Danke Na Sowas für die Korrektur! Aber selbst mit 400.000 $ pro MW Elektrolyseur geht es ungefähr auf. Nehmen wir an das Werk arbeitet voll ausgelastet linear im Betrieb. Dann produziert es ab jetzt pro Quartal 125 MW. Dies entspricht etwa 50 Millionen Dollar mehr Umsatz pro Quartal dieses Jahr, wenn die Rechnungen bezahlt werden. Auf das Jahr 2022 hochgerechnet wären es 200 Mio Steigerung plus der Grundumsatz der vergangenen Jahre (etwa 70 Mio.)
Das wäre im Jahr 2022 ein um etwa Faktor 4 höherer Jahresumsatz als Ende 2020. Ende 2020 stieg die Aktie in Euphorie unverhältnismäßig hoch auf 3 Euro. Sie hätte Ende 2022 das Potenzial auf 12 Euro - also das vierfache des Höchstwertes - zu steigen, wenn die Leute durchdrehen. Das sollte man natürlich keinesfalls annehmen!
Die Q4 2021 Zahlen am Mittwoch dürften nämlich verdeutlichen, dass 2021 für NEL ein Null Jahr war, wo kein Gewinn hängen geblieben ist. Aber auch kein Verlust, und das trotz Fertigstellung der Fabrik. In Kombination mit einem Ukraine Angriff am 16. Februar wäre NEL kurz mal futsch bei etwa 60 Cent. Tiefstwert dürfte 40 Cent sein.
Die Q1 2022 Zahlen im Mai hingegen dürften bereits einen Quartalsumsatz wiedergeben, der dicht am Jahresumsatz der vergangenen Jahre liegt. Hierauf verabschiedet sich Lokke mit guten Zahlen und übergibt das Teil an den neuen Logistik CEO Experten Hein. Ab da wäre der Purzel umgekehrt und gönge hypothetisch bis Jahresende stufenweise durch Werksauslastung hoch. Vermutlich auf das vierfache eines Wertes zwischen 0,40 und 3,4 Euro.
Ich glaube also wir werden Ende 2022 irgendwo zwischen 1,6 und 13,6 Euro rauskommen. Natürlich habe ich praktisch meine Ahnung... Also das ist quasi ... spekulativ... nich' wahr? |