TUI 2007: Erholung oder Zerschlagung?

Seite 333 von 1044
neuester Beitrag: 02.08.25 12:11
eröffnet am: 23.11.06 19:09 von: fuzzi08 Anzahl Beiträge: 26079
neuester Beitrag: 02.08.25 12:11 von: kapboy Leser gesamt: 10225723
davon Heute: 5668
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 331 | 332 |
| 334 | 335 | ... | 1044   

03.05.20 19:59
1

80400 Postings, 7760 Tage Anti LemmingBetrug der Airlines und Veranstalter an Kunden

(basiert auf eigener Recherche und ist von mir verfasst)

Gemäß Artikel 5 Absatz 1 Buchstabe a) der Verordnung (EG) Nr. 261/2004 sind Airlines verpflichtet, nach von ihnen verfügten Stornierungen von Flügen den Ticketpreis innerhalb von sieben Tagen unaufgefordert rückzuerstatten. Daran hat sich aber praktisch keine Airline und auch TUI nicht gehalten. Fast alle Airlines und Veranstalter bieten nach von ihnen veranlassten Stornierungen grenzkriminell Gutscheine an, die zu einer klaren rechtlichen Schlechterstellung der Flugkunden führen.

Denn erstens sind die Kunden ohne triftigen Grund weiterhin an diese Airline/Veranstalter gebunden. Zweitens haben die Gutscheine  - z. B. bei Lufthansa und Töchtern - nur eine Gültigkeit von einem Jahr, danach verfallen sie (unnötiger und ungerechtfertigter Zeitdruck). Drittens werden die Gutscheine im Falle des Konkurses der Airline oder des Veranstalters wertlos. Dieses Totalausfallrisiko wird rechtswidrig den Kunden aufgebürdet! Gutscheine werden auch wertlos bei allen Airlines und Veranstaltern, die sich für "Schirmherrschaft" entscheiden. Das ist die EU-Variante der amerikanischen Chapter-11-Pleite ("Gläubigerschutz", bei dem auch die Altaktionäre meist Totalverlust erleiden) entscheiden. Bei Lufthansa wird darüber ab morgen verhandelt. Wenn einer vorprescht, ziehen womöglich viel nach.

FAZIT: Kunden werden widerrechtlich zu Gratiskredit-Gebern der Airlines gemacht - und obendrein droht ihnen Totalverlust.  

03.05.20 20:15

3096 Postings, 3563 Tage Vaioz,,,.......

@Etelsenpredator Ob die Beschänkungen im Urlaub tatsächlich so schlimm wären, ist so eine Sache... Hätte nichts dagegen, wenn Liegeflächen mindestens 2 Meter voneinander entfernt werden, Hygiene verstärkt umgesetzt wird, Tische weiter auseinander gerückt werden, im Flugzeug Plätze frei bleiben und man selbst weniger Kontakt zu den anderen Urlaubern hat.
Gibt durchaus einige positive Punkte, die für den Urlauber sehr positiv, für den Hotelbetrieb aber aufwändig sind.
Bezüglich Auslandsreisen, würde ich meine Hand ins Feuer legen, dass im Sommer viele Reisen wieder ermöglicht werden. Und selbst wenn es in Form einer "Luftbrücke" zu Mallorca ist. Der Druck aktuell wird zu groß und das obwohl es noch fast 3 Monate bis zur Hauptzeit sind.
Auch sollte man nicht alle Veranstalter pauschal über einen Kamm kehren. Hatte einige Events und eine Reise, die mir abgesagt wurden. Bei nahezu allen könnte ich mir das Geld mit einen Zweizeiler auszahlen lassen. Aktuell verzichte ich darauf, weil ich auf das Geld nicht zwingend angewiesen bin. Etwas Verständnis sollte man meiner Ansicht nach den Veranstaltern in dieser Situation entgegenbringen. Ihr Betrieb steht ja nicht aufgrund ihren eigenen Willen...  

