Hier spukt ein Ungeist durch dieses Forum. Immer wieder wird ein sogenannter weißer Reiter ins Spiel gebracht. Dieser sollte dann Conergy übernehmen, wenn das Unternehmen brach liegt. Natürlich wachsen solche Spekulationen nicht auf die eigene Einschätzung. Das seriöse "Handelsblatt" hat in einem Interview mit Comberg einiges an Spekulation geschürt. Natürlich wurde das von einigen Zeitgenossen vollkommen falsch interpretiert. Richtig ist, Conergy sucht einen chinesischen " Partner", strebt eine umfassende Zusammenarbeit an. Und natürlich schaut sich Conergy, wie viele andere Börsenunternehmen auch, nach einem neuen Ankeraktionär um. Dieser sollte/könnte sich an dem Unternehmen strategisch beteiligen. Und natürlich könnte der auch aus China kommen. Mit der Übernahme durch einen sogenannten weißen Reiter hat das wenig bis gar nichts zu tun. Abgesehnen davon hat Conergy mit der Deutschen Bank und York-Capital zwei sehr potente Partner an ihrer Seite. Natürlich wäre ein neuer Ankeraktionär/Großaktionär willkommen. Eins ist aber auch klar, für ein Stück Brot und ein Ei lassen sich York- Capital und die Deutsche Bank nicht aus dem Geschäft drängen, und schon gar nicht zu dem jetzigen Kurs. Für die Kleinaktionäre gilt das wohl gleichermaßen. Da muss schon alles passen, jeder muss zufriedengestellt werden, ansonsten läuft die Chose nicht. Ich habe in den letzten Tagen mehr gelesen als selbst geschrieben. Ich habe auch solche bedeutenden Sätze gelesen wie diesem, Zitat Anfang: Der Leiter der Conergy Rechtsabteilung,- Kai Hollsteiner-, wird schon wissen warum er Anfang September den Laden verlassen hat. Zitat Ende. Natürlich wird er das gewusst haben, es ist doch legitim seinen Arbeitsplatz zu wechseln. Ich halte solche Andeutungen für äußerst fahrlässig. Es wurde spekuliert, dass sich die Balken gebogen haben. Kostprobe gefällig. Zitat Anfang: Das kann natürlich sein, dass Conergy bei den Banken nun anders eingestuft wird und ein Risiko-Aufschlag für ihre "Rahmenkredite" erhoben wird. Zitat Ende. Ich habe "Rahmenkredite " in Anführungsstriche gesetzt. Zum einen ist mir beim lesen nicht ganz klar geworden was der Schreiber mit " Rahmenkrediten" meint. Zum anderen hat der User in unzähligen Postings stets betont geschrieben, dass Conergy keine Bankenkredite mehr erhalten wird. Ehrlich gesagt ich bin von diesem Quanten-Sprung verwirrt. Ich könnte das Verwirrspiel, an Hand von Zitaten, noch beliebig fortführen, doch ich möchte wenigstens die Leser hier im Phönix-Thread nicht weiter langweilen. Ich möchte das auch nicht über Gebühr kritisieren, doch wenn man für sich den Anspruch erhebt, dass man Conergy kritisch sieht, dann sollte man als Leser auch ein Mehr an Sachlichkeit erwarten dürfen. Unausgegorene Andeutungen, wie bei meinem ersten Zitat, sind einfach unterirdisch denn es fehlt eine nachzuvollziehende Begründung. Ich denke, es täte Not, wenn der eine oder andere sich den Schaum aus den Mundwinkeln wischt. Mehr Gelassenheit und konstruktive Einschätzungen würden sich besser lesen lassen. Ich wünsche den Usern einen guten Wochenstart. ----------- Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft. |