Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg

Seite 385 von 777
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13
eröffnet am: 11.07.17 09:30 von: magmarot Anzahl Beiträge: 19403
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13 von: Lichtefichte Leser gesamt: 5257908
davon Heute: 791
bewertet mit 28 Sternen

Seite: 1 | ... | 383 | 384 |
| 386 | 387 | ... | 777   

02.03.18 21:14
1

9929 Postings, 3243 Tage Senseo2016Haugen

Die News kam um 18:15 - der Kurs stand bei 2,21 - jetzt stehen wir bei 2,35 - ein schöner
Anstieg bedenkt man dass die Instis längst im Wochenende sind  

02.03.18 21:15

9929 Postings, 3243 Tage Senseo2016Lang und Schmutzig bereits 2,38

02.03.18 21:25

9929 Postings, 3243 Tage Senseo2016Am morgigen Samstag morgen werden

alle die neuen Pläne der Bundesregierung lesen.


„Dieses Thema stammt aus dem neuen SPIEGEL
- erhältlich ab Samstagmorgen und schon heute ab 18 Uhr im digitalen SPIEGEL.“  

02.03.18 21:25

1011 Postings, 5167 Tage Milvus@xtranxerx

:)

Nach wie vor glaube ich fest an das Dreipöttemodell  

02.03.18 21:32

1381 Postings, 3031 Tage markusinthemarketErwägen

Hier wird doch nur von erwägen gesprochen... Großes Glückspiel diese Aktie  

02.03.18 21:32

1011 Postings, 5167 Tage MilvusSystemrelevant

habt Ihr das gelesen???

 

02.03.18 21:57

733 Postings, 3285 Tage delta55Dow J. fast in Plus

02.03.18 23:04

370 Postings, 2996 Tage TheDomain@thomasR

zu ,, Spitzenzeiten,, war baumot bei mir bei ca. 50-55%. lag ganz einfach daran, dass ich nicht die Finger davon lassen konnte, bei 1,20 etc nach zukaufen... habe aber in den letzten Tagen knapp 15% meiner baumot Position veräußert.

Depotanteil ist aber gleich geblieben/gestiegen, da die Aktien nun natürlich deutlich mehr wert sind ...  

03.03.18 06:30

310 Postings, 2856 Tage 1640tgVW Müller und grüner Kretschmann.

VW Müller: "Wir leiden unter dem Vertrauensverlust"
Nach dem Fahrverbote-Urteil des Bundesverwaltungsgerichts haben Umweltgruppen und der ADAC gefordert, dass ältere Dieselautos auf Kosten der Hersteller nachgerüstet werden müssen. VW würde gerne das Vertrauen der Kunden zurückgewinnen, betonte Müller: "Wir leiden sehr unter unserem Vertrauensverlust." Er sei jedoch verantwortlich für den Konzern. Volkswagen mit seinen weltweit mehr als 600.000 Beschäftigten sei ein "systemrelevantes Unternehmen", fügte er hinzu.
Das heißt also: Weil VW ein "systemrelevantes Unternehmen„ ist, darf es auch betrügen ohne für die Folgen des Betruges die Verantwortung zu übernehmen.
Ich fass es nicht.
Nun zu Kretsche: (Er lehnt Hardware-Umrüstungen ab)
„Wenn die Umrüstung schon bei Software-Updates so lange dauere, dann sei absehbar, was eine Hardware-Umrüstung bringe, ich bin skeptisch“, dass sie etwas bringt. Bis die Umrüstung erfolgt ist, sei das Problem vermutlich schon keines mehr.“
Müller hört das gern, denn er lehnt Hardware-Umrüstungen ab. Für ihn ist es „eine Operation am Herzen“ und nicht etwa die Aufgabe, einen Harnstofftank in einen Kofferraum zu legen. In der Theorie sei die Umrüstung möglich, „unter bestimmten Rahmenbedingungen“.
Ich versteh das nicht, steht der Kretsche nicht mehr hinter seiner Partei, die Hardware-Umrüstungen fordert?  

03.03.18 06:44

357 Postings, 2877 Tage Rudolf DieselAuch die Gegenseite bewegt sich langsam

VW-Chef Müller übt sich in Diplomatie

Immerhin: Volkswagen-Chef Matthias Müller lehnt eine Nachrüstung älterer Dieselautos nicht rundweg ab, hält sie aber für aufwendig und zu teuer. "Ich mag jetzt nicht sagen, ich schließe es aus", sagte Müller auf einer Veranstaltung des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) in Berlin. Der technische Aufwand wäre jedoch sehr groß. "Ich vergleiche eine Hardware-Nachrüstung an einem EU-5-Fahrzeug mit einer Operation am offenen Herzen." Damit verbunden sei wahrscheinlich auch eine Veränderung der Fahreigenschaften. Ein höherer Kraftstoffverbrauch hätte womöglich auch Auswirkungen auf die Kfz-Versicherung.

http://www.manager-magazin.de/unternehmen/...hrverbote-a-1196276.html
 

03.03.18 07:03

357 Postings, 2877 Tage Rudolf DieselJetzt nähern wir uns langsam dem Kern des Themas

Die Machbarkeit der technischen Umrüstung wird nun nicht mehr in Frage gestellt und man nähert sich dem Kern des Themas: Wie werden die Kosten aufgeteilt.

