Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 409 von 2242
neuester Beitrag: 05.08.25 18:40
eröffnet am: 18.08.09 15:23 von: Katjuscha Anzahl Beiträge: 56049
neuester Beitrag: 05.08.25 18:40 von: bullybaer Leser gesamt: 15610268
davon Heute: 8121
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 407 | 408 |
| 410 | 411 | ... | 2242   

25.07.13 12:06
1

2999 Postings, 5002 Tage Aktienmensch...oder an die börse

war schon immer so. und mit all deinen aufgezählten unternehmen konnte man über jahre sehr gutes geld verdienen.

man musste "nur" den richtigen ausstiegszeitpunkt treffen. ist bei "großen" titeln doch nichts anderes. auch da kann man bei falschen einstieg regelmäßig 50% und mehr nach unten fahren.

timing ist nunmal wichtig. und deshalb ist das jahrelange gebashe des laien auch käse.

alles zur seiner zeit. wenn mir einer 2004 erzählt hätte solarworld (damals zeitweise zu 0,25 EUR zu haben) geht pleite, finger weg.... dann wäre das für mich ein riesengroßer aktienidiot. er könnte sich zwar heute auf die schultenr klopfen und sagen, er hats kommen sehen, doch die verzweihundertfachung zwischendrin hätte mich schon interessiert....  

25.07.13 12:52

1881 Postings, 5642 Tage CostAveragedie Bewertung ist grotesk

womit rechtfertigt man hier denn bitte ein KUV von ca. 6 bei gleichzeitigem neg. Ebit und weiter schlechtem Ausblick?

Kann das beim besten Willen nicht nachvollziehen. Der aktuelle Kurs schmeichelt der Aktie. Ein solides Investment sieht mit Sicherheit anders aus

 

25.07.13 13:11

2999 Postings, 5002 Tage Aktienmenschnaja, auch da hilft vielleicht der blick nach vorn

2015 erwarten die meiner ansicht nach sehr skeptischen analysten erlöse von 550 mio. EUR. also mehr als eine verdopplung.

wachstumsraten sollen an der börs eja immehrin eine gewisse bedeutung haben.

die EPS-schätzungen für 2015 reichen übrigens bis 1,11 EUR. Wenn man dran glaubt, bekommt man ein KGv von knapp 11. bei den wachstumsraten , die man bei tatsächlichem Erreichen hätte, ein absolutes schnäppchenverhältnis.  

25.07.13 13:16

2999 Postings, 5002 Tage Aktienmenschund natürlich weiß auch ich nicht, wie

die zahlen letztendlich in 2015 ausfallen werden. ich würde nur darauf wetten, dass der markt auch in 12 monaten noch an diese 1,11 EUR glaubt. dann steht die aktie nämlich bei 20 und nicht bei 12.


@camaron

kann es sein, dass du dir gestern mittag den beinahe einzigen put ins depot gelegt hast, der seitdem an wert verliert? damit hättest du ja echt die sprichwörtliche nadel im heuhaufen gefunden....
vermutlich bringt dich das weiter als wenn du jetzt 10% vorne wärst...  

25.07.13 13:53

196 Postings, 4486 Tage binnenfuchsNeues aus Wolkenkuckucksheim

Herrlich!! Selbst bei 550 Mio Umsatz bekommt Aixtron Probleme, weil sie mit einer konstant sinkenden Bruttomarge zu kämpfen haben.. 2010 waren es 53%, 2011 noch 38%, mittlerweile sind wir bei unter 30%. Bis 2015 wird Aixtron böse kämpfen müssen, damit sie auf Dauer 25% halten können. In 2011 haben sie mit 611 Mio Umsatz noch 0,79€ pro Aktie geholt und Sie erzählen hier was von 1,11€ bei wieviel Umsatz?? Definitiv nicht mit den geposteten 550 Mio.

Keine LED Firma hat noch etwas zu verschenken, die Preise sind massiv unter Druck, die Nachfrage zieht nicht so an, das mit steigendem Umsätzen und niedrigeren Margen noch die Gewinne von einst zu holen sind. Und das werden die Ausrüster zu spüren bekommen bei gleichzeitig hohen Innovationskosten, um die Produktionskosten für die Hersteller immer weiter senken zu können.

Ich kann wirklich nur hoffen, dass jeder der sich für Aixtron interessiert, sich des Risikos bewusst ist. Das ist kein Geheimtipp oder Selbstläufer. Die Gewinne müssen in einem völlig anderen Marktumfeld als noch vor 3-5 Jahren geholt werden und tolle Umsätze garantieren noch lange keinen tollen Gewinn.

