"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"

Seite 292 von 13152
neuester Beitrag: 04.08.25 16:40
eröffnet am: 02.12.08 19:00 von: maba71 Anzahl Beiträge: 328796
neuester Beitrag: 04.08.25 16:40 von: Brennstoffze. Leser gesamt: 56098551
davon Heute: 34241
bewertet mit 378 Sternen

Seite: 1 | ... | 290 | 291 |
| 293 | 294 | ... | 13152   

08.06.09 21:14
1

5847 Postings, 6858 Tage biomuellprinzipiell sind diese 400 t

die gesamten Goldbestände, über die IWF überhaupt bezüglich eines Goldverkaufes verfügen kann. Alles Gold darüberhinaus welches als "IWF-Gold" geführt wird - gehört den Mitgliedsländern.

Die USA "muss" deshalb zustimmen, weil das stimmen- und beitragsstärkte IWF Mitglied ist. Der IWF ist seinen Mitgliedländern Rechenschaft schuldig und grundlegende Entscheidungen wie zB Budget muss von den Mitgliedsländern verabschiedet werden.

Aber wie auch immer - mit diesen 400 t hätte der IWF seine Munition endgültig und dauerhaft verschossen.

Bezüglich der 1000 USD: Diese wurden bisher meist erst in bereits überkauftem Zustand (NACH bereits erheblichen Anstiegen) "attackiert". Gemeinsam mit der "Psycholgie" (1000), die dahintersteht (und möglicherweise tatsächlichen kurz- und mittelfristigen Goldpreisdrückungen), kann es schon dazu führen, dass Widerstände erst nach 2,3,4 maligen Testen überwunden werden. Das ist an sich nichts ungewöhnliches.

Interessant aber, dass der Grad der Überkauftheit (RSI), "Respekt" bzw. "Euphorie"  und die Medienaufmerksamkeit jedesmal etwas geringer wird...   >  irgendwann hat man sich eben gewöhnt an Goldpreise von 950 oder knappen 1000. Irgendwann ist es dann auch nichts mehr besonderes, wenn der Goldpreis 4-stellig wird. Und so scheint es im Moment - man hat sich an scheinbar "hohe" Goldpreise gewöhnt (bereinigt um den tatsächlichen Kaufkraftverlust, ist der tatsächliche Goldpreis aber gar nicht so hoch).

Eines Tages in 2009 wird der Goldpreis über die 1000 gehen und die Medien werden diesem Ereignis gar nicht so viel Beachtung schenken. Dann ist der Markt auch soweit, dass die 1000 auch nachhaltig halten werden.

Zeitlich ist es aber unvorhersehbar, daher kann ich nur abraten in riskante Goldpapiere zu gehen (long wie short).  

08.06.09 21:15
1

47 Postings, 5901 Tage Krötenlover@ Geierwilli

Wow, das klingt ja alles nach einem Thriller von Dan Brown. Spannend.
Fiction or reality?

Also das IWF-Gold, das jetzt verkauft werden soll, existiert faktisch (physisch) gar nicht mehr in den Kellern des IWF? Und die USA versuchen das Gold, das gar nicht mehr existiert, gegen die Gewährung eines Kredits in US-Dollar (der eigentlich auch nicht mehr existiert, zumindest kein reales BIP mehr hinter sich hat), in die eigenen Keller zu bekommen .... um mit nicht existierendem Gold die eigene angeschlagene Währung zu stützen. Richtig?

Und wie reagiert dann der Goldpreis Eurer Meinung nach?  

08.06.09 21:44

5878 Postings, 6473 Tage maba71Hallo Freunde!

Habe die letzten Zeilen mit Erstaunen gelesen!
Werde mich per BM darüber informieren lassen!!!

Habe echt noch wenig Kraft, aber aus meiner Haupttradingseite sind neue Signale in Sachen Gold erkennbar.
Gebe die Zeilen hier mal weiter, für Alle die sich dafür interessieren.


http://weygand.wordpress.com/2009/06/08/...urze-nach-oben-ausbrechen/
08.06.2009 (11.24 Uhr) gold future aktuell 951 $ … unterstützung bei 938-944 $ … in dem bereich dürfte gold nach oben drehen und eine mittelfristige rallye starten … insofern habe ich das edelmetall für heute oder morgen auf der watchlist … ein bullzertifikatkauf ist geplant …  
http://weygand.wordpress.com/category/live-trading/
08.06.2009 (14.39 Uhr) kauf eines hochgehebelten bullzertifikats mit der WKN SL1AKM zu 2,21 €.  SL im basiswert gold bei ca. 928 $ … am besten per ansage hier im blog! … ziel einer mittelfristigen rallye bei gold ca. 1.200 $ …
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
"Selten war mehr als ein Zehntel der Bevölkerung an dem beteiligt, was man Geschichte zu nennen pflegt!" (Samhaber)
Angehängte Grafik:
goldtrading.jpg (verkleinert auf 69%) vergrößern
goldtrading.jpg

