nicht durch! Bleibt bei der Stange, die Windmühlenräder beginnen sich erst jetzt langsam zu drehen! Viele vermuten daß sich Gold bereits am Ende seines bullischen Daseins befindet. Meine persönliche Meinung neigt nun wieder dazu, nach ein paar Tagen der Abstinenz und mit ein wenig Abstand zu den täglichen Dingen an der Börse, daß wir uns am Beginn des letzten Drittels des 2001 begonnenen Bullenmarktes befinden, der erst um die Jahre 2012/2013 in sein Endstadium kommen wird, bei dem laut vielen Interpretationen von ausgewiesenen Experten des Edelmetallmarktes sich ein Wert um die 2.500 Dollar (+/- 300 Dollar) ausweisen wird. In diesem Zusammenhang habe ich in den Herbstwochen des Jahres 2008 auf ein sehr interessantes Buch "PolarPcific" hingewiesen, daß seinerzeit, als es geschrieben wurde, fast auf den Tag genau die Bear Stearns Pleite vorherbestimmt hat und auch im Gold fast punktgenau die Kurse vorherbestimmt hat! Es ist interessant, wenn man ein paar Tage Abstand vom Geschehen hat, sich bestimmte Zyklen und Dinge durch den Kopf gehen zu lassen, die das Tagesgeschäft (viele von uns haben ja neben "Ariva" auch noch eine Beschäftigung!) nicht zulassen. Wie auch immer, die Tage eines Abverkaufs von Fonds und HedgeFonds wie 2x im Jahr 2008 geschehen, sind ebenfalls vorbei, was sich darin äußern wird, daß es auch zu keinem "implizierten sell-off" mehr kommen wird. Das große US-Banken sowie die DB Short-Positionen mit mehr als 25% der Weltjahresproduktion inne halten, ist doch ein "sehr gutes" Zeichen, daß mit allen Mitteln dagegen angekämpft wird, den geldwächter in Schach zu halten. Und wenn Gold aus den Angeln gerät, dann wird das der Beginn des Abverkaufs der US-Staatsanleihen sind, oder parallel mit diesem Ereignis. EInen kleinen Vorgeschmack hatten wir am Freitag, als aus dem Nichts die Kanone 1 abgeschossen wurde und die Zinsen an den Bondmärkten bereits an der 4% gekratzt haben, als Bernanke mit aller Kraft auf 3,7% heruntergedrückt hat und jedoch auch zum Schluß nur noch mit Müh und Not die 4% abgewehrt werden konnten. Die Börsen reagierten prompt, jeder wunderte sich, was ist den los, die Arbeitsmarktdaten waren doch gut!!!!! Als ich die Zahlen über den Schirm flimmern sah, war meine erste Ansprache an meine Frau, daß irgendetwas mit den Treasuries los sein muß! Und ich hatte Recht! Und genau dieses Szenarion hatten wir nun, was passiert wenn die Zinsen angehoben werden müssen (was so viele Experten in difusen Nebenthreads usw. propagierten und herumposaunen!) Das war jedoch nur ein kurzer Vorgeschmack, ein Intermezzo auf bevorstehendes im Sommer! Und wer ein wenig sein Handwerk versteht, auch an Alle Neuleser, bitte aufpassen! Die USA müssen heuer knapp 2 Billionen Dollar an den Bondmärkten unter die Welt werfen, um Ihre Defizite gegenzudecken! Wir haben nicht mal ein Drittel des Weges hinter uns und alles und jeder wehrt sich gegen die Bondkäufe!! Es ist eine Sackgasse, ein Weg ohne Umkehr! Das muß jedem klar sein, der ein wenig vond er Wirtschaft versteht! Es wird hierfür keine Lösung geben, nicht heuer und nicht morgen und schon gar nicht nächstes Jahr! Die Amerikaner haben die Wahl zwischen Pest und Cholera, am Ende steht jedoch unverholen der Niedergang einer Weltmacht, gepaart mit dem Niedergang einer "inszenierten" Weltreservewährung, die man der Welt notgedrungen aufs Auge gedrückt hat, mit der die Welt zu leben hatte, auch wenn man dabei Bauchweh hatte! Egal was jetzt im Gold und Silber markttechnisch passiert zwischen kurzen Ups und Downs, es wird immer mit den Bondmärkten zu tun haben! Immer darauf achten! Und es wäre toll, wenn sich jemand dazu bereit erklären würde, hier ab und an die aktuellen 10-jährigen und 30-jährigen Anleihenzinsen oder Renditen reinzustellen! Wäre meiner Meinung nach immesn wichtig und interessant im Thread! Stay long! ----------- "Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany) "Selten war mehr als ein Zehntel der Bevölkerung an dem beteiligt, was man Geschichte zu nennen pflegt!" (Samhaber) |