TUI 2007: Erholung oder Zerschlagung?

Seite 323 von 1044
neuester Beitrag: 06.08.25 12:57
eröffnet am: 23.11.06 19:09 von: fuzzi08 Anzahl Beiträge: 26080
neuester Beitrag: 06.08.25 12:57 von: timtom1011 Leser gesamt: 10245242
davon Heute: 626
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 321 | 322 |
| 324 | 325 | ... | 1044   

20.04.20 11:36

5123 Postings, 6000 Tage deadlinedanke Fuzzi, ich habe nur die Verbindung

zu Burda hergestellt, es ging nicht darum eine Homo Ehe in irgendeiner Weise zu beurteilen.
Es soll jeder machen was er will.

Das LOL bezieht sich rein auf die Beziehung von Jens Spahn zur Presse

ja und da habe ich tatsächlich meine Probleme mit.

Wenn Ministerien derart mit der Presse verstrickt sind, extra ein Berlin Büro mit Leiter Funke eröffnet wird, geht das in meinen Augen zu weit.

Wie sind dann Berichte in sämtlichen Burda Magazinen über Jens Spahn zu beurteilen?

Dieser Mann kann heiraten wen er will, jedoch mit der Konsequenz, dass er sich damit für den Posten einen Bundesminsters disqualifiziert hat.

Das ist meine Meinung, absolutes no go  

20.04.20 11:37

5123 Postings, 6000 Tage deadlinewenn es so weiter geht haben wir bald

Italienische Verhältnisse...

alles klar  

20.04.20 11:39

61585 Postings, 3902 Tage EtelsenPredatorDeadline

Weiterhin uninteressant, was du da von dir gibst. Mal abgesehen davon, dass dieser Blödsinn nicht in diesen Thread gehört.  

20.04.20 11:40

61585 Postings, 3902 Tage EtelsenPredatorMal zur Info

Die Aktienmärkte haben sich von ihren Tiefs nach dem Corona-Crash wieder deutlich erholt. Doch große und kleine Spekulanten trauen der Erholung nicht und haben ihre Short-Positionen zuletzt deutlich erhöht.
 

20.04.20 13:32

61585 Postings, 3902 Tage EtelsenPredatorDamals

"Es wird das Jahr stark und scharf hergehn - Aber man muß die Ohren steif halten und Jeder der Ehre und Liebe für das Vaterland hat muß alles daran setzen" (Friedrich der Große, 1757).  

20.04.20 13:45

317 Postings, 5182 Tage Desperado28Ich beobachte...

Tui ab jetzt etwas ernsthafter, weil das natürlich ein explosionswert wird, sobald es einen Impfstoff geben wird.

Dieses Jahr rechne ich kaum mit Urlauben aus folgenden Gründen:
-Unklare Reisefreiheit und das noch längere Zeit
-unklare Schulregelungen bei Sommerferien und so nicht planbar.
- viele Menschen  in Kurzarbeit und somit geringes bis gar kein Einkommen. Da kommt Urlaub als letztes
-Unsicherheit über medizinische Versorgung an den jeweiligen Urlaubsorten, gerade bei Vorerkrankten

Das sind nur paar Aspekte.

Ich werde über 3,10€ kein Stück kaufen aber bin optimistisch das es da noch weiter runtergeht.  

20.04.20 13:53

61585 Postings, 3902 Tage EtelsenPredatorUnd..

man müsste immer damit rechnen, dass es während des Urlaubs zu einem weiteren Lockdown kommt. Stell sich einer das Chaos vor....  

20.04.20 14:09
1

11820 Postings, 7876 Tage fuzzi08Desperado - da unterschätzt Du

die Börse:
"Ich beobachte Tui ab jetzt etwas ernsthafter, weil das natürlich ein explosionswert wird, sobald es einen Impfstoff geben wird."

Wenn erst einmal ein Impfstoff auf dem Markt ist,  wirst Du TUI garantiert nicht mehr kaufen, weil sie dann erheblich höher stehen. Deinem ersehnten Einstiegskurs wirst Du dann ewig nachtrauern.

Woran das liegt? An der Börse werden Erwartungen gehandelt. Die Kurse nehmen bekanntlich Entwicklungen schon um Monate vorweg. Wenn im Spätsommer die ersten Impfstoffe in die klinische Erprobung gehen, wird der Impfstoff faktisch eingepreist, auch wenn er erst 2021 auf den Markt kommt.  

