NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen

Seite 1551 von 2099
neuester Beitrag: 03.08.25 08:10
eröffnet am: 01.05.19 10:58 von: na_sowas Anzahl Beiträge: 52451
neuester Beitrag: 03.08.25 08:10 von: saluki Leser gesamt: 28948356
davon Heute: 7638
bewertet mit 101 Sternen

Seite: 1 | ... | 1549 | 1550 |
| 1552 | 1553 | ... | 2099   

15.02.22 20:45

6058 Postings, 2831 Tage AMDWATCHMy Own Boss

Volle Zustimmung...

Nicht vom Mainstream beeinflussen lassen, selber denken.
Ich mag die Russen, als Menschen.
Es sind meine Freunde und da werden die Amis mich nicht spalten.
Wir wollen in Frieden leben.
Gerade wir Deutschen müssen vorsichtig sein... Mit Versprechen...(Hitler)

Welches Leid, Deutschland und Russland, im 2.Weltkrieg verursacht haben, wissen wir.

Ich kann den SCHOLZ nicht leiden, aber Waffen in die UKRAINE, ist sowas von kontraproduktiv....
Wir brauchen Synergien, auch mit Russland

KEINER LEBT AUF EINER INSEL

MENSCH
Wir haben so tolle neue Technologien, die Freude machen...

Wir müssen aber auch irgendwann ANPACKEN, MACHEN und nicht nur ziellos "diskutieren"....

Machen, schützt nicht vor Scheitern, aber dann... AUFSTEHEN... Krone richten... WEITER  

15.02.22 21:15
1

3683 Postings, 6274 Tage zakdirosaNEL auf LinkedIn

Have you read McKinsey & Company’s latest report yet? If not, you really should.

The report estimates what the #hydrogen industry could contribute with to the Norwegian #economy by 2030, and here are some highlights:

71 billion NOK in increased economic growth (BNP)

33.000 new jobs

An emission reduction of 22 million tons of CO2 in #Norway and #Europe

All. by. 2030.  

15.02.22 21:27
1

6058 Postings, 2831 Tage AMDWATCHDie nordischen Länder

haben klare Vorteile...
Wind...Wasser...
Und im Meer können sie noch Öl und Gas fördern

Warum sollten sie Akku Autos kaufen  

15.02.22 21:42
1

337 Postings, 7265 Tage luxi1amdwatch

Weils keine Blindfische sind.  

15.02.22 21:58

6058 Postings, 2831 Tage AMDWATCHAn H2

wird niemand vorbeischauen können...
BIG MONEY sollte endlich akzeptieren, das man langfristig mehr Geld damit verdienen kann.
Deckt sich nicht mit meiner Ideologie, aber anders sind sie nicht zugewinnen.

H2 widerspricht auch den "Klimaleugnern" nicht.
H2 ist eine ernstzunehmende Energieform,egal wie man zu dem "Klimawandel " steht.

Wir brauchen die Natur.
Die Natur braucht uns ....WIXER...NICHT  

15.02.22 22:28
1

897 Postings, 8949 Tage Trader13Auf Höchstkurs 1,28

Heute geschlossen
Bin auf die Zahlen morgen gespannt
Der Ausblick wird super sein deshalb denke ich an top Kurse morgen



 

16.02.22 07:10

1659 Postings, 5821 Tage sun66Gespannt

Umsatz höher aber nur leicht über Prognose, Auftragsbestand hoch, kosten hoch, demnach auch Verlust hoch…

Mal sehen wie der Markt diese Zahlen interpretiert.
 

16.02.22 07:24
2

10857 Postings, 2721 Tage na_sowasWer erwartet Gewinne? Was zählt ist das....

Was zählt ist das! Und sonst nichts!

Cashbestand noch groß 270 Mio €.... Werk für PEM und Alkaline in den USA und Asien geplant.

Rekordpipeline von 12 Mrd USD

Auftragsbestand 120 Mio €

10 GW Kapazität für 2025 in Aussicht mit neuen Werken.

********

Der Auftragsbestand wuchs um 25 % und endete im vierten Quartal 2020 auf einem Rekordniveau von etwa 1,2 Mrd. NOK, und das Unternehmen verfügt über 2,7 Mrd. NOK in bar.

Die Pipeline potenzieller Aufträge wächst weiter und steht auf einem Rekordwert von mehr als 12 Milliarden US-Dollar.  Die Pipeline repräsentiert mehr als 22 GW installierte Elektrolyseurkapazität und über 1 000 Projekte.

