Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie

Seite 815 von 1244
neuester Beitrag: 01.08.25 18:13
eröffnet am: 25.11.20 12:01 von: 51Mio Anzahl Beiträge: 31081
neuester Beitrag: 01.08.25 18:13 von: DBCooper Leser gesamt: 13086090
davon Heute: 6243
bewertet mit 79 Sternen

Seite: 1 | ... | 813 | 814 |
| 816 | 817 | ... | 1244   

10.01.22 11:20

1250 Postings, 1829 Tage detwin@MOdasMilchmädchen

> MRNA Impfstoffe können sich langfristig eh nur die reichen Länder leisten.
> Gegen die Grippe kann sich auch nicht jeder impfen lassen.

Die reichen Länder haben ein Interesse daran, dass der mRNA-Impfstoff trotzdem weltweit überall Anwendung findet. Wie unschwer zu erkennen ist, nervt dieses Virus und hat einen negativen Einfluss auf wirtschaftliche Prozesse.

Pfizer wird auch nichts dagegen haben riesige Mengen Impfstoff für bloß 7$ pro Dosis zu verkaufen, wenn die Alternative dazu wäre "gar nichts an die arme Kundschaft verkaufen". Das ist dann zwar nicht die "Cash Cow", aber Etwas ist besser als Nichts - und so ließen sich latente Nachfragelöcher stopfen.

Pfizer muss auch abwägen, dass es Ärger mit den Politikern geben kann, wenn die armen Länder nicht großzügig beliefert werden.

In diesem Sinne:  Produktionskapazität mindestenz auf   4Mrd. Impfdosen / Jahr   ausbauen

 

10.01.22 11:23
1

1195 Postings, 1531 Tage Meikel 1 2 3Chart

morgen wird Sahin voraussichtlich die
tatsächlichen verkauften Dosen 2021 melden...


 
Angehängte Grafik:
bntx_1_tag(25).png (verkleinert auf 33%) vergrößern
bntx_1_tag(25).png

10.01.22 11:31
3

2028 Postings, 3563 Tage JohnnyWalkerWas sagt Sahin morgen?

Ich gehe davon aus, dass es im Wesentlichen darum gehen wird, den US Banken mal zu erklären, wer Biontech ist, wo die Patente liegen und was der Plan ist. Meiner Meinung nach haben die US Banken das nicht auf dem Schirm, sonst gäbe es nicht einen Gleichklang mit Moderna sondern vermutlich mit Pfizer beim Aktienkurs.

Er wird vielleicht erklären, dass man anders als Moderna keinen Patentstreit hat, sondern die meisten Patente selbst besitzt (Quelle Sahin webcasts der letzten Quartalsberichte).

Er wird vielleicht Updates zur Krebspipeline geben, die relevant, aber jedes Einzelne nicht relevant genug für eine adhoc ist.

Er wird vielleicht Hintergründe für möglicherweise weitere Pläne und Kooperationen mit Pfizer oder Übernahmen erzählen.

Über Verkäufe wird er sich vermutlich eher nicht äußern, hat er bisher fast nie gemacht. Das macht idR Bourla von Pfizer und der ist Anfang Februar wieder dran.  

10.01.22 11:49

2028 Postings, 3563 Tage JohnnyWalkerBzgl Omikron Anpassung

.. meine ich mich zu erinnern, dass die EU fix die Anpassung gefordert hat und Sahin gesagt hat, dass er bis März den Omikron Impfstoff angepasst haben und ab März ausliefern wird.

Quelle weiß ich nicht mehr, irgendeine EU Presse Mitteilung zum Thema, bitte googlen.  

10.01.22 12:00

1250 Postings, 1829 Tage detwinGemeinnütziger Preis

Albert Bourla sprach davon Impfdosen auch zum gemeinnützigen Preis zu verkaufen. 500 Millionen davon haben die USA bereits bestellt und einen Teil davon bereits verspendet.
Der gemeinnützige Preis oder "non-profit"-Preis könnte bei 3,50$/Dosis angesiedelt sein. Meiner Fundamental-Analyse zufolge ist es wahrscheinlich, dass die Produktionskosten bei ~2$ pro Dosis liegen, so dass sich die Angelegenheit eigentlich noch immer als gewinnorientiert einstufen lässt.

Quellen:
https://californianewstimes.com/...inations-and-booster-shots/452086/
https://www.aljazeera.com/features/2020/11/17/...countries-get-a-fair
https://www.nature.com/articles/nm0211-139

 

10.01.22 12:16
2

2028 Postings, 3563 Tage JohnnyWalkergemeinnütziger Preis

.. lag 2021 bei ca 6 Euro /  7 US$.