08.06.09 22:05
5

5878 Postings, 6473 Tage maba71Freunde, in Sachen Gold sind wir noch lange

nicht durch!
Bleibt bei der Stange, die Windmühlenräder beginnen sich erst jetzt langsam zu drehen!
Viele vermuten daß sich Gold bereits am Ende seines bullischen Daseins befindet.
Meine persönliche Meinung neigt nun wieder dazu, nach ein paar Tagen der Abstinenz und mit ein wenig Abstand zu den täglichen Dingen an der Börse, daß wir uns am Beginn des letzten Drittels des 2001 begonnenen Bullenmarktes befinden, der erst um die Jahre 2012/2013 in sein Endstadium kommen wird, bei dem laut vielen Interpretationen von ausgewiesenen Experten des Edelmetallmarktes sich ein Wert um die 2.500 Dollar (+/- 300 Dollar) ausweisen wird.
In diesem Zusammenhang habe ich in den Herbstwochen des Jahres 2008 auf ein sehr interessantes Buch "PolarPcific" hingewiesen, daß seinerzeit, als es geschrieben wurde, fast auf den Tag genau die Bear Stearns Pleite vorherbestimmt hat und auch im Gold fast punktgenau die Kurse vorherbestimmt hat!
Es ist interessant, wenn man ein paar Tage Abstand vom Geschehen hat, sich bestimmte Zyklen und Dinge durch den Kopf gehen zu lassen, die das Tagesgeschäft (viele von uns haben ja neben "Ariva" auch noch eine Beschäftigung!) nicht zulassen.
Wie auch immer, die Tage eines Abverkaufs von Fonds und HedgeFonds wie 2x im Jahr 2008 geschehen, sind ebenfalls vorbei, was sich darin äußern wird, daß es auch zu keinem "implizierten sell-off" mehr kommen wird.
Das große US-Banken sowie die DB Short-Positionen mit mehr als 25% der Weltjahresproduktion inne halten, ist doch ein "sehr gutes" Zeichen, daß mit allen Mitteln dagegen angekämpft wird, den geldwächter in Schach zu halten. Und wenn Gold aus den Angeln gerät, dann wird das der Beginn des Abverkaufs der US-Staatsanleihen sind, oder parallel mit diesem Ereignis.
EInen kleinen Vorgeschmack hatten wir am Freitag, als aus dem Nichts die Kanone 1 abgeschossen wurde und die Zinsen an den Bondmärkten bereits an der 4% gekratzt haben, als Bernanke mit aller Kraft auf 3,7% heruntergedrückt hat und jedoch auch zum Schluß nur noch mit Müh und Not die 4% abgewehrt werden konnten. Die Börsen reagierten prompt, jeder wunderte sich, was ist den los, die Arbeitsmarktdaten waren doch gut!!!!!
Als ich die Zahlen über den Schirm flimmern sah, war meine erste Ansprache an meine Frau, daß irgendetwas mit den Treasuries los sein muß! Und ich hatte Recht!
Und genau dieses Szenarion hatten wir nun, was passiert wenn die Zinsen angehoben werden müssen (was so viele Experten in difusen Nebenthreads usw. propagierten und herumposaunen!)
Das war jedoch nur ein kurzer Vorgeschmack, ein Intermezzo auf bevorstehendes im Sommer!
Und wer ein wenig sein Handwerk versteht, auch an Alle Neuleser, bitte aufpassen!
Die USA müssen heuer knapp 2 Billionen Dollar an den Bondmärkten unter die Welt werfen, um Ihre Defizite gegenzudecken! Wir haben nicht mal ein Drittel des Weges hinter uns und alles und jeder wehrt sich gegen die Bondkäufe!! Es ist eine Sackgasse, ein Weg ohne Umkehr! Das muß jedem klar sein, der ein wenig vond er Wirtschaft versteht! Es wird hierfür keine Lösung geben, nicht heuer und nicht morgen und schon gar nicht nächstes Jahr! Die Amerikaner haben die Wahl zwischen Pest und Cholera, am Ende steht jedoch unverholen der Niedergang einer Weltmacht, gepaart mit dem Niedergang einer "inszenierten" Weltreservewährung, die man der Welt notgedrungen aufs Auge gedrückt hat, mit der die Welt zu leben hatte, auch wenn man dabei Bauchweh hatte!
Egal was jetzt im Gold und Silber markttechnisch passiert zwischen kurzen Ups und Downs, es wird immer mit den Bondmärkten zu tun haben! Immer darauf achten!
Und es wäre toll, wenn sich jemand dazu bereit erklären würde, hier ab und an die aktuellen 10-jährigen und 30-jährigen Anleihenzinsen oder Renditen reinzustellen!
Wäre meiner Meinung nach immesn wichtig und interessant im Thread!
Stay long!
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
"Selten war mehr als ein Zehntel der Bevölkerung an dem beteiligt, was man Geschichte zu nennen pflegt!" (Samhaber)

