Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 412 von 2242
neuester Beitrag: 05.08.25 18:40
eröffnet am: 18.08.09 19:50 von: KwanChai Anzahl Beiträge: 56049
neuester Beitrag: 05.08.25 18:40 von: bullybaer Leser gesamt: 15610288
davon Heute: 8141
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 410 | 411 |
| 413 | 414 | ... | 2242   

09.08.13 10:38

804 Postings, 7115 Tage DoppelDIch hab grad mal gekauft, bei 12,60 Euro

Erste Position wieder mal aufgebaut.  

09.08.13 13:18

2999 Postings, 5002 Tage Aktienmenschweil "der aktionär" mal wieder

keine ahnung hat und eine komische begründung für dem kursanstieg anführt, mal von mir die vermutlich weitaus relevantere nachricht. find ich zumindest :-)

Samsung übernimmt novaled für..... tara.... 260 mio. EUR. Umsatz 2012 lag bei 26 Mio. EUR.

Huch... Ist das etwa das Zehnfache?
Bei Aixtron wurde doch hier in der vergangenheit das 5fache des extrem tiefen krisenniveauumsatzes wiederholt als zu teuer erachtet.  

09.08.13 20:05
2

196 Postings, 4486 Tage binnenfuchsÄpfel, Birnen oder Aixtron, Novaled.. is doch egal

Warum nicht mal Äpfel mit Birnen vergleichen? Oder Tomaten mit Paprika? Oder Aixtron mit Novaled?

Umsatz von Novaled: Lizenzgebühren für Patente
Umsatz von Aixtron: Maschinen zur LED Produktion

Umsatz ist Umsatz.. alles super!

Ob Maschinenbauer oder Forschungsunternehmen mit hochinteressantem IP Portfolio.. ist doch alles das Gleiche! Weil Novaled einen Umsatz von 26 Mio. ausweist und insgesamt von Samsung mit 260 Mio. bewertet wird, muss Aixtron bei 227,8 Mio in 2012 natürlich 2,2 Mrd. bw. 22 Euro pro Aktie wert sein. Und bei 600 Mio. Umsatz knallt der Kurs auf 60 Euro. Klar, was sonst??

Dumm nur, dass Novaled seinen Umsatz um 50% pro Jahr steigern kann, während Aixtron von 2010 auf 2011 -22% und von 2011 auf 2012 beeindruckende -63% hingelegt hat. Ach so, dieses Jahr werden es im pessimistischen Fall ja höchstens -10% Umsatz.. und von -63% auf -10%.. Aber Moment.. perfekt.. +53%!! Besser als Novaled. Geht doch!

Aber echt dumm, dass Samsung der Umsatz von Novaled völlig schnuppe ist und es nur um das IP Portfolio im Bereich OLED geht, an dem diverse Chemiekonzerne weltweit interessiert waren.

Vielleicht kauft ja stattdessen einer von denen aus Langeweile Aixtron.. ist ja alles das Gleiche.  

12.08.13 08:49

2999 Postings, 5002 Tage Aktienmenschteilweise richtig

aber eben auch nicht mehr.

natürlich sind unternehmen nur bedingt vergleichbar. 2 deckungsgleiche wird man an der börse kaum finden. dennoch bieten solche bewertunsgkennzahlen eine orientierung. zumal eine aixtron nun nicht langweiliger ist als eine novaled -  finde ich. uaußerdem kam die aussage, dass aixtron mit dem 5fachen umsatz viiiiiiiiiiiiiiiel zu hoch bewertet ist, nicht von mir....

aber da man bei aixtron/novaled zugegebenermaßen unterschiedlicher meinung sein kann (spannend ist ja für jeden etwas anderes) habe ich noch ein zweites beispiel parat.

LVMH übernimmt einen "modekonzern" bzw. einen "kaschmirspezialisten" und zahlt den 4fachen umsatz.

http://www.ariva.de/news/...ana-fuer-2-Milliarden-Euro-kaufen-4594348

rein subjektiv würde ich mal meinen.... stinklangweilig.

also 2 beispiele. einmal 4facher, einmal 10facher umsatz.


und nochmal zurück zu dne umsätzen von novaled und aixtron.... wenn ich mir die analystenschätzungen so ansehe, dann sind die chancen nicht allzu klein, dass aixtron in den kommenden 2 jahren deutlich höheres umsatzwachstum hat als novaled. da sehe ich keinen nachteil.

aber seis drum....  

