"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"

Seite 290 von 13152
neuester Beitrag: 04.08.25 16:40
eröffnet am: 02.12.08 19:00 von: maba71 Anzahl Beiträge: 328796
neuester Beitrag: 04.08.25 16:40 von: Brennstoffze. Leser gesamt: 56100898
davon Heute: 36615
bewertet mit 378 Sternen

Seite: 1 | ... | 288 | 289 |
| 291 | 292 | ... | 13152   

06.06.09 23:55
1

4109 Postings, 6586 Tage Geierwilli@luftikuss @Dustytrader

Nein - es kommt mir nicht mehr komisch vor. Warum? Die Medien greifen sich das gerade aus, was Klickraten auf Online-Seiten bringt, bei den Zeitungen ist es ähnlich, da versucht man die Leserschaft als Abonnent zu halten, besonders im Einzelverkauf in Kaufhäusern, Tante Emmaläden oder Tankstellen - wie immer gut platziert.

Ich kenne eine Wirtschaftsredakteurin persönlich sehr gut und weiss sie auch einzuschätzen.
Angesprochen auf die seit 2 Jahren qualmende Krise, war die Antwort: Anfangs hatte ich davon gar keine Ahnung.

Wir bekommen die Agenturmeldungen auf den Tisch, hauptsächlich billig eingekauft und verwerten diese weiter. Alle relevanten Informationen müssen vor Veröffentlichung dem verantwortlichen Chefredakteur zur Abzeichnung vorgelegt werden. Und was heisst das konkret fragte ich?

Wir machen unseren Job - ich verdiene damit mein Gehalt. Ich dachte immer es gäbe noch so eine Fünfte Gewalt im Staate - erwiderte ich. "Sie lachte und sprach: Du glaubst doch auch nicht mehr an den Osterhasen!"

Im Klartext heisst das: Es werden Meldungen veröffentlicht, ob diese stimmig sind - ist dem Leser überlassen. Antwort: "Mittlerweile arbeiten wir mit einem kleinen Trick. Ist das geschriebene zu kritisch, wird die Kritik durch eine ab oder aufwertende Kommentierung versteckt im Artikel zurechtgerückt."

"Der erfahrene Leser wird es merken, der Durchschnittsleser, der gelegentlich nur die Headline liest oder den Artikel nur überfliegt, bekommt das überhaupt nicht mit. Das ist in den Nachrichtensendungen nicht anders. Also bewusste Manipulation fragte ich? Wenn du es so siehst" - war die Antwort.

Deshalb orientiere ich mich in der realen Arbeitswelt, nehme weiterhin veröffentlichte Zahlen wahr, ob BIP, Kapitalerhöhungen, Quartalszahlen, Verschuldungszahlen und/oder politische Märchenverbreitung und zähle eins und eins zusammen. Da brauche ich keine ökonomischen Glücksritter und Wirtschaftsweisen. Die hatte ich bei meinen ersten Edelmetallkäufen auch nicht - obwohl die Lage noch deutlich besser war wie heute.

Die ganze Welt besteht nur noch aus Spekulanten. Die einen verlieren die anderen gewinnen.

Wenn man Gold als Absicherung kauft und behält - muss man sich absolut frei machen von den Schwankungen gegen Geld. Beobachten ja und zugreifen, wenn man das Bauchgefühl hat, es ist günstig einzutauschen. Vor langer Zeit war dies wirklich zu sehr günstigem Fiat Money möglich - ich kann es nur wiederholen - es wollte niemand kaufen.

Trotzdem ist es immer noch unterbewertet - wenn man die momentane weltweite Situation betrachtet, die noch lange nicht in vernünftiges Fahrwasser gleiten wird.

Ist meine persönliche Meinung und ich hoffe, es hat deine Frage beantworten können  - @luftikuss.
-----------
Das Wort "Wert-Papier" besteht aus zwei Substantiven, Wert und Papier, und wiederholt gehen diese Worte in der Geschichte getrennte Wege ...

