""Die Idee mag vielen abwegig erscheinen. Das sagt Karsten Junius selbst. Doch das sei sie gar nicht, schiebt der Chefökonom der Schweizer Bank J. Safra Sarasin nach. Denn sein Land, die Schweiz, mache das, was er jetzt der Europäischen Zentralbank empfiehlt, schon seit Jahren vor: Aktien kaufen. "Das Beispiel der Schweizerischen Nationalbank, die seit Jahren in Aktien investiert, zeigt, dass dies auch für die EZB sinnvoll sein könnte", sagt er.
Er ist mit dieser Meinung nicht allein. Und nicht nur von der EZB fordern immer mehr Finanzexperten, ihre Notenpresse noch schneller rotieren zu lassen und die Kaufprogramme auf Aktien auszudehnen. In Großbritannien ist eine ähnliche Diskussion bereits in vollem Gang. "Wer will, dass Unternehmen mehr investieren, muss höhere Aktienkurse wollen","" Quelle: Ein Ausschnitt aus: Zeitung: "Die Welt" Geld Geldpolitik --------------------------------------------------
na dann werden die Aktien aber steigen, jeder bekommt genug Geld bei Verkauf, dass heizt die Inflation an. Denn sie wollen ja 2% Inflation und Konsum läuft auch besser. Draghi unser Retter ? |