08.06.09 22:14
4

5878 Postings, 6473 Tage maba71Hier nochmals als Bestätigung

To-Do-Liste der FED!

http://www.ftd.de/boersen_maerkte/aktien/...e-der-Fed/524239.html?p=2
Steigende Renditen bedrohen wirtschaftliche Erholung
Ein Problem für die Fed ist das steigende Zinsniveau in den USA. Die Anleiherenditen sind zuletzt wieder deutlich angestiegen: Am Montag erreichten die Renditen auf Papiere mit zehnjähriger Laufzeit zeitweise 3,9 Prozent und damit den höchsten Stand seit sieben Monaten.

Die Fed betont zwar, dies hänge mit der gestiegenen Zuversicht und Risikobereitschaft an den Märkten zusammen. Die Fed spielt auf einen Marktmechanismus an, wonach steigende Aktienkurse mit fallenden Anleihekursen einhergehen, da die Anleger ihr Vermögen umschichten. Fallende Kurse bedeuten bei Anleihen steigende Renditen.

Aber auch andere Faktoren spielen eine Rolle: Dazu gehören die Flut an neuen Anleihen, die die US-Regierung emittiert sowie Sorgen um eine wachsende Inflation.

Steigende Renditen verteuern die Refinanzierung - und beeinflussen auch andere Raten wie etwa die Hypothekenzinsen. Der Zinssatz auf eine 30-jährige US-Standardhypothek kletterte zuletzt laut dem Informationsportal Bankrate.com auf 5,46 Prozent. Das ist der höchste Stand in diesem Jahr.

Der Verkauf bestehender Immobilien ist aufgrund höherer Zinsen in GefahrDieser Anstieg erschwert Eigenheimbesitzern die Refinanzierung und verzögert den Abbau des großen Überhangs an unverkauften Immobilien. Negative Konsequenzen gibt es bereits. Ein Index des Verbands für Hypothekenbanken, der Anträge auf Hypotheken abbildet, ging in der vergangenen Woche bereinigt um 16,2 Prozent im Vergleich zur Vorwoche zurück.

Ein Ende der hohen Renditen ist derzeit nicht in Sicht - unter anderem, weil das Angebot an Treasuries die Nachfrage weiter übersteigen dürfte. Allein in dieser Woche will das Finanzministerium 65 Mrd. $ an frischen Geld aufnehmen. Goldman Sachs geht davon aus, dass die USA dieses Jahr eine Rekordsumme von 3250 Mrd. $ aufnehmen könnten. Das wäre viermal so viel wie 2008. ................................
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
"Selten war mehr als ein Zehntel der Bevölkerung an dem beteiligt, was man Geschichte zu nennen pflegt!" (Samhaber)

08.06.09 22:19
2

2908 Postings, 6091 Tage hjszmaba

meinste das?

08.06.2009


US-ANLEIHEN: Meist schwächer
NEW YORK (awp international) - Die Kurse von US-Staatsanleihen haben sich am Montag nach einem uneinheitlichen Start meist schwächer entwickelt. Während die Kurse kurzlaufender Anleihen nachgaben, verharrten die Kurse der länger laufenden Papiere kaum verändert.
Zweijährige Anleihen fielen um 6/32 Punkte auf 98 31/32 Punkte. Sie rentierten mit 1,406 Prozent. Fünfjährige Anleihen gaben 12/32 Punkte auf 96 28/32 Punkte nach. Sie rentierten mit 2,926 Prozent. Richtungsweisende zehnjährige Anleihen sanken um 11/32 Punkte auf 93 23/32 Punkte. Sie rentierten mit 3,887 Prozent. Longbonds mit einer Laufzeit von dreissig Jahren verharrten auf 93 23/32 Punkte. Sie rentierten mit 4,638 Prozent./sf/stw

http://www.handelszeitung.ch/artikel/...-Meist-schwaecher_554077.html
-----------
"Gesunder Menschenverstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzten, aber kein Grad von Bildung den gesunden Menschenverstand" Arthur Schopenhauer

08.06.09 22:25
4

5847 Postings, 6858 Tage biomuellIWF Gold

- offiziell hält der IWF 3200 tonnen Gold, siehe ganz unten in folgendem IWF Document:
http://www.imf.org/external/np/exr/faq/sdrfaqs.htm

Allerdings weisen die IWF Gold reserven in den offiziellen IWF statistiken (www.imf.org) bei den Goldbeständen auch die geswaptes Gold aus. Darüber gibt es nun Spekulationen (wie von Geierwili's link), dass davon ein erheblicher Teil unwiderbringlich verleast worden sei. Ich traue mich das nicht beurteilen.

