..finde ich zwar auch nicht toll, aber das scheint mir wieder mal ein guter Einstiegszeitpunkt zu sein.
Nüchtern betrachtet: Das Produkt ist exzellent, und technologisch Jahre vorne. Seht Euch zum Vergleich das Elend bei Daimler an. Die sind 4-5 Jahre hinten, und haben keine E-S-Klasse. Oder nur EQS-Visionen - 2022 ? Der EQC ist Müll. So leid es mir tut.
Hilfreich ist auch die vollkommen hysterische deutsche Politik, die ja weder von Wirtschaft und schon gar nicht von strategisch, rationalem Handeln Ahnung hat. Thunberg-emotionalisiert. Kindergarten, der stolz auf sich ist, ne Nacht durchzuverhandeln. Vollkommen bekloppt.
Ergo: die Rahmenbedingungen für TESLA bleiben ausgesprochen gut.
Nun zu SC. Ja, ich stehe auch auf dem Standpunkt, daß Musk aus dem Executive Management raus muss, und nur noch one-of-a-many im Board sein darf. Er hat unabhängig von Fehlern in der B-Note alles richtig gemacht, und jetzt ist m.E. ein klassischer Manager erforderlich, die Skalierung und das Markenmanagement durchzuziehen. Und noch
die PV ist kein Gewinnbringer und Commodity - notfalls muss der Kremprel raus. Er hat bei der Gesamtbetrachtung von TESLA keinen grossen Wert.
Die TESLAs sollten sich mit VW in einer Kooperation hochskalieren bzw. crosslizensieren. Der Börsenkurs beider Firmen würde boosten!!!!
P.S: zum Thema Trump: lasst mir den mal schön in Ruhe, er hat mir zu viel Geld eingebracht, weil er so wunderbar berechenbar ist !!! Wer das lächerlich findet, soll bitte überlegen, ob er in wirtschaftlicher Hinsicht der deutschen Bundesregierung oder gar dem Berliner Senat mehr vertraut Wachstum zu schaffen :))))
|