... dass das kein echtes BEV ist, sondern dass es noch zusätzlich mit einem Verbrenner ausgestattet ist - einem Range-Extender? Und der Preis ist Dir nicht aufgefallen? Für günstige 55.599 Britische Pfund ... also schlappe 63.216 Euro. Für den Preis hätten sie durchaus auch Akko-only nehmen können.
"... auch wenn der Hersteller nach Abzug der staatlichen Förderung noch immer 55.599 Pfund für das neue Modell verlangt ..."
Da es offensichtlich eine staatliche Förderung gibt, und man aber nicht wird prüfen können, wie oft der Range-Extender genutzt wird, könnte das den einen oder anderen zum abgreifen der Subvention animieren - und dann fährt er nur mit dem Verbrenner, und lädt nie. Dann wäre das eine Mogelpackung.
Aber ok, vielleicht goíbt es ja eine Art von Erfassung, und man muss das für die Subvention melden. Kann ich nicht ausschließen.
Die sollten bei Tesla fragen, wie man das für den Preis auch BEV-only hinbekommen hätte. Ein Model 3 schafft das ja auch.
Offensichtlich brauchen die chinesischen Autobauer doch noch Hilfe - aber die kriegen sie nicht von den deutschen Autobauern, weil sie bisher eher mäßig nachgewiesen haben, wie deren BEVs funktionieren könnten.
"Die Chinesen brauchen kein Know How von Tesla ( welches überhaupt?), siehe London Taxi."
PS: Wirklich gut ist die Rampe, über die auch Menschen mit Behinderungen und Rollstühlen einfacher ins Auto kommen. Das sollte man auch in im Rest von Europa oder in Deutschland zur Bedingung machen. |