07.06.09 01:13
1

1332 Postings, 6087 Tage Dustytraderdas Journalistenthema

kann ich so unterstützen GW. Einer meiner Freunde ist Redakteur im Süddeutschen Raum.
Der berichtet immer schauerliches aus den Büro. Wirtschaftsverpflechtungen überall.

By the way. ..kleiner Youtube Tipp zum Sonntag:
http://www.youtube.com/watch?v=rJsJjYwYOAA&feature=related
besonders auf die letzten Sätze von Kerry achten. Holy s....  

07.06.09 09:21
2

385 Postings, 6549 Tage freizeitdesignerWahlsonntag

Hallo zusammen

Gold: Investitionsnachfrage auf Rekordniveau
Der US-amerikanische Gold-ETF SPDR (Exchange Traded Fonds) meldete am Montag 1.134 Tonnen Gold in seinen Lagern. Damit haben Investoren beim weltweit größten physisch hinterlegten Gold-Fonds so viel Geld investiert, wie noch nie. SPDR Gold Shares hält damit in etwa soviel physisches Gold wie die Schweizer Zentralbank und China.
http://www.goldreporter.de/goldblog/index.php#88

US-Bank fordert 112 Millionen Dollar von der BVG
Samstag, 6. Juni 2009 04:00  - Von Joachim Fahrun
Die amerikanische Bank JP Morgan fordert von den Berliner Verkehrsbetrieben 112 Millionen US-Dollar (80 Mio. Euro) für Verluste aus Wertpapiergeschäften.
http://www.morgenpost.de/printarchiv/berlin/...ollar_von_der_BVG.html

Ich wünsche allen einen schönen Wahlsonntag
Noch was, wer nicht stimmt wird bestimmt!  

07.06.09 09:48
2

4109 Postings, 6586 Tage GeierwilliWieder was Neues ..

Guten Morgen zusammen

Jetzt kann man sein privates Glossar mal wieder um einen weiteren Begriff erweitern.

Abzocker-Gesellschaften als "Boiler Rooms".

Betrüger entdecken den Rohstoffhandel
von Tobias Bayer (Frankfurt)

Die CFTC kontrolliert den US-Terminmarkt. Weil sich beim physischen Handel mit Rohstoffen und Metallen die Betrügereien gegenüber Privatanlegern häufen, fordert sie nun neue Kompetenzen. Dagegen laufen Edelmetallverkäufer Sturm.

Zitat:
....Rohstoffe und Metalle sind derzeit en vogue. Die Vermögensklasse verzeichnete nach Berechnungen der Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) im Mai ihren stärksten Monatszuwachs seit September 1990. Das scheint Schwindler anzulocken, die mit großartigen Renditeversprechen auf Kundenfang gehen - und das Geld dann in die eigene Tasche stecken.....

http://www.ftd.de/boersen_maerkte/aktien/...ohstoffhandel/523311.html
-----------
Das Wort "Wert-Papier" besteht aus zwei Substantiven, Wert und Papier, und wiederholt gehen diese Worte in der Geschichte getrennte Wege ...

07.06.09 10:03
1

4109 Postings, 6586 Tage GeierwilliHat das Freizeitdesigner vielleicht damit gemeint

"Noch was, wer nicht stimmt wird bestimmt!  .... aus Posting #7228

Bald Hartz IV für Arbeitslose aus allen EU-Ländern
EU-Gerichtshof Wer in Deutschland Arbeit sucht, hat Anspruch auf Integration in den Arbeitsmarkt

Zitat:
....Vermutlich werden die Sozialgerichte einige Monate ernsthafte Bemühungen verlangen, um einen Ansturm arbeitsloser Rumänen und Bulgaren zu vermeiden, wenn diese ab 2012 EU-weit Freizügigkeit genießen....

http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/...a0059&cHash=7352bc383f

Dann lassen wir die Druckerpressen eben in Vollast laufen, auf die paar Milliarden kommt es auch nicht mehr an....
-----------
Das Wort "Wert-Papier" besteht aus zwei Substantiven, Wert und Papier, und wiederholt gehen diese Worte in der Geschichte getrennte Wege ...

