da gebe ich dir dahingehend Recht, dass sich sowohl Deutschland aber auch Europa langfristig unabhängig vom Erdgas machen muss, sowohl vom russischen aber auch vom alles andere als umweltfreundlich gewonnene Fracking-Gas aus den USA. Nur geht das leider nicht von heute auf morgen. Und Erdgas wurde nun mal als Brückentechnologie zu einer künftig weitgehend CO2-losen Energiegewinnung festgelegt und andere Kraftwerke werden nun Zug um Zug abgeschaltet (Kohle, KKWs). Und die ganze grüne H2-Geschichte ist einfach erst am Anlaufen...
Wenn du dir das zugegeben sehr, sehr ausführliche Essay aus dem Jahr 2014 (#38726) durchliest, wirst du anschließend feststellen, dass Russland gar nicht beabsichtigt, die Ukraine wieder "einverleiben" zu wollen, sondern sowohl die eigenen Sicherheitsinteressen durch die ständige Nato-Osterweiterung einerseits zu wahren aber auch die ca. 8 Millionen Russen in der Ukraine vor ständigen Übergriffen schützen zu wollen. Dazu gäbe es auch sehr gut Bücher dazu, dazu müsste man einfach nur lesen, lesen, lesen und sich anschließend eine eigene Meinung dazu bilden.
Zu einer Medaille gehören immer 2 Seiten. Hast du dich nie gewundert, warum in unseren Mainstream-Medien meist immer nur aus einer Perspektive "berichtet" wird?
Man kann über unseren Altkanzler Schröder meinetwegen als Lobbyisten herziehen wie man will, trotzdem bin ich ihm immer noch dankbar, dass er uns damals aus dem unsäglichen Irak-Krieg rausgehalten hat. Und ich kann wirklich nur hoffen, dass uns die Nato nicht in einen Krieg zieht, den wirklich KEINER will und den letztendlich auch KEINER gewinnen kann, das wissen auch die Russen ganz genau! Da helfen aber scharfe Worte oder gar zusätzliche Waffenlieferungen in die Ukraine gar nichts, ganz im Gegenteil!
Also zurück an den Verhandlungstisch mit Deutschland und Frankreich und ggf. die Türkei als Vermittler... An dieser Stelle will ich es nun auch dabei belassen, obwohl ich mich immer wieder über die einseitige Berichterstattung hierzulande aufregen muss.
|