Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 411 von 2242
neuester Beitrag: 04.08.25 16:20
eröffnet am: 18.08.09 15:23 von: Katjuscha Anzahl Beiträge: 56038
neuester Beitrag: 04.08.25 16:20 von: Highländer49 Leser gesamt: 15605060
davon Heute: 2913
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 409 | 410 |
| 412 | 413 | ... | 2242   

29.07.13 11:53

2999 Postings, 5002 Tage Aktienmenschwarum du jetzt mit blackscholes kommst,

wo ich dir erklärt habe, dass blackrock gar nicht spekuliert hat, wird wohl auf ewig dein geheimnis bleiben.  

29.07.13 11:57

436 Postings, 4729 Tage Camaron1Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 29.07.13 12:26
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung

 

 

29.07.13 12:50

436 Postings, 4729 Tage Camaron1nanu, warum wird

denn nun das schon wieder geloescht?? Ich sehe, meine Tage in diesem Forum sind gezaehlt. Du wirst offensichtlich protegiert.

Das Geheimnis wirst Du allein jedenfalls niemals lueften.

PS: ich weiss nicht ob BlackRock geshortet hat, gehe aber davon aus dass die Angaben von El_credito richtig sind, der im Gegensatz zu anderen hier ein solider User ist, der in der Regel weiss wovon er spricht.
 

29.07.13 23:03

4095 Postings, 6460 Tage DerLaieSchauen wir mal.....

Wie hat Aktienmensch unter #10268 festgestellt:

"...im quartalsbericht stellt aixtron auch explizit auf die verbesserten aussichten in taiwan und südkorea ab. da wird die musik gemacht...."

 

Na wenn das so ist verstehe ich die Quartalszahlen von Veeco ja genau richtig:

 "John R. Peeler, Veeco’s Chairman and Chief Executive Officer, commented, “MOCVD orders improved about 42% sequentially to $52 million as we won some important deals with top customers in Korea, Taiwan and China....."

 

By the way, der Auftragseingang betrug im II. Quartal bei Aixtron rd. 30 Mio €.

Veeco meldet just heute für das II. Quartal einen Auftragseingang i.H.v. rd. 39 Mio €.  Wenn mich mein laienhaftes Verständnis nicht täuscht, bedeutet dies, der Auftragseingang ist knapp 30 % höher als der von Aixtron.

Nur der guten Ordnung halber Aktienmensch, habe ich das richtig verstanden: "MOCVD orders improved about 42% sequentially to $52 million"

Also umgerechnet stieg der Auftragseingang gegenüber dem ersten Quartal 2013 von rd. 28 Mio € auf nunmehr rd. 39 Mio € = 42 % !.

Demgegenüber stieg der Aurftagseingang bei Aixtron gegenüber dem ersten Quartal 2013 von 29,9 Mio € auf  30,4 Mio € = 1,7 % (in Worten: Eins-Komma-sieben-Prozent) ! 

 

Quelle: www.Veeco.com bzw. www.Aixtron.de

 

 

30.07.13 10:15

2999 Postings, 5002 Tage AktienmenschAE 30% höher als bei aixtron

klingt toll. tatsächlich sinds 8,5 mio. EUR, also bummelig 5 Maschinen (ich weiß, du kommst sicher gleich und behauptest, es wären 6...).

Zur erinnerung: Aixtrons größter Einzelauftrag in der historie war beinahe dreistellig. da kann man schon mal über 5 anlagen mehr oder weniger ausführlichst sinnieren....  

30.07.13 10:19

2999 Postings, 5002 Tage Aktienmenschich drehs sogar mal um

veeco ist ja für dich unbestrittener marktführer in china. nun melden sie selbst tolle aufträge aus taiwan und südkorea.

und trotzdem ist man insgesamt nur 5 anlagen vor aixtron gewesen? da macht sich wohl jemand größer als er ist...

gut, am markt weiß das jeder. aber solange hier noch 2-3 leute drauf reinfallen, werden sie es wohl auch weiterhin tun.

 

30.07.13 11:12

4095 Postings, 6460 Tage DerLaieUm mit Ihren Worten zu schreiben:

Sie verzapfen einfach nur Käse.

