#16509: "..Am besten war das CRV, als der Kurs bei 1,10 € stand.." ==================== Bei 1,10 lag aber keine entsprechende abgeschlossen starke Bodenbildungsformation vor, sondern man war noch im Fall und der Gesamtmarkt war wackelig. Das war also kein gutes CRV. C zu gering, R zu groß. Nach überschreiten der Region 1,45/50 hatte man handfestere Grundlagen bzw. ein dann besseres CRV, wenn man davon ausgeht dieser Boden hält und die Region 1,78/1,95 wäre erreichbar. Fundamental ist das Ganze aber noch immer sehr hoch bewertet, da weitehin die Umsätze gegenüber dem Vorjahr fallen und das KGV wirklich gruselig ist. Die Cloudumsätze waren jetzt auch nur magere 4% vom Gesamtumsatz., d.h. noch eine Bagatellgeschichte, weil das siechende dominate Provider-Altgeschäft alles noch überstrahlt. Weiterhin ist alleine der ständige Rauswurf von Mitarbeitern (mit Ausnahme des immer weiter wachsenden kostspieligen Wasserkopfs in der Führungsetage) und die veringerte Abschreibungen dafür verantwortlich, daß die Zahlen optisch etwas besser wieder aussahen. Aber wie lange wird man weiter Leute rauswerfen? Diese Kostensenkungen sind endlich. Ab wann wächst der Gesamtkonzernumsatz mal wieder wenigstens mit 5-10% p.a. bei ständig steigenden Margen? Wann wird man mal ein KGV von vielleicht 20 haben? Kann sein 2017 wird der Turnaround kommen. Kann aber auch sein erst 2018, 2019 oder in St.Nimmerlein. Aktuell läuft noch der Uptrend und der Gesamtmarkt ist happy. Da wird erstmal nicht so sehr auf fundamentale Dinge geschaut. The Trend is your friend... bis er mal wieder bricht. Lassen wir uns überraschen wann und wo. Meinetwegen lieber später als eher ;) |