- Wirklich gehören tun dem IWF allerdings nur 403 tonnen Gold, die er im Zuge der Südamerikakrise von Mexiko und Argentinien übertragen bekommen hat. Diese sollen nun verkauft werden.

Über die restlichen 2800 tonnen kann der IWF nicht mehr verfügen  - vergleichbar wie die Deutschland zwar Gold an die EZB "geschickt" (nun in den Büchern der EZB) haben, aber dennoch gehört dieses Gold nachwievor Deutschland.

Wenn jemand mehr darüber weiss bitte aufklären. All meine Infos stammen selbst "nur" vom www.  

08.06.09 22:33
1

4109 Postings, 6586 Tage GeierwilliRe@Krötenlover

Ich denke  - du hast die Interpretation ganz gut wiedergegeben!

Die Goldmenge, die der IWF veräußern will, entspricht etwa zwölf Prozent seiner gesamten Goldreserven. Der Vollzug ist jedoch anhängig von einer Satzungsänderung, der 85 Prozent der Mitgliedsländer zustimmen müssen. Das Votum im Verwaltungsrat fiel nach monatelangen Debatten. In der Erklärung sprach Strauss-Kahn von "schwierigen, aber notwendigen" Schritten zur Konsolidierung der IWF-Finanzen.

Es könnte aber ein Problem geben? Ich spinne mal weiter ....

Was passiert wenn China das IWF-Gold kaufen will? China wäre froh ein paar Milliarden US Dollars in Gold umzutauschen.....  und es ist physisch nicht vorhanden? Ich weiss sehr hypothetisch aber man sollte alles mögliche in Betracht ziehen.

Soviel ich weiss werden schon die Ur-Alt-Goldbarren  Fine 995er verscherbelt. Was da IWF angeht wurden schon öfters Verkaufsabsichten öffentlich bekannt gemacht, wer will kontrollieren, ob es auch umgesetzt wurde?

@Biomuell ich habe mir mal erlaubt deinen letzten Satz zu kopieren. danke - auch hier gilt ....
Wenn jemand mehr darüber weiss bitte aufklären. All meine Infos stammen selbst "nur" vom www.
-----------
Das Wort "Wert-Papier" besteht aus zwei Substantiven, Wert und Papier und wiederholt gehen diese Worte in der Geschichte getrennte Wege ... Ich werde nicht dabei sein - versprochen!

08.06.09 22:38
4

1332 Postings, 6087 Tage DustytraderEichelburg hat wieder zugeschlagen

09.06.09 12:03
1

1332 Postings, 6087 Tage Dustytraderdieses Problem

könnte ein neues Einsatzfeld für Silbermaterialien werden. Da gäbe es eine Menge zu tun.

http://archiv.mopo.de/archiv/2009/20090607/hamburg

Vielleicht auch nächstes mal kolloidales Silber mit ins Krankenhaus nehmen.  

09.06.09 13:32
4

1332 Postings, 6087 Tage Dustytraderbin heute in Linklaune

http://www.mmnews.de/index.php/200906083081/...nis-Geldschopfung.html

wieder ein hervorragender Artikel von Prof. Bernd Senf über das Wesen der Geldschöpfung aus dem Nichts und die Konsequenzen.

dazu passend der heute Artikel im Spiegel:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,629122,00.html

Ramschkredite aus der Hölle
Hat Wells Fargo gezielt Kunden aus Schwarzen-Ghettos mit Subprime-Krediten geködert - und so ruiniert?

So zeigt es sich, daß neben der eigentlichen Dreistigkeit des Monopols Geldschöpfung auch noch eine rassistische Komponente einzug hält.  