13.08.13 20:27

2000 Postings, 4933 Tage jensoslos gehts!

ich denke, jetzt sollte es mal nachhaltig nach oben gehen...

20€ bis ende des jahres sollten möglich sein:-)!  

14.08.13 09:06

196 Postings, 4486 Tage binnenfuchsPffffft..

So hört sich das an, wenn heisse Luft entweicht.. Warum überrascht mich das nicht, dass die LED Industrie dazugelernt hat und nicht wie wild neue MOCVD Maschinen ordert? Es gibt einfach so viele andere geschicktere Massnahmen, um die Produktionskapazität zu steigern. Bessere Nutzung der Chipfläche, innovatives LED Design, längere Maschinenlaufzeit, Prozessoptimierung.. und dann, irgendwann danach auch eine neue Maschine. Nur kaufe ich die sicher nicht am Ende des Produktzyklus der Anlagenbauer, sondern dann, wenn eine neue Generation auf dem Markt ist. Und die kommt bei Aixtron ja wohl erst nächstes Jahr, wann weiss keiner so genau, und wenn da das Timing nicht stimmt, vielleicht exakt nachdem die ersten Investitionsentscheidungen getroffen wurden.

Charles M. Swoboda, CEO, CREE Inc. zum Thema MOCVD Kapazitätserweiterung:

"As we exited last quarter, we definitely need to make investments to continue to support the growth there. So -- and I think we're doing that. I don't think it has limited us yet in any significant way, but I think we have to make those investments to kind of keep up with it at this point. As far as where we're doing it, we're actually doing it in multiple ways. It is a combination of additional equipment. It's 150-millimeter conversions and 150-millimeter just capacity. And then the other piece that I think we always lose sight of is, is that we're still working on a number of product innovations. So how do we increase yields, how do we do things that, frankly, generate more lumens from the same factory? Because when we do that, we can actually generate incremental revenue from the existing assets. So we really work in all 3 of those in parallel. And which one affects a quarter is going to vary each time, but I think it's really an approach to take a look at adding capacity, 150 and product innovation. And in any given quarter, one of those is going to be the bigger piece, but they're all very important to driving the model going forward."
 

14.08.13 09:15

2999 Postings, 5002 Tage Aktienmenschüberrascht jetzt auch keinen

naja...vielleicht einen oder zwei.

natürlich wird immer erst versucht, die vorhandenen kapazitäten besser und eefizienter auszunutzen. erst wenn da snichts mehr bringt, wird neu geordert.


egal ob druck-, verpackungs-, mocvd- oder sonstwas für eine maschine.

heute kleiner technischer rücksetzer und nächste woche sind wir bei 13,60 EUR.  

14.08.13 09:28

196 Postings, 4486 Tage binnenfuchsSchon wieder Märchenstunde

Kleiner technischer Rücksetzer? Naja.. just nach Veröffentlichung der CREE Zahlen und deren Aussage, keine nennenswerte Kapazitätserweiterung im MOCVD Bereich zu starten.

Aber es findet sich bestimmt die nächste Sau, die man durchs Dorf jagen kann, um den Kurs hochzujubeln. Und genug Leute mit zuviel Geld, die zuviel für Aixtron zahlen..

Muss mir echt mal einer verraten, warum man in Aixtron und nicht in CREE investiert..  

14.08.13 09:51
1

2999 Postings, 5002 Tage Aktienmensch2. Gründe

Bewertung und Performance. für manch einen ja nicht sooooo unwichtig.  

14.08.13 12:06

2999 Postings, 5002 Tage Aktienmenschund, was dazugelernt?

außerdem wird der kommende mocvd-investitionszyklus in südkorea/taiwan starten. usa ist von daher auch relativ unwichtig für den aixtron-kurs.  die komponente ist rein psychologisch.... und weil der aktionär und andere halt zu blöd sind mal nach vorne zu gucken und aktienkursentwicklungen mit zukunft zu begründen. da muss halt immer irgendwer herhalten, der gerade zahlen oder ne nachricht geliefert hat, um kursbwegungen zu erklären.

technisch kanns nicht besser aussehen. das ausbruchsnievau von gestern heute früh nochmal angetestet und bestätigt. 13,60 und 14,80 sind für mich in den nächsten wochen gesetzt - so denn nicht irgendein einschlag kommt und die gesamten kapitalmärkte durchrüttelt.

du kannst natürlich weiter schreiben, dass dir der kurs zu hoch ist. zumal du immer neue gründe bekommst. er war dir ja schliesslich bei 10 schon zu hoch, da wirst du bei 12....13.... und 14 noch mehr lamentieren können.  