20.04.20 14:17

317 Postings, 5182 Tage Desperado28Fuzzi08 -Vielleicht falsch ausgedrückt

Natürlich muss man einiges vorher einsteigen.
Nur wenn es eine Perspektive auf ein genaueres Datum für den Impfstoff gibt, ab da wird der Wert rasant ansteigen. Die meisten anderen Werte natürlich auch aber dieser überproportional.

Ich wollte auch nur deutlich machen, dass wir noch mal zum Tiefstand kommen bzw. Diesen noch unterbieten.  

20.04.20 14:28

2347 Postings, 2801 Tage Seckedebojo@Desperato28...du rechnest nicht mit Flügen dieses

..Jahr  ??

Meinst du ernsthaft DAS kann TUI überleben  ???

Noch über 8 Monate auf "SPARFLAMME  ??

Da können die gleich die nächsten 5 Milliarden bei "MUTTI" anfragen...

NMM

Grüße  

20.04.20 15:07

317 Postings, 5182 Tage Desperado28Seckedebojo- höchstens geringe Zahl

Ich rechne eigentlich mit keinen Flügen mehr.
Im Sommer schon gar nicht und im Winter wird es ja eine 2 . Welle geben, so dass man da auch nicht von ausgehen kann.

Tui wird das überleben, weil die einfach mit Staatlichen Hilfen gerettet werden.
Sonst wären die jetzt schon Insolvent, weil die Tui Geschäftsführung wird bestimmt auch schon ein „null“ Jahr einkalkulieren.

Wie soll das organisieren von Stränden, Hotels, Flügen usw.mit all den Auflagen bewerkstelligt werden?  

20.04.20 15:11

11820 Postings, 7876 Tage fuzzi08Desperado28 - Impfstoff

Dietmar Hopp hat in einem Interview gesagt, er "hoffe", dass der Impfstoff (von CureVac) im Herbst  in die klinische Erprobung komme. Das deute ich als relativ sichere Zusage (mehr kann/darf er ja nicht sagen).

Sobald der Impfstoff in der klinischen Erprobung ist, wird es bei beschleunigtem Verfahren ca. 3 Monate dauern, bis der Impfstoff marktfähig und in Massen reproduzierbar ist.
Andere Hersteller könnten u.U. sogar schneller sein. Aber egal: sobald der Impfstoff so weit fertig ist, dass er in die klinische Erprobung kommt -also im Herbst- preist der Markt ihn als gegeben ein. Das bedeutet nach meiner Interpretation: ca. Oktober 2020.

Sämtliche günstigen Nachrichten bis dahin haben selbstverständlich ebenfalls das Potential, den Kurs der Aktie zu boosten. Genauso natürlich vice versa.  

20.04.20 15:36

317 Postings, 5182 Tage Desperado28Bill Gates meinte..

Optimistisch Ende 2021. Wer hat jetzt recht?

Ich behaupte, dass niemand seriös voraussagen kann, wann einen Impfstoff geben wird.
Da werden nur Aussagen getroffen, um Werte zu pushen.  

20.04.20 15:46

11820 Postings, 7876 Tage fuzzi08Desperado28 - Bill Gates

liegt imo komplett schief. Seine Aussage "Ende 2021" (falls er das so überhaupt gesagt hat) liegt im Widerspruch zu anderen, die es wissen müssten. Die Aussage von Dietmar Hopp habe ich im Fernsehen selbst zweimal gesehen.

"Dass niemand seriös voraussagen kann, wann einen Impfstoff geben wird" wird niemand bestreiten. Dennoch sollte es erlaubt sein, sich aufgrund der aktuell vorliegenden Fakten ein Urteil zu bilden, was ich ja oben getan habe. Andere können auch nur mit Wasser kochen.  

20.04.20 17:54

11820 Postings, 7876 Tage fuzzi08hält die Unterstützung?

Hoffnung spendet dieser Tage der Chart:  bei 3,60 Euro hat sich ein kleiner doppelter Zwischenboden gebildet, auf dem der Kurs am 03. April, nach einem Ausflug nach oben, das erste Mal aufgesetzt hat und ihn, nach einem weiteren Ausflug nach oben, bereits erneut vier mal erfolgreich getestet hat.

Schafft es der Kurs, sich innerhalb der nächsten 3-4 Handelstage oberhalb dieser Unterstützung zu halten, sehe ich sie als bestätigt, und der Kurs könnte sich erneut auf den Weg nach oben machen.
Zwischenziel wären dann 4,90 Euro, die innerhalb von etwa 5-6 Handelstagen erreicht sein könnten. Damit hätten wir eine bildschöne W-Formation. Gelänge deren Break, wären eine kleine Zwischenrallye mit deutlich höheren Kursen die Folge.