09.06.09 15:26
3

5878 Postings, 6473 Tage maba71Goldbericht für den 08.06.2009

Immer wenn das Gold-Kartell mit dem Rücken zur Wand zu stehen scheint, schlägt es mit Brachialgewalt zu. Obwohl die Gold-Bestände der westlichen Zentralbanken stärker zurückgegangen sind, als es die härtesten "Gold Bugs" vorausgesagt haben, scheint derzeit nur ein Motto zu gelten: Die Marke $1.000 wird bis zum letzten 400-Unzen Blutstropfen Zentralbankgold verteidigt. Selbst ich scheine dies ab und zu aus meinen Augen zu verlieren - die dann folgenden Aktionen des Gold-Kartells führen mich aber schnell auf den Weg der Tugend zurück. Ich hoffe nicht, dass meine Kommentare so langsam als Kontraindikator zur Aktivität des Gold-Kartells gesehen werden: Nach dem Motto - "Immer wenn der Ziemann das Ende des Gold-Kartell prophezeit, dann muss man aus Gold aussteigen (oder sogar Short gehen)" … Kommentare dazu bitte an gold@pziemann.de

Anscheinend müssen wir doch auf die totale Erschöpfung der Vorräte warten, bis die leidvolle Gold-Preisdrückung ein Ende findet. Denn eines müssen wir uns klar machen - und diese Ansicht wird von immer mehr Investoren und Kommentoren geteilt: Es gibt kein Risiko, Gold zu besitzen. Das einzige Risiko ist, es nicht zu besitzen.

Um 8:00 Uhr MEZ war das Handelsmuster des heutigen Tages bereits geschrieben: Die Freitags-Drückung im COMEX-Handel (Gold-Kartell "Plan B") und im nachfolgenden Access Handel (Gold-Kartell "Plan C") würde heute zu den beiden Londoner Fixings verteidigt und ggf ausgebaut werden.

Und so war es nicht verwunderlich, dass der A.M. Fix mit $946,50 (EUR 683,74) um $31 niedriger zustande kam, als noch zum A.M. Fix am letzten Freitag.

Diese "Plan A" Aktionen setzten sich zum Nachmittag fort: Zum P.M. Fix schloss Gold bei $943,75 (EUR 682,34), also $18 niedriger als am letzten Freitag zur gleichen Zeit. Dass dieses Preis-Niveau gleichzeitig den Tages-Tiefstand markierte, zeigt, mit welchen grossen Mengen Zentralbank-Gold hier wieder in den Markt eingegriffen wurde.

Im weiteren Verlauf des Handels an der COMEX setzte sich dann wieder etwas Kauflaune durch, die Gold bis zum Ende des Handels auf $950,40 trieb. Wahrscheinlich hat das Gold-Kartell selektiv seine Short-Positionen vom letzten Freitag aufgelöst. Das war ein schöner Gewinn für JP Morgan, HSBC und andere Vertreter vom Gold-Kartell. Natürlich ohne das Risiko einer Intervention der Aufsichtsbehörde CFTC, denn deren Chef ist ja auch ex-Goldman "Government" Sachs Alumni. Dann welcher Vampier verteidigt denn die Blutkonserven vor dem Zugriff der Vertreter der eigenen "Rasse" ?

Interessanterweise erwischte es die (meines Erachtens nichtmanipulierten) Metalle der Platin-Gruppe (Platin, Palladium, Rhodium) ebenfalls - diese gaben sogar 2 Prozent im heutigen Handel ab. Silber musste heute mehr als 2 Prozent abgeben und leidet unter den Aktionen des Gold-Kartells immer besonders stark.

Der heutige Anstieg des USDX schwächte sich im Laufe des Tages ab. Ursprünglich wurde der schwache Euro mit dem Ergebnis der Wahlen im Gebiet der Baroso-Diktatur im Zusammenhang gebracht. Aber der USDX konnte nur leicht auf 80,8 (Freitag: 80,5) zulegen. Auch die 10-jährigen Treasury Notes tendierten mit 3,9 % etwas höher (also schwächer) als noch am Freitag. Das Verhältnis USDX / Real-Zinsen der 10-jährigen Treasury Notes legte leicht auf 20,7 zu. Das ist immer noch ein kritischer Wert für "Big Government", zumal sich damit auch die Zinsen für die geschundenen Schuld-Sklaven in den U.S.A. erhöhen. Die "Bond Wächter" wollen langsam ihren Tribut für den Transfer von realen Waren gegen frisch gedrucktes Geld sehen. Auch die Wohlstands- und Freizeitgesellschaft in den westlichen Staaten muss für ihre ungedeckten Schecks irgendwann einmal gerade stehen. Das wird auch die Notenpresse nicht richten können.

Die Kommentare für den Dienstag und Mittwoch müssen ggf ausfallen oder werden sehr stark reduziert, da ich auf einer Dienstreise in Zürich bin.

http://www.hartgeld.com/Ziemanns-gold-news.htm
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
"Selten war mehr als ein Zehntel der Bevölkerung an dem beteiligt, was man Geschichte zu nennen pflegt!" (Samhaber)

09.06.09 15:50
2

5878 Postings, 6473 Tage maba71Goldproduktion in Südafrika fällt nachhaltig!

http://www.ariva.de/...on_in_Suedafrika_wird_bis_2014_fallen_c2994396
Goldproduktion in Südafrika wird bis 2014 fallen Die Goldproduktion in Südafrika, die schon seit Jahrzehnten auf dem absteigenden Ast ist und im vergangenen Jahr auf das niedrigste Niveau seit 1922 fiel, wird wohl bis mindestens 2014 weiter zurück gehen. Das jedenfalls besagt eine neue Studie von Frost & Sullivan.