07.06.09 10:15
4

4109 Postings, 6586 Tage GeierwilliSorry - das passende Gedicht ...

Der Tanz der Vampire

aus: http://www.hartgeld.com/filesadmin/pdf/Rittirsch-TanzDerVampire.pdf habe ich vergessen anzuhängen.
Hole es hiermit nach. Aus dem Land der Dichter und Denker

Sollte man zukünftig zum Auswendiglernen in der Schule verwenden, als Ersatz für die "Glocke" so elfte oder zwölfte Klasse wäre ideal, da bleibt beim späteren Studium noch was hängen ....
-----------
Das Wort "Wert-Papier" besteht aus zwei Substantiven, Wert und Papier, und wiederholt gehen diese Worte in der Geschichte getrennte Wege ...

07.06.09 11:52
3

2121 Postings, 6525 Tage Börsensieger@luftkissen

Mein Bauchgefühl sagt mir, die Medien werden weiter Panik verbreiten wollen und einen Gold run auslösen. Am Goldverkauf verdienen auch viele mächtige Firmen und Menschen mit Einfluss. Und kurze Zeit später wird der Preis stark fallen, damit sich die Eliten (und auch wir ;-)) sich günstig mit Gold (EMs allgemein) eindecken können. Nach dem Fall wird er wieder stark anziehen und noch etwas folgen. Ich persönlich hoffe stark, dass die EMs stark abstürzen damit man sich nochmal "günstig" eindecken kann.

 

Naja ist ja dein Bauchgefühl!

Die Fakten schauen aber anders aus. Würde der Preis stark fallen wären sofort käufer da und zwar die die sich momentan zurückhalten. Sprich die Schmuckindustrie China und Indien. Und das sich die reichen dann eindecken. Na sei doch mal ehrlich. Die Reichen kennen das Geldsystem und das auch nicht erst seit gestern. Sie sind die wahren profiteure und ihr system kennen sie in und auswendig. Reiche sind nie im Geld. Das heißt kein Reicher hat irgendwo ne Lebensversicherung, Sparbrief, Baussparverträge, Riestervertrag oder Staatsanleihen. Wie gesagt sie kennen das System welches ja das ihrige ist. Festgeld haben sie vielleicht im geringen Umfang um laufende kosten zu begleichen aber sonst nullinger. Reiche sind deshalb reich weil sie immer in Sachwerten sind. Geld ist bei denen nur Mittel zum zweck. Während der normale Pöbel versucht über Sparbücher eine Altersvorsorge anzusparen lachen dir Reichen sich einen weg. Die Masse ist nun einfach mal blöd und checkt nicht wie sie da niemals einen gewinn machen können. Die Reichen wissen das und fassen solche Geldanlagen niemals an. Meiner Meinung nach wird der Goldpreis so ende des Jahres so langsam aber sicher anziehen ohne große rücksetzer.

Und wär keine physichen EM hat sondern in ETF angelegt hat dem sage ich heute schon gute Nacht. Mich würde es nicht wundern wenn da genauso viel eingelager ist wie bei den Zentralbanken. Nullinger. Die Depot sind leer und man hält dann wertloses Papier in der hand. Nur physische Waren in reichweite.

 

 

07.06.09 12:33
2

4109 Postings, 6586 Tage GeierwilliWer nicht solange warten will

bekommt es heute schon mit 39 % Rabatt.
Wenn das der amerikanische Präsident wüßte, würde er sofort in Ihr WC einmarschieren.

hier geht's lang: http://www.pearl.de/product.jsp?pdid=PX7226&catid=5922&vid=913
-----------
Das Wort "Wert-Papier" besteht aus zwei Substantiven, Wert und Papier, und wiederholt gehen diese Worte in der Geschichte getrennte Wege ...