Somit haben wir aus meiner Sicht den ersten großen Fortschritt der Gegenseite. Langsam aber sicher bewegt sich das Thema in unsere Richtung.

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/...-zu-teuer,vw4100.html
 

03.03.18 07:11

357 Postings, 2877 Tage Rudolf DieselEins hab ich noch.....

Unklar ist mir was Herr Müller mit seinem letzten Statement meint :-)
In einem anderen Zusammenhang, es war irgendwas mit Banken, hatte ich das schon mal gelesen.

Volkswagen mit seinen weltweit mehr als 600.000 Beschäftigten sei ein "systemrelevantes Unternehmen", fügte er hinzu.  

03.03.18 07:21

310 Postings, 2856 Tage 1640tgSystemrelevanz

Als systemrelevant oder too big to fail (englisch „Zu groß zum Scheitern“) werden Unternehmen bezeichnet, die eine derart bedeutende wirtschaftliche Rolle spielen, dass ihre Insolvenz vom Staat nicht hingenommen werden kann. Droht diese dennoch, wird sie in der Regel mit öffentlichen Mitteln (sog. Bail-outs) abgewendet.  

03.03.18 08:16

3768 Postings, 5933 Tage magmarotMüller

"Operation am offen Herzen" /  " bis zu 7000€"

das sind natürlich clever gewählte Worte die in den Medien so weiter Transortiert werden. Es soll den Eindruck erwecken, wir würden ja, aber A ist es sehr sehr sehr aufwändig und B nicht zu bezahlen.

Ist nat. Bullshit, das wisssen wir alle. Er soll lieber mal erklören warum es OK ist in USA 23 Milliarden hinzublättern und in Deutschland soll der Kunde leer ausgehen. Pfeiffe.  

03.03.18 08:20

5514 Postings, 3290 Tage xtrancerxGuten Morgen

Volkswagen mit seinen weltweit mehr als 600.000 Beschäftigten sei ein "systemrelevantes Unternehmen", fügte er hinzu

Die Reden doch nur wie Sie es gerade brauchen !

„Wir reden hier eigentlich von Peanuts“

https://www.tagesspiegel.de/meinung/...ntlich-von-peanuts/676978.html

Jahre später unter einem anderen CEO  waren wir dann wieder sehr wichtig !  

03.03.18 08:25

5514 Postings, 3290 Tage xtrancerx@magmarot

genau das wollte ich auch schreiben .

In den USA sind Sie scheinbar nicht systemrelevant !

Medien :

Bei N-TV  ist die Meldung zu sehen :

 Diesel Euro6 nicht genug sauber.    Viele Autos fehlt die grüne Plakette

Was hat die Grüne Plakette (Feinstaub)  mit NOx zu tun ?  

Wie kann man das immer noch verwechseln ?

https://www.umwelt-plakette.de/de.html

 

03.03.18 08:28

5514 Postings, 3290 Tage xtrancerxEbay Umweltplakette blau 6

• Fast ausverkauft


Fast ausverkauft ,   holen sich schon die Diesel Fahrer selbst die blaue Plakette ?

https://www.ebay.de/i/322720851063?chn=ps  

03.03.18 08:35

5514 Postings, 3290 Tage xtrancerxDie Naivität oder Arroganz

wie die Politiker mit diesem Thema umgehen ist mal wieder nicht zu überbieten.

Hielten es nicht mal Nötig während der Koalitionsverhandlungen über die Blaue Plakette zu sprechen .    Unfassbar !

https://www.morgenweb.de/...aue-plakette-ins-spiel-_arid,1207643.html

-  Unterdessen hat die Stadt Mannheim auf Anfrage mitgeteilt, dass sie weiter auf Dieselfahrzeuge setzen wird. Die Kommune nutzt mehr als 500 dieser Fahrzeuge – teils noch mit Abgasnormen zwischen Euro 2 und 4  