Das Land am Kap Hoorn, das in den 1970er Jahren noch rund 1.000 Tonnen Gold pro Jahr förderte und damit mit weitem Abstand der weltweit größte Produzent war, erzielte im vergangen Jahr nur noch eine Produktion von 220 Tonnen. Damit rutschte Südafrika auf Platz drei hinter China und den USA, nachdem das Reich der Mitte bereits 2007 vorbei gezogen war.

Und von hinten kommt Australien auf. Im ersten Quartal 2009 wurden auf dem fünften Kontinent 54,5 Tonnen Gold produziert, was eine Steigerung von 3 Prozent bedeutet. Exeperten haben für das laufenden Jahr eine Fördermenge von mehr als 219 Tonnen Gold prognostiziert. Im Gegensatz dazu ging die Produktion in Südafrika zurück, und zwar um 10 Prozent auf nun noch 49,7 Tonnen.

Frost & Sullivan erklärte, dass dieser Negativtrend sich noch zwei drei Jahre fortsetzen werde, bevor eine langsame Erholung einsetzen könne, die das Produktionsniveau bis 2014 wieder auf rund 241 Tonnen pro Jahr führen könnte. Die Experten machen vor allem die große Tiefe der südafrikanischen Lagerstätten, steigende Kosten und einflussreiche Gewerkschaften dafür verantwortlich, dass die Produktion trotz steigender Goldpreise fallen werde.
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
"Selten war mehr als ein Zehntel der Bevölkerung an dem beteiligt, was man Geschichte zu nennen pflegt!" (Samhaber)

09.06.09 15:55
2

5878 Postings, 6473 Tage maba71China will Yuan-Anleihen!

So jetzt wird es richtig ernst!
Die Chinesen zeigen den Fahrplan der nächsten 2 Jahre in aller Deutlichkeit!
Offiziell wird umgerüstet weg vom Dollar, da kann Geithner noch 20x nach CHina fliegen und betteln!
Er wird ja nur noch ausgelacht, sogar schon vor versammelten Studenten! Schwachmaat!
Hier gehts richtig zur Sache
1. Godlreserven aufstocken um Yuan zu decken
2. Anleihen in Yuan
3. Den Yuan kongruenzfähig machen

Und dann wünsche ich Allen Dollar-Haltern einen "nachhaltigen" Bullentraum, aus meiner Sicht wird es den nicht mehr geben, der wurde in den letzten 50 Jahren geträumt! Amerika hat jetzt einen Anderen Job, nämlich sich selbst zu retten! Von Wettberwerb gegen anderen Staaten gar keine Spur! Es geht ums DASEIN!

Artikel dazu im nächsten Post!
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
"Selten war mehr als ein Zehntel der Bevölkerung an dem beteiligt, was man Geschichte zu nennen pflegt!" (Samhaber)
Angehängte Grafik:
dollar.jpg
dollar.jpg

09.06.09 15:56
3

5878 Postings, 6473 Tage maba71China will Yuan-Anleihen!

http://www.mmnews.de/index.php/200906093085/...ill-Yuan-Anleihen.html

Chinesische Bank: USA und Weltbank sollen Yuan-Anleihen auflegen. Yuan auf dem weg zur internationalen Währung, die weltweit gehandelt wird? USA brauchen täglich 7 Mrd. Dollar Kredit, um Lebensstil aufrecht zu erhalten. Falls die Chinesen Ernst machen, geraten die USA in große Schwierigkeiten.
Ein führender chinesischer Banker hat die US-Regierung und die Weltbank aufgefordert, Yuan-Anleihen aufzulegen - meldet Reuters.

Die Nachricht kommt einer Sensation gleich. Denn, sollte dies tatsächlich passieren, ist es mit dem Leben auf Pump in den USA vorbei. Dollar und US-Staatsanleihen dürften kräftig an Wert verlieren, die Zinsen in den USA müssten zwangsläufig steigen, was in einem Staatsbankrott enden könnte.  

Die Anleihen auf die chinesische Währung könnten in Hongkong und Shanghai verkauft werden, sagte Guo Shuqing, Chef der staatlichen China Construction Bank (CCB)  im Reuters-Interview. Es sei im Interesse der USA, den Yuan zu einer internationalen Währung zu machen, die weltweit gehandelt werde, sagte der Chef der weltweit zweitgrößten Bank weiter.