07.06.09 12:44
6

109 Postings, 5930 Tage luftikuss@geierwilli

Danke für deine ausführliche Antwort.

@Börsensieger

Mir ist es eh egal wieviel Gold und Silber momentan kosten, wenn ich könnte und kein Wohnungswechsel anstehen würde hätte ich schon längst wieder einen sehr goßen Teil meines Ersparten in EM investiert. Ich hoffe das mir danach noch etwas übrig bleibt was ich investieren kann.

Ich habe eigentlich nie wegen der zinslichen Geldvermehrung gespart. Sonder deshalb ,weil ich noch jung bin und Geld was nicht sofort vom Konto wegkommt wo anderes investiert wird. Und nach einem halben Jahr freu ich mich wieder wenn da wieder was zusammengekommen ist um mir darum was sinnvolles zu leisten (hobby und seit kurzem EM). Ich hatte vor kurzem noch einen Bausparer der 5 Jahre lieg und mit den Staatlichen Zuschüssen so gut wie nichts abgeworfen hat. Ein Bausparer ist wirklich eine sinnlose und wertlose Geldanlage und werde ich sicher nicht mehr machen.

MFG  

07.06.09 15:20
1

2121 Postings, 6525 Tage Börsensieger@luftkissen 7234

Ich wollte dich nicht angreifen oder dich belehren. Nur Fakt ist nun mal fakt. Da beißt die Maus kein Faden ab.
Ich wollte nur erklären wie die Reichen und mächtigen ticken. Die einen müssen mit Geld umgehen während die Reichen mit Sachgütern handeln. So läuft der Hase nun mal. Das ist wichtig und erklärt so manches. Der Pöbel ist im Geldsystem gefangen. Mit Sinnlosverträgen oder überschuldetet Haus und Immobilenerwerb. Das sind ganz grundlegen und elementar wichtige dinge die man einfach wissen muss. Das erklärt so einiges.
Genauso das die Reichen Immobilien nur als bedingte Sachmittel ansehen. Bedingt weil eine Immobilie wie der Name schon sagt immobiel sind. Sie steht irgendwo und kann nicht mitgenommen werden. Und das wird das Problem der Zukunft werden. Alle Immobilienbesitzer dürfen sich die nächsten Jahre warm anziehen.
Da gibt es noch ein ganz böses erwachen. Aber ich sage es mal aus meiner Sicht. Mir ist es egal. Wer sich nicht informiert, manches hinterfragt und nur Systemtreu ist dem ist nicht mehr zu helfen. Und wo es viele verlierer gibt wird es auch so manche gewinner geben. Da es aber nur wenige gewinner sind werden die verlierer um so mehr die zeche zahlen.  

07.06.09 16:31
3

4109 Postings, 6586 Tage GeierwilliUnd immer wieder sonntags ...

pOPELige Milliarden

http://frank-meyer.eu/blog/...18&more=1&c=1&tb=1&pb=1

"Das ist Seelenmassage vom Feinsten" ...
-----------
Das Wort "Wert-Papier" besteht aus zwei Substantiven, Wert und Papier und wiederholt gehen diese Worte in der Geschichte getrennte Wege ...Ich werde nicht dabei sein - versprochen!

07.06.09 16:33
4

2121 Postings, 6525 Tage BörsensiegerWie die Krise US-Familien zu schaffen macht

So läuft es im Amiland und bald bei uns? Man kann davon ausgehen!
http://www.handelsblatt.com/journal/nachrichten/...ffen-macht;2327421  

07.06.09 17:35
3

4109 Postings, 6586 Tage Geierwilli@Börsensieger #7237

Ich habe deinen eingestellten Link gelesen.

Die reale menschliche Seite spiegelt das perverse amerikanische System wieder, was gegenüber statistischen Erhebungen, die immer wieder gefälscht werden - die Börsen jubeln lässt. Ich kann und will mich an sowas nicht mehr beteiligen.

Solange die Menschheit bereit ist dies zu tolerieren - wird es weitergehen bis zum bitteren Ende!