„Die Projekte werden deutlich größer, die Kunden werden diversifizierter und der geografische Markt wird breiter. Nel hat sich vergrößert, um bereit zu sein, diese beispiellose Pipeline aufzunehmen, und adressiert effektiv alle Wachstumssegmente mit über 90 eigenen Mitarbeitern, die die Pipeline aus Leads entwickeln  zur Ausführung“, fügt Løkke hinzu.

Nel führt das Rennen in Richtung fossiler Parität mit dem Beginn der Produktion in Herøya, Norwegen, der weltweit ersten und größten vollautomatischen Produktionsstätte für Elektrolyseure, an.  Die Anlage wird pünktlich und budgetgerecht fertiggestellt und produziert in drei Schichten mit wöchentlich neuen Produktionsrekorden.  Das Unternehmen hat ein Standortauswahlverfahren für eine große PEM- und Alkali-Anlage in den USA eingeleitet, mit dem Ziel, bis 2025 eine globale Produktionskapazität in den USA, Europa und Asien aufzubauen.

„Wir haben skalierbare Lösungen, die hohe Qualität und niedrigere Kosten bieten, sind Technologieführer sowohl bei alkalischen als auch bei PEM und verfügen über ein Produktportfolio, das Wasserstoffanlagen mit 2, 20, 200 und 800 MW umfasst.  Mit unseren führenden Technologie- und Kapazitätserweiterungskapazitäten bereiten wir den Bau von Produktionsanlagen in den USA, Europa und Asien mit einer Gesamtkapazität von etwa 10 GW im Jahr 2025 vor, je nach Marktnachfrage.  Mit der rekordhohen Pipeline und unserer Führungsposition bei Wasserstofftechnologien sind wir gut positioniert, um im Jahr 2022 bedeutende Aufträge zu erhalten, und wir bekräftigen unsere starke langfristige Perspektive“, schließt Løkke.  

16.02.22 07:27

305 Postings, 1447 Tage Bullish99Positiv

müsste der Markt die Zahlen aufnehmen, ich tue es.
In einem schwierigen Umfeld die Erwartungen zu übertreffen, was den Umsatz angeht ist nicht so einfach.
NEL hat den Umsatz gesteigert und der Bericht macht Hoffnung auf mehr Aufträge.
Wichtig war es, das die Zahlen nicht enttäuschen und das tun sie keinesfalls.
Die Shortseller haben jetzt ein Problemchen und können sich nicht auf fallende Kurse freuen und sich eindecken.  

16.02.22 07:31

1659 Postings, 5821 Tage sun66COVID auch hier

Ergebnis aufgrund von negative Effekten durch COVID belastet…Lieferketten, Materialkosten, reiseprobleme…
Werden wohl auch Q1-2022 belasten…

Hoffentlich wird die Zukunft gehandelt…  

16.02.22 07:35

10857 Postings, 2721 Tage na_sowasRekordeinnahmen für Nel

Das Wasserstoffunternehmen Nel hat im vierten Quartal unter dem Strich rote Zahlen geschrieben, die Umsätze sind aber auf Rekordhöhe.

Nel stellt Elektrolyseure her, die mithilfe von Strom Wasserstoff aus Wasser spalten. Bis 2025 baut das Unternehmen das Geschäft auf, im vergangenen Jahr beschäftigte Nel 114 Mitarbeiter.

Die Nel-Aktie war Anfang 2021 am höchsten, als sie bis zu etwa 35 NOK betrug. Jetzt hat sich der Aktienkurs seit dem Höchststand mehr als halbiert. Zum Handelsschluss am Dienstag war die Nel-Aktie in diesem Jahr bisher um rund 16 Prozent auf 12,72 NOK gefallen.

Laut einem Bericht erwirtschaftet das Unternehmen im vierten Quartal einen Gewinn nach Steuern von minus 269,5 Mio. NOK .

Im gleichen Quartal des Vorjahres betrug der Gewinn nach Steuern des Unternehmens 1,3 Milliarden NOK, was mit den Aktienwerten von Everfuel zusammenhängt, das im Oktober 2020 an der Börse notiert wurde.

Ein Gewinn nach Steuern von minus 202 Millionen NOK und ein Umsatz von 262 Millionen NOK wurden im Voraus erwartet, laut Zahlen, die Nel selbst von 16 Analysten gesammelt hat. Das Bruttobetriebsergebnis (ebitda) wurde mit minus 100 Millionen erwartet.