14.08.13 16:45

4095 Postings, 6460 Tage DerLaieNa ja Aktienmensch...

"...technisch kanns nicht besser aussehen. das ausbruchsnievau von gestern heute früh nochmal angetestet und bestätigt. 13,60 und 14,80 sind für mich in den nächsten wochen gesetzt ..."

Sie läuten also wieder einmal bei einem Kurs von rd. 12,90 die 14,80 € ein! Wie oft haben Sie daran in der Vergangenheit schon geglaubt, die Fundamentaldaten nicht berücksichtigt und gepusht was das Zeug hält?

28.06.2013: 12,92

17.05.2012: 12,92

28.02.2012: 12,92

Und falls Sie wirklich glauben, die 13,00 € plus X sind so relevant, dann schauen wir doch mal:

03.07.2013: 13,03

19.06.2013: 13,03

05.04.2012: 13,05

22.03.2012; 13,04

Usw, usw......

Was wir z.Z. erleben ist nichts weiter als die für Aixtron im Rahmen der Hoffnung übliche Seitwärtsbewegung.

Und dabei haben Sie es doch im Ansatz richtig erkannt. Erinnern Sie sich noch an Ihr posting: Tenor: der Einstieg macht erst dann Sinn, wenn die Auftragseingänge deutlich über 30 Mio/Quartal anziehen.

Aber Sie halten es wohl lieber mit Adenauer....

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

14.08.13 17:58

2999 Postings, 5002 Tage AktienmenschDu hast einen Teil verschwiegen

Wenn die ae anziehen, gehen wir aus dem seitwärtsband von 12 bis 14,80 nach oben raus mit Ziel 30+x.

Vorher kann man natürlich auch innerhalb des Bandes traden. Unter 12 war ja ein Geschenk mit Ansage.  

14.08.13 17:59

2999 Postings, 5002 Tage AktienmenschUnd was sollen deine fettungen?

Anschließend waren wir doch bei 14,80. sonst wäre es heute wohl kaum ein widerstand ;-)  

14.08.13 18:38

196 Postings, 4486 Tage binnenfuchsFakten statt Gelaber


Ach Aktienmensch, wenn ich etwas schon vor langer Zeit gelernt habe, dann sicherlich oberlehrerhaftem Geschwätz nicht viel Bedeutung zuzumessen. Die anderen sind alle zu blöd und nur man selbst hat die Weisheit mit Löffeln in sich hineingeschaufelt. Ja klar. Wie war das noch.. gääähn.

Ich warte mal lieber gespannt auf die in Q3 explodierenden Aufragseingänge, die ja für Q1/2014 nicht ganz unwichtig sind. Und da lese ich bei Aixtron

1) eine Inbetriebnahme (keine Bestellung wie in der Überschrift der Meldung) / Uni Breslau
2) Auslieferung von zwei CRIUS II-L Anlagen, bestellt in Q1, ausgeliefert in Q3 / EpiLED

Anderes gesagt: nichts! Oder Aixtron hält keine Bestellung (falls es überhaupt eine gab) bis zur Hälfte von Q3 für erwähnenswert.

Was Bewertung und Performance angeht.. der Wert von CREE hat sich in den letzten zwei Jahren verdreifacht, da stört selbst ein Kurssturz wie heute nicht wirklich. Konstante Umsatzsteigerung, konstante Gewinnsteigerung, Erwartungen wurden meist übertroffen. Extrem gute Performance, Umsatz von 1,4 Mrd. $, Unternehmenswert 7,2 Mrd., GAAP 87 Mio. $, Non-GAAP 155 Mio. $, Marge 37,5%. Sportliche Bewertung, aber gut aufgestellt mit fähigem Management.