Und was bekommen wir wieder präsentiert?

Freitag, 5. Juni 2009
"US-Stellenabbau lässt nach"
Zitat:
....Bei einem ersten schnellen Blick auf den US-Arbeitsmarktbericht für den Monat Mai des Bureau of Labor Statistics (BLS), zeichnet sich eine Erholung beim drastischen Stellenabbau in den USA ab. Im Mai 2009 belief sich die Anzahl des gemeldeten Stellenabbaus auf saisonbereinigte -345'000 Jobs, nach revidierten -504'000 abgebauten Stellen im April......
....Allerdings auf den zweiten Blick - der Stellenabbau grassiert jetzt schon den 17. Monat in Folge und kumuliert sich auf 6,031 Millionen verlorene Jobs seit Januar 2008! So eine drastische Negativserie hat es seit Beginn der Datenerhebung durch das Bureau of Labor Statistics (BLS) im Jahre 1939 noch nicht gegeben!
Die Arbeitslosenquote erreicht im Mai mit 9,4% ein 26-Jahreshoch und markiert zugleich den höchsten Stand seit August 1983, damals mit 9,5%! Hinter der Arbeitslosenquote von 9,4% verbergen sich 14,511 Millionen offiziell registrierte Arbeitslose, ein Anstieg von gewaltigen +787'000 Arbeitslosen zum Vormonat! Die 14,511 Millionen Arbeitnehmer ohne Job, markieren von der Anzahl her, den höchsten Stand an Arbeitslosen seit Beginn der Datenerhebungen im Jahr 1939 in den USA!.....

aus http://wirtschaftquerschuss.blogspot.com/2009/06/...bau-lat-nach.html

In Deutschland sieht das noch ganz anders aus. Geht zwar auch stetig bergab, abhängig vom Alter, Familienstand und der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungszeit - aber noch (!!) kein Vergleich zu US-Verhältnissen.
Solange die Staatsverschuldung weiter aufgeblasen wird - funktionieren diese Transferleistungen, wenn allerdings die Staatsanleihen niemand mehr haben will - durch einen plötzlichen Ausstieg der Investoren, dann stehen die BRD-Bürger sehr schnell da, wo sich US-Bürger bereits befinden. Und das wissen auch die Politiker, davor haben sie eine Höllenangst! (Man sagt nicht umsonst Angst isst Seele auf)

siehe dazu auch beide Links:
http://www.welt.de/finanzen/article3129055/...r-Arbeitslosigkeit.html
http://www.egon-w-kreutzer.de/Meinung/12700cFrame-SetAlmanach.html

Was ich da lesen kann, was in meiner ehemaligen Heimat los ist - verschlägt es einem die Sprache! Ist aussagefähiger als die rituelle monatliche Verkündung des "Nürnberg-Kaspers."

Auch bei uns in der Schweiz ist nicht mehr überall heile Welt... außer im obersten Stockwerk der UBS.
http://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/konjunktur/...e/story/30917493
Fast die Hälfte aller Firmen planen Entlassungen
http://www.20min.ch/finance/dossier/finanzkrise/story/27049782
-----------
Das Wort "Wert-Papier" besteht aus zwei Substantiven, Wert und Papier und wiederholt gehen diese Worte in der Geschichte getrennte Wege ... Ich werde nicht dabei sein - versprochen!

07.06.09 18:14
1

109 Postings, 5930 Tage luftikuss@börsensieger

Fühle mich nicht angegriffen, geschriebenes kommt halt oft anders rüber als man es meint;-).

Das die reichen anders ticken ist mir klar, sie schweben über dem Boden und haben deswegen oft den Bezug zur Realität verloren.

Meinst du mit bösem Erwachen der Immobilienbesitzer, dass sehr viele einen hohen Kredit für ihr Haus aufgenommen haben und in ein paar Jahren dieses Haus nur mehr die Hälfte vom Kredit wert sein könnte?