03.05.20 21:22

402 Postings, 2203 Tage WarjaklarUrlaubsformen

Irgendwie sind hier alle so ein bischen auf Fliegen / Hotel / Massentourismus gepolt.
Es gibt ganz andere Urlaubsformen, die durchaus einem Corona Stresstest standhalten. Zum  Beispiel:
1. Campen.
Man kann doch Reisen nach Österreich, Holland, Frankreich, Spanien, Italien usw. auf Campingplätze erlauben. MIndestabstände gibt es dort ohnehin (jedeParzelle ist ja groß genug) und die Gemeinschafträume könnte man ja auch so organisieren, daß das Coronagerecht ist. Viele Camper ahben eh "alles debei"
2. Ferienhäuser / Ferienwohungen RB&B
Warum nicht mit den Auto nach Spanien fahren (ggf. mit einer Autofähre auf die Inseln übersetzen) und dort eine Finka mieten ? Oder in Österreich ein kleines Häuschen in den Bergen mieten und wandern gehen. Dsa wäre doch coronamäßig kein Problem, wenn es Leute mieten, die sowieso in häuslicher Gemeinschaft leben.
3. Urlaube in Ferienappartmenents.
Auch hier (selbst wenn die Appartements in einer Art Siedlung angeordnet sind) kann man mit entsprechenden Regeln in Gemeinschaftseinrichtungen einen coronafreien Urlaub machen.
4. Hotels.
Kann man denn nicht erlauben, daß Hotels mit begrenzten Kapazitäten öffen ? Zum Beispiel nur so viele Gäste zulassen, daß genügend Platz am Pool ist, daß es keine Buffets mehr gibt (nur noch a la carte)

Fazit: Möglich wäre vieles, wenn man guten Willen zeigt und nicht pauschal alles verbietet. Auch den Topurismusmarkt könte man schrittweise öffnen, statt ihm einen Diolchstoß zu versetzen.
Gutscheine hin- oder her, damit kommt doch letzlich kein geld in die Kasse. Die Leute sollen Ulrlaub machen und dazu müssen Ideen her und die Möglichkeiten, die es gibt, sollte erlaubt und genutzt werden !
Das ist meine Meinung. Schönen Abend noch.  

03.05.20 21:45

61575 Postings, 3899 Tage EtelsenPredatorReisen

@Vaiozz
Ist natürlich Ansichtssache. Aber mir würde ein solcher "Urlaub" nicht gefallen.
Ähnlich die Gutschein-Geschichte: wer es sich leisten kann, kann hier sicher unterstützen.
Aber ich mag es - wie bekannt - nicht, wenn hier gegen die Gesetzeslage etwas passieren soll.
Wenn ein Veranstalter kostenlose Stornierung und/oder Umbuchung bzw. Gutschein anbietet, ist das eigentlich okay für mich.
Anders bei ABGESAGTEN Reisen wegen z.B. Reisewarnung. Da muss ich mein Geld komplett zurück erhalten. Die Möglichkeit der freiwilligen Wahl eines Gutscheins kann es ja hier trotzdem geben, aber erstmal gilt: Kohle zurück!
Es kann nicht sein, dass ein Vertragspartner hier entgegen geltenden Rechts gezwungen wird, dem anderen Vertragspartner einen zinslosen Kredit zu gewähren. Darüber hinaus würde ich ein großes Risiko eingehen, denn ich kenne die Finanzkraft meines Gegenübers nicht. Woher das Geld für den Gutschein, wenn Veranstalter pleite geht? Geschweige eine neue Reise unter Einsatz des Gutscheins?
Nee, so kann und darf es nicht laufen...
 

03.05.20 22:37

6117 Postings, 4414 Tage dlg....

@Vaioz, natürlich könnte so ein Urlaub - wie Du ihn oben skizziert hast - grundsätzlich positiv für den Reisenden sein. Das Problem ist doch nur, dass ein solcher Urlaub zukünftig ein Mehrfaches kosten wird (mit mehrfach meine ich übrigens auch 1,x). D.h. Urlaub wird wieder etwas Elitäres und immer weniger werden sich das leisten können - sollte TUI nicht helfen. Oder aber wenn der Preis gleich bleibt, dann verdienen TUI, Fluggesellschaften und Hotels nichts mehr. Wird in dem SPIEGEL Artikel auch thematisiert.