Quelle gerade nicht zur Hand, hatte das aus einer Bestellung/Lieferung mit Summenangabe errechnet. Zuden hatten Analysten Bourla mal nach der Anzahl der Dosen zu diesem Preis gefragt.

Mag 2022 weniger sein. Werden wir bald wissen.  

10.01.22 12:21
2

6893 Postings, 2939 Tage NagartierSanjo

Nicht von einigen Usern hier im Forum ärgern lassen.

Auch ich sehe das viele deiner Beiträge gemeldet werden und
auch leider von den Mods zum Teil entfernt werden.

Man kann davon ausgehen das deine Beiträge auch mehrfach
gemeldet werden bis die Mods sich auf eine Löschung  einlassen.

Aber wenn man in diesem auf Seite 1 geht, sieht man in diesem
Forum das viele schon lange investiert sind, aber auch das User
auf Long-Short oder Long-Troll aus sind. :-))

Nun zu Sahin und das was er sagen könnte.
Ich bin mir nicht sicher das wir einen auf Omikron angepassten Impfstoff brauchen.
Bei Biontech liegt auch schon die Formen für einen auf Delta angepassten Impfstoff
im Tresor. Aber wie wir sehen funktioniert der jetzige Impfstoff auch bei Delta sehr gut.

Das in den USA und UK die Todesfälle von Ende November bis Anfang Januar um 50-100%
gestiegen sind kann auch an einer schnelleren Verbreitung liegen.
Und wer nicht geimpft ist oder nur einen schwachen Impfstoff erhalten hat
würde dann auch schneller im Krankenhaus landen.






 

10.01.22 12:27

1208 Postings, 1712 Tage Eidoloner bis März den Omikron Impfstoff angepasst haben

Ich glaube es waren 14 Tage um Omikron zu analysieren. Dann Entwicklung und Produktion und lieferbar ab Ende März, so wie du es schreibst.  

10.01.22 12:32

1250 Postings, 1829 Tage detwin@JohnnyWalker

> gemeinnütziger Preis
.. lag 2021 bei ca 6 Euro /  7 US$.

Ah, ich erinnere mich nun wieder, so war das.

 

10.01.22 12:39
3

3809 Postings, 3936 Tage SanjoZur Anpassung des Impfstoffes

"Prozess bereits eingeleitet". Cichutek: Omikron-Impfstoff bis Juni verfügbar.
Quelle ntv 10.01.2022 11:26
Wir Ärzte werde voraussichtlich wieder etwas früher dran sein, so ist es auch bei Alpha gewesen. Wir rechnen mit März/April 22
Long  

10.01.22 12:51
1

6893 Postings, 2939 Tage NagartierBiontech

In einigen Monaten wird der alte Mann nicht mehr wissen was
er auf dem G7 Gipfel gesagt hat.

Die Sache ist schon jetzt klar.
Pfizer hat in den USA eine Kapazität von ca. 500 Mio. Dosen im Jahr.
Das bedeutet für 2021 und 2022 bis zu 1 Mrd. Dosen die wohl zum
größten Teil auch in den USA verimpft werden.

In Europa werden im Biontech Netzwerk bis zu 2,5 Mrd. Dosen im
Jahr produziert was eine ganz andere Größenordnung ist.

Sollte Biontech 2022 auch die Formel für einen Grippeimpfstoff an
Pfizer liefern, werden auch in den USA die Karten neu gemischt.

Bis zum 14.Dez.2021 hat die USA 8-9 Mio. Dosen Biontech/Pfizer
an Süd-Mittelamerika gespendet.
So etwas machte unser Ex BGM Spahn an einem Wochenende. :-((

https://www.as-coa.org/articles/...us-vaccine-donations-latin-america









 

10.01.22 12:55

1443 Postings, 2001 Tage Nachdenker 2030Kann man den bisherigen u den omikronspezifischen

Kann man den bisherigen und den omikronspezifischen Impfstoff nicht einfach mischen, wenn unklar ist, ob man einen spezifischen Impfstoff benötigt? (Also BNT162b2 bzw. "Comirnaty" + omikronspezifische Variante, in der Summe in gleicher Dosierung). Dann hätte man doch ein breiteres Wirkungsspektrum? Man wäre gegen mehrere Varianten geschützt (z.B. gegen Delta und Omikron, möglicherweise auch besser gegen neue Varainten, die wir noch nicht kennen.). Gibt es Gründe, die dagegen sprechen? (O.K. vielleicht die entsprechende Studie, aber die fehlt doch bei der omikronspezifische Variante auch.)
Grippeimfstoffe decken doch auch immer mehrere Grippeviren ab. Danke für die Antworten.  