Die Einnahmen sind auf einem Rekordhoch von 248 Millionen NOK, gegenüber 229 Millionen NOK zur gleichen Zeit im Jahr zuvor, berichtet Nel. Der Bruttobetriebsgewinn (ebitda) betrug im vierten Quartal minus 168 Millionen NOK.

Mögliche Aufträge für 12 Milliarden Dollar
Nel erhielt im vierten Quartal einen Auftrag über 418 Millionen NOK und verfügt über ein Auftragsbuch von 1,23 Milliarden NOK.

Gleichzeitig berichtet das Unternehmen, dass es über eine Pipeline potenzieller Aufträge von bis zu 12 Milliarden Dollar verfügt. Würde all dies realisiert, ergäbe sich eine Elektrolysekapazität von mehr als 22 Gigawatt verteilt auf 1.000 Projekte.

- Die Projekte werden deutlich größer, die Kunden diversifizierter und der geografische Markt wird erweitert, sagt CEO Jon André Løkke in Nel.

Das Unternehmen sagt, dass es weiterhin investieren wird, um wettbewerbsfähig zu sein und Wasserstofflösungen anzubieten.

„Wie bereits mitgeteilt, wird der Wettbewerb stärker, da Nel und andere die Produktionskapazität erhöhen“, schreibt das Unternehmen.

Wie viele andere Unternehmen ist Nel von Unterbrechungen in den Lieferketten und Einschränkungen im Zusammenhang mit der Koronakrise negativ betroffen.

«Gleichzeitig sind die Rohstoffkosten gestiegen. Insgesamt hat all dies die Margen unter Druck gesetzt und wird dies auch mittelfristig tun“, schreibt Nel im Quartalsbericht.

Nikola und Everfuel
Das Ergebnis wurde auch im vierten Quartal durch Kurskorrekturen der Aktien nach unten beeinflusst. Nel hält unter anderem Anteile am Lkw-Hersteller Nikola und an Everfuel und ist Miteigentümer von Hyon, das mit der maritimen Nutzung von Wasserstoff arbeitet und mittlerweile an Euronext Growth notiert ist.

Nel arbeitete zuletzt an der Fertigstellung der Produktionsanlage für Elektrolyseure auf Herøya, die unter anderem Spieler wie Nikola und Everfuel beliefern wird.

Nach Angaben des Unternehmens wird die automatisierte Anlage innerhalb von Zeit und Budget fertiggestellt, die Produktion läuft in drei Schichten und stellt jede Woche Produktionsrekorde auf. Nel berichtet, dass sie begonnen haben, in den USA nach einem Standort für eine große Produktionsanlage für alkalische Elektrolyseure und PEM-Elektrolyseure zu suchen.

Nels Ambition ist es, bis 2025 in den USA, Europa und Asien produzieren zu können.

Das Unternehmen hat das langfristige Ziel, die Kosten der Wasserstoffproduktion auf 1,5 US-Dollar pro Kilogramm zu senken. Das Ziel wurde am letztjährigen Kapitalmarkttag gesetzt.

Das Unternehmen hat kürzlich Håkon Volldal, CEO von QFree, zum CEO ernannt. Er löst zum Ende des zweiten Quartals CEO Jon André Løkke ab.

https://e24.no/boers-og-finans/i/47K1m6/rekordhoeye-inntekter-for-nel  

16.02.22 07:38

866 Postings, 1783 Tage ShortyFXRekordeinnahmen aber auch Rekord Verluste

https://www.deraktionaer.de/artikel/...satz-die-details-20245757.html

Mit einem Quartalsumsatz von 248,1 Millionen Norwegische Kronen (24,5 Millionen Euro) übertraf Nel die Analystenschätzung von 246,4 Millionen Kronen (24,6 Millionen Euro). Das entspricht einem Zuwachs von acht Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Dafür verfehlte das Unternehmen die Prognose beim EBITDA. Der Verlust bei dieser Kennzahl belief sich im Berichtszeitraum auf 167,7 Millionen Kronen (Schätzung: Fehlbetrag von 107,5 Millionen Kronen, was 10,7 Millionen Euro entspricht).  

16.02.22 07:39

795 Postings, 6251 Tage upholmL+S bei 1,3170 mal sehen was die Norweger machen

16.02.22 07:42

10857 Postings, 2721 Tage na_sowasAber, Ergebnisse sind unter den Schätzungen

der Analysten.....jetzt schauen wir Mal was die daraus machen.

