Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg

Seite 388 von 777
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13
eröffnet am: 11.07.17 09:26 von: magmarot Anzahl Beiträge: 19403
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13 von: Lichtefichte Leser gesamt: 5255766
davon Heute: 602
bewertet mit 28 Sternen

Seite: 1 | ... | 386 | 387 |
| 389 | 390 | ... | 777   

04.03.18 09:13

5514 Postings, 3289 Tage xtrancerxFahrverbote

Ab 1. September 2019 können in den betroffenen Kommunen Euro-5-Diesel ausgesperrt werden


ich denke das gilt nur für Stuttgart ?

Hat jemand das Urteil zum nachlesen ?  

04.03.18 09:16

9929 Postings, 3242 Tage Senseo2016SPD ja zu GroKo

Wie von Senseo erwartet  

04.03.18 09:19
1

5514 Postings, 3289 Tage xtrancerxHamburg streckenbezogene Fahrverbote

ab April  2018   ab älter Euro 6  

Der Hamburger Senat will nun die im Luftreinhalteplan im Sommer 2017 beschlossenen Durchfahrtsbeschränkungen anordnen. Betroffen seien Abschnitte der Max-Brauer-Allee für Pkw älter als Euro 6 und Lkw mit Euro VI sowie Abschnitte der Stresemannstraße für Diesel-Lkw älter als Euro VI.
http://www.zeit.de/mobilitaet/2018-02/...erbot-strassen-hamburg-april
 

04.03.18 09:29

5514 Postings, 3289 Tage xtrancerx@Milvus

genau Reserveradmulde  ..in einem Filmbeitrag  sah man bei Baumot das Sie solche Behältnisse haben für diese Mulde .

Außerdem Kofferräume haben ca. Volumen zwischen 300 l bis 700 l  , da wird ja noch Platz sein für 25  l .

Übrigens Kofferraum !  ADAC hat da auch einen kleinen Skandal aufgedeckt  , die Angaben vom Kofferraumvolumen stimmen da auch nicht so ganz , siehe ADAC Test .

https://www.adac.de/infotestrat/tests/auto-test/..._2017/default.aspx

Ich frage mich wie viel der  Herstellerngaben über ein Auto stimmen .

Emissionen  , Kraftstoffverbrauch , Volumen Kofferraum usw. usw.  

04.03.18 09:40

5514 Postings, 3289 Tage xtrancerxSPD JA zu Groko

Kein Applaus dafür  von den Anwesenden bei der Pressekonferenz ....  

04.03.18 09:48

5514 Postings, 3289 Tage xtrancerxDiesel

Kretschmann will nach Diesel-Urteil "bundeseinheitliche Regelung"


-Um Fahrverbote abzuwenden, ruft der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), Dieter Kempf, die Autoindustrie zur Nachrüstung auf. Kempf sagte der "Bild am Sonntag", es "müssen jetzt alle Beteiligten das ihre dazu tun, um die Schadstoffbelastung zu verringern.

Diesel: Kretschmann will nach Diesel-Urteil "bundeseinheitliche Regelung" | wallstreet-online.de - Vollständiger Artikel unter:
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...eseinheitliche-regelung  

04.03.18 09:51

1767 Postings, 8216 Tage hhsjgmrdiesel euro 6

Bundesregierung fürchtet wohl Fahrverbote auch für neue Euro-6-Diesel
Das Diesel-Fahrverbot könnte mehr Autofahrer treffen als bislang gedacht: Die Regierung befürchtet laut einem Bericht, dass auch neuere Modelle betroffen sein könnten.
02.03.2018 - 18:49 Uhr 1 Kommentar   10 x geteilt

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/...el/21027910.html  

04.03.18 10:16

78 Postings, 2826 Tage hajopei#5110 vom 19.11.2017- danke für den Umsatz

es wird ja nun auch mal langsam zeit :-)

http://forum.finanzen.net/forum/...search=baumot%20group&page=204

die blaue Plakette

Der Pfusch, das Rumgeeier, Lobbyschmiererei, das Versagen des Verkehrsministers einschl. dem KBA wird doch nun endlich mal eine Ende haben.
Die gesetzlichen Vorgaben können doch nur so ausgelegt werden, dass nur Diesel, die die Euro 6 d Norm erfüllen, die blaue Plakette erteilt bekommen. D.h. nur Fahrzeuge, die die Werte auf der Straße auch einhalten.
Alles andere wäre eine Farce und kommt einer Bananenrepublik gleich.
Die Kunden, die auf den Zug der "Umweltprämie" aufgesprungen sind, wussten welches Risiko sie mit Stand der Technik eingehen. Danke für den Umsatz.
Bei niedrigen Temperaturen und in der Warmlaufphase sind Thermofenster zwar die einfachste, aber für die Nox Werte nicht die beste Lösung. 

