Man kommt ja gar nicht nach mit deinem Wahn. Vor allem, wenn man gesperrt ist :-)
"Komisch, eigentlich ist es genau andersherum. Alle Ziele wurden erfüllt. Nur nicht in der geplanten Zeit."
Und nicht mit den geplanten Features (AP). Und nicht in der üblichen Qualität. Und vor allem nicht mit dem prognostizierten wirtschaftlichen Erfolg. Eine seltsame Vorstellung von Zielerreichung hast du da also.
"Und nicht die Löcher werden immer größer sondern die Investitionen. Die Produktionsstraße für Model S und X zusammen ist für gerade mal 100.000 Fahrzeuge im Jahr (Zweischichtbetrieb). Zur Zeit vollenden sie die Model 3 Linie für 250.000, also ein Zuwachs um 250%. Natürlich muss man dazu investieren."
Was heißt denn da "zur Zeit"? Das versuchen sie erfolglos seit ca. einem Jahr. Und worauf beziehen sich denn deine 250%?
"Und weitere 250% sind in Vorbereitung."
Echt? Wo hast du das denn aufgeschnappt? Ich weiß nur, dass sie Ende Q2/18 mal harmlose 5T/W erreichen wollen. Was danach kommt, weiß niemand. Auch nicht Musk.
"Kann es sein dass es euch Bären einfach an Geduld, Vertrauen und Weitsicht fehlt?"
Ja. An Geduld und Vertrauen selbstverständlich. An Weitsicht überhaupt nicht. Nur traue ich Bär diese dem Feuerspucker Musk in keiner Weise zu. Der träumt und labert in seiner Visionär-Rolle zwar ständig von Gott und der Welt, kriegt aber relativ wenig hin.
"Schau dir zum Vergleich SpaceX an. Dort startet in wenigen Tagen die stärkste Rakete der Menschheit und große Teile davon werden zumal noch wiederverwendet bzw. wurden auch schon mal verwendet. Im Vergleich zum Ursprünglichen Plan hängt SpaceX um fast 5 Jahre zurück. Aber wen juckt das noch wenn der Roadster sich dann auf der Marsumlaufbahn befindet?"
Soweit ich weiß, ist es die zweitstärkste seit 1969, aber egal. Ich wünsche SpaceX alles Glück der Welt am 6.2. Diese Firma beeindruckt mich wirklich, ganz im Gegensatz zu Tesla.
(Das mit dem Roadster ist natürlich ein netter Gag, aber er geht natürlich in keine Mars-Umlaufbahn, sondern in eine relativ einfaches Erde-Mars-Umlaufbahn).
"Ebenso beim Model 3. Wenn die ersten 500.000 auf den Straßen fahren, wen juckt es dann noch ob sie 5T pro Woche im Dezember 2017 oder im Juni 2018 erreicht haben."
Da hast du recht. Allerdings kann man im Moment nicht davon ausgehen, dass bald 500T M-3 rumfahren. Der Plan war 400T in 2018. Jetzt nur noch je nach Gusto irgendwas zwischen 150T und 250T. Bis deine 500T erreicht sein werden und diese Autos irgendeine Form von Präsenz zeigen werden, dauert es also noch etwas. Und bis dahin wird er einer unter vielen sein.
"Denn die Hoffnung, dass Tesla ob der Verzögerung das Geld ausgeht, die kannst du auch knicken."
Ja, das ist die große Frage an der sich die Meinungen zu Tesla wirklich spalten. Und auf die wir Kleinen Null Einfluss haben. Die Frage ist nur, wie lange sich die Großen das Trauerspiel noch ansehen werden.
"Und wenn du jetzt wieder kommst mit "keinen Vorsprung mehr", dann zähle mir doch mal die Konkurrenz auf, die in Preis, Leistung (allgemein inklusive Komfort und Raumangebot) und Stückzahlen vor 2020 Konkurrenz machen könnte. Selbst wenn man von den fehlenden Lademöglichkeiten der Konkurrenz absieht ist da schlichtweg nichts!"
Keine Ahnung, woran du "Vorsprung" misst. Ich dachte, es ginge um Qualität, Preis, Gebrauchswert, Zuverlässigkeit, Features, AP. Und da ist die gesamte Konkurrenz natürlich derzeit hoffnungslos überlegen. Es sei denn, man geht so wie du vollautomatisch davon aus, dass in Kürze sowieso nur noch reine BEVs eine Chance haben, und sonst gar nichts. Was ich für leicht bescheuert halte.
|