03.03.18 08:57

5514 Postings, 3290 Tage xtrancerxNächster Diesel-Hammer

03.03.18 09:08

310 Postings, 2856 Tage 1640tgFörderrung von Nachrüstungen u. Untersuchungen


Das Bundesverkehrsministerium stellte umgehend klar: „An einer Förderung von Nachrüstungen wird nicht gearbeitet.“ Noch liefen die Untersuchungen zu Hardware-Lösungen für Diesel-Pkw. Die Ergebnisse blieben abzuwarten, und Entscheidungen hierzu gebe es noch nicht.
Die Untersuchungen zu Hardware Lösungen für Diesel-Pkw liegen schon lange vor, seit dem 20.01.18. Die Österreicher -VCÖ- handeln schon danach.(siehe #8674)
Unser Verkehrsministerium hält es unter Verschluss, da in diesem Gutachten nachgewiesen wird, dass die Hardware-Lösungen für Diesel-Pkw beim Großteil der Fahrzeuge möglich und vor allem werden schädliche Stickoxid-Emissionen laut diesem Gutachten um 90 Prozent reduziert.
Unser CSU Verkehrsministerium mit Dobrindt, Schmidt u. Konsorten und dann kommt noch der Scheuer, muss gezwungen werden, endlich das Gutachten zu veröffentlichen bzw. dem Bundestag vorzulegen. Man kann erahnen warum die CSU Leute es geheim halten. M.Meinung ist: Die Autokonzerne u.a. der VW Müller u. Zetsche wollen u. keinen Umständen die HW Nachrüstungen u. kommen nun als ultima Ratio mit Systemrelevanz, Erklärung #9631
Einfach nur lächerlich was hier gespielt wird!  

03.03.18 09:12

3768 Postings, 5933 Tage magmarotBabsi ....

-... muss endlich auf den Tisch hauen, die ist mir zu devot in der Sache!
 

03.03.18 09:42

9929 Postings, 3243 Tage Senseo20169629

Am Freitag morgens war ich noch enttäuscht das genau die
Frage von der Politik unbeantwortet blieb. Das ist in meinen
Augen das allerwichtigste Thema . Seit gestern Abend wissen
wir Dank Spiegel das die Kostenfrage vor der Klärung steht. Jetzt
Ist für Baumot Z E I T N A H alles möglich. Das wird man auch am Kurs
sehen am Montag. GrKo scheint zu 90% durchgehen  

03.03.18 09:55

310 Postings, 2856 Tage 1640tgDa hast Du recht aber

was kann eine Frau gegen solche bayuwarische Trampeltiere tun? Im Glyphosatstreit hat Sie dem Blö..mann Schmidt ganz artig verziehen. Sie braucht solche Männer wie den Klare an ihrer Seite, der gestern im BT ein hervorragendes Plädoyer für die Nachrüstungen brachte. Hast Du nicht im TV gesehen wie sie Müller von der Verbraucher Stelle und Resch zugelächelt hat, als diese dem VDA Präsidenten und dem Wolfsburger die Hölle heiß machten. Sie hat damit zum Ausdruck gebracht: Haut drauf, ich bin ja nur eine Frau, ihr könnt das besser.  

03.03.18 10:30

5514 Postings, 3290 Tage xtrancerxBerlin Das erste #bnox Bus Seriensystem ist jetzt

verbaut .

Was London kann, kann Berlin natürlich auch. Das erste #bnox Bus Seriensystem ist jetzt verbaut, abgenommen und hat natürlich auch die PEMS Messung bestanden.

https://scontent-frx5-1.xx.fbcdn.net/v/t31.0-8/...077&oe=5B020EE1

https://scontent-frx5-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/...cb3c&oe=5B3EC06F

https://www.facebook.com/BaumotGroupAG/  

03.03.18 10:34

5514 Postings, 3290 Tage xtrancerxHallo London

Baumot UK hat 3 neue Fotos hinzugefügt.Seite gefällt mir

1. März um 12:56 ·

A #bus being upgraded with our BNOX system, helping bus operators get ready for the new #emission controls across the UK. A cost effective way to reduce emissions by more than 99% and is an approved CVRAS emissions technology. Read more at http://bit.ly/2sWdgNZ



Ein #Bus wird mit unserem Bnox-System aufgerüstet und hilft den Busunternehmen, sich für die neuen #Emissions Kontrollen im Vereinigten Königreich vorzubereiten. Eine kostengünstige Methode zur Verringerung der Emissionen um mehr als 99 % und eine genehmigte Cvras-Technologie. Lesen Sie mehr unter http://bit.ly/2sWdgNZ

https://scontent-frx5-1.xx.fbcdn.net/v/t31.0-8/...81e&oe=5B3D1A25

https://scontent-frx5-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/...7357&oe=5B48CAB2

https://www.facebook.com/BaumotGroupAG/  

Seite: 1 | ... | 383 | 384 |
| 386 | 387 | ... | 777   
   Antwort einfügen - nach oben