Wem hier (wie dem Moderator der obiges Posting zur Pandemie wegen angeblichen Off topic löschen ließ), der relativ einfache Zusammenhang zwischen dem Krisenmetall Gold einer bedrohlichen Krise wie einer Pandemiestufe 6 nicht ersichtlich ist, dem sei gesagt, er möge sich die Folgen ansehen, die das Schweinevirus in Mexico hinterlassen hat: Alleine ein paar Tausend Restaurants, die in Mexico in den Wochen nach dem Ausbruch insolvent wurde. Dem sei auf die hohen Kosten für das Gesundheitswesen verwiesen, die eine Pandemie mitbringen wird, die sich auf ohnehin schon angespannten Budgets treffen werden. Dem sei auf diverse Berechnungen verwiesen wieviel eine Pandemie in Milliarden bzw. potentiell Billionen USD oder % an Wirtschaftswachstum kosten könnte. Nur weil sich der Zusammenhang zwischen dem Krisenmetall Gold und einer pandemischen Virusinfektion so manchem 17-jährigen Ökonmetriker nicht erschließt, bedeutet das noch lange nicht, dass es keinen solchen Zusammenhang gibt und das posting off topic ist.
Ob nun eine Pandemie einen Einfluss auf den Goldpreis haben wird, wird sich erst zeigen. Eine Pandemie (einmal wikipedia - dann versteht man vielleicht auch,was eine Pandemie ist) stellt aber jedenfalls eine erhebliche Bedrohung dar für die Budgets, Krankenstände, Wirtschaftswachstum und Kosten. Wies kommt wird man sehen. Darüber kann man spekulieren, ausser Zweifel steht jedoch dass eine pandemische Krise einen potentiellen Einfluss auf den Goldpreis haben kann.
Aber dennoch schön zu sehen, wie interessiert Ökonmetriker hier weiterhin mitlesen und bei mangelndem Verständnis nichts besseres zu tun haben als wegen "off topic" zu melden ;0)
Aber hier nun zum Sachlichen: noch einmal der gelöschte Text von http://orf.at/ticker/330634.html
Zitat....Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) rechnet wegen der Ausbreitung der Schweinegrippe bald mit der höchsten Pandemie-Alarmstufe. Das erklärte der WHO-Generaldirektor für Gesundheitssicherheit und Umwelt, Keiji Fukuda, heute vor Journalisten in Genf.
"Wir sind sehr nahe daran, eine Pandemie auszurufen", sagte Fukuda mit Blick auf die Ausbreitung der Infektion in Australien, wo es derzeit mehr als 1.000 bestätigte Fälle gibt.
Fukuda: "Ernst der Lage weiter erklären" Derzeit hält die WHO noch an Alarmstufe fünf fest. Die Heraufsetzung auf sechs, die höchste Stufe, würde bedeuten, dass sich das neue H1N1-Virus in mindestens zwei Regionen der Welt selbstständig ausbreitet. Bisher wurden die meisten der weltweit registrierten Fälle aus Nordamerika eingeschleppt, Ansteckungen in anderen Weltregionen waren die Ausnahme.
Anhaltende Infektionen in mindestens zwei Weltregionen kennzeichnen für die WHO den Beginn einer Pandemie. Fukuda nannte die Vorbereitung der Bevölkerung und Gesundheitssysteme für die letzte Alarmstufe besonders wichtig. "Wir müssen den Ernst der Lage weiter erklären, damit alle gut vorbereitet sind", sagte der WHO-Experte.
140 Todesfälle Bisher liegen der WHO Berichte über 26.563 Fälle in 73 Ländern vor. 140 Menschen sind an der Infektion gestorben. "Dennoch kann man sagen, dass das Virus relativ betrachtet dasselbe ist, wie wir es vor einigen Wochen gesehen haben", sagte Fukuda.
Sorge bereite nach wie vor, dass etwa die Hälfte der Todesfälle Menschen sind, die zuvor gesund waren. Die WHO habe sich auch entschieden, die Kriterien für die Alarmphasen derzeit nicht zu ändern, sondern mehr aufzuklären, was eine Pandemie bedeute, sagte Fukuda....
Wenn dieses Posting wieder gelöscht wird, werde ich mich bei allen Arivavorständen über den Moderator per e-mail und Fax beschweren und dieses Posting (gespeichert) mitschicken. |