gar nicht und sprechen dann von einer Überbewertung. Würden sie es hingegen tun, dann würden sie dies vielleicht nicht mehr. Und ähnlich sieht es, wie von pasewalk ebenfalls bereits schon angedeutet, bei AMC aus. Der Hype bzw. Kult rund um AMC ist Milliarden wert (man stelle sich nur mal die Ausgaben für solch ein Marketing vor, um dasselbe zu erreichen, sofern dies überhaupt so möglich ist oder wie es bei Visa heißen würde: "unbezahlbar"), welcher jedoch in keiner Bilanz oder sonst wo auftaucht.
Dies darf und kann man nicht einfach so "wegkehren" bzw. ignorieren, wie es die ANALysten jedoch gerne tun.
@ Roomthom
Jetzt hast du es nach dieser langen Zeit endlich mal geschafft den Gesetzestext halbwegs ins Deutsche übersetzen zu lassen und verstehst diesen immer noch nicht? Wo befinden sich denn in dem Gesetzestext die von dir getätigten Aussagen?
Wie immer lediglich meine ganz persönliche Meinung zu dieser Thematik. |