Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie

Seite 813 von 1244
neuester Beitrag: 01.08.25 18:13
eröffnet am: 25.11.20 12:10 von: Scontovaluta Anzahl Beiträge: 31081
neuester Beitrag: 01.08.25 18:13 von: DBCooper Leser gesamt: 13083051
davon Heute: 3206
bewertet mit 79 Sternen

Seite: 1 | ... | 811 | 812 |
| 814 | 815 | ... | 1244   

09.01.22 17:57
3

1250 Postings, 1829 Tage detwin@Buggi62

Ich bin Anleger, interessiere mich für die Zukunft und halte deswegen BioNTech-Aktien.

 

09.01.22 18:01

854 Postings, 1461 Tage DireWolfunwahrscheinlich

dass der Kurs unter die Cashbestände rutscht ... das operative Risiko ist sooooo hoch dann auch wieder nicht.

Aber hey ... wir werden es wohl sehen ...

FunFact ... die Pandemie ist noch gar nicht vorbei ... wenn es ganz doof läuft, war das erst der Anfang und wir werden uns wünschen wir hätten an Tag ein klüger gehandelt
Aber geschenkt ... wenn die Pandemie im Sommer vorbei ist bin ich auch zufrieden ... trotz Kursverlauf  

09.01.22 18:02
1

6893 Postings, 2939 Tage NagartierHätte, hätte Fahrradkette ....

Die Delta-Variante wurde eingesperrt.
Flüstere es, aber vielleicht ist das alles bald vorbei

Ben Spencer
Wissenschaftsredakteur

Sonntag, 01. August 2021, 00:01 Uhr BST, The Sunday Times

Die Covid-Fälle gehen zurück, die Herdenimmunität rückt näher und selbst düstere Epidemiologen
glauben, dass das Schlimmste der Krise bald hinter uns liegen könnte.

Aber eine nagende Sorge hängt wie eine Wolke über uns – die Bedrohung durch eine weitere
neue Coronavirus-Variante. Zweimal wurde Großbritanniens Krieg gegen das Virus durch neue
Mutationen aus der Bahn geworfen – zuerst kurz vor Weihnachten, als sich die Alpha-Variante
wie ein Lauffeuer aus Kent verbreitete, und dann im Frühjahr,
als die Delta-Sorte aus Indien importiert wurde.

https://www.thetimes.co.uk/article/...-may-all-be-over-soon-jgh3lsmn6  

09.01.22 18:03
3

34 Postings, 1400 Tage TosietraBuggi62

Gleich mal ignoriert. Simples Gebashe, geht mir auf die Nerven.  

09.01.22 18:15

1443 Postings, 2001 Tage Nachdenker 2030Omicron: Tianjin: 14-Millionen Einw, Nähe Peking

Neu: Tianjin, eine 14-Millionen-Stadt in der Nähe von Peking, beginnt nach dem Auftauchen von lokalen Omicron-Fällen mit Tests für alle Einwohner. Die Stadt soll ihre Rolle als "Graben“ zum Schutz Pekings „bis zum Äußerst en erfüllen"  … (hört sich dramatisch an, https://mundocnn.com/...esting-all-residents-after-omicron-surfaces/)

Meinung wie in vorherigen Posts: China sollte schnellstens Fosun-Biontech zulassen. Es ist m.E. offensichtlich, dass die bisherige Vorgehensweise Chinas sich weder gesellschaftlich noch wirtschaftlich durchhalten lässt. Das Virus ist in China m.E. in der Omicron-Variante nicht mehr aufhaltbar, was ich im Übrigen schon im letzten Monat geschrieben habe. Jetzt könnte die chinesische Reg. noch Gesicht wahren und ihre Strategie ändern. Aber: Keine Handlungsempfehlung (außer für die chinesische Reg.). Bis hierhin: Meine Meinung.
 

09.01.22 18:19
1

507 Postings, 3854 Tage Buggi62@Tosietra

Das hat nix mit Bassins zu tun. Biontech hat bisher keinen neuen Wirkstoff in Phase 3 was notwendig wäre um evtl weiter hohe Gewinne in 2023 ff zu schreiben. Kurzfristig gebe ich euch recht das ein KGV von 6 oder darunter bei einem normalen Wert irrsinnig wäre. Aber ohne nahe Zukunftsphantasie ist nun mal nicht viel drin bei dem Wert. Sicher kann man 4-5 Jahren halten und warten was kommt. Gehe aber lieber auf Nummer sicher mit Standardwerten .  