Voraussetzung wäre allerdings, dass es kein Störfeuer von der Nachrichtenfront gibt.  
Angehängte Grafik:
tui1y200420.gif (verkleinert auf 38%) vergrößern
tui1y200420.gif

20.04.20 18:09

296 Postings, 1967 Tage schreischattenkurz zum impfstoff

meiner bescheidenen meinung nach dürfte es noch jahre dauern bis es einen zuverlässigen
impfstoff gibt.
dieser impfstoff muss , wenn es ihn einmal gibt , genausten getestet werden bevor er
für die menschheit freigegeben wird.
stichwort  contagan, stichwort auch narkolepsie.

im übrigen gibt es auch noch immer keinen impfstoff gegen aids, nur mal so zum nachdenken.

ich denke es wird so ähnlich ausgehen wie diese blocker medikamente , die z.b. eben auch aids kranken
gereicht werden, sie blockieren die ausbreitung und  lassen die menschen weiterleben.

natürlich lasse ich mich gerne anders, also positiver, überraschen.

gruss
 

20.04.20 18:48

11820 Postings, 7876 Tage fuzzi08schreischatten - Du solltest Dich

evtl. besser informieren:

1. Contergan: (nicht contagan) kam nach ungenügenden Tests vor rund 60 Jahren (!) zunächst rezeptfrei auf den Markt. Nachdem bei Föten bzw. Neugeborenen Missbildungen festgestellt worden waren, machte man zunächst Kernwaffentests dafür verantwortlich.
Die klinische Erprobungsphase bei den Kandidaten für einen Corona-Impfstoff soll genau das verhindern.

2. Impfstoff gegen AIDS/HI-Viren:
Nur wenige Institute forschen am HI-Virus, das im übrigen sehr viel komplizierter aufgebaut ist, als Corona-Viren.
Am Corona-Virus wird weltweit geforscht, weil die Gewinnung eines Impfstoffs gegen Corona existentiell ist, was bei HIV eben nicht der Fall ist.
Außerdem ist eine Erkrankung an AIDS im Gegensatz zu einer solchen an CoVid19 relativ leicht zu vermeiden.

3. Impfstoff gegen Corona-Viren:
Es wird eben nicht mehr Jahre dauern; ich weiß nicht, wie man darauf kommen kann.
Nach Meinung von Virologen und anderen Wissenschaftlern geht man von einer Frist aus, die vom Ende dieses Jahres bis ins Jahr 2021 hinein reicht.

Es ist aber davon auszugehen, dass bestimmte Bevölkerungsgruppen schon deutlich früher geimpft werden  

20.04.20 18:50

3096 Postings, 3566 Tage Vaioz,,,,.......

Mit dem Kurs sinkt (wieder einmal) das Niveau...
Die Krone wurde dem Ganzen von @Schreischatten aufgesetzt, der die investigative These stellt, dass es gegen AIDS auch immer noch keinen Impfstoff gebe.
Manch einer möge denken, dass diese Schlussfolgerung eine wahrlich geistliche Höchstleistung ist.
Andere, vermutlich der absolute Großteil, weiß, dass AIDS ein ständig mutierendes Virus ist, so dass wohl nie eine Impfung möglich sein wird. Bei Covid-19 gibts es kaum Berichte darüber, dass dieses Virus überhaupt mutieren kann.
Da stellt sich mir die Frage ob der @Schreischatten heute schon seine Globuli genommen hat, um diesen Geistesblitz in Sätzen zu formen.

 

20.04.20 20:00

62 Postings, 4402 Tage severech@VAIOZ

Wenn ihr schon pseudowissenschaftlich hier diskutiert, dann auch bitte den Virus mit SARS-CoV-2 benennen und nicht die Krankheit Covid-19 damit verwechseln. Außerdem ist er schon längst in China mutiert, auch wenn er anscheinend nur langsam tut was Hoffnung auf einen Impfstoff macht. Die Mutationen kannst Du hier u.a. verfolgen: https://nextstrain.org/ncov/global?l=clock  

20.04.20 20:32

5241 Postings, 9037 Tage Nobody IIAm Ende ist aus Sicht der Welt

Corona lächerlich. Es sterben viel mehr Menschen an Hunger, schlechtem Wasser, Diabetes, Schlaganfälle,...
Das haben wir aber erfolgreich wegignoriert. Corona macht uns nur in unserer Ich-Perspektive wieder Angst, weil die Hilflosigkeit der Entscheider uns das Todesrisiko bewusst macht.

