Wie gesagt, kein übergroßer Squeeze, wie man es mal bei VW oder GameStop hatte, aber doch einen ordentlichen, 50 % wären drin. Dein Argument, dass man von 10 % Shortquote ( auf über 7 % ) und nicht fälschlicherweise 6 % wie du es angibst angekommen sei, ohne einen Squeeze, ist auch nicht verwunderlich. Die ganzen Tech Werte sind in der Zeit massiv gefallen und so mit haben natürlich auch die Kleinanleger viel verkauft, als man bei Kursen um die 1,06 € dachte, die Welt geht unter. Paar Wochen später stehen wir bei 1,30 € ohne nennenswerte Meldungen. Sollte sich der Trend fortsetzen oder zumindest in dem Kursbereich bewegen wie jetzt bis die Zahlen veröffentlicht werden, gibt es hier durchaus eine Chance auf deutlich höhere Kurse. Nochmals, es hängt alles von den Zahlen ab, ob das Szenario eintreten kann oder nicht, sollten sie positiv ausfallen, gibt es nicht nur die Kleinanleger die zukaufen werden, sondern auch Big Player. Das dann die Shortseller automatisch auch in Kaufzwang kommen, um nicht tiefer ins Minus zu rutschen, ist selbst klärend. Nan wird sehen wie es kommt. |