Ich nehme dich nur zu gern beim Wort, tanotf! Habe bald Geburtstag und will mir die AirPods schenken. Passend zur weißen AppleWatch in Keramik, die ich mir nach 15 Monaten Test mit einer AppleWatch 1 (für 399 inkl. Armband) geleistet habe. Edition heißt die Version (42 mm). Erst die AW 2 ist eine vollwertige Smartwatch, weil sie für die Sportanwendungen dank GPS ohne iPhone funktioniert. Und dann die Wasserdichtheit! Schwimme und schnorchle seit Wochen jeden Tag im südchinesischen Meer und fürchte, umsonst in AppleCare investiert zu haben, weil sogar im Salzwasser alles noch bestens funktioniert. Das mitgelieferte Sportarmband ist für Wasser und Strand besser als ein Metallband geeignet. Mit 250 geladenen Musiktiteln höre ich beim Strandlauf die Songs über Beats-BT-Kopfhörer ohne iPhone. Ich aktiviere dann "Laufen Outdoor" mit Zeit- oder km-Vorgabe, sehe auf dem Display Zeit, km, Puls. Auf dem iPhone schaue ich mir später den Pulsverlauf an. Displayhelligkeit, Schnelligkeit der Datenanzeige sind der AW1 enorm überlegen. Und die Batterie hält bei dieser Art Anwendung mindestens 2 Tage. Oft bin ich mit der Uhr an Mauer oder Autotür lang geschrammt. Aber weder auf dem Glas noch auf der Keramik sind Kratzer.
Obwohl thematisch zu Apple gehörig, trotzdem OT in diesem Forum? Nicht ganz, denn es steht exemplarisch für die zu geringe Werbung, die Apple mit Spitzenprodukten macht. Im Gegensatz zu Samsung, siehe Otternases kürzlichen Kommentar. Das Ganze habe ich aber auch berichtet, weil selbst die ausgekochten Marketingstrategen bei Apple mit einer halbgaren Watch 1 unnötig lange berechtigte Kritik provoziert haben. Man hätte besser gewartet und wäre gleich mit der AW 2 heraus gekommen. Aber TC stand damals unter Innovationsdruck und hatte mit Haute Couture und Gold zuviel Flausen im Kopf. Jetzt wäre es an der Zeit, den oben genannten Entwicklungssprung besser zu bewerben - ohne deshalb die Medien als Samsung zum Wohlverhalten anregen zu wollen.
|