TUI 2007: Erholung oder Zerschlagung?

Seite 325 von 1044
neuester Beitrag: 06.08.25 12:57
eröffnet am: 23.11.06 19:09 von: fuzzi08 Anzahl Beiträge: 26080
neuester Beitrag: 06.08.25 12:57 von: timtom1011 Leser gesamt: 10240767
davon Heute: 3360
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 323 | 324 |
| 326 | 327 | ... | 1044   

22.04.20 11:34

503 Postings, 2815 Tage trevirusLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 25.04.20 08:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Löschung auf Wunsch des Verfassers

 

 

22.04.20 11:44

61585 Postings, 3901 Tage EtelsenPredator11:16

Paul-Ehrlich-Institut auf Guidance:
Erste klinische Studie zu Corona-Impfstoff in Deutschland von der Firma Biontech zugelassen.  

22.04.20 11:55
1

11820 Postings, 7875 Tage fuzzi08Impfstoffe - Stand

Unten stehend der Link zu einer Liste von Instituten, die mit der Entwicklung eines Impfstoffs gegen SARS-CoV-2 befasst sind, einschließlich der Angaben über den jeweiligen Stand.

Laut dieser Liste sind die Impfstoffe der genannten Institute fertig (Phasen 1-3) und befinden sich bereits in der klinischen Erprobung oder stehen kurz davor.

Bereits mit der klinischen Erprobung begonnen haben die Institute Moderne und Inovio in den USA.
Ferner 4 Institute in China. Im UK nimmt die Oxford University in wenigen Tagen die Erprobung auf.

Weitere werden im Juni folgen. Darunter auch CureVac (Dietmar Hopp) aus Tübingen.

Nach der klinischen Erprobung (Phase 4) folgen noch die Phasen 5 und 6: Zulassungsverfahren und Massenproduktion. Zur Massenproduktion wird mitgeteilt:

" Janssen (Johnson & Johnson), Kentucky BioProcessing und Oxford University werden darüber hinaus ihre Impfstoffe bereits großtechnisch produzieren, während die Erprobung mit Freiwilligen noch läuft – auch auf die Gefahr hin, die produzierte Ware entsorgen zu müssen, falls die Studienergebnisse negativ ausfallen sollten."

Das bedeutet, dass an Phase 6 simultan gearbeitet wird und keine extra Zeit mehr benötigt.
Auch beim Zulassungsverfahren (Phase 5) wird sicher nachgeholfen/beschleunigt (angekündigt).
Somit hängt der Zeitpunkt, wann ein Impfstoff auf den Markt kommt, in erster Linie vom Verlauf der klinischen Erprobung ab.
Da laut der Liste momentan 81 Impfprojekte weltweit laufen, halte ich es für sehr wahrscheinlich, dass erste Impfstoffe noch dieses Jahr auf den Markt kommen.

Link:
https://www.vfa.de/de/arzneimittel-forschung/...coronavirus-2019-ncov  

22.04.20 12:04

61585 Postings, 3901 Tage EtelsenPredatorDanke Fuzzi

Kann leider keine "Grünen" mehr für dich vergeben:-)  

22.04.20 12:34
1

5319 Postings, 2791 Tage Claudimalimmer neue tiefs obwohl markt grün....

kein gutes zeichen denn der markt könnte noch mal Richtung 9400 und später 8k laufen.  

22.04.20 12:42

114 Postings, 2280 Tage Mokka@claudi-Banane-Mal...

mann merkt einfach mal wieder das du wirklich keine Ahnung hast von nichts!

8k bla bla... es wäre besser du sagst hier nichts mehr!

du schreibst nur Müll und du merkst das nicht mal! #StopTheTrasch  

22.04.20 13:31

317 Postings, 5181 Tage Desperado28Impfstoff Update von heute

Roche: Impfstoff wohl kaum vor Ende 2021


Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) hat heute bekannt gegeben, dass die ersten Tests an Menschen für einen Impfstoff gegen das neue Corona-Virus genehmigt wurden.
Das Mainzer Unternehmen Biontech darf damit seinen Wirkstoff an gesunden Freiwilligen testen. Zuvor hatte es erfolgreiche Tests an Mäusen gegeben.
Das PEI mit Sitz in Langen (Hessen) ist in Deutschland zuständig für die Zulassung von Impfstoffe.
Der Präsident des Paul-Ehrlich-Institutes, Prof. Paul Cichutek, rechnet damit, dass der fertige Impfstoff aber erst im Frühjahr nächsten Jahres vorliegen kann.
 