Außerdem hat es sich ja wohl erwiesen, dass Aixtron kein Wachstumswert, sondern ein Zykliker ist - ganz klassisch im Halbleiterbereich. Und da sind Bewertungen nach Umsatzwachstum einfach ein komplett falscher Indikator. Einfach mal den Umsatz der letzten 5 oder 10 Jahre mitteln und dann das aktuelle KUV bilden.

Oder mit rosaroter Brille auf alte Charts gucken und von 30 Euro träumen.  

25.07.13 14:27
1

2999 Postings, 5002 Tage Aktienmenschman kann natürlich die kostensenkungsmaßnahmen

ausblenden, muss man aber nicht. und ich denke mir die zhalen nicht aus, dass sind analystenschätzungen. und da stecken die von euch gerne bemühten pessimisten von warburg ebenso drin wie andere auch.

Höchste Umsatzschätzung für 2015 liegt bei 596 mio. EUR. Höchster Gewinn pro Aktie bei 1,11 EUR.

Reale zahlen.

Deine Einschätzung der LED-Branche teile ich nicht. Da findet jetzt die große Bereinigung statt, in 2-3 jahren sind die Marktanteile verteilt und die Renditen werden massiv anziehen. dass in dem umfeld druck auf die ausrüster gemacht werden wird/kann, glaube ich nicht. insofern erwarte ich, dass nach umsetzung der sparmaßnahmen bei gleichem umsatznievau von 2010 sogar höhere margen erreicht werden können.

risiken sid natürlich da. will ich gar nicht in abrede stellen. die gibts aber genauso bei basf und siemens, wie man gerade schön sehen kann.  

25.07.13 14:30

2999 Postings, 5002 Tage Aktienmensch@carlos

genau. eines der wneigen unternehmen im hdax überhaupt, dass  null verschuldung aufweist, muss zwingend ein pleitekandidat sein.

zumal aixtron der weg an den kapitalmarkt im gegensatz zur auftsrebenden commerzbank und anderen buden völlig verwehrt ist. wer würde schon aktien oder eine anleihe kaufen wollen....

ihr vielleicht nicht. viele andere schon. wie der kursverlauf deutlich zeigt.  

25.07.13 16:44

1881 Postings, 5642 Tage CostAverage@Aktienmensch

ich weiß nicht, woher du deine Euphorie für Aixtron herholst, aber sie scheint unbeschreiblich groß zu sein. Deine Schätzungen, die ohnehin an der obersten Grenze des Möglichen angesetzt sind, scheinen fast utopisch zu sein. Auch hab ich ein Problem damit, heute einen Preis X für eine Firma zu zahlen, die diesen Preis aber erst 2015 gerecht wird. Eher zahle ich einen Preis X, der nicht den fairen Wert des Unternehmens darstellt. Ist glaub ich eher ein Ansatz, mit dem die Meisten sich anfreunden können. Aber nun gut.

Zurück zu den Fakten. Lt. meinen Konsensschätzungen für 2015 komme ich max. auf ein EPS von 0,64 bei einem Umsatz knapp unterhalb von 500 Mio. Dürfte ein Ebitda von ca. 105 Mio. ergeben UND DAS im günstigsten Fall. Und dafür soll ich heute über 12 Euro für eine Aktie bezahlen?

Nur mal so zum Vergleich, weil du ja ein EPS von über 1 in den Raum schmeisst - Aixtron hat im sehr guten Jahr 2011 nur ein EPS von 0,78 erwirtschaftet und das bei einem Umsatz über 610 Mio.

Kann aber nicht abschätzen, wieviel das Verschlankunsprogramm bei den Mitarbeitern um 1/5 den sinkenden Margen bzw. geringeren Umsätzen entgegensteht. Aber das alles wäre mir bei dem Kurs zu riskant. Das CR Verhältnis ist nicht gesund bzw. fair. Daher ein klarer Nichtkauf (für mich natürlich)

 

25.07.13 17:41

4095 Postings, 6460 Tage DerLaieAktienmensch

Ihre Euporie in Ehren, aber Sie werden unglaubwürdig, wenn Sie nicht Ihre eigene Äußerung welche Sie noch kurz vor den verherrenden Zahlen gepostet haben berücksichtigen.

Man vergibt sich nichts ".... wenn man jetzt am seitenrand steht und die nächsten quartalsberichte abwartet. ich zahle lieber 16 eur bei deutlich über 30 mio. liegenden AE als heute 12 eur ohne zu wissen, was demnächst gemeldet wird..."