MFG  

07.06.09 19:17
2

1332 Postings, 6087 Tage Dustytraderwie die Hochrechnungen

zeigen hat der Michel nix begriffen. Und es darf nun weiterhin ordentlich abgezockt werden.
Dann hat er es auch nicht anders verdient!

Das sich später aber ja keiner beschwert.  

07.06.09 19:45
1

2121 Postings, 6525 Tage Börsensieger@luftkuss 7239

Meinst du mit bösem Erwachen der Immobilienbesitzer, dass sehr viele einen hohen Kredit für ihr Haus aufgenommen haben und in ein paar Jahren dieses Haus nur mehr die Hälfte vom Kredit wert sein könnte?

 

So wohl als auch! Diejenigen die ihre Immobilie abbezahl haben bekommen ne Zwangshypothek und die noch nicht abbezahlt haben, naja. Dürften wohl bald auziehen dürfen. Ausser man hat glück und bei der Zwangsversteigerung bietet nieman mit. Dann gehört das Häuschen der Bank oder deren Gläubigern. Man darf zwar drinnen wohnen zahlt ne Miete aber gehören tut einem nix. Und die Kohle die man bis dahin hineingesteckt hat ist auch fort.

 

07.06.09 20:45
4

4109 Postings, 6586 Tage GeierwilliErweiterung zu Posting #7241

Ich war mir sicher @Börsensieger, dass diese Antwort von deiner Seite kommt, es ist auch so eine Vorahnung meinerseits.

Es sei mir erlaubt - trotzdem darauf einen Kommentar abzugeben. Entspricht nicht ganz der "Political Correctness"oder der gerne gesehenen "Netiquette" - deshalb umschreibe ich es etwas umständlicher ...

In diesem Falle würden Naturprodukte (Hanf) und/oder Kupferdraht in einer gewissen handwerklichen verarbeiteten Geschicklickeit pratikable Anwendung finden. Und ich hätte noch nicht mal ein schlechtes Gewissen dabei.

Oder sollte ich ... "Wir" ... sagen ....

Da war doch so was ähnliches 1789 ...  Nun so 224 Jahre später ist ja auch nicht die Welt, vielleicht lernen die Franzosen mal was von uns ...?

Finanznöte als Dauerproblem
Jacques Necker

Zitat:
....Als der Generalkontrolleur der Finanzen Jacques Necker 1781 erstmals die Zahlen des französischen Staatsbudgets (Compte rendu) veröffentlichte, war dies als Befreiungsschlag zur Herstellung allgemeiner Reformbereitschaft in einer ansonsten ausweglosen Finanzkrise gemeint. Seine Amtsvorgänger hatten da bereits vergebliche Anläufe zur Stabilisierung der Staatsfinanzen unternommen. Neckers Zahlenwerk schockierte: Einnahmen von 503 Millionen Livres (Pfund) standen Ausgaben von 620 Millionen gegenüber, wovon allein die Hälfte auf Zins und Tilgung für die enorme Staatsverschuldung entfiel. Weitere 25% verschlang das Militär, 19% die Zivilverwaltung und ca. 6% die königliche Hofhaltung. Dass für höfische Feste und Pensionszahlungen an Höflinge eine Summe von 36 Millionen Livres anfiel, wurde als besonders skandalös angesehen.....

http://de.wikipedia.org/wiki/Franz%C3%B6sische_Revolution
-----------
Das Wort "Wert-Papier" besteht aus zwei Substantiven, Wert und Papier und wiederholt gehen diese Worte in der Geschichte getrennte Wege ... Ich werde nicht dabei sein - versprochen!

07.06.09 22:36
5

4109 Postings, 6586 Tage GeierwilliGeht es schon wieder los ....

Zuerst mal ein herzliches Danke an die zuständigen Moderatoren dieses Thread, wenn hier auch mal systemkritische Informationen/Bemerkungen/Beiträge/Zitate anfallen.

Sie sind leider nicht immer zu vermeiden.

