sollte sich aus unternehmen raus halten bzw. aus der wirtschaft,das ist schon richtig. aber wenn es z.b.von übernahmen innerhalb von großen konzernen im einem marktbeherschendem sektor kommt und es abzusehen ist das die marktstellung bei der übernahme missbraucht wird, insofern die preise diktiert werden können nach belieben,dann sollte das kartellamt oder spätestens die politik ordnungspolitisch aktiv/einschreiten,wenn es zum nachteil anderer branchen oder verbraucher kommt.
bei den innovationstechnologie verhält es sich nmm. genauso,wobei hier keine marktstellung zu unterbinden ist aber eine technologie sollte nicht in feindliche hände oder ein anderes system gehen was menschenfeindlich und freiheitsberaubend ist u. mit demokratie nichts am hut hat.
der preis bestimmt den abgang, ist hier zu unterbinden im interesse der gesamten westlichen demokratien.
nmm.
nnmm. |