Im Übrigen darf ich Sie bitten Ihre Glaskugel dem Aixtron Management zur Verfügung zu stellen; da das Management nicht einmal bis zum 31.12.2013 schauen mag, Sie aber schon von 2014 und 2015 "träumen". In Wirklichkeit haben Sie ja längst für sich beschlossen, das Ihr Kapital für Sie arbeiten soll und nicht in einem z.Z. zweifelhaften Investment bummeln soll (s.oben).

 

25.07.13 19:11

73 Postings, 5247 Tage rainervalerieCamaron 1 Beitrag 10212

lieber Camaron 1,
da kann man nur sagen "erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.

für die anderen Aixtron Miesmacher:

bei den Aktien ist wie bei einem Pferderennen, man gewinnt nur mit den Außenseitern.
Favoriten kann jeder wetten. Man muß nur wissen wie die Form -Zukunft- des einzelnen ist.

Es gibt aber auch Gäule die werden nie einen Blumentopf gewinnen und haben trotzdem
ihre Anhänger.

Aktienmensch halte durch !!!!!!!

 

25.07.13 19:22

436 Postings, 4729 Tage Camaron1So ist es

ich lag daneben. Obwohl ich daneben lag, habe ich jedoch keine Verluste gemacht. Das macht gutes Daytrading aus: wenn man richtig liegt satte Gewinne, wenn man daneben liegt keine oder geringe Verluste.  

25.07.13 20:28

4095 Postings, 6460 Tage DerLaieMotivationsstütze

Kleine Anmerkung für die Optimisten:

In 10,5 Geschäftsjahren hat Aixtron Umsatzerlöse realisiert i.H.v. 3.040 Mrd € und daraus ein Ergebnis i.H.v. 66 Mio € generiert. Das entspricht einer langfristigen Rendite von sagenhaften 2,17 %.

Der kundige Anleger mag selbst beurteilen, ob Aixtraum damit zu der hier viel gelobten Topliga gehört.  

 

 

26.07.13 09:05

2999 Postings, 5002 Tage Aktienmensch@cost average

die kunst an der börse ist es doch, aktien herauszufiltern/zu kaufen, für die andere in zukunft bereit sein werden, deutlich mehr zu zahlen.

wenn heute schon alle optimistisch wären, würden sie heute schon mehr zahlen und es wre kein schnäppchen mehr.
insofern ist es nur logisch, dass derjenige, der das schnäppchen frühzeitig kauft, dinge sieht/erwartet, die andere noch nicht sehen können/wollen.

mit "Konsens"-schätzungen meine ich übrigens den median sämtlicher analystenprognosen. da scheint zumindest eine rdabei zu sein, der mit weniger als 600 mio. EUR umsatz ein EPS von 1,11 EUR errechnen kann.

meinen optimismus zieh ich im übrigen gar nicht aus irgendwelche vergangenheitsrechnungen. wenn ich den ansatz hätte, würde ich vermutlich ähnlich rauslaufen wie der laie. ich erninner emich jedoch nur allzu gut an den letzten trendwechsel und mit welcher dynamik die gewinn-/umsatzprognosen 4 mal im jahr nach oben hin angepasst worden sind.

gleiches erwarte ich jetzt wieder, da die analysten ja irgendwo immer um den durchschnitt mit ihren prognosne agieren und damit systemisch zu niedrig bei einer trendumkehr unterwegs sind.

außerdem ist mein eigentlicher "auftrag" hier im thread so ein bisschen in vergessenheit geraten. ursprünglich waren hier nur extrem negative ansichten "zugelassen". ich habe lediglich kundgetan, dass man die gleichen sachverhalte alle auch sehr positiv interpretieren kann. ich vertrete also das andere extrem.

@laie
und weil das so ist, kann ich auch in phasen, in denen ich selbst nicht investiert bin und zum abwarten rate, zahlen, die weit besser als erwartet ausgefallen sind, positiv interpretieren.
 

26.07.13 09:12

2999 Postings, 5002 Tage Aktienmenschwobei ich vielleicht nochmal detulicher

anmerken muss, dass ich die negative interpretation der zahlen von laie und co für völligen käse erachte.

bis jetzt sehe ich von analystenseite auch nur kurszielanhebungen. und die kommen nicht von ungefähr.  

26.07.13 09:22

2999 Postings, 5002 Tage Aktienmenschoh, gerade sags ichs noch

und schon gibts die erste kurszielherabsetzung.

nataxis von 16 auf 15 EUR....  