 

04.03.18 10:31

9929 Postings, 3242 Tage Senseo2016Der Druck wächst

Kretschmann will nach Diesel-Urteil "bundeseinheitliche Regelung"


-Um Fahrverbote abzuwenden, ruft der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), Dieter Kempf, die Autoindustrie zur Nachrüstung auf. Kempf sagte der "Bild am Sonntag", es "müssen jetzt alle Beteiligten das ihre dazu tun, um die Schadstoffbelastung zu verringern.

Diesel: Kretschmann will nach Diesel-Urteil "bundeseinheitliche Regelung" | wallstreet-online.de - Vollständiger Artikel unter:
www.wallstreet-online.de/nachricht/...eseinheitliche-regelung  

04.03.18 10:56

5514 Postings, 3289 Tage xtrancerxDarum blaue Plakette

Viele Autofahrer ohne grüne Plakette in Umweltzonen unterwegs


Die grüne Plakette soll die hohe Schadstoffbelastung aus dem Straßenverkehr verringern. Doch viele Autofahrer halten sich daran nicht.

Hier geht die Kontrolle auch und man hat sogar Zeit die Verstöße zu erfassen

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/...gs/21028466.html  

04.03.18 11:14

1725 Postings, 2858 Tage Tom8000Guten Morgen!

BLAUE PLAKETTE:
Wenn man will, könnte man knallharte Exempel statuieren.
Keine Mickey Maus Strafen wie bei der grünen Plakette.
Warum nicht? Wäre ein ansolut vorsätzliches Delikt. Zudem es an flächendeckender informativer Aufklärung führend ist.
Vorschlag: z.B. Termin zur Einführung + 1 Monat Karenzzeit, dann knallhart 1 Monat Pappe weg und 300 Mücken Strafe.
Warum nicht! Verstößt ja gegen kein Gesetz, diese Maßnahme. Was meint Ihr dazu?  

04.03.18 12:12
1

1011 Postings, 5166 Tage MilvusAllgemeinpresse:

https://www.bild.de/politik/inland/fahrverbot/...2.bild.html#fromWall

Fahrverbote auch in Polen?
Dieselexporte hoch
Nachrüsten bei Export?

 

04.03.18 12:20
1

78 Postings, 2826 Tage hajopeiSytemrelevant? Stand der Technik?

https://www1.wdr.de/wissen/technik/abwrack-irrsinn-100.html

oder wie sich der Michel ein zweites Mal betrügen lässt...

 

04.03.18 12:50
2

60 Postings, 6214 Tage elcommandantees wird immer konkreter


jetzt gibt es sogar schon eine campact - Kampagne gg die Belastung der Steuerzahler für die Umrüstungen. Es geht mittlerweile um das "wie", nicht mehr um das "ob", wie es scheint  

04.03.18 12:53
1

1484 Postings, 2742 Tage sailor53Hajopei, zum Betrügen gehören immer zwei

und es ist erstaunlich, wie viele Käufer neuer Autos sich täuschen lassen und eine Prämie kassieren wollen. Das entlastet aber die Betrüger nicht im Mindesten.

In vorgetäuschten Kaufs-/Verkaufsgesprächen (in Echt mit vernebelten Gesichtern im Fernsehen zu sehen) haben Verkäufer mit (vorgeschobener ?) Ahnungslosigkeit oder bewußtem Lügen getäuscht, ich glaube letzteres, denn so blöd können und dürfen die gar nicht sein.

Der Betrug geht also munter weiter, unverfroren, dreist, Betrug !!!!!! Durch wen ? Hersteller und deren Händler !!!!!!  Mitleid mit denen ? Nochmals: Nicht im Mindesten.  