@Warjaklar, in Deiner obigen Auflistung: bei welchen der von Dir skizzierten Fälle braucht man denn zukünftig dann noch TUI? Wenn ich statt TUI Pauschalurlaub in der Türkei mit meinem eigenen Auto an die Meckl. Seenplatte fahre und das Ferienhaus im Internet reserviert habe, fällt doch die Notwendigkeit weg, ein Touristikunternehmen wie TUI zu involvieren, oder?  

04.05.20 04:18

5319 Postings, 2789 Tage Claudimalheute muss man hoffen das die 10k im dax halten.

bin ich mal gespannt wo tui heute aufschlägt.es war nur ein kurzes Strohfeuer.  

04.05.20 05:16
1

402 Postings, 2203 Tage Warjaklar@dlg. : ...

also zum Einen würden Hotels sich auch freuen, wenn Sie wenigstens eine 30-50 prozentige Auslastung hätten anstelle von 0 Prozent. Das ist zwar unter Umständen je nach Betrieb auch defizitär, aber immer noch besser als ein Totalverlust mit Null Einnahmen.

zum Anderen: Sicherlich ist das für die TUI in auf den ersten Blick keine Erholung, aber Urlaube generell wieder zu ermöglichen, also auch die Reisebeschränkungen aufzuheben, würde der Aktie zumindest als Signal helfen. Auch immer noch besser als "nichts geht mehr".

 

04.05.20 09:57

776 Postings, 2072 Tage Lanthaler51Ich glaube es sieht momentan nicht gut für TUI aus

Genauso wie für Fluggesellschaften, selbst Warren Buffet hat alle seine Airline Aktien Verkauft !
 

04.05.20 10:18

794 Postings, 7737 Tage Chico79Da wird

noch eine Lawine ausgelöst.
Gehe aber davon aus das heute zumindest die 3.40 Euro halten werden  

04.05.20 10:22

3096 Postings, 3563 Tage Vaioz,,,,,,,,,........

Vielleicht erhalten wir ja bereits sehr bald Antworten darauf wie das Reisen heute aussieht.
Die erste Geschäftsgrundlage für TUI eröffnet wieder.
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...e-dennoch-in-rot-8821653
 

04.05.20 10:39

2347 Postings, 2798 Tage SeckedebojoChinageschäft läuft wieder an..

Quelle.  der Aktionär  - von heute  !!  

04.05.20 12:54

794 Postings, 7737 Tage Chico79Ein Tropfen auf

den heissen Stein, das reicht gerade für einen Mini Push aus, der danach zerfallen wird.
Mal schauen wieviele Kleinaktionäre darauf reinfallen werden.  

04.05.20 14:21
1

80400 Postings, 7760 Tage Anti LemmingBeach ist auch nicht mehr,

was sie mal war.  
Angehängte Grafik:
hc_3134.jpg
hc_3134.jpg

05.05.20 09:45

1409 Postings, 2296 Tage Der ChancensucherAlso wenn ich irgendwo nicht investiert sein

will, dann ist das hier oder bei einer Fluggesellschaft. Klar, das wissen jetzt hier auch viele Leute und ich will da auch nicht in offenen Wunden fassen. Nur wer hier neu reingeht, dem...……..  

05.05.20 10:36

253 Postings, 5364 Tage John SputnikInvest

Es gibt viele Chancen, die von klugen Köpfen erkannt werden, die für die Allgemeinheit noch keine auffälligen Gründe darstellen.

An Tui beteiligt zu zu sein gehört meiner Meinung nach dazu, weil es ein besonders erfolgversprechendes Investment ist.  

05.05.20 10:38

1409 Postings, 2296 Tage Der Chancensucher8315 okay, ganz klar auch eine Meinung

wenn auch nicht meine, aber das ist ja der Sinn von einem solchem Forum.
Viel Glück !!  