26.07.13 09:51
1

196 Postings, 4486 Tage binnenfuchsAktienbewertung

Aber wir können uns hier schon darauf einigen, dass Massstäbe der Aktienbewertung für Aixtron nicht neu erfunden werden müssen oder?

Ein Unternehmen mit einem Quartalsumsatz von 45 Mio und einen Verlust von 10 Mio, bei dem ein Jahresumsatz von 200-250 Mio bei weiterhin negativem Betriebsergebnis zu erwarten ist, ist mit einer Marktkapitalisierung von 1.2 Mrd Euro sicher nicht unterbewertet. Folglich geht die Markterwartung sicher in Richtung deutlich steigender Umsätze und Gewinne.

Damit ist Aixtron aber aktuell kein Schnäppchen, wo also fehlt den Anlegern bei diesem Wert der Optimismus? Hier müssen Anleger, die reichlich Aixtron in ihrem Depot liegen haben und weiter zukaufen, förmlich in Optimismus baden.

Welche Wachstumraten kann Aixtron denn auf Dauer halten? Selbst ein steiler Anstieg der Order in 2014 und/oder 2015 - der bei der aktuellen Bewertung zumindest zu grossem Teil unterstellt wird - müsste sich für eine positive Kursentwicklung ab 2014 ja in 2016 und weiter in die Zukunft gedacht fortsetzen. Das hat in der Unternehmensgeschichte aber nie funktioniert - es folgte immer ein steiler Einbruch bei Umsatz und gleichfalls im Kurs.

Die Chancen und Risiken kann ja jeder für sich anders einschätzen, aber hier und heute bei Aixtron von einem Schnäppchen zu reden, ist objektiv falsch. Neben massiv steigenden Umsätzen und Gewinnen als Grundvoraussetzung muss Aixtron zeigen, dass es Marktanteile zurückgewinnen kann, eine deutliche höhere Marge erzielen kann und in der Lage ist, gegenüber auch neuen Mitbewerbern auch in neuen Aufgabenfeldern einen Technologievorsprung zu behalten oder zu erarbeiten.

Daran sind schon ganz andere Unternehmen gescheitert. Wenn es gelingt, habe ich mit einer hohen Bewertung und KGVs von 40-50 kein Problem, aber selbstverständlich ist das nicht und leider hört man vom Unternehmen in dieser Richtung sehr wenig konkrete Ansätze. Keine Einschätzung zum Umsatzpotential der neuen Maschinengeneration oder der in der Entwicklung befindlichen Produkte. Aber die friedlichen, super optimistischen Anleger machen es dem Vorstand auch einfach. Wenn man keine konkreten Zahlen einfordert und weiterhin blind kauft, muss der Vorstand auch nicht liefern.  

26.07.13 10:09
2

2999 Postings, 5002 Tage Aktienmensch@binnenfuchs

Falscher Ansatz.

Die Frage, die man sich stellen muss, ist doch, ob Aixtron in absehbarer Zeit wieder an die Erfolge aus 2010 anknüpfen kann.

Vieles spricht dafür.

Bei LED steht der dritte Zyklus (immer noch) vor der Tür. Und diverse andere Entwicklungen werden in den kommenden Jahren nennenswerte Umsatzbeiträge (nachzulesen im Brief an die Aktionäre im GB 2012) zusätzlich generieren.

Demnach scheinen 1 Mrd. EUR und mehr innerhalb der nächsten 4 Jahre sehr realistisch.
Wenn es dann um und bei 3 EUR EPS werden sollten, wird Aixtron wieder als das tolle deutsche hightechunternehmen gesehen werden. So wie jedes mal, wenns gerade gut läuft. So ist nunmal die Börse. Entsprechend wird man dann kein KGV von 10 zahlen, sondern eher eines von 20. und schon bin ich bei nem kursziel von 60 EUR auf sicht von 4 Jahren.

wie gesagt, ausgehend von mehr als 1 mrd. umsatz. wie man darauf ganz einfach kommt, kann man dem GB entnehmen. also nichts von mir ausgedachtes.
und nochmal...gaaaaaaaaanz wichtig: entscheidend ist gar nicht, ob es letztendlich erreicht wird, sondern, ob der markt daran glaubt.

und auf einer "glaubensskala" von 1-10 sind wir gefühlt gegenwärtig vielleicht bei 5 und sicher nicht wie manche kolportieren bei 12 ;-)  

26.07.13 12:04

4095 Postings, 6460 Tage DerLaieGlaube ?

".... und nochmal...gaaaaaaaaanz wichtig: entscheidend ist gar nicht, ob es letztendlich erreicht wird, sondern, ob der markt daran glaubt...."