Als der Marktanteil von Aixtron 2009 von 71 % auf auf 68 % gefallen ist, war der Markt ja nur für 210 units gut.  Zwei, drei Anlagen mehr oder weniger, was soll das.

Als der Marktanteil von Aixtron 2010 von 68 % auf 56 % gefallen ist, war das zu entschuldigen, zwar war der Markt nun für rd. 800 Anlagen gut, aber Veeco hatte gerade eine neue Anlagengeneration auf den Markt gebracht, wodurch lt. Aussage durch das Management von Aixtron, Veeco einen kurzfristigen temporären Vorspung im Markt hatte; was aber nicht der Rede wert war.

Als der Marktanteil von Aixtron 2011 von 56 % auf 42 % gefallen ist, war daran ein Megaauftrag - oder waren es gar mehrere Megaauftäge - schuld, die quasi über nacht allesamt stroniert wurden. 

Als der Marktanteil von Aixtron 2012 von 42 auf 35 % gefallen ist, war daran Schuld, weil Veeco in 2011 und 2012 die chinesischen Bauern und Garagen beliefert hat.

Wenn Veeco auf neue Keykunden aus Taiwan und Korea - dem Kernmarkt von Aixtron verweist  - und seinen Auftragseingang gegenüber dem Vorquartal um 42 % ausweiten kann und Aixtron nur 1,7 %, so sind das "... bummelige 5 Maschinen...".

Wie sich die Argumentation doch gleicht - gell, Aktienmensch.

P.S.:

"...Zur erinnerung: Aixtrons größter Einzelauftrag in der historie war beinahe dreistellig. da kann man schon mal über 5 anlagen mehr oder weniger ausführlichst sinnieren.... "

Aktienmensch, Sie reden doch wohl nicht von dem Volumen, welches 2011 über nacht storniert worden ist. Vorsicht, verbrennen Sie sich nicht die Finger, ich würde da vorsichtshalber Rücksprache mit dem Vorstand nehmen, Sie haben es ja nicht allzu weit. Es ist nämlich wesentlich wahrscheinlicher, dass der offiziele Tenor laut, dass es sich um mehrere Aufträge von in Summe fast dreistelligen Umfang handelt. Ein kleiner aber extrem wichtiger Unterschied...

 

30.07.13 14:00

2999 Postings, 5002 Tage Aktienmenschwas heißt hier die argumentation gleich sich

es werden stichhaltige argumente gebracht, die die jeweilige marktanteilsentwicklung erklären. der einzige am markt, der die nicht als solche akzeptiert, das bist du.

aber wie gesagt, ich lass dir deinen glauben. ich will dich nicht bekehren. erwarte bitte aber auch nicht, dass ich mich einer einzelmeinung anschließe, auch wenn sie noch so hartnäckig hier vorgetragen/wiederholt wird.

 

30.07.13 16:19

4095 Postings, 6460 Tage DerLaieUm Himmels willen,

nichts liegt mir fernen als jemanden zu bekehren, der noch Ende Februar 2012 - ganz pflichtbewusst - die Ansicht vom Finanzvorstand geteilt hat, dass Aixtron im Geschäftsjahr 2012 schwarze Zahlen schreiben wird; zu einem Zeitpunkt als Laien schon den Verlust gesehen haben.

Und der bis heute in vorauseilendem Gehorsam nicht müde wird, zu erklären, dass es eigentlich keinen Marktanteilsverlust gibt oder noch besser den ja angeblich nicht eingetretenen Anteilsverlust von Aixtron bei der dritten Welle durch eine bessere Position in China zu kompensieren. Zit. Aktienmensch: "...wenn china dann wieder mit 2-3 jahren verspätung hinzukommt, wir dman sehen, ob veeco ein zweites mal bei den marktanteilen wird aufholen können...."

Lehnen wir uns also zurück und warten auf die Dinge die da kommen werden. Schließlich vergibt man sich ja nichts, "... wenn man jetzt am seitenrand steht und die nächsten quartalsberichte abwartet. ich zahle lieber 16 eur bei deutlich über 30 mio. liegenden AE als heute 12 eur ohne zu wissen, was demnächst gemeldet wird..."  (Quelle: Aktienmensch, Beitrag # 10150 vom 10.07.2013).