05.05.20 10:57

1768 Postings, 4274 Tage GurkenheiniReisen

Vielleicht wird Tui garnicht mehr gebraucht in Deutchland.Frau Merkel kommt ja aus der DDR,vielleicht hat die Sehnsucht,deshalb sind wir ja auf den bbesten Weg DDR verhältnisse in Deutschland zu schaffen.
1.Ausreise Verbot
2.Kontaktverbot(Einschränkung)
3.Maskenpflicht
4.Abstand Halten
5.bestimmung welche Geschäfte öffnen dürfen.
6.Zensur keine Meinungsfreiheit.
7.Versammlungsverbot
8.Eventuell Zwangsimpfung wie bei den Tieren.
Willkommen in der Deutschen Demokratischen Republik,wozu brauchen wir noch TUI  

05.05.20 12:30
4

61575 Postings, 3899 Tage EtelsenPredatorGerade...

entschuldige ich mich bei meinen Augen, dass sie so einen Mist wie in #8317 lesen mussten.
Voll vergurkt, du Heini.  

05.05.20 12:31

61575 Postings, 3899 Tage EtelsenPredatorWo ist..

eigentlich Fuzzi? Long time, no see...  

05.05.20 12:36
1

1768 Postings, 4274 Tage Gurkenheini@EtelsenPredat

Komm die Merkel liebt die DDR,ist Dir nicht aufgefallen das sich die BRD langsam zur DDR entwickelt?  

05.05.20 12:38

794 Postings, 7737 Tage Chico79Wissenschaftler

gehen von einer zweiten beziehungsweise dritten Welle aus. Was wird das für die Touristikbranche bedeuten?  

05.05.20 12:54

115 Postings, 4183 Tage BernstedterTui

Wer Altparteien wählt will das so! Ist ja nicht nur Merkel sondern viele andere Politiker die ihren Kurs mittragen und so abstimmen.

Bei Tui bin ich bei 4,25€ eingestiegen, erstmal will ich den Bericht nächste Woche abwarten und dann mal schauen was Tui da so zu erzählen hat.

Auch wenn Tui China nur ein Tropfen auf den heißen Stein ist, geht es doch darum das Tui es ohne KE durch die Krise schafft und mit Hoffnung auf nächstes Jahr der Kurs wieder ordentlich steigen wird. Niemand geht davon aus das 2020 irgendwie auch nur positiv für Tui in der Bilanz verlaufen wird.  

05.05.20 12:59
3

6117 Postings, 4414 Tage dlg....

@Gurke, komm, den Witz musst Du doch selber sehen. Du schreibst hier in das Forum dieses Gegurke und schreibst gleichzeitig "Zensur keine Meinungsfreiheit". Gib's zu, da musst Du doch selber schmunzeln wenn Du Deine eigenen Zeilen liest, oder nicht?

Und wenn Du mit DDR meinst, dass wir versuchen, dass nicht nachts das Militär die Leichen zu Dutzenden aus den Krankenhäusern in die Kühllaster trägt, dann muss ich in der Tat zugeben, dass vllt "in der DDR doch nicht alles falsch war". Oder haben wir Dich falsch verstanden? Nicht vergessen, in den meisten Ländern dieser Welt sind/waren die Maßnahmen noch drastischer, herrschen auch dort überall DDReske Zustände?


 

05.05.20 13:07
1

1768 Postings, 4274 Tage Gurkenheini@dlg

das aber die Grundrechte so schnell ausgehebelt werden und das in einer Demokratie,kann man sich kaum vorstellen.  

05.05.20 13:25
2

61575 Postings, 3899 Tage EtelsenPredatorHeini,

du jammerst doch auf hohem Niveau.
Die deutliche Mehrheit der Bundesbürger befürwortet den Kurs der Regierung. Und die Zahl derjenigen, die sogar für eine Verlängerung der Beschränkungen eintreten, ist erstaunlich groß. Das muss ich gar nicht parteipolitisch diskutieren, sondern es sind Fakten.
Ein wenig sich beschränken schadet niemandem wirklich. Dafür kriegt die Masse alles in den Hintern geblasen derzeit.
Hier wird auch nichts ausgehebelt, sondern beschränkt.
Die Alternative übrigens findest du zum Beispiel bei einem Blick über den großen Teich. Wäre dir ein solches Desaster lieber? Immerhin könntest du mit deinem Unfug dort punkten...
 

Seite: 1 | ... | 331 | 332 |
| 334 | 335 | ... | 1044   
   Antwort einfügen - nach oben