„General Trump“ eröffnet den vom mir schon vormals beschriebenen „Handelskrieg“ mit der Belegung von „Strafzöllen“ für die u. a. Stahlindustrie. Die Auswirkungen werden sich nicht mehr allein auf einen Sektor begrenzen lassen wollen. 1. Auswirkungen ergeben sich bereits daraus. Das z. B. Bosch nunmehr seine Batteriezellenforschung aufgibt, siehe Quelle: https://www.automobilwoche.de/article/20180228/...tteriezellforschung wird einen Grund haben. Diesen Bereich aufgeben zu wollen bzw. zu müssen, bedeutet zum einen, auf die Mitgestaltung der wirtschaftlichen Zukunft, im Bereich E- Mobilität (Tesla wird jubeln) zu verzichten, als aber auch, vermutlich „unangenehme“ (kostenintensive Belastungen) bzw. Dinge in der näheren Zukunft erwarten zu müssen. Bosch ist das „intelligente Hirn“ der deutschen Automobilindustrie, was gerade im Bereich „Software- Anwendungen“ als auch Steuergeräte und elektronische Vernetzung betrifft. Dies stellt das Unternehmen Bosch, je nach Kundenwunsch (Aufträge durch u. a. VW, DB, BMW etc.) dem jeweiligen Automobilhersteller, als technisches Produkt zur jeweiligen Nutzung und Anwendung bereit. Nunmehr liegt die Vermutung nahe, Bosch solle hierbei zum „Sündenbock“ abgestempelt werden bzw. „erkauft“ sich durch die Aufgabe der Sparte Batterie, seine vermeintliche Freiheit, dies würde auch den vermutlich, tatsächlichen Grund zur Aufgabe der Lithium- Batterie/ Graphen Superkondensatoren Forschung bzw. deren nachfolgenden Produktion, erklären können, es werden augenscheinlich, sicherheitshalber liquide Mittel zur Schaffung von Rückstellungen (für evtl. Strafzahlungen) erwartet, und somit vorsorglich bereit gestellt. Spätestens nunmehr wird klar, der Skandal ist nicht mehr zu „kontrollieren“ und es werden restlos alle Täter entlarvt. Der Einzige, der unter großem persönlichen „Schmerz“ (Verlust von Macht) die Dinge frühzeitig zu deuten wusste, war der ehemalige VW Patriarch Ferdinand Piech, der damals dem ehemaligen VW Konzernlenker Martin Winterkorn, trotz finanzieller Rekordergebnisse, Unfähigkeit attestierte, Zitat: "Ich bin auf Distanz zu Winterkorn." Siehe Quelle: http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/...erkorn-a-1027921.html Mit heutigem Kenntnisstand wissen wir, Piech gab seine Anteile vermutlich nur deshalb auf, um später nicht selbst in Mithaftung geraten zu müssen, es ging also ausschließlich darum, sein persönliches Vermögen bestmöglich vor Regressforderungen sichern zu können, mit etwaiger persönlicher Ethik oder vorhandener Moral hat dies alles sehr wenig zu tun. Wir werden hier historische Zeugen, eines der größten Wirtschaftsskandale, wenn nicht gar des Wirtschaftsskandales schlechthin, der jüngeren Geschichte der Menschheit. Wir stehen erst am Anfang der Aufklärung, und werden überrascht sein, wer so alles mit von der Party war. Wirtschaftsbosse, Politiker, Juristen auf allen Ebenen, Lobbyisten- Verbände, sogenannte „positive Gutachter“ der Täter usw. werden. Je länger diese sich auch weiterhin, sich einer zielführenden Lösung widersetzen (z. B. Baumot- Anwendung), werden sie immer weiter in den strafrechtlichen Abgrund gerissen bzw. begeben sich nunmehr vollends wissentlich in vollzugsrechtliche Gefilde. Es wird von nun an keine „Gnade“ mehr für sie geben können, denn wer die Gesundheit eines Anderen wissentlich schädigt, handelt unter dem Tatbestand einer vorsätzlichen (wissentlichen) Tatbegehung, also ab in den Knast mit der ganzen Bande, ansonsten steht von nunmehr an, der Anarchie, eine riesige Einfallstür permanent sehr weit offen. Die Wahrheit, wird über die vermeintliche Wirklichkeit obsiegen wollen, wie eigentlich fast immer in der Geschichte der Menschheit, das sollte unseren „Volksvertretern“ eigentlich, wissentlich geläufig sein, aber so manch einer von ihnen, scheint noch nicht einmal Grundschulwissen nachhaltig verifizieren zu können , so nach dem Motto, ich kann ja Nichts dafür, ich wusste ja von Nichts. Hatten wir das nicht irgendwo schon einmal erleben müssen, weil einige Verblendete eine sog. „Weltmarktführerschafft“ angestrebt hatten? Nomen est omen. |