09.01.22 19:20
4

1208 Postings, 1712 Tage EidolonSchon wieder neue Variante: Deltakron

09.01.22 19:21

507 Postings, 3854 Tage Buggi62Nix Basher

Einfach nur Realist mit langer Börsenerfahrung. Mann-die Firma hat nur ein einziger Produkt. Wenn nix vernünftiges nachkommt ist der Wert maßlos überbewertet. Ab 80€ wie gesagt besteht wieder ein ordentliches Risikoverhältnis. Alles andere ist Lotterie gespielt und gehofft das es gut geht. Seriöses anlegen geht nun mal anders.  

09.01.22 19:23

507 Postings, 3854 Tage Buggi62Ansonsten

Bin ich offen für eure Argumente warum der aktuelle Kurs gerechtfertigt sein sollte. Ansonsten einfach nix schreiben.  

09.01.22 19:31
1

1332 Postings, 1681 Tage Denker1979Deltakron

Nur meine Meinung, da es noch zu wenig Infos gibt.

Das könnte so eine Art „Supermutation“ sein, wie von Lauterbach angesprochen

https://www.berliner-zeitung.de/news/...pf-infrastruktur-an-li.204861

Und weiter denke ich, das ist dann die Variante auf die sich Biontech vorbereitet.

Loooong  

09.01.22 19:34

900 Postings, 6224 Tage Volkswirt20348 Buggi : Ansonsten...

Ok, dann schreib doch einfach nicht !

Kann man mit leben !!  

09.01.22 19:34
1

30831 Postings, 7411 Tage ScontovalutaDeltacron wäre eine Rekombinante von Omikron

also eine Rückwärtsmutation in Richtung Delta Variante!

Eine Doppelinfektion scheidet bei korrekt Geimpften wohl aus.


 

09.01.22 19:47
1

610 Postings, 3929 Tage BudFoxxxDeltacron

Doof für die Menschheit und gut für Biontech?

Entweder diese Mutation oder die übernächste in 2 Monaten…so oder so…die nächste „Deltavariante“ kommt…definitiv long!  

09.01.22 19:52
1

10520 Postings, 6907 Tage VermeerWarum der gegenwärtige Kurs gerechtfertigt...tss

Der gegenwärtige Kurs ist immer dadurch gerechtfertigt, dass der zukünftige Kurs höher ist.

Das weiß natürlich niemand. Also kannst du zum gegenwärtigen Kurs kaufen oder es lassen.  Und manche kaufen es, und manche lassen es, und das Ergebnis davon ist dann der Kurs. Und ob der gerechtfertigt ist, ist egal, er ändert sich eh ständig.  

09.01.22 20:08

507 Postings, 3854 Tage Buggi62Das ist ja echt ne intelligente Antwort

Die Schätzungen für Ergenbis pro Aktie in 2025 belaufen sich auf 1,43 € falls bis dahin kein neuer Blockbuster vorliegt. Also ein Bruchteil vom heutigen Ergebnis. Wie also ist die heutige Bewertung zu rechtfertigen KGV heute = 6 , super. KGV 2025 80= nicht super. Oder sehe ich etwas falsch?  

09.01.22 20:28
3

1250 Postings, 1829 Tage detwin@Buggie62

> Oder sehe ich etwas falsch?

Ja, wahrscheinlich. Solche Schätzungen werden nicht von Halbgöttern gemacht.

Die Analysten nehmen einfach an, dass das Corona-Virus an Gefährlichkeit abnehmen würde und der Corona-Impfstoff-Umsatz sich auf lange Sicht dem Grippe-Impfstoff-Umsatz annähern würde. Desweiteren fehlt in deren Analysten vermutlich alles bezüglich Onkologie.

Solche Zukunftsszenarien halte ich für unrealistisch. Aber ich habe ein wenig Verständnis für solche Schätzungen. Wenn man überhaupt nicht sagen kann, wie hoch die Umsätze werden (in 3 Jahren), gibt man vielleicht lieber jeweils eine 0 an oder geht vom Negativsten aus.