04.03.18 13:02
1

261 Postings, 2917 Tage Skorpion_TH@xtrancerx (#9694)

Ja, ab dem 1. September 2019 können Euro-5-Fahrzeuge bei Überschreitung der Grenzwerte und unter vorheriger Ausschöpfung aller Alternativen (Stichwort Verhältnismäßigkeit) durch Verkehrsverbote ausgebremst werden.

Wenn ich die PM des Bundesverwaltungsgericht und die Berichterstattung in den Medien richtig interpretiere, sind Fahrverbote für ältere Dieselfahrzeuge bereits jetzt - auch hier unter vorheriger Ausschöpfung aller Alternativen - möglich.

Die Sprungrevision bezog sich zwar ausschließlich auf die verwaltungsgerichtlichen Urteile aus D und S, aber die Folgen der Entscheidung sind wegweisend für andere Städte (s. HH). Demnach sind die Länder verpflichtet die Luftreinhaltepläne einzelner Städte so zu ändern, dass diese Luftreinhaltepläne die erforderlichen Maßnahmen zur schnellstmöglichen Einhaltung des über ein Jahr gemittelten Grenzwertes für Stickstoffdioxid (NO2) der jeweiligen Stadt enthalten.

Bis wir das schriftliche Urteil vorliegen haben, wird es noch eine Weile dauern (ich schätze 6-8 Wochen; angesichts des öffentlichen Interesses vielleicht eher). Du kannst Dich aber hier http://bverwg.de/kontakt# (Stichwort "Entscheidungsversand") anmelden, dann erhältst du das Urteil sobald es vorliegt per E-Mail (pdf-Versand ist kostenfrei). Ich habe mich dort registriert, denn das erspart mir den regelmäßigen Blick auf die Homepage des BVerwG.  

04.03.18 13:26
1

5514 Postings, 3289 Tage xtrancerxich denke in Hamburg

Fallen bei den streckenbezogenen Fahrverbote ab April 2018 auch die Euro 5 darunter.  Euro 5 war nur in Stuttgart ...ist aber in dem Sinn auch egal weil es reicht das dies möglich wäre. Die Wertverluste der Autos sind enorm und die Nachrüstung würde sich aus diesem Grund schon jetzt bei fast allen Autos rentieren.  

04.03.18 13:36
1

1376 Postings, 2903 Tage Shadow000Stimmt das Kz von 4,- € vom Aktionär eigentl. ?

Angeblich in der neuen Ausgabe !  

04.03.18 13:46

934 Postings, 4662 Tage SuperMario1411Hast ein Link shadow000

04.03.18 13:48
2

1376 Postings, 2903 Tage Shadow000Im WO-Forum hat das jemand gepostet !

[Zitat] valueanleger schrieb am 03.03.18 19:51:58 Beitrag Nr. 2.733 ( 57.178.487 ) Wurde eigentlich schon gemeldet das "Der Aktionär" in seiner aktuellen Ausgabe Baumot als spekulatives Investment mit Kursziel 4€ empfohlen hat?

 

04.03.18 15:42

9929 Postings, 3242 Tage Senseo2016Das stimmt ja

04.03.18 16:08

5514 Postings, 3289 Tage xtrancerxalso manche politiker

Übertrumpfen sich mit Schwachsinnige Vorschläge....Tempolimit 30     Die Autofahrer wären froh sie könnten überhaupt mal im Pendlerverkehr  30 km fahren       Autofreie Sonntage   weil eh Sonntags soviele mit dem Auto unterwegs sind       Die raffen es nicht ab das der Pendlerverkehr und Durchgangsverkehr  den größten Beitrag zur Luftverschmutzung leistet... Bin mal auf weitere Vorschläge gespannt.     Theorie und Praxis war noch nie den Politikern ihre Stärke  

04.03.18 16:11
1

9929 Postings, 3242 Tage Senseo2016Bild titelt

Ankerverbot für Diesel Kreuzfahrschiffe in Hamburg  

04.03.18 16:18

272 Postings, 3178 Tage play2020Keine Kursaktivitäten bei L&S

Seite: 1 | ... | 386 | 387 |
| 389 | 390 | ... | 777   
   Antwort einfügen - nach oben