Und der gleiche Fehler ist bei TUI, TUI ist international aufgestellt. Erlöse kommen nicht nur durch den dt. Touristen. Sobald die Welt wieder reist, Flugzeuge wieder fliegen, geht es los.
Und der DT. Markt ist wichtig, aber nicht alles.
-----------
Gruß
Nobody II

20.04.20 20:35
3

11820 Postings, 7876 Tage fuzzi08severech - sorry

dass ich mich einmische., aber wir diskutieren hier keineswegs "pseudowissenschaftlich". Nix für ungut, aber damit drückst Du quasi aus, dass WIR die unwissenden Deppen und DU der einzige und wahre Experte bist.
Abgesehen davon, das hier nicht wenige über akademische Bildung verfügen: dies hier rauszuhängen wäre der Tod jeder Diskussion. Wir sind hier nun mal in keinem akademischen Oberseminar. Also lassen wir den Scheiß.

Dessen ungeachtet: sei beruhigt, die meisten hier wissen sehr genau zu unterscheiden zwischen SARS-CoV-2 und CoVid19. Das eine ist das Virus, das andere die von ihm verursachte Pneumonie. Aber da selbst Virologen in TV-Kommentaren das manchmal salopp vertauschen, warum nicht auch hier? Aus dem Zusammenhang sehe ich ohnehin, was gemeint ist. Insofern: lass stecken.

Was die Mutationen anbelangt, sehe ich das anders: aus Asien sind "Varianten" bekannt, die von Virologen explizit als solche bezeichnet werden. Von Mutationen ist mir nichts bekannt. Hiesige Virologen behaupten, es gäbe (bisher) keine.
Und Webseiten, deren Herkunft ich nicht genau kenne, glaube ich kein Jota. Fehlinformation, Fakes und "alternative Fakten" sind leider ein übles Phänomen unserer Tage. Gibt auch keinen Impfstoff dagegen.  

20.04.20 20:48

62 Postings, 4402 Tage severech@FUZZI

Varianten entstehen durch Mutationen. Bei den erwähnten Grippeviren sind eben schon "Varianten" ausreichend, um einen Impfstoff dort unwirksam werden zu lassen: https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/Influenza/FAQ21.html

Jetzt bitte wieder fundamentale Sachen zu TUI diskutieren. Impfstoff gibt es vielleicht im nächsten Jahr.  

20.04.20 21:04

5241 Postings, 9037 Tage Nobody IIUnd die realistische Variante

Ist die Auslese und das Überleben der Immun gewordenen und die sozial emotional beruhigende der Impfstoff.

Beide führen für TUI zum gleichen Ergebnis.

Wenn man sieht wieviele Menschen jetzt mit Maske unterwegs sind, weil sie unterwegs sein wollen, bestätigt das die These für den Urlaub.

Jetzt waren wir 4 Wochen ohne Maske einkaufen, ab heute mit Maske zeigen wir es dem Virus...
Psychologie ist eben alles.

Wichtig ist jetzt ein glaubwürdiges Exitszenario. Der Rest kommt von alleine.

-----------
Gruß
Nobody II

21.04.20 09:30
2

5319 Postings, 2792 Tage Claudimalmanche verstehen es einfach nicht.wenn wenn wenn

es steht alles in den Sternen und wird von der Regierung verboten.keine reise möglich.tschechin zb bid ende des Jahres komplett dicht.nur als Beispiel.da kommt gar keiner rein.kann in Italien Spanien auch passieren.was dann.ich warte ab bei tui.ab 2 euro werde ich wohl schwach...  

21.04.20 10:04

870 Postings, 4813 Tage Tino73Oh mann...

schon einmal davon gehört das die deutschen auch im Reisen sich wandeln und auch gerne in Deutschland bleiben seid den letzten Jahren...

Es geht doch darum die Zeit bis ca. Mitte 2021 so gut wie möglich zu überstehen bis alles wieder so einigermaßen normal läuft.

Dann werden halt Buchungen für Deutschland oder vielleicht Österreich/Schweiz/Niederlande gemacht wenn die Lockerungen langsam anlaufen.

Nochmals, warum keine Seereise machen nur mit Seetagen. 5 Tage rund um Helgoland und das Schiff treiben lassen. So hat man Umsatz um wenigstens ein paar Kosten zu decken und es komtm was rein.

Alles nur Gedanken um ein paar € Umsatz zu machen...
 

Seite: 1 | ... | 321 | 322 |
| 324 | 325 | ... | 1044   
   Antwort einfügen - nach oben