Und Aixtron? Negatives Ergebnis, Umsatzminus, hohe Abschreibungen, Wechsel im Management, aber ein höheres KUV als CREE. Alles klar, da muss der Kurs ja durch die Decke knallen, wenn sie in 2014 ein Umsatzwachstum von nur 5% hinkriegen. Kauft Aixtron! (Die noch welche haben, wollen sie schnell loswerden, aber nicht weitersagen)

Übrigens.. Aixtron sucht zum 1.10. einen erfahrenen PR-Spezialisten. Die Schönredeabteilung braucht Verstärkung, scheint wohl nötig zu werden. Das wäre doch was für Aktienmensch. Oder doch lieber eine HiWi-Stelle in der strategischen Unternehmensentwicklung? Da ist Erfahrung nicht so wichtig, bei Aixtron kriegt sowas auch ein Studi hin :))
 

14.08.13 19:17

4095 Postings, 6460 Tage DerLaieAktienmensch, leider

wieder daneben !!

 "Anschließend waren wir doch bei 14,80. sonst wäre es heute wohl kaum ein widerstand ;-)"

Letztmalig haben wir bei Aixtron 14,80 € vor der Gewinnwarnung im September 2011 gesehen.

Ich schließe mich da Binnenfuchs an: Fakten, Fakten, Fakten.

@ Binnenfuchs: Oh, verläßt uns Guido oder ist der schlicht überfordert heiße Luft dauerhaft als geniale Managementstrategie zu verkaufen!?

 

 

 

 

14.08.13 19:51

196 Postings, 4486 Tage binnenfuchsNoch mehr Bewerber


@Laie: Kann mir nicht so wirklich vorstellen, dass Guido aufhört. Aber vielleicht wird ja in Duisburg bei ThyssenKrupp aufgrund der Sparmassnahmen ein Cowper am Hochofen durch ihn ersetzt.

Gerüchten zufolge soll sich ein gewisser Mohammed Saïd al-Sahhaf auf die Stelle beworben haben. Aber ob Aixtron die Mitarbeit eines sollen Experten überhaupt zu würdigen wüsste? ;)  

14.08.13 22:03

3953 Postings, 5489 Tage nuujOh,

Zülpich lässt jetzt LED Beleuchtung auf den Straßen leuchten. Der Düsseldorfbogen wird mit tollen LED´s von Swarkowski beleuchtet. Anscheinend hat da Aixtron etwas verschlafen. Solange der CEO nur von farblich änderbaren LED´s in ICE´S erzählt, sehe ich meine Aixtronaktion noch lange im Minus. In Aachen tut sich aber was mit dem Neubau der optoelektronischen Gebäude auf Melaten. Da wird sogar Philips drin forschen. Aixtron könnte da mal was geschäftsförderndes Neues erforschen.
Klingt vielleicht alles etwas despektierlich. Trotzdem halte ich LED, OLED und SSD usw. für ein lohnendes Geschäft.  

14.08.13 22:31

2999 Postings, 5002 Tage AktienmenschDu liegst falsch

Mai 2012  

15.08.13 17:40

3953 Postings, 5489 Tage nuuj@aktienmensch

immer Besserwiss. Fällt da nichts auf. Übrigens der Markt hat immer recht.  

15.08.13 20:34

4095 Postings, 6460 Tage DerLaieAktienmensch, schon wieder

liegen Sie mit Ihrer Behauptung voll daneben.

Zitat: Aktienmensch 

"Anschließend waren wir doch bei 14,80. sonst wäre es heute wohl kaum ein widerstand ;-)"

Antwort: DerLaie 

"Letztmalig haben wir bei Aixtron 14,80 € vor der Gewinnwarnung im September 2011 gesehen."

Antwort: Aktienmensch

"Du liegst falsch: Mai 2012"

Und hier die Fakten von DerLaie für Aktienmensch (Quelle:  www.aixtron.de):

Zwischen dem 02. Mai 2012 und dem 31. Mai 2012 ist der Kurs um 16 % - von 13,71 € auf  11,81 € - abgestürzt.

Versuchen Sie doch nur einmal Fakten und keine heiße Luft zu liefern. Aber es ist halt so, mit abnehmender Kompetenz steigt der "Schreifaktor" ; getreu dem Motto, wer schreibt der bleibt. Aktienmensch, Sie sind in meinen Augen eine nicht zu überbietende Luftnummer.  