Da ich im letzten Monat mit einem Beitrag auf diesen Vorfall aufmerksam gemacht habe, sehe ich mich gezwungen eine weitere Eskalierung zwischen Behörden und dem Blogbetreiber nochmals aufzuzeigen.

Ich finde Politik hat unmittelbar auch mit dem Thema "Gold" allgemein zu tun.
Internet-Magazin für Hintergrundinformationen zu Politik und Wirtschaft und vieles mehr ....

Original-Fassung mit ausdrücklicher Genehmigung des Betreibers, dies auch weiterzuverbreiten, das darf auch nicht in ARIVA fehlen.....

Nachdem im Mai bereits das LKA die Seiten http://politik-global.org  und .net bis jetzt gesperrt hat, hat es nun den Anschein, dass die deutsche Regierung und ihre untergeordneten Stellen Politik-Global zum Staatsfeind N°1 erkoren haben.

In einer Demokratie gibt es doch keine politische Verfolgung. Das erneute Schließen der Domain:  http://politik-global.ch.vu   zeigt jedoch, dass Meinungsfreiheit und Wahrheit in der „BRD” nicht nur den eigenen Bürgern vorenthalten werden soll, sondern auch den Bürgern in der Schweiz und Österreich – quasi als Vorwegnahme der EU-Diktatur.

Je unaufrichtiger und verlogener ein Regime ist, desto mehr fürchtet es die Wahrheit. Dass die Stellen der „BRD” sich nun gebären, wie Nord-Korea und andere Radikal-Diktaturen und nur noch mit ihrer vielseitigen aber stets gleich ausgerichteten Propaganda das Volk wie eine Hammelherde durch Desinformation zu einheitlichem Handeln bringen wollen – mag dort funktionieren, wo jemand weder Internet noch kritisches Denkvermögen besitzt.

Bitte verbreiten Sie auch in ihrem Bekanntenkreis, wie Politik-Global dennoch stets erreichbar ist. Das Internet kennt keine Buchstaben, eine Domain ist nur ein Name und ein Domain-Provider führt nur die Übersetzung des Namens in die Internet-Protokoll-Nummer, die IP, durch.

Und die IP für Politik-Global lautet: 89.108.92.69
Möchten Sie auf die Seite von Politik-Global, so geben Sie einfach ein: http://89.108.92.69

Nochmals vielen Dank für das Verständnis! Zensur betreiben andere .....

Ich wünsche allen eine gute Nacht, bis zum nächsten Mal ....
-----------
Das Wort "Wert-Papier" besteht aus zwei Substantiven, Wert und Papier und wiederholt gehen diese Worte in der Geschichte getrennte Wege ... Ich werde nicht dabei sein - versprochen!

07.06.09 23:13
3

1332 Postings, 6087 Tage DustytraderGutes Statement

Geierwilli. Wir werden leider in der Zunkunft solche Fälle öfter beschreiben müssen.
Eine Schande ist das!  

08.06.09 01:08
6

5847 Postings, 6858 Tage biomuellLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 09.06.09 11:34
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: beleidigend - Deine Meinung ist gut vertretbar und auch die Meinung der anderen ist es. So ein Beitrag dient keiner sachlichen Diskussion.

 

 

08.06.09 01:54
3

2150 Postings, 6800 Tage peter555Übrigens ich lebe noch

Ist das nicht GOLDIG
-----------
NICHTS auf DIESER WELT

passiert ohne Grund

noch was:Es sind die kleinen Dinge im Leben

z.B. das kleine 1X1

08.06.09 05:37
4

385 Postings, 6549 Tage freizeitdesignerIn Shorts

Über die Drückungen haben meine Synapsen schon so einige Szenarien konstruiert, was der Grund sein könnte. Das die Feudalherrschaften nun gönnerhaft sein sollten ist auch schwer vorstellbar. Auf jeden Fall wäre ich gerne in Athen beim Kaffeekränzchen ein Mäuschen gewesen um Joe&Co zu belauschen wie das ablaufen soll.