Die chinesische Regierung hat erst im vergangenen Monat ihren Anleihemarkt für ausländische Kreditnehmer geöffnet. Die britische HSBC und die Standard Chartered Bank haben bereits Interesse an einer Yuan-Anleihe angemeldet. China will binnen der kommenden zehn Jahre Shanghai zu einem internationalen Finanzzentrum ausbauen und zugleich die weltweite Stellung des Yuan stärken.

Damit sieht es so aus, als ob die Chinesen keine Lust mehr auf künstliche "Zwischenstationen" à la Sonderziehungsrechte (SZR) haben auf dem Weg zur Ablösung des US-Dollars als Weltleitwährung. Offenbar soll nun direkt der Yuan als solche aufgebaut werden.

Ein wenig dauert das noch. Aber ein solcher Schritt wäre ein wichtiger Anfang.  Wenn (falls!) die USA hier mitspielen bzw. mitspielen müssen, dann wäre es sehr schnell vorbei mit dem US-Lebensstil, der mittlerweile fast zu 50% auf Pump aufgebaut ist. Denn ein großer Teil der geliehenen Mittel (je nach Rechnung anno 2009 etwa 7 Mrd $ pro Tag!*) kam aus dem Ausland und/oder aus der Druckerpresse. .....................................
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
"Selten war mehr als ein Zehntel der Bevölkerung an dem beteiligt, was man Geschichte zu nennen pflegt!" (Samhaber)

09.06.09 16:00
5

5878 Postings, 6473 Tage maba71Und dies an Alle Inflations-Statistiker!

Wenn man mit offenen Augen durch die Reagale zieht (ich habe dies heute praktiziert), dann stellt man mit Erstaunen fest, daß wirklich sehr viele Preise runter gegangen sind, bzw. gleich geblieben!
Sieht man jedoch genauer hin, dann erkennt man, daß sich in vielen Packungen nur noch statt 200g jetzt 175g befinden, der Preis zwar etwas runtergesetzt ist, jedoch wenn man dies aim Dreisatz auf 1g hochrechnet, eine "versteckte Preiserhöhung" von mehr als 25% vorliegt!
So kann man es natürlich auch machen!
Aber dies sieht ein veblendeter Inflation-Statistiker hinter seiner verstaubten Nickelbrille nicht! Woher auch!
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
"Selten war mehr als ein Zehntel der Bevölkerung an dem beteiligt, was man Geschichte zu nennen pflegt!" (Samhaber)

09.06.09 16:05
4

5878 Postings, 6473 Tage maba71All denjenigen, die kein Gold haben sei gesagt,

die Zeit läuft langsam ab!
Die ganzen Analysten der vergangenen 18 Monate sind samt und sonders verschwunden!
Der Thread blieb als einziges übrig aus dieser Zeit!
Die VW-Kleinwagen wurden abgewrackt so wie sie waren, Gold steht statt bei 500 bei 960, Tendenz steigend!
Man gewöhnt sich eben an die Preise! Ist nur eine Frage der Erziehung! :-)))))))
Die Nachfrage übersteigt bei weitem das Angebot, eagl woher die Nachfrage kommt!
Hätten wir im Moment vollen Nachfrageschub aus der Schmuckindustrie, wären wir schon weit über 1.000 Dollar!
Jemand hatte letztens ein Post reingestellt bezüglich Gold/DowJones Ratio usw.
Dem stimme ich in vollem Umfange zu!
Ich kann mir sehr gut einen DoW in den nächsten Jahren um die 15.000/20.000 vorstellen bei einer Dow/Gold-Ratio von 3 bis 5!
Und wie gesagt, die Zeit läuft............................
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
"Selten war mehr als ein Zehntel der Bevölkerung an dem beteiligt, was man Geschichte zu nennen pflegt!" (Samhaber)
Angehängte Grafik:
lehner-gotgold.jpg (verkleinert auf 85%) vergrößern
lehner-gotgold.jpg

09.06.09 16:32
2

5878 Postings, 6473 Tage maba71Und wenn ich mir den Nachbarthread so anschaue

dann muß ich feststellen, daß daraus nur noch ein "Saustall" geworden ist, dank ...................na ja!
Auch da gibts eben Qualitätsunterschiede!
:-))
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
"Selten war mehr als ein Zehntel der Bevölkerung an dem beteiligt, was man Geschichte zu nennen pflegt!" (Samhaber)

09.06.09 16:34
2

5878 Postings, 6473 Tage maba71Gold: Gefechtslinie liegt wieder bei 1.000 Dollar!

Zünftig geschrieben!
http://www.goldseiten.de/content/diverses/artikel.php?storyid=10717
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
"Selten war mehr als ein Zehntel der Bevölkerung an dem beteiligt, was man Geschichte zu nennen pflegt!" (Samhaber)

09.06.09 16:34
2

37 Postings, 5975 Tage Cash_is_Kingzu 7292

Hallo Maba71,

Deine Aussage ist nicht richtig gerechnet. Bleibt der Preis konstant, wird aber die Menge von 200 g auf 175 g gekürzt, ist das eine Preiserhöhung von 12,5%. Die Mengen- /Preisberechnung erfolgt an dieser Stelle "in Hundert" = 1 - 1/8.