 

 

 

16.08.13 09:34

3953 Postings, 5489 Tage nuuj@Der Laie

#10313 sehe ich auch bei Der Laie. Sieht mir bald danach aus, als ob Der Laie und Aktienmensch eine Person sind, die sich hier nur einen Spass macht.  

16.08.13 09:41

2999 Postings, 5002 Tage Aktienmensch@laie

jetzt hast du mich aufgrund deine mangelnden erfahrung/kenntnisse wieder in 3 postings bepöbelt, ob einer sache, über die man an für sich gar nicht streiten kann.

am 02.05.2012 war der hochpunkt der aktie auf xetra bei 14,85 EUR.

wie man das so vehement in abrede stellen kann, erschließt sich wohl nur jemandem, der nur liniencharts kennt.

naja, auf eine entschuldigung deinerseits werd ich wohl wieder ewig warten dürfen...

würde mich dennoch freuen (und noch mehr überraschen) wenn du in de rlage wärst, mal einen irrtum einzugestehen.

 

16.08.13 09:44

2999 Postings, 5002 Tage Aktienmenschim märz 2012

waren wir übrigens bis auf 14,58 hoch...

das nur am rande. es ist also nicht mal nur eine eintagsfliege...

aber man muss den seitwärstrend zwsichen 12 und bummelig 14,80 nicht sehen. augenbinde oder kräftiges augenzukneifen hilft dabei.  

16.08.13 10:11

4095 Postings, 6460 Tage DerLaie@ nuuj

Ich gestehe jedem user seine eigene Meinung. Reagiere aber allergisch, wenn jemand wie AM, permanent Unwahrheiten verbreitet. 

Zur aktuellen Diskussion, um sich nunmehr rein zu waschen, bedient sich AM nun nicht mehr dem aktuellen SK sondern wie belieben, einem einmalig am Tag erzielten Höchstkurs. Und erhebt diesen als nachhaltigen Maßstab. Gleichwohl gilt dies natürlich nur für den Tageshöchstkurs, Tagestiefstkurse sind dann schon nicht mehr relevant.

 

Im Übrigen sollten Ihnen nicht entgangen sein, das sich AM seit November 2011 nicht nur jeder sachlichen Diskussion entzieht, sondern user, welche nicht seit November 2011 aufgrund seiner unbelegten Aussagen den unmittelbaren Megakursausbruch sehen, anpöbelt. Dabei gehört es zu seinem Stil erkennbare den Kurs belastende Fakten erst zu negieren, wenn sie denn eingetreten sind als irrelevant abzutun und mit dem Funken Hoffnung erneut den Kurs zu pushen. Stellt sich dann auch diese seine Hoffnung als heiße Luft heraus, spielt er die Karte "... aber langfristig ...".

So hat er in diesem Forum die user 2011 mit einer Markterholung in 2012 schier genervt. Nach dieser Luftnummer, mußte dann 2013 herhalten. Und nun sind wir bereits perspektivisch im Jahre 2015 ff.

M.a.W. all jene user die 2011 ein Tal der Tränen prophezeit haben und erst sehr langfrs. eine Änderung 2015 gesehen haben (by the way, auch der CFO, der berufsbedingt 'sein' Unternehmen positiv zu verkaufen hat, hat sich dahingehend geäußert), wurden zwar aufs primitivste Art und Weise wiederholt diskreditiert, hatten aber de facto  recht !

Nur eines konnten Sie von AM in den letzten Jahren nicht erwarten. Fakten sowie die sachliche Diskussion über diese Fakten und deren Implikationen.  

 

 

16.08.13 10:41

2999 Postings, 5002 Tage Aktienmenschwir könnten jetzt ne diskussion

über chartechnik und dafür relevante marken führen, aufgrund deines wissenstandes in diese richtung von null, lass ichs aber sein.

warum man tageshöchstkurse als widerstände ausmacht, sollte sich aber selbst dir als buchstäblichem laien noch von selbst erschließen.

 

Seite: 1 | ... | 410 | 411 |
| 413 | 414 | ... | 2242   
   Antwort einfügen - nach oben