US-Banken weiten Gold-Short-Spekulationen am Future-Markt aus

US-Banken haben ihr Short-Engagement auf Gold an der Warenterminbörse COMEX Anfang Juni weiter ausgeweitet und die Marktkonzentration in diesem Segment damit noch einmal erhöht.
http://www.goldreporter.de/goldblog/index.php#89

BIS Admits $190 Billion Silver Fraud
(Almost, if you know where to look!)
Silver Stock Report
by Jason Hommel, April 6th, 2009


In the past, I've pointed out various frauds in the silver market such as, the excessive futures contracts on the COMEX, the excessive trading in "London" silver, and the excess silver in the new ishares Silver ETF, SLV.

In 10 years of reading and writing and searching, I've never known the numbers of paper silver in the OTC "Over the Counter" market until a reader informed me, just today.
http://silverstockreport.com/2009/OTC-silver-fraud.html

So jetzt geht es in Shorts an den Arbeitsplatz
Allen eine schöne Woche  

08.06.09 09:53
2

5847 Postings, 6858 Tage biomuellLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 09.06.09 13:05
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 2 Stunden
Kommentar: beleidigend - Denkpause!

 

 

08.06.09 10:26
5

8339 Postings, 6783 Tage rekiwiMoin: Rohstoffe: Preissteigerung

Öl teurer, Goldpreis steigt - ist das der Aufschwung?

"Chinesen kaufen billig auf Vorrat ein und Anleger hoffen auf bessere Zeiten. Doch für viele Experten gibt es kaum Gründe für allzu große Euphorie.

Hamburg. Die Lage ist paradox. Die Rohstoffpreise schießen in die Höhe, obwohl die Industrien in fast allen Ländern der Welt unter der schwersten Rezession seit Jahrzehnten leiden. Die Produktionen müssen deutlich heruntergefahren werden, die Nachfrage nach vielen Waren ist auf dem Tiefpunkt. Und dennoch hat sich der Ölpreis seit Februar auf rund 70 Dollar pro Barrel (159 Liter) beinahe verdoppelt - was auch die Autofahrer an den gestiegenen Spritpreisen an den Tankstellen merken.

"Der Markt wird derzeit vor allem vom Optimismus und der Hoffnung getrieben. Die Investoren erwarten, dass die Konjunktur bald wieder anspringt", sagt der Chef der Rohstoffanalyse der Commerzbank, Eugen Weinberg, dem Abendblatt. Dass die realen Wirtschaftsdaten diese Entwicklung nicht widerspiegelten, sei dabei nicht entscheidend. Selbst die Prognose der Deutschen Bundesbank, dass die deutsche Wirtschaft 2009 um 6,2 Prozent schrumpfe, bremste die Euphorie nicht. Weinberg: "An den Märkten wird nicht die Gegenwart gehandelt, sondern die Zukunft." ............

Weil die Staatsverschuldung in den USA und den Ländern in Europa immer höher wird, fürchten zahlreiche Investoren, dass die aufgebaute Schuldenlast in den nächsten Jahren nur über eine Geldentwertung zu tilgen sei, was wiederum zu deutlich steigenden Inflationsraten führen könnte. Anleger flüchten in Sachwerte - wie Rohstoffe, aber auch Immobilien, Aktien und Gold. Die Folgen: Die Börsen wittern bereits wieder Morgenluft. ........"

Quelle:
http://www.abendblatt.de/wirtschaft/...gt-ist-das-der-Aufschwung.html  


rekiwi
-----------
"Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht."

08.06.09 11:49
5

1332 Postings, 6087 Tage DustytraderDarauf hat D gewartet

http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,629128,00.html

klar ich installiere mir eine Software vom Bund und melde dann "Verstöße" direkt bei der Polizei.
So sieht modernes Denunziantentum aus.  

Seite: 1 | ... | 288 | 289 |
| 291 | 292 | ... | 13152   
   Antwort einfügen - nach oben