Erst wenn der Basispreis alt (200 g) um 9,375% erhöht wird, ergibt sich eine Preissteigerung von insgesamt 25%. Da hier der Basispreis als Ausgangspunkt der Berechnung dient, rechnet man an dieser Stelle "auf Hundert".

Das unsere Inflations-Statistiker dies außerhalb der Berechnung lassen liegt an unserer Bundespille Ulla Schmidt. Die Statistiker gehen davon aus, dass alle auch trotz einer Mengenminderung von 12,5% satt werden, dafür aber gesünder und somit länger leben. Für den Bundeseuro Steinbrück bedeutet das gleich geringere Ausgaben für Gesundheit. Demnach kann es um den Bundeshaushalt gar nicht so schlecht stehen, wenn man die richtigen Statistiker hat. Entscheidend ist nur, das in Zukunft ALLE den Gürtel enger schnallen können.

Cash is King but Gold is Queen

 

09.06.09 16:38

5878 Postings, 6473 Tage maba71@Cash is King

Ja wenn der Preis gleich bleibt, dann hast DU Recht!
Ist er aber bei vielen Sachen nicht!
Und dann habe ich den Preis umgerechnet auf 1g und kam auf eine "versteckte Preiserhöhung" bei einigen Dingen um teilweise mehr als 30%!
Vielleicht hatte ich mich nicht richtig ausgedrückt!

P.S. Auch in der Bild schreiben Sie dies heute! Habe es gerade gelesen! Schön das dies auch anderen auffällt!
Stichwort "Mogelpackungen"!
http://www.bild.de/BILD/ratgeber/geld-karriere/...gleicher-preis.html
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
"Selten war mehr als ein Zehntel der Bevölkerung an dem beteiligt, was man Geschichte zu nennen pflegt!" (Samhaber)

09.06.09 16:40

5878 Postings, 6473 Tage maba71COT-Daten: Im Gold haben wir die höchste

Netto-Long-Positionen seit Juli 2008!
http://www.goldseiten.de/content/diverses/artikel.php?storyid=10748
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
"Selten war mehr als ein Zehntel der Bevölkerung an dem beteiligt, was man Geschichte zu nennen pflegt!" (Samhaber)

09.06.09 16:51
1

150 Postings, 6037 Tage Krampfpopomogelpackung?

ich versteh nicht warum sowas mogelpackung genannt wird. wo wird denn da gemogelt?  

09.06.09 17:20

5878 Postings, 6473 Tage maba71@Krampfpopo

Es wird ja nicht gemogelt, da hast DU völlig Recht!
Nur............
Verbraucher sind Gewohnheitstiere, und das wird ausgenutzt!
Ich habe selber 5 Jahre in dieser Branche gearbeitet, ich weiß wie so etwas gemacht wird!

Man kauft über viele viele Jahre sehr oft die gleichen Produkte. Man gewöhnt sich an deren Inhalt, Aufbau, Aussehen usw, man schaut auch, klar, auf den Preis!
Schaut irgendwer beim Einkaufen auf den Gramm-Inhalt von uns, wenn wir ehrlich sind?

Wenn ich jede Woche ein Glas Nutella mit 300g Inhalt kaufe, und irgendwann wird der Inhalt auf 275g reduziert, dann ehrlich gesagt, merkt das von 10 Verbrauchern 1er, und der kauft es auch!

Hast DU schon einmal ein Plakat gesehen im Supermarkt, wo drauf stand in großen Lettern, daß der Inhalt von Produkt X abgesenkt wurde? Ich nicht................!

es wird Groß und Breit immer mit dem Preis geworben, natürlich steht der Packungsinhalt in g oder kg oder ml oder l darunter, ist ja auch Pflicht, aber das liest doch niemand!
Das ist Verkaufspsychologie und ich habe dort jahrelang gearbeitet!
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
"Selten war mehr als ein Zehntel der Bevölkerung an dem beteiligt, was man Geschichte zu nennen pflegt!" (Samhaber)

Seite: 1 | ... | 290 | 291 |
| 293 | 294 | ... | 13152   
   Antwort einfügen - nach oben