Nur mal so am Rande, welchen Verlust erwarten Sie denn für das Geschäftjahr 2013. Könnten Sie mit 85 - 90 Mio Euro leben ? Und kommt es dann zu  weiteren Personalfreisetzungen ? Falls es Ihnen momentan nicht präsent sein sollten, vom Auftragseingang und Umsatz kann man nicht leben. Es besteht ein kausaler Zusammenhang zw. Umsatzvolumen und Marge auf der einen Seite und der Kostenstruktur um Gewinne zu erzielen auf der anderen Seite. Würde mal darüber nachdenken, weil Sie sind immer noch die Erklärung schuldig, wie Aixtron auf einen Gewinn von 3 Euro je Aktien kommen will, siehe Ihr posting # 10237.

 

30.07.13 16:28

2999 Postings, 5002 Tage AktienmenschLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 31.07.13 21:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung

 

 

30.07.13 16:30

2999 Postings, 5002 Tage AktienmenschLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 31.07.13 12:51
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung

 

 

31.07.13 12:55

2999 Postings, 5002 Tage Aktienmenschich formuliere den zweiten teil um

...wenn das für dich ok ist, lieber laie?

teil 1 wie gehabt:

gewinnschätzungen sind nur mittel zum zweck und bringen für sich allein genommen gar nichts. eine rückwärtsgewandte schätzung bringt sogar noch weniger.....

den aktienkurs vorherzusagen, das ist die kunst.

teil 2. überarbeitet:

traust du dich, lieber laie, eine kursprognose abzugeben? wo siehst du die aktie ende 2013, wo mitte 2014?

danke.

ps ich habe mir für dich extra mühe gegeben, sämtliche nur ansatzweise löschenswert seinenden passagen auszusparen.


 

31.07.13 13:57

196 Postings, 4486 Tage binnenfuchsWas ist denn los.. kaufen, kaufen, kaufen!!

Was ist denn los? Alle Aixtron Optimisten im Urlaub? 60 Euro Kursziel in fünf Jahren sind vom Guru ausgerufen und die Aktie kratzt an den 12 Euro. Schnäppchen! Bloss nicht auf die Zahlen achten, alles nur Psychologie, Zahlen sind nichts, völlig unwichtig. 60 Euro!!! Locker 1 Mrd. Umsatz, Weltmarktführer, 70% Bruttomarge!

Boooooooooom!!  

31.07.13 17:07

4095 Postings, 6460 Tage DerLaieLieber Aktienmensch,

Sie brauchen Ihre postings für mich nicht umzuformulieren. Sie müssen schlicht nur bei der Wahrheit bleiben. Wenn jemand wiederholt Unwahrheiten verbreitet obwohl er mehrfach darauf hingewiesen wurde, verfolgt er ein bestimmtes Ziel. Wenn er zur Zielerreichung allerdings diese Unwahrheiten benötigt, wirft das ein ganz schwaches Bild auf seine Argumente, wenn er denn überhaupt solche in die Diskussion einbringt.

In diesem Zusammenhang, frage ich mich und das versichere ich Ihnen, wird sich auch der Moderator fragen müssen, warum Sie wiederholt eine Performance im positiven wie im neagtiven Sinne in den Mittelpunkt Ihrer Argumentation stellen. Das verwundert insbesondere, da in meinem Fall lediglich und ich denke das gilt für alle user, ausschl.  mein zuständiges Finanzamt diese kennt. Gleichwohl werden Sie nicht Müde, auch in diesem Punkt Unwahrheiten zu verbreiten.

Hinsichtlich Ihrer immer wieder geforderten Kursprognose, lehrt mich die Erfahrung mich grundsätzlich nicht auf Euro und Cent festzulegen, das überlasse ich lieber den Analysten, die dann - wie Sie übrigens in den letzten zwei Jahren mindestens einmal zutreffend festgestellt haben - Ihre Prognose kurzfristig anpassen müssen. Abgesehen davon ist die Begründung dieser Prognosen der gehaltvollere Teil, als der absolute Kurs.