10.01.22 13:40
1

13 Postings, 4258 Tage Rheide22Es fühlt sich heut an, wie die Ruhe vor dem Sturm.

10.01.22 13:44
2

2028 Postings, 3563 Tage JohnnyWalkerModerna liefert 2022 unwesentlich mehr als 2021

Zudem entwickelt Moderna einen Omikron Impfstoff. Dass beudeutet meiner Meinung nach, dass Biontech den ebenfalls einführen muss, sonst wäre man abgeschlagen. Also kann man wohl davon ausgehen, dass Biontech ab März den Omikron Impfstoff ausliefern wird.

Auch gehe ich davon aus, dass Biontech weiter Marktanteile gewinnen wird, wenn Moderna in 2022 nut 5% mehr Umsatz einplant. Man darf spekulieren, ob dieses Umsatzwachstum auf Preissteigerungen beruht und zeitgleich vielleicht sogar weniger Dosen geliefert werden (können)?

"Moderna erhöht Prognose für Impfstoffauslieferung 2022

Moderna Inc. hat seine Prognose für die Lieferung des COVID-19-Impfstoffs für dieses Jahr auf 18,5 Milliarden Dollar erhöht und meldet einen Produktumsatz von 17,5 Milliarden Dollar im Jahr 2021.

„Wir werden weiterhin mRNA-Impfstoffe vorantreiben, die einen tiefgreifenden Einfluss auf die Gesundheit und die Lebensqualität haben können, darunter auch Impfstoffe gegen Atemwegsviren mit dem Ziel, einen jährlich anpassbaren Auffrischungsimpfstoff für alle Atemwegserkrankungen auf den Markt zu bringen“, erklärte CEO Stephane Bancel in einer am Montag veröffentlichten Pressemitteilung.

Zu den jüngsten Fortschritten in Bezug auf den Impfstoff erklärte Moderna erneut, dass es derzeit einen Omikron-haltigen Auffrischungsimpfstoff entwickelt."

https://www.teletrader.com/...g-2022/news/details/57051720?internal=1

 

10.01.22 13:46
2

3374 Postings, 9364 Tage PieterNachdenker, genau das würde ich von Anfang an als

Biontech doch auch machen.
Die bisherige Formulierung beibehalten und zusätzlich die spezifischen Strukturen von Omikron in die neue Formulierung einbauen. Dann hätte ich den Schutz weiter gegen die bisherigen Varianten beibehalten plus Schutz zusätzlich gegen das Omikron.
So würde ich das gemacht haben und bin mir eigentlich sicher, das man genau das auch bei Biontech gemacht hat (das ist meine Vermutung ohne Beweis).

 

10.01.22 13:47
6

3809 Postings, 3936 Tage SanjoNachdenker2030

Das wird völlig normal sein wie bei Grippe auch
Auch da werden ältere bereits dagewesene Varianten zum Schutz  mitverimpft in einer! Applikation.
Long  

10.01.22 13:49
1

3809 Postings, 3936 Tage SanjoBei Grippe auch Tetra

Tetravalente Impfstoffe (zur Vermarktung in Deutschland)

Afluria Tetra 2021/2022
Efluelda 2021/2022
Fluad Tetra 2021/2022
Flucelvax Tetra 2021/2022
Fluenz Tetra 2021/2022
Influsplit Tetra 2021/2022
Influvac Tetra 2021/2022
Vaxigrip Tetra 2021/2022
Xanaflu Tetra 2021/2022
Long  

10.01.22 14:10

1208 Postings, 1712 Tage EidolonFehlalarm - sollte auch nicht unterschlagen werden

Experten: Vermeintlicher "Deltakron"-Nachweis war wohl ein Fehlalarm

https://www.gmx.net/magazine/news/coronavirus/...wohl%2520Fehlalarm.1



 

10.01.22 14:13
7

2028 Postings, 3563 Tage JohnnyWalkerBIONTECH und CRESCENDO BIOLOGICS Kooperation

.. da wird in die Zukunft investiert. 750 Millionen Invest für 3 Jahre, das macht man meiner Meinung nach nur, wenn man glaubt, ein mehrfaches davon später damit verdienen zu können. Passt in die Strategie, meine Meinung.

"BIONTECH UND CRESCENDO BIOLOGICS GEBEN GLOBALE KOLLABORATION ZUR ENTWICKLUNG MULTISPEZIFISCHER PRÄZISIONSIMMUNTHERAPIEN BEKANNT

Die Zusammenarbeit