Tesla produziert nach anfänglichen Schwierigkeiten seit Ende 2019 10.000 Model 2 in der Woche, zusätzlich zu den 100.000 Model S und X im Jahr.
Das Model Y wurde bereits vorgestellt, Frühinteressenten können sich bereits seit Herbst 2018 registrieren, und der Semi nimmt immer mehr Form an, nachdem die Zahl der Bestellungen stetig gestiegen ist.
Die Produktionskapazitäten in Europa und in China sind nach der verbesserten Produktion des Model 3 und die damit entspannteren Finanzen im Aufbau, und man wartet gespannt darauf zu erfahren, wann die Produktion beginnen soll.
Bis dahin sind weitere zwei Jahre Short Wetten gegen Tesla mehrheitlich geplatzt, es wird dennoch weiter gegen Tesla geshortet.
WernerGg wettet noch immer mit riskanten KOs gegen Tesla, was sonst?
summerrains, certera und macumba schreiben immer noch gerne provozierende Beiträge über meine Kommentare, und stellen nach zwei Jahren fest - ich habe auf ihre Provokationen seit 2018 nicht mehr mit einem Kommentar reagiert. Manche brauchen etwas länger.
No Musk und Melon Usk betreiben noch immer sinnloses Tesla-Basching, indem sie auf Finanzen, Spaltmaße und die hervorragende Leistung der Wettbewerber hinweisen. Nur bei der Prozentrechnung, da hat No Musk mittlerweile aufgeholt, weil er nachgerechnet hat, und 50% von 390 tatsächlich 195 sind. Wie konnte er nur glauben, das Ergebnis wäre 250?
fränki1 siniert noch immer darüber, ob BEVs die Zukunft sind, oder ob die Dinos nicht doch den Diesel reanimieren - auf sehr technische Art - und staunt seit nunmehr drei Jahren, wie sich Tesla in Australien (inkl Süd-Australien) entwickelt.
Lerz wird Mitte 2019 festgestellt haben, dass sich Short auf Dauer nicht lohnt. Seitdem kam kein Kommentar mehr.
SchöneZukunft wird feststellen, dass er mit dem Großteil seiner Analysen und Thesen richtig lag, und freut sich über schöne Gewinne seiner Aktien.
Na, und ubsb55 und börsianer1 schreiben weiterhin viel, aber dennoch wenig über Tesla. Some things never change. ;-)
PS: Und ich? Ich fahre dann meinen Tesla Model 3 (ohne Autopilot), den ich mir teilweise durch Gewinne mit Tesla finanziert habe - und den Rest mit Gewinnen mit der Apple Aktie.
Wenn also ab 2020 jemand in der Stadt, mehr oder weniger, lautlos in einem Model 3 an euch vorbeigleitet, und euch ein Lächeln hinüberwirft - dann könnte ich darin sitzen. ;-) |