Ich hingegen gehe davon aus, dass die Corona-Impfquote in westlichen Ländern höher gehalten werden wird, so dass die Milliarden-Gewinne bleiben, denn selbst wenn COVID-19 sich in Zukunft zu einer Infektionskrankheit mit einer Gefährlichkeit von einer Grippe wandelt, ist das zu viel des Schlechten. Die jährliche Grippe-Welle + Corona wäre zu ungünstig. Meine ich.

Zu soetwas wie "Schnupfen" wird sich SARS-CoV2 wohl nicht wandeln. Ich glaube, dass das untypisch für einen sochen RNA-Virus wäre.
Aber Mediziner bin ich auch nicht...

 

09.01.22 21:08

507 Postings, 3854 Tage Buggi62Detwin

Kann ich alles sehr gut nachvollziehen. In der Versenkung verschwinden wird Biontech ganz sicher nicht da es ein tolles und innovatives Unternehmen ist. Wachstum im Kurs kann es aber immer nur dann geben wenn Umsatz- und Ergebniswachstum vorhanden sind. Das kann es sicher nicht mit jährlichen Auffrischungsimpfungen geben sondern nur aus neuen Produkten z.b. im  Onkologiebereich. Somit ist die Aktie kein Selbstläufer und es kann eben erst mal nach unten gehen. Sollten die richtigen Produkte in 2025 dann tatsächlich zur Verfügung stehen sind auch wieder Kurse über 400€ + drin.
 

09.01.22 21:20
1

1332 Postings, 1681 Tage Denker1979Vergleiche mit Südafrika

Hm, die intellektuelle Elite vergleicht also immer noch ein Gebiet in dem aktuell Sommer ist mit dem aktuellen Klima in Europa, USA usw.

Da kann ich natürlich nicht mithalten :)  

09.01.22 21:25
1

1250 Postings, 1829 Tage detwinSARS-CoV1

Ob sich SARS-CoV2 so entwickeln könnte wie SARS-CoV1?
Wikipedia legt nahe, dass SARS-CoV1 wohl wegen einer geringen Ansteckungsrate keine Gefahr mehr darstellt. Es liegt nicht daran, dass der Krankheitsverlauf so harmlos geworden wäre wie bei Viren, die selten mehr als einen Schnupfen verursachen.
Stattdessen ist das Virus ausgestorben, weil es sich zu schlecht verbreitet hat (wird angenommen).

Diese Wandlung kann man bei SARS-CoV2 dann wohl nach darwinistischen Gesetzmäßigkeiten nicht erwarten.

Auszug:

Die beiden in mancher Hinsicht ähnlichen Viren, SARS-CoV-1 und SARS-CoV-2, sind hinsichtlich der Übertragung verglichen worden.[33][34] Während SARS-CoV-1 vorrangig die unteren Atemwege befällt, also die Lunge, kann SARS-CoV-2 sowohl die oberen als auch die unteren Atemwege befallen; SARS-CoV-2 kann sich bspw. unabhängig von der Lunge im Rachen vermehren.[33][34] Diese unterschiedlich stark ausgeprägte Bevorzugung von verschiedenen Geweben durch SARS-CoV-1 und SARS-CoV-2 dürfte auch die Unterschiede bei der Übertragung auf Kontaktpersonen mit sich bringen.[33][34]

Die effektive Vermehrung von SARS-CoV-2 im Rachen könnte dazu führen, dass Personen ohne Krankheitsanzeichen die Infektion weitergeben.[33][34] Bei SARS-CoV-1 ist die effektive Vermehrung vermutlich auf die Lunge begrenzt und die Weitergabe der Infektion begann bei der SARS-Pandemie häufig erst dann, wenn bei einem Überträger bereits Symptome der Krankheit vorhanden waren, wodurch dieser möglicherweise unmittelbarer erkannt werden konnte, als dass das bei SARS-CoV-2 der Fall ist.[A 6]