Mich persönlich interessiert es Recht wenig..... für mich war bisher immer der Ausblick, Cash und der Auftragsbestand das wichtigste.

Muss jeder selbst wissen wie er die Dinge sieht.

*****

Das norwegische Unternehmen Nel, das wasserstoffproduzierende sogenannte Elektrolyseure entwickelt, meldet für das vierte Quartal 2021 einen Umsatz von 248 Mio. NOK (229).

Analysten hatten laut Infronts geschätzter Zusammenstellung von Analystenprognosen einen durchschnittlichen Umsatz von 256 Millionen NOK erwartet.

Das Ebitda-Ergebnis landete bei -168 Millionen norwegischen Kronen (-96). Erwartet wurden -106 Millionen Norwegische Kronen.

Das Nettoergebnis landete bei -269 Millionen NOK (1.295), verglichen mit dem Analystendurchschnitt von -111 Millionen NOK.

Der Gewinn pro Aktie fiel auf -0:18 norwegische Kronen (0:91), was mit dem Analystendurchschnitt von -0:08 norwegischen Kronen verglichen werden kann.  

16.02.22 07:43

743 Postings, 1467 Tage Professor ZweisteinQuartalsberichte heute...

Gleich kommen die Zahlen bei NEL.
Und im gleichen Moment bei Saga Pure...
Wofür entscheide ich mich jetzt beim zugucken?

Da kann man ja kaum ruhig schlafen.
Zumindest hat Saga schon mal eine Dividende vorab verlauten lassen... Das beruhigt...
Ich wünsche allen Investierten hier ein gutes oder neutrales Ergebnis für Q4 21!
 

16.02.22 07:45

740 Postings, 1611 Tage Strathan x@shortyfx-229288190

bat der Aktionär auch etwas über die Investitionskosten Heroya geschrieben? Der Rechnungseingang enden ja nicht in Q3, auch wenn da Schluesseluebergabe ist  

16.02.22 07:47
1

1659 Postings, 5821 Tage sun66@nasowas

Gewinne kann man nicht erwarten, aber man darf auch nicht alles rosarot sehen…
Viele Aufträge bringen noch keinen großen Umsatz und bei aller Euphorie ( bin selber schon länger investiert ) spielt Zeit eine wichtige Rolle… in diesem Markt muss man schon 3 Schritte vorausplanen und Produktionskapazitäten ausreichend dimensionieren… das neue Werk wird alleine nicht reichen…
 

16.02.22 07:52

10857 Postings, 2721 Tage na_sowasUnd genau diese 3 Schritte mag ich an NEL

@sun66

;-)  

16.02.22 07:52

10857 Postings, 2721 Tage na_sowasEin weiteres "Rekordquartal"

für das Wasserstoffunternehmen Nel - die Einnahmen stiegen und die Verluste schrumpften

https://www.dn.no/bors/nel/oslo-bors/dn-aksjer/...krympet/2-1-1168585  

16.02.22 07:54

212 Postings, 1698 Tage OBIWANrebornneue Werke bis 2025?

10 GW sollen in Aussicht sein?

klingt gut und hoffentlich klappt das auch! In den USA hätten sich vorher meiner Meinung nach schon investieren können / müssen  

16.02.22 07:54

866 Postings, 1783 Tage ShortyFXist nicht gut aber auch nicht so schlecht

Ich vermute jetzt keinen großen Abschlag bei der Aktie.
Aber für 25% plus reicht das auch nicht (meine Meinung)  

16.02.22 07:58

1659 Postings, 5821 Tage sun66Zukunft

Die Zukunft wird aber grüner Wasserstoff sein  

16.02.22 08:13

794 Postings, 7736 Tage Chico79Vielleicht sollte Nel

seine Strategie etwas ändern und sich Leute ins Boot holen die Kalkulieren können.
Besser weniger Umsatz aber dafür Margen die auch genug Gewinne anwerfen. Was bringt ein riesen Umsatz wenn unterm Strich nichts übrig bleibt. Es ist wie bei allen anderen grünen Energien, vor allem bei der Windkraft. Guter Umsatz aber immer Verluste.  

16.02.22 08:14

794 Postings, 7736 Tage Chico79Bin gespannt ob

die Leerverkäufer das heute nutzen und Druck auf die Aktie aufbauen.  

Seite: 1 | ... | 1549 | 1550 |
| 1552 | 1553 | ... | 2099   
   Antwort einfügen - nach oben