22.04.20 15:05
1

3096 Postings, 3565 Tage Vaioz,....

@Trevirus Bei allen Respekt, aber was willst du mit dieser Meldung?
1. Zeigst du damit dass man immer das liest und findet was man finden will.
2. Sollte man die Meldung zumindest etwas hinterfragen und nur ein klein wenig Hirnschmalz nutzen, wenn einem denn Roche wenig sagt.
3. Den Interviewführer herausfinden. Das war RTL https://www.rtl.de/cms/...n-brauchen-normalerweise-jahre-4526781.html
4. Wird in der Originalmeldung sogar klargestellt:
"Zwar ist "Hoffmann-La-Roche" selbst nicht im Impfstoffbereich tätig, Schwan bewertet jedoch die Experteneinschätzung von zwölf bis 18 Monaten bis zur Impfstoffverfügbarkeit als ambitiös."
5. Der Roche CEO, der mit der Impfstoffforschung nichts zu tun hat, widerspricht also Fachexperten.
6. Quasi kann man jeden fragen und du weist diesem einen hohen Stellenwert zu, so dass es wert ist genannt zu werden?
7. Zeigt das von dir gebrachte Beispiel aktuell schön wie vernebelt die aktuelle Medienwelt ist...  

22.04.20 15:13
2

503 Postings, 2815 Tage trevirus@Vaioz

Habe mich da gerade mal mehr eingelesen und stimme dir zu.
Beitrag wird gelöscht.

Problematisch, wenn man seinen eigenen Grundsatz bricht - Daten/Infos nur verbreiten, wenn man sich genau eingelesen hat.
Habe einem Gespräch  (Kumpel der bei Roche arbeitet) zu viel Gewichtung zukommen lassen.  

22.04.20 17:08

11820 Postings, 7875 Tage fuzzi08trevirus - Chapeau!

Kann sich jeder eine Scheibe abschneiden, inclusive mir selbst.  

23.04.20 10:04

4501 Postings, 8073 Tage falke65Tui 3 ..euro

ich hatte euch doch gesagt. bei 3 kaufe ich nach..  ist bald so weit..  

23.04.20 10:10

10626 Postings, 7385 Tage pacorubioFalke

Richtig ich bin auch zum 70% raus bei 4,25
Dann sind wir ja schon zwei....  

23.04.20 10:21

5319 Postings, 2791 Tage Claudimal@mokka ohne worte....

der kurs sagt alles.jeden tag neue tiefs.reisefrei komplett auf null.wie lange das noch geht weiss keiner.logisch das dieses jahr fast nix mehr gehen wird.warum soll da der kurs von tui steigen.wie lange reicht das Geld.lufthansa macht jeden tag 1 mio euro miese.wahnsinn wenn das bei tui auch so ist bis ende des Jahres,dann reden wir darüber ob die 1 euro marke hält oder nicht.  

23.04.20 10:40
1

3096 Postings, 3565 Tage Vaioz,,,,,,.......

@Claudimal Danke, dass du deine Aussage mit der These ".lufthansa macht jeden tag 1 mio euro miese." und "wahnsinn wenn das bei tui auch so ist bis ende des Jahres,dann reden wir darüber ob die 1 euro marke hält oder nicht.  " ergänzt.
Das zeigt wie wenig Kompetenz dir zuzuschreiben ist. Nicht mal für einfache Mathematik reicht es.
Dazu eine kleine Hilfe: würde die Lufthansa und TUI nur jeden Tag eine Million miese machen, dann gäbe es keine Probleme. Der Staatskredit von TUI reiche laut dir also für 1800 Tage.
Wahnsinn ist nur, wie wenig du deine Zeilen verstehst, die du schreibst...


@Trevirus Respekt dafür.


Wieder einmal sinkt mit den Kurs das Niveau. @Claudimal beweist es immer wieder, dass es noch tiefer geht...


 

23.04.20 10:48

10 Postings, 1931 Tage SchnapsdrosselPro TUI

Bei nem Kurs von 3,35 habe ich heute zugeschlagen und sehe auch nicht, wieso langfristig große Schwierigkeiten bei TUI auftreten sollten.
Ist doch klar, dass man hier einen langen Atem braucht, aber wirtschaftlich ist das Unternehmen genauso wie die Lufthansa gut aufgestellt und spätestens nächstes Jahr werden wir uns freuen, jetzt mutig gewesen zu sein.  

23.04.20 10:57

131 Postings, 4319 Tage h0h018Nachtrag

Lufthansa macht 1 Mio miese pro Stunde nicht pro Tag,das sieht dann schon wieder ganz anders aus^^  

23.04.20 11:37

6518 Postings, 6929 Tage brokersteveVolle Zustimmung.....kaufe auch noch welche...

Tui wird der größte Gewinner in dr Touristikbranche sein, wenn der Spuk vorbei ist.
Hier winkt ein Vervielfachung des Einsatzes....spätestens mit einem medikament oder einem Impfstoff geht hier der Kurs durch die Decke.

Meine Meinung.  

23.04.20 12:06
2

11820 Postings, 7875 Tage fuzzi08Und wieder geht es los

Die Autobauer sind wieder da - Berneckers Newspilot schreibt heute früh darüber:

"Deutsche Autobauer legen los!
Auch VW startet heute mit drei Tagen Verspätung die Produktion des E-Mobils in Zwickau. Mit kunstvollen Abgrenzungen unter den Mitarbeitern, aber es geht los. Daimler startet ebenfalls, aber meldet vorab schon mal 70 % Gewinnrückgang für die letzten Monate. Damit sollen alle Kosten aus den Fehlleistungen des Vorgänger-Managements und der aktuellen Lage rund um Corona ausreichend berücksichtigt sein. VW und Daimler können jetzt wirklich nach vorn schauen. Die Wette geht um mindestens 100 % Kursgewinn in rund 18 Monaten."

