Brüssel, 6. September 2010. Heute wurde von der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE), der Europäischen Investitionsbank (EIB), der IFC, einem Mitglied der Weltbank, den Aktionären von Nabucco und der NABUCCO Gas Pipeline International GmbH ein Mandatsschreiben unterzeichnet. Mit der Unterzeichnung des Mandatsschreibens durch die drei internationalen Finanzinstitute (IFI) beginnt das Bewertungsverfahren für das Nabucco-Projekt, das eine Bedingung für ein potenzielles Finanzierungspaket von bis zu 4 Milliarden Euro darstellt. Das Nabucco-Erdgasleitungsprojekt ist das Schwerpunktprojekt zur Deckung des zukünftigen Erdgasbedarfs der EU und dient zur Diversifizierung der Lieferländer. Das potenzielle Finanzierungspaket umfasst bis zu 2 Milliarden Euro von der EIB, bis zu 1,2 Milliarden Euro von der EBWE (bis zu 600 Millionen Euro direkt von der EBWE und bis zu 600 Millionen über Geschäftsbanken) sowie bis zu etwa 800 Millionen Euro von der IFC (bis zu 400 Millionen Euro direkt von der IFC und bis zu 400 Millionen Euro über Geschäftsbanken). Das Mandatsschreiben legt die Bedingungen fest, zu denen die drei internationalen Finanzinstitute (IFI) die Bewertung des Nabucco-Projekts durchführen werden, und enthält einen Hinweis auf die mögliche Höhe der Finanzierung. Des Weiteren wird festgelegt, welche Maßnahmen erforderlich sind, bevor eine endgültige Finanzierungsentscheidung getroffen werden kann. Die Beteiligung der drei IFI zeigt, dass das Projekt weltweit und in Europa unterstützt wird, und stellt einen Meilenstein zur Sicherstellung der Gesamtfinanzierung des Nabucco-Projekts dar. Durch die frühzeitige Beteiligung der IFI kann Nabucco die höchsten Standards hinsichtlich sozialer und umweltbezogener Risikobewertung und Beschaffung erfüllen. Im Rahmen der Bewertung des Projekts erfolgt eine eingehende Beurteilung der wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und Umweltaspekte. Das Nabucco Erdgasleitungsprojekt soll die Energiesicherheit durch Diversifikation der Erdgasleitungen und der Gasversorgung gewährleisten, was in der EU höchste Priorität hat. Über diese neue Versorgungsleitung wird zusätzliches Erdgas von verschiedenen Quellen in die EU-Mitgliedsstaaten und deren Nachbarländer geliefert. Das Nabucco-Projekt bietet eine strategische Lösung, die sowohl Erdgas aus der Region am Kaspischen Meer wie auch aus dem Nahen Osten transportieren wird. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Bewertung wird die Finanzierung von den entsprechenden Entscheidungsgremien der IFI genehmigt. Schon kurz nach den IFI dürften Exportkreditagenturen und internationale Banken mit der Bewertung des Nabucco-Projekts beginnen. 2011 wird dann voraussichtlich die Suche nach potenziellen Geldgebern beginnen. |