Und zu Aixtron habe ich bereits Mitte 2011 gepostet, das ich keine Luft nach oben mehr sehe. Nunmehr angekommen bei im Mittel um die 10 Euro werden wir auch weiterhin seitwärts Bewegungen sehen, getragen immer wieder vom Funken Hoffung. Im Gegensatz zu dem einen oder anderen user sehe ich noch keinen "Aufwärtkanal", noch keine Erholung, etc... 

Und in einer Situation, in der selbst Top Insider wie der Vorstand nicht wissen wo Sie in drei Monaten stehen, sehe ich mich nicht in der Lage über Mitte 2014 - also in 12 Monaten - zu  philosophieren, da es nach meinem Verständnis absolut keinen Sinn macht, über "wenn-Kurse" zu posten. (Wenn der Boom kommt und wenn Aixtron wieder 60 % Marktanteil hat und wenn der Boom langfristiger als die II. Welle ist und wenn Aixtron seine Kosten in den Begriff bekommen  hat und wenn Aixtron dann noch rechtlich selbständig ist und wenn ........... - ich denke Sie haben mich verstanden.) Spekulationen in diesem Stadium überlasse ich lieber Laien.

 

31.07.13 18:25

2999 Postings, 5002 Tage Aktienmenschaber negativ schreiben kannste doch auch

und das, wo du zugegebenermaßen keine Ahnung hast wie der Markt in 12 Monaten aussieht. Wie passt das zusammen?

 

31.07.13 20:09

4095 Postings, 6460 Tage DerLaieAktienmensch,

ich orientiere mich an den Fundamentaldaten auf Sicht. Aus Sicht bedeutet, wie Sie seinerzeit richtig festgestellt haben, an der Börse ein Zeitraum von ca. 6 Monaten. Und da habe ich mich auch in der Vergangenheit immer daran gehalten. Wenn allerdings die Fundamentaldaten eine so deutliche Sprache sprechen, das Anpassungen nicht innerhalb von 6 Monaten zu realisieren sind, zeige ich dies allerdings auch auf. Jüngsten Beispiel waren die Personalkosteneinsparungen.

 

01.08.13 11:34

2999 Postings, 5002 Tage Aktienmenschhab ich das gesagt?

zuweilen (in krisenzeiten) mag das mit den 6 monaten auf sicht stimmen. normalerweise denkt die börse aber weiter.

dass ist das, wo wir uns am meisten unterscheiden. du schaust auf die nächsten 6 monate, mich interessieren erst die dinge nach diesen 6 monaten. also das unbekannte. und da - wie du treffend festgestellt hast - niemand wissen kann, was in 6 monaten ist, gilt es zu erahnen/spekulieren, ob die investoren, von dem was kommt, positiv oder negativ überrascht sein werden.

und viele sind hier bei aixtron von der grundtendenz so negativ eingestellt, was die zukunft angeht, die können gar nicht negativ überrascht werden.

außerdem hab ich festgestellt, dass wir zuweilen aneinander vorbeireden.

du denkst zu oft, dass ich deine meinung nicht teile. stimmt aber nicht. bei der 6-monatssicht liegen wir häufig gleich auf.

allerdings bin ich da gedanklich schon wieder weiter.
hypothetisches beispiel:

ich: juli: "axitron macht nächsten juli 20 mio gewinn"
du: januar: aixtron macht nächsten juli 10 mio. verlust"
ich: januar: denke zwar auch, dass die 10 mio. verlust machen, interessiert mich aber schon nicht mehr, weil ich auf dezember schaue und darüber schreibe
du: Juli: suchst mein 12 monate altes posting raus und sagst, ich hatte keine ahnung, du wusstest es aber richtig



 

01.08.13 11:45

2999 Postings, 5002 Tage Aktienmenschfiel mir erst letztens wieder auf

als du mit dne 80 oder 90 mio. jahresverlust für 2013 kamst. die hab ich längst auf der uhr. geht ja auch gar nicht anders. die waren ja nach Q1 schon gesetzt. obs am ende 75 oder 95 mio. werden spielt am ende nicht mal ne rolle.