Was hat das mit TUI zu tun? Wenn der wichtigste Wirtschaftszweig eines Landes wieder produziert, ist der Tag nicht mehr fern, wo wieder geflogen wird/werden muss. Produktion und Fliegen gehören zusammen.

Mit TUI hat das immer noch nichts zu tun, denn die TUI-Flüge sind ja keine Geschäftsflüge, sondern "Lustflüge".
Allerdings: wenn für Geschäftsflüge Sicherheitsstandards gefunden werden, dann auch für Touristik-Flüge.
Es folgt der Einwand: wohin wollen sie denn fliegen, alle Länder sind doch zu. Im Moment ja, aber es spricht ja auch niemand davon, dass bei TUI schon in 3 Wochen wieder geflogen wird. Aber in 3 Monaten sieht die Sache schon wieder anders aus. Ewig werden die klassischen Ferienländer ihre Urlaubsorte nicht schließen können - sie werden es wirtschaftlich nicht durchhalten. Deshalb wird man sich etwas einfallen lassen, wie Urlaub trotz Corona möglich wird.

Meine Vision: Jürgen Drews am Ballermann, als "Masked Singer".  

23.04.20 12:43

794 Postings, 7739 Tage Chico79weitere 3 Monate

ohne Einnahmen dann stehen wir locker unter 3 Euro  

23.04.20 12:59
1

11820 Postings, 7875 Tage fuzzi08Kaum zu fassen: erste Krankenhäuser

melden Kurzarbeit an:
https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr/...ser-kurzarbeit-101.html

Mittlerweile sieht es so aus, dass wohl doch nicht so viele Krankenhausbetten benötigt werden. Erste Krankenhäuser sind bereits mit Patienten unterbesetzt und melden Kurzarbeit an.
Wurde beim Lock-Down überzogen?

Entlarvend, was Folker Hellmeyer heute dazu schreibt:
"Der Virologe Christian Drosten warnt, dass die Lockerungen in Deutschland zu früh kämen. Wir monieren, dass das RKI der Politik Messgrößen für die Wiederöffnung bei Verordnung des "Shutdown" gegeben hat, die längst erfüllt oder übererfüllt sind. Sukzessive wurden bei Erfüllung dieser Kriterien neue Maßstäbe etabliert. Das wirft Fragen über die Kompetenz der Virologen und Institute auf, die die Politik faktisch vor sich hertreiben.
...
Aber ohne funktionierende Ökonomie sind die Maßnahmen, die heute in Billionengröße von der Politik sportlich veranlasst werden, nicht möglich."
Link:
https://www.goldseiten.de/artikel/...d-Co.-zunehmende-Zuversicht.html

Fazit:
Das sind alles gute Argumente für weitere Lockerungen. Die Maßnahmen müssen sich verändern, andernfalls wird die Bevölkerung nicht mehr mitziehen.
 

23.04.20 13:08

5565 Postings, 2718 Tage Carmelitada im bereich kurzarbeit

derzeit mit mrd um sich geworfen wird ist es kein wunder dass viele sich davon was abgreifen wollen, die dummen sind, die versuchen ohne auszukommen, wo es derzeit freelunch vom staat gibt  

23.04.20 13:16

90 Postings, 1958 Tage Generation XDie Lockerung der Maßnahmen

Die Lockerung der Maßnahmen, wird zeigen wo die Entwicklung der Neuinfektionen hin läuft.
Wir müssen Geduld haben, so sehr ich mir auch schnellere "Öffnungen" wünschen würde.

Wir müssen auch Geduld mit unserem Investment TUI haben.
Jede gute Nachricht (z.B. Impfstoffentwicklung) ist noch nicht in einem positiveren Trend abzulesen.
Es überwiegt halt die Unsicherheit, was verständlich ist.

Also Geduld!  

23.04.20 13:18

640 Postings, 2850 Tage Zwergnase-11Chico79:

weitere 3 Monate ohne Einnahmen.
Vielleicht passiert das gleiche wie mit Öl.
Wer 1000 Aktien  zu 0,00 abnimmt bekommt 250 Gratisaktien.  

23.04.20 13:30

5319 Postings, 2791 Tage Claudimaltui morgen unter 3?!

was passiert wenn die märkte wieder abschmieren.nicht wenige sagen wir sind in einem bärenmarkt.
wenn die 8k nicht halten sind sind die 4,5 aktiviert.eigentlich unvorstellbar aber man hat gesehn was im öl passieren kann.vor 5 Wochen unvorstellbar....ich rechne mit dem schlimmsten bei tui.erst mit Impfung nächstes jahr wird man wieder anfangen mit reisen.  

Seite: 1 | ... | 323 | 324 |
| 326 | 327 | ... | 1044   
   Antwort einfügen - nach oben