Eine Hypothese dazu,[34] wie sich der erweiterte Tropismus (hin zum Rachen) von SARS-CoV-2 gegenüber SARS-CoV-1 erklären lassen könnte, bezieht sich darauf, dass im Spike-Protein von SARS-CoV-2 eine spezielle Spaltstelle vorhanden ist (polybasische Furin-Typ-Spaltstelle an der S1–S2-Verbindung), die es beim Spike-Protein von SARS-CoV-1 nicht gibt.[35] Es wurde gezeigt, dass es durch das Einfügen einer ähnlichen Spaltstelle in das Spike-Protein von SARS-CoV-1 (also durch Insertion einer polybasischen Spaltstelle in die S1–S2-Region) zu einer moderaten, aber erkennbaren Erhöhung der Fusionsaktivität kommt; das könnte zu einem verstärkten Eintritt von Viren in das jeweilige Gewebe führen, gerade bei geringer Expressionsdichte von ACE2.[36]

Studien im Gefolge der SARS-Pandemie ergaben, dass die meisten infizierten Personen relativ wenige Kontakte infizierten, während es durch manche Personen zu einem Superspreading kam.[37][38] In einer Studie zu einem Flug mit 112 Passagieren wurden 16 Erkrankungen dokumentiert, welche infolge eines bereits erkrankten Passagiers entstanden. Dabei wurde eine Häufung der Ansteckungen bis zu 3 Reihen vor dem Indexpatienten, in einem Abstand bis zu 2,30 m, festgestellt.[39]

https://de.wikipedia.org/wiki/SARS-CoV

 

09.01.22 21:49
1

1250 Postings, 1829 Tage detwin@Buggi62

> Somit ist die Aktie kein Selbstläufer und es kann eben erst mal nach unten gehen. Sollten die richtigen Produkte in 2025 dann tatsächlich zur Verfügung stehen sind auch wieder Kurse über 400€ + drin.

Auch Dividenden-Aktien können etwas höher bewertet werden. (Wird BioNTech womöglich ausschütten). Zudem können die Corona-Impfstoffe weiter steigen - wovon ich sogar ausgehe.

Ich gehe aber nicht davon aus, dass ich bis 2025 warten muss, bis Gewinne aus der Krebstherapie zu sehen sind. Das läuft bei der Krebstherapie nämlich so, dass lebensrettende und unersetzliche Medikamente schon eher zugelassen werden.
Finde ich sinnvoll, wenn Krebspatienten nicht wegen irgendeines bürokratischen Hindernisses dem Tod überlassen werden.
 

 

09.01.22 21:51

1250 Postings, 1829 Tage detwin@detwin

"Corona-Impfstoff-Gewinne" statt "Corona-Impfstoffe"

 

09.01.22 21:55
4

10520 Postings, 6907 Tage VermeerKGV 80

ist bei tollen Wachstumswerten auch schon vorgekommen.

Außerdem ists ja auch ne tolle Antwort: Schätzungen für 2025 sind soundso, "falls"...
Wäre witzig, nachzulesen, was für Gewinnschätzungen die Experten im Jahr 2019 für 2022 abgegeben hatten... Vielleicht waren 2019 die Kurse auch ganz falsch? Aber vielleicht waren sie auch richtig, eben für 2019? Was solls.

Solange man nur "falls" weiß und nicht "ob" ist auch keine Bewertung wirklich begründbar. Lass es einfach, jeder geht seine Wette ein, und dann sieht man schon. Mehr kann man nicht tun.  

09.01.22 22:06
1

507 Postings, 3854 Tage Buggi62Ok

Danke euch für das Abendprogramm. Vielleicht Kauf ich ja doch  schon bei 150 wieder nach :-)  

09.01.22 22:46

1332 Postings, 1681 Tage Denker1979@Skonto

Das ist richtig.
Aber wie viele Milliarden Menschen haben noch nicht einmal die erste Impfung?

Und sollte das die letzte Mutation sein? Ich denke nicht  

09.01.22 22:48
5

3374 Postings, 9364 Tage PieterDoch man kann mehr tun, man kann

Bug.. einfach bis 2025  auf die persönliche Ignoreliste setzen.
Ich habs getan.  

Seite: 1 | ... | 811 | 812 |
| 814 | 815 | ... | 1244   
   Antwort einfügen - nach oben