wichtig ist, wie dynamisch aixtron aus der talsohle hinauskommt und wie hoch demzufolge der gewinn in 2014 ausfällt. das wiederrum wird man erst sehen, wenn die AE fürs dritte und vierte Quartal reinlaufen.

wer da den großen anstieg erwartet, wird weiter engagiert bleiben, wenngleich ich meine, dass es reicht, die aktie 4 wochen vor den zahlen zu kaufen. wer vorsichtiger ist, kauft nur einen teil und hält einen großen berg cash und wartet die quartalszahlen ab.

so mache ich das jetzt. Q1 und Q2 waren für den markt völlg egal. genau wie im letzten jahr auch. das gesamtjahr war im vorfeld bereits abgeharkt worden. deswegen gings hoch, egal wie die zahlen ausfielen. jetzt kommt langsam der punkt, wo aixtron liefern muss. liefern sie nicht, kannst du im dezember wieder billiger rein und das spiel der beiden letzten jahre wiederholt sich.

während du mich als hemmungslosen optimisten, zocker und hasardeur darstellst, hab ich 2 mal nacheinander - aus meiner sicht - risikolos 50% gewinn eingefahren.  

01.08.13 19:45

141 Postings, 4712 Tage Joe24Wann zum Teufel

werden denn Osram und Aix oder Philips und Aix zusammengehen? fusionieren/gerettet/übernommen werden wie auch immer  

01.08.13 19:56

2999 Postings, 5002 Tage Aktienmenscheher übernimmt peugeot die conti...

02.08.13 18:17

436 Postings, 4729 Tage Camaron1sieht charttechnisch

alles andere als rosig aus. offfenbar hat sich mittlerweile weitestgehend die meinung durchgesetzt, dass die quartalszahlen doch nicht so toll waren. naja, dieses fortwaehrende vertroesten auf eine bessere zukunft funktioniert halt nicht ewig.  denke mal dass es da neachste woche ne satte rutsche gibt. die 8 euro rufen.  

02.08.13 18:46

4095 Postings, 6460 Tage DerLaieAixtron

war schon immer ein Wert der extrem vom Funken Hoffnung geprägt war. Schauen Sie sich doch einmal auf der homepage den Kursverlauf vom 01.01.2004 bis 31.12.2008 an und lesen entsprechende Marktetingverlautbarungen. Zuweilen könnte man glauben, die kopieren ihre alten Beiträge.

 

04.08.13 20:55
1

15890 Postings, 8853 Tage Calibra21Aixtron kann nur noch ein positives Marktumfeld

retten. In den vergangenen 8 Wochen wurde die 12 Euro-Marke 5 mal erfolgreich getestet. Nun wurde diese mit dem letzten Weeklycandle aufgegeben.  
-----------
www.wspa.de
Angehängte Grafik:
aixtron.jpg (verkleinert auf 31%) vergrößern
aixtron.jpg

09.08.13 09:35
2

2999 Postings, 5002 Tage AktienmenschHm...

Dax seit 04.08. 20:55 (da es ein sonntag ist nehm ich mal den schlusskurs vom freitag...)

8407 auf 8320 = -1%

Aixtron

11,97 auf 12,48 = 4,3%

was lernen wir daraus?

Ein Unter- bzw. Überschrieten einer charttechnsich relevanten marke im cent-Bereich hat null aussagekraft. eine bestätigung muss abgewartet werden.

nun haben wir mustergültig gedreht und sind direkt an die 50-tage-linie gelaufen. wenn man dort in den nächsten tagen rüber kommen sollte, sind wir flugs bei 13,70, später bei 14,80.  

09.08.13 10:35

196 Postings, 4486 Tage binnenfuchsKaufen, kaufen, kaufen!!

Genau.. 13,70.. 14,80.. ach was.. 60 Euro!! In nur fünf Jahren.. SSV im TecDAX.. keiner hats gemerkt.. nur die Aixtron Genies..

:)))  

Seite: 1 | ... | 409 | 410 |
| 412 | 413 | ... | 2242   
   Antwort einfügen - nach oben