 

Mit Verlaub, ich habe den Eindruck, einen Auszug von Guido P.`s  "Ansprachen" zu lesen. Die Sache hat allerdings einen kleinen aber entscheidenen Schönheitsfehler. Wir schreiben nicht mehr 1998/99, mithin reden wir nicht mehr von platten Attitüden (Dausend wird kommen...). Auch die damalige Zielgruppe hat sich sich weiterentwickelt.

Und grundsätzlich, wenn Sie den Terminus Glauben heranziehen wollen, so ist der Glaube an einen gewissen Kursverlauf das Ergebnis von Erfahrungen, Kenntnis um Zusammenhänge der Vergangenheit sowie Vorstellungen von der Zukunft im Einklang mit den aktuellen Fundamentaldaten. Insoweit  ist der  "Glaube"  keine eigenständige kursrelevante Komponente.  Was man auch exemplarisch am Kursverlauf von Aixtron ider letzten 7 Quartalen sehr gut ablesen kann.

In diesem Sinne,

schönes Wochenende

 

26.07.13 12:15
1

2999 Postings, 5002 Tage Aktienmenschdu verstehst es halt einfach nicht

und ich will dich auch nicht missionieren. bleib halt durchgehend bei deinen ansichten und wundere dich weiter, warum sich der kurs regelmäßig nicht an dein "drehbuch" hält. Ich habs dir mehrfach erklärt, mehr kann ich nicht tun.  

26.07.13 12:16
1

73938 Postings, 6268 Tage FillorkillDer Glaube ist alles,

insbesondere wenn er von hinreichend Volumen geteilt wird. Die Daten von gestern sind hingegen ohne jede Kursrelevanz. Der Glaube lässt sich zusammenfassen in einem 'es wird besser'. Diesen Glauben gibt es bei Aixtron und dieser trägt den Kurs, der nach Daten bestenfalls im Pennybereich anzusiedeln wäre.  Um mit Aktien erfolgreich zu sein, genügt es, die relative Kraft dieses Glaubens halbwegs treffend einschätzen zu können. Deshalb hat unser Laie zwar retro in den Fakten recht, ohne dies aber je in Anlageerfolg umsetzen zu können...

Aktuell: Die Aktie wartet (weiterhin) auf Vollzug. Bis dahin wird sie sich mit dem Markt bewegen. Demnächst also wieder nach unten...
-----------
people are strange (when you're a stranger)

26.07.13 12:19

73938 Postings, 6268 Tage FillorkillAM, zahlt Dir eigentlich..

jemand Schmerzensgeld für den Job hier ?  
-----------
people are strange (when you're a stranger)

26.07.13 12:20

2999 Postings, 5002 Tage Aktienmenschhabe versuch bitte deine

missionierungsversuche einzustellen.

es nervt, zumal dich der kurs fortwährend lügen straft.

im september 2011 als die große gewinnwarnung kam, lag der kurs im tief bei 10,46. anschliessend gings zwar noch ein stück weiter runter, aber unterm strich hat die aktie über die gesamte operative dürreperiode zugelegt.

als pragmatiker müsste man fast hoffen, dass die dürreperiode andauernd ;-)

aber ich bin ja bekanntlich optimist und setze einen drauf. wenn die aixtron-aktie schon so erfreulich läuft, wenn operativ nichts geht, was macht dann die aktie erst wenn die aufträge wirklich anziehen? ich hab ja eine idee .... :-))  

26.07.13 12:25
1

2999 Postings, 5002 Tage Aktienmensch@fillorkill

aixtron sieht technisch deutlich besser aus als der gesamtmarkt. relativ wird sie ihren vorsprung also egal was kommt, weiter ausbauen.

warum "schmerzensgeld"?

mir macht das spaß. außerdem zwingt einen der laie regelmäßig dazu, seinen eigenen standpunkt zu überprüfen. besser kann so ein thread gar nicht funktionieren.

ich wundere/ärgere mich nur, dass er daraus so wenig nutzen zieht. ich selbst kann mich nicht beklagen :-)

den grünen für #10240 hast du dir verdient, auch wenn ich den "pennystockbereich" aufgrund der nach wie vor erstklassigen bilanz für übertrieben erachte. aber seis drum.  

26.07.13 12:41

436 Postings, 4729 Tage Camaron1Bei einem Thread

in dem der Aktienmensch im Halbstundentakt Unfug vom Stapel laesst, kann man grundsaetzlich nicht davon reden, dass er funktioniert.  

Seite: 1 | ... | 407 | 408 |
| 410 | 411 | ... | 2242   
   Antwort einfügen - nach oben