... fahr Sie sich wieder runter und warten in aller Ruhe den 23. Mai 2013 ab. Schauen wir doch einfach gemeinsam welchen Ausblick uns der neue CEO liefern kann. Z.Zt. sieht es gem. dem HGB Geschäftsbericht 2012 wie folgt aus: Umsatz 2012 rd. 210 Mio Euro; Kosten 340 Mio € = Verlust 130 Mio €; Cashbestand rd. 220 Mio €. Umsatz 2013 (siehe oben) rd. 120 Mio Euro; Verlust: ? Schauen wir hierzu in den Geschäftsbericht 2007 analog zu 2012: Umsatz 130 Mio €; Kosten 120 Mio €, d.h. bei dem zu erwartenden Umsatzvolumen war der Kosenblock um satte 200 Mio geringer. Und das sind nicht nur die Personalkosten die da zu Buche schlagen, sondern auch der nur wenig zu beeinflussende Materialaufwand, der irgendwo zw. 40 % und 50 % vom Umsatz anzusiedeln ist. Übrigens beträgt die Marktkapitalisierung in diesem Fall das 10-fache des zu erwartenden Umsatzes..... Wie hat es doch gleich der Vorstand der Aixtron SE im Feb. 2013 formuliert: "Im aktuellen Marktumfeld, welches durch eine vorherrschende Investionszurückhaltung speziell der Hersteller von LEDS gekennzeichnet ist, besteht das Risiko einer weiterhin ausbleibenden Markterholung und einer damit einhergehenden nicht eintretenden Verbesserung der Auftragslage. Dies könnte erhebliche Auswirkungen auf die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage haben. (Hervorgehoben durch 'DerLaie')" (Quelle: Aixtron Geschäftsbericht 2012, Seite 27) Scheint so, als ob der Vorstand nicht so ganz Ihre Meinung teilt, Aktienmensch. Mit Verlaub, angesichts dieser Zahlen und Aussagen des Top-Management wäre mir ein Casino zur Zeit die bessere Alternative - oder ? P.S.: Wie Ihnen doch bekannt sein dürfte, haben wir jedes Jahr vor der HV einen gewissen positiven Kurseffekt, simpel weil viele halt immer noch denken, einmal muss es doch wieder aufwärts gehen. Die Ernüchterung kam stets nach der HV. |