Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 1013 von 2940
neuester Beitrag: 11.02.25 13:23
eröffnet am: 07.09.17 11:39 von: Melon Usk Anzahl Beiträge: 73477
neuester Beitrag: 11.02.25 13:23 von: ComeJoinUs Leser gesamt: 19611091
davon Heute: 19888
bewertet mit 48 Sternen

Seite: 1 | ... | 1011 | 1012 |
| 1014 | 1015 | ... | 2940   

25.09.19 10:47
2

17478 Postings, 4420 Tage börsianer1Performance seit Threadbeginn

-29,62%
          §  

25.09.19 10:48
3

14276 Postings, 3122 Tage SchöneZukunftMessbarer Erfolg

Richtig, der Aktienkurs hinkt der Wirklichkeit hinterher. Das Wachstum von Tesla ist schon sehr beeindruckend.

Aber noch interessanter ist die Entwicklung bei den Dinos Überall dämmert allmählich die Erkenntnis durch dass fossile Antriebe nicht mehr konkurrenzfähig sind. Überall entstehen neue Pläne und Prototypen und Entwicklungsprojekte werden Richtung BEV umgeleitet. Ein grandioser Erfolg für Tesla.  

25.09.19 10:53

14276 Postings, 3122 Tage SchöneZukunftGlaube ist halt nicht wissen

Die Bären glauben ja auch ganz fest an den Untergang Teslas ... und sie glauben daran das Musk lügen wurde ... und das bei Tesla sowieso alles nur Betrug ist ... das es die Autos in Wirklichkeit gar nicht gibt und an was weiß ich denn schon glauben sie auch noch ...

An der Börse geht es eben nicht nur um Wissen. Entscheidend sind die Schlüsse die man daraus für die Zukunft zieht. Wenn ich wüsste wo Tesla in drei Jahren steht hätte ich wahrscheinlich längst mein Haus beliehen und ein großes Paket gekauft. So ist Tesla halt nur ein höher gewichteter Posten von vielen in einem Depot.
 

25.09.19 10:56
1

12427 Postings, 3441 Tage ubsb55Schöne Zukunft

"Lustig wie einige mit kurzem Gedächtnis es jetzt als Nachricht verkaufen dass SolarCity Liquiditätsprobleme hatte und sich deshalb von Tesla schlucken lies."

Ich finde es lustig, dass es immer noch Leute gibt, die sich einreden, dass diese Solarklitsche nochmal irgend etwas auf die Beine stellen wird. Z.B. Unmengen von Solarschindeldächern ( da hat E.M. gelogen, dass sich die Balken biegen), Solarpanelen - Großanlagen, die aber wegen schlechter Wartung abfackeln, oder die Hausspeicher, bei denen Andere längst vorbeigezogen sind.
Ich kann mich nicht erinnern, dass hier irgend ein Tesla-Bär gibt, der sich wundert, dass es Schwindel war und der Schwindel rauskommt. Was verwundert ist nur, dass es erst jetzt passiert.  

25.09.19 11:11
1

12427 Postings, 3441 Tage ubsb55Schöne Zukunft

"Überall entstehen neue Pläne und Prototypen und Entwicklungsprojekte werden Richtung BEV umgeleitet. Ein grandioser Erfolg für Tesla.  Ein grandioser Erfolg für Tesla. "

Ich schon erstaunlich, welche Schlüsse Du ziehst. Könnte aber auch heißen: "Überall entstehen neue Pläne und Prototypen und Entwicklungsprojekte werden Richtung BEV umgeleitet, das wird das Ende vom Traum, dass Tesla mal zu den Grossen gehören wird."

Die zweite Maus kriegt den Käse.  

25.09.19 11:13

1929 Postings, 6976 Tage ripperhier will einer mit 4000 Ladezyklen

1 Million km fahren....
Die Lebensdauer mit täglichen Ladezyklen wäre mal gerade 10 Jahre,
bei höherer Kilometerleistung kommt man dann vielleicht so auf 3-5 Jahre,
dann geht das Auto in die (Müll)-Presse.
Einer erzählt hier immer, die Verbrenner müssen weg, Ersatz durch BEV....
Wo kommt der Strom eigentlich her für diese Fahrzeuge-----Kohleverbrennung----
nee nee nee----
Greta hat gezischelt: bitte baut keine Kohlekraftwerke mehr,
wer hats gehört von den armen Staaten wie China, Indien, USA, Polen?
 

25.09.19 11:23
3

14276 Postings, 3122 Tage SchöneZukunftKohleverbrennung nee nee nee

Du hast die Antwort ja schon selbst gegeben. Kohle ist inzwischen nicht nur umweltfeindlich sondern auch teuer. Daher hat Kohle weltweit keine Zukunft mehr. Und BEV helfen dabei Kohle durch erneuerbare Energiequellen abzulösen.

Und deine Rechenschwäche mit den 4.000 Ladezyklen würde ich nicht hier so zur Schau stellen. Ein Model S schafft mit einer Ladung locker über 500km im Alltag. Bei 4.000 Ladezyklen sind das alleine schon 2.000.000 km. Wobei der eigentliche Trick dabei ist, dass die Akkus halben Ladezyklen, als z.B. von 10-60%, nicht doppelt so oft verkraften, sondern noch viel häufiger, und damit sind auch Lebensdauern von weit mehr als 2.000.000 km drin.  

25.09.19 11:25

14276 Postings, 3122 Tage SchöneZukunft@ubsb55: Der Punkt ist

Es war kein Schwindel weil damals die Situation schon bekannt war. Jetzt wird so getan als wäre etwas verheimlicht worden. Immer das selbe dumpfe Schema mit dem man seit 10 Jahren versucht Tesla etwas anzuhängen.

Und wie in den letzten 10 Jahren ist auch diesmal wieder nichts dran an den Angriffen. Wer darauf her einfällt ist selbst schuld, wer mitdenkt nutzt die Kaufgelegenheit.  

25.09.19 11:26
2

12427 Postings, 3441 Tage ubsb55Schöne Zukunft

https://www.t-online.de/nachrichten/id_86510536/...en-nobelpreis.html

Demnächst noch den Oscar für ihre Darbietung bei der Klima-Schauveranstaltung, Memoaren einer Freiheitskämpferin, Filmangebote " wie eine 16-Jährige, die aussieht wie 13, die Welt veränderte", hochdotierte Vorträge, G.T.  T-Shirts-Käppies-Bettwäsche- Kaffeetassen usw.

In 2 Jahren hat sie ausgesorgt, dafür wird ihr Management sorgen. Wahrscheinlich wird das Mädel irgendwann sehr unglücklich, wenn sie merkt, was da gelaufen ist.  

25.09.19 11:36
2

27774 Postings, 4731 Tage OtternaseIst das noch Satire ...

... oder schon D...Unwissenheit?

"1 Million km fahren....
Die Lebensdauer mit täglichen Ladezyklen wäre mal gerade 10 Jahre,
bei höherer Kilometerleistung kommt man dann vielleicht so auf 3-5 Jahre,
dann geht das Auto in die (Müll)-Presse."

Dann landen also die anderen Autos (200-300.000 km Laufleistung) jährlich in der Müllpresse?

Wieder mal ein Mahtematikproblem - ich kläre auf:

1 Mio Kilometer auf 10 Jahre ergibt —> 100.000 km jährliche Strecke. Wieviele Autofahrer schaffen das wohl?

Täglicher Ladezyklus (ich vermute, er kapiert nicht, dass ein Ladezyklus 100% betrifft - sollte er wissen) bedeutet anders herum, dass man täglich mit seinem Tesla >400 Kilometer fahren müsste - puh, große Strecke zum pendeln. ;-)

Höhere Kilometerleistung "3-5 Jahre" für 1 Mio Kilometer entspräche 200.000-333.000 Kilometer Laufleistung JÄHRLICH. Daher(siehe oben) mein dezenter Hinweis, dass Verbrenner dann jährlich neue Motoren bräuchten.

Merke: bevor man auf Senden drückt, sollte man kurz darüber nachdenken, was der Bregen da produziert hat - und wenn es Unsinn ist, dann sendet man das besser nicht.

Aber ich denke, dass die Kommentare von ripper sich eh nie durch eine stringente Logik erkennbar gemacht haben. Daher —> passt schon. War nix anderes zu erwarten

 

25.09.19 11:41

14276 Postings, 3122 Tage SchöneZukunftProfessor Quaschning

Ist nicht begeistert von den Plänen der Bundesregierung. An den wichtigsten Bremsklötzen, die den Ausbau der Windkraft und der Speicher behindern, wurde nichts verbessert.

Im Gegenteil, bei der Windkraft stehen sogar noch schlimmere Verhinderungsregeln im Vorschlag.

Hätte Tesla auf die Politik gewartet, dann gäbe es wohl heute immer noch keinen einzigen Schnelllader an der Autobahn ...  

25.09.19 11:44
1

14276 Postings, 3122 Tage SchöneZukunftProfessor Quaschning

Link hat gefehlt.
Während Hunderttausende in Deutschland auf die Straße gehen, präsentiert die Bundesregierung ihr Klimapaket. Aus Sicht des Experten Volker Quaschning ist es ein Desaster, ohne den Willen, etwas zu verändern. Sein Urteil fällt eindeutig aus: "Die Maßnahmen wären gut, wenn wir 200 Jahre Zeit hätte ...
 

25.09.19 11:53
1

12427 Postings, 3441 Tage ubsb55Schöne Zukunft

"Es war kein Schwindel weil damals die Situation schon bekannt war. Jetzt wird so getan als wäre etwas verheimlicht worden. Immer das selbe dumpfe Schema mit dem man seit 10 Jahren versucht Tesla etwas anzuhängen."

So so, da hat Musk also den Tesla-Aktionären reinen Wein eingeschenkt, was die finanzielle Situation der Solarklitsche angeht und natürlich auch über die aussichtslose Situation, was die Zukunft angeht. Natürlich auch über das finanzielle Gemauschel im Hintergrund.
Viel lächerlicher geht es ja kaum noch. Wäre alles klar und sauber gelaufen, hätte niemand so was abgenickt. Das passend Wort lautet " Betrug".  

25.09.19 12:05
2

14276 Postings, 3122 Tage SchöneZukunftMayday! Mayday! Mayday!

Wer immer noch glaubt wir könnten straflos weiter so wursteln wie bisher, der sollte einfach mal den Wissenschaftlern zuhören.

Wir müssen das fossile Zeitalter beenden und je schneller wir das tun desto besser ist es für uns alle. Das Artensterben und zunehmende Extremwetter sind schon jetzt Realität.

Das es einen Mensch gemachten Klimawandel gibt der droht zu einer Klimakatastrophe für die ganze Menschheit zu werden ist nicht mehr zu leugnen. Die wissenschaftlichen Fakten sind eindeutig und erdrückend. Klima Leugner sind eben dies. Leugner von Fakten. Mit Meinungen  hat das nichts mehr zu tun.

BEV, Solar, Batterien, Tesla ist zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Und ja, es gehört noch viel mehr dazu, Windkraft, saisonale Speicher, Leitungen usw. usw. Es behauptet ja auch niemand, auch nicht Tesla, dass sie die Welt alleine retten könnten. Noch nicht mal bei den Autos selbst. Daher ist es ja auch so willkommen was VW jetzt macht.
Im neuen Sonderbericht zu den Ozeanen und Kaltregionen muss der Weltklimarat nachsteuern: Der globale Pegel steigt stärker, das Wasser...
 

25.09.19 12:05
1

5826 Postings, 3655 Tage EuglenoWird nicht heute

der Klimamurks vom Freitag wird doch heute im Rat noch verabschiedet. Richtig?

Mit dieser Konstellation wird das nichts. Damit muss man sich abfinden. Das wäre genauso, als würde man das von Trump verlangen. Die CDU/SPD ist gewählt und wird wieder gewählt. Deshalb darf sie abstimmen, wie sie gerne möchte.

Noch einmal spricht Stefan Rahmstorf vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung im Rat. Das wird nichts nutzen.

https://www.gabot.de/ansicht/...etz-soll-noch-2019-kommen-399881.html

Zu den Windrädern muss man kapieren, dass wir in einem Rechtsstaat (mit hoffnungslos überlasteten Gerichten) leben. Da Windräder ganz furchtbar sind, werden diese selbstverständlich noch auf Jahre hinaus verklagt und vielerorts wohl erfolgreich verhindert werden.

Die Planung der PV-Anlage meines Bekannten haben wird gestoppt. Lohnt nicht. Zu wenig Eigenverbrauch. E-Auto kommt oder kommt nicht. Sein AG genehmigt keine E-Autos als Geschäftswagen. Ein eigenes BEV nutzt nichts, da die Kiste ja bei Sonnenschein im Büro steht. Dort gibt es aber keine Lademöglichkeit. Strom an den Nachbar verkaufen ist zu kompliziert. Strom im Dorf an den Handwerker zu verkaufen geht nicht. Der liegt nicht an der Grundstücksgrenze. Und der Gesetzgeber will ja nicht, dass jeder Heini einen Stromhandel aufmacht. Das wird schön blockiert.
Die Einspeisevergütung mit 10,x ct. ist zu wenig für einen Break Even, geschweige denn eine bescheidene Rendite. Gewinne aus Ertrag müssen ja noch versteuert werden.

Demnächst wird wohl die Förderung eingestellt. In zwei Jahren?

Tja, das wird so nix liebe Oberpfeifen in der Regierung.

 

25.09.19 12:31
2

5826 Postings, 3655 Tage Eugleno@SZ Mayday

Ich schlage inzwischen jedem vor hinsichtlich der Klimakatastrophe die AFD zu wählen. Mit denen gibt es ja zum Glück keinen Klimawandel.

CDU hingegen ist nicht gut. Die gibt ja den menschgemachten Klimawandel zu, tut aber nichts dagegen, weil sie sonst wiederum vor AFD und Gelbwesten Angst hat. Und die sind nicht so friedlich, wie Greta und Freunde.

Die FDP ist auch nicht schlecht. Die sagt ja, der Markt solls mit Super-Innovationstechnologie lösen. Also irgendwann mal. Wobei damit ausdrücklich nicht das E-Auto und Windräder gemeint ist. Ich meine, da müssten wir ja nur zugreifen.

Der Windpark bei uns wurde maßgeblich mit von der FDP verhindert. Die finden Windräder totaler Unsinn.

So schauts aus im Hühnerhaufen.

Jetzt warten wir mal auf ein paar fette Stürme und ein paar Überschwemmungen und nochmal 100.000 Hektar abgestorbener Wald und ernsthafte Ernteausfälle mit ein wenig Hungersnot ab, dann wird das schon werden. Geduld, Geduld.  

25.09.19 12:39
3

14276 Postings, 3122 Tage SchöneZukunftKommen ID.1 und ID.2 schon 2023?

E-Autos mit brauchbarer Reichweite und Lademöglichkeiten für unter 20T Euro. Das wären dann die letzten Sargnägel für fossile Kisten.

Man muss sich ja nur mal auf der IAA umschauen um zu sehen wohin die Reise geht. Der Siegeszug der BEV ist nicht mehr aufzuhalten. Und wenn Tesla bei den Stückzahlen am Ende nur die Nummer zwei ist nach Volkswagen, dann wäre das immer noch ein phantastisches Ergebnis. Für Deutschland, für Tesla und die Welt. Win Win Win.

Oh und für die breite Masse an Fahrern die dann endlich auch in den Genuss eines elektrischen Antriebs kommen natürlich auch: Win Win Win Win. Die Krokodilsträne für die Ölscheichs die sich jetzt nicht mehr so viele Ferraris kaufen können unterdrücke ich mal.
Volkswagen plant, unterhalb des ID.3 zwei weitere Elektroautos anzusiedeln, die schon ab weniger als 20.000 Euro zu haben sein sollen.
 

25.09.19 13:45

5826 Postings, 3655 Tage EuglenoVW

Diess, der ja den Konzernumbau so vehement und schnell vorangetrieben hat, ist jetzt erstmal angeklagt. Es drohen 5 Jahre Haft.

Schön, vielleicht wird dann ja das Ruder wieder umgeschwenkt. Wer weiß das schon?  

25.09.19 14:27
2

5826 Postings, 3655 Tage EuglenoSo geht Politik!

Erst CDU-Ministerpräsident Sachsens und Mitglied der Kohlekommission, seit gestern Aufsichtsratsvorsitzender der Mitteldeutschen Braunkohlengesellschaft Mibrag.

Immer gut zu wissen, dass nach dem Engagement in der richtigen Partei noch eine interessante und bestimmt gut honorierte Aufgabe wartet. :-)

Egal, ich gönn's ihm. Würde mich auch gerne für Braunkohle einsetzen. Das ist jetzt echt wichtig!
Leider nicht mein Berufsbild.

Sachsens ehemaliger Ministerpräsident, Stanislaw Tillich, ist als Aufsichtsratsvorsitzender der Mitteldeutschen Braunkohlengesellschaft Mibrag bestätigt worden. Der 60-Jährige will neue Geschäftsfelder erschließen.
 

25.09.19 14:34
4

1362 Postings, 8684 Tage fraglesKlimawadel-Läugner

sind für mich feige Menschen, die bei Problemen lieber weggucken und den Kopf in den Sand stecken als das sie die Wahrheit hinnehmen.

Das Szenario kann man in etwa so übertragen.
Mein Arzt diagnostiziert bei mir bösartigen Tumor und es muss schnell gehandelt werden damit ich eine Überlebenschance habe. Stattdessen suche ich erstmal 97 andere Ärzte auf um mir das bestätigen zu lassen. Dann gehe ich zu einem Wunderheiler der mir sagt, "alles gut, mein Pendel sagt sie sind gesund." Und ich komme zu dem Schluss dass die anderen Ärzte alle unrecht haben, und lebe fröhlich weiter.  

25.09.19 14:40

14276 Postings, 3122 Tage SchöneZukunft@Eugleno: So geht Politik!

Vielleicht bauen die dann ja statt Kohle Lithium ab. Dumm nur dass man je Auto nur wenige kg braucht und nichts davon verbraucht wird. Insofern ist das dann doch kein dauerhafter und vollwertiger Ersatz dafür die Landschaft um zu pflügen.  

25.09.19 14:49
1

1733 Postings, 3179 Tage Absahner16@fragles #25320

Ich finde es bedenklich und unverantwortlich, dass offensichtlich Niemand wegen der sich ändernden Sonnenaktivität auf die Straße geht und protestiert. Diese hat nämlich auch einen wesentlichen Einfluss auf den Klimawandel.  

25.09.19 14:49

5826 Postings, 3655 Tage Eugleno@SZ

ja, neben der Fortführung des Kerngeschäfts für die nächsten Jahre will er ja die "Suche und Ausrichtung auf neue Geschäftsfelder im Sinne einer kontinuierlichen Energieversorgung und bleibender Beschäftigung" initiieren.

Also im Erzgebirge gibt es Lithium. Das ist aber keine kontinuierliche Energieversorgung. Mhhmmm. Sehr spannend.

Schöner neuer Begriff, dieses "kontinuierliche Energieversorgung" hört sich spannend an. Also kein Zappelstrom aus Windkraft und PV. Was er wohl damit meint?? Ein Rätsel.

Ich glaube ja, dass er das für die Presse im Nebensatz noch angefügt hat, damit sein Engagement nicht ganz so einseitig "kohlelastig" wirkt. Schlau, schlau.

Falls jemand weiß, was gemeint ist. Wäre ich dankbar.  

25.09.19 14:59
1

5826 Postings, 3655 Tage Eugleno@Absahner

"... ändernden Sonnenaktivität auf die Straße geht und protestiert Diese hat nämlich auch einen wesentlichen Einfluss auf den Klimawandel."

Da hast du recht. Die ETH-Zürich ist da ja schwer dran. Naja vielleicht ein halbes Grad geht auf das Konto der Sonne. Die heizt mal mehr, mal weniger.

https://www.nzz.ch/wissenschaft/...nne-auf-den-klimawandel-ld.153690.

Wir reden aber davon:
"Bis zum Jahr 2100 wird von einem mittleren globalen Temperaturanstieg zwischen 1,8 (mit einer Schwankungsbreite von 1,1-2,9) und 4,0 (mit einer Schwankungsbreite von 2,4-6,4) Grad Celsius ausgegangen (siehe Abbildung „Multimodell-Mittel und geschätzte Bandbreite für die Erwärmung an der Erdoberfläche“ ). Eine solche Temperaturänderung wäre größer als alle während der letzten Jahrhunderte beobachteten natürlichen Temperaturschwankungen. Sie erfolgt mit einer Schnelligkeit, wie sie in den letzten 10. 000 Jahren nicht vorkam."

https://www.umweltbundesamt.de/themen/...de-klimaaenderungen-bis-2100

Noch Fragen? Sei mal froh, dass du kein Eisbär bist.  

25.09.19 14:59
2

14276 Postings, 3122 Tage SchöneZukunft@Absahner16: Und wieder liegst du völlig falsch

Richtig ist dass die Sonnenaktivität einen Einfluss auf das Klima hat. Genauso wie kosmische Strahlung.

Richtig ist aber auch, dass der Versuch die aktuelle Klimaerwärmung dadurch zu erklären krachend gescheitert ist. Es gibt eben keine Änderung der Sonnenaktivität oder der kosmischen Strahlung die den aktuellen Klimawandel auch nur annähernd erklären könnte.

Gleichzeitig passen die gemessenen Fakten zur Anreicherung der Atmosphäre mit CO2 sehr wohl zu den gemessenen Klimaveränderung. Denn CO2 ist nachgewiesener Maßen ein Treibhausgas. Und der Mensch hat die CO2 Konzentration in der Atmosphäre um 40% erhöht. Und mit diesen Fakten konnten die Klimamodelle eben die aktuelle Entwicklung vorhersagen.

Wir müssen also den Mensch gemachten Ausstoß von CO2 schnellstmöglich stoppen. Demonstrationen gegen die Sonne wären ähnlich sinnvoll wie die Tiraden mancher Bären gegen Tesla.  

Seite: 1 | ... | 1011 | 1012 |
| 1014 | 1015 | ... | 2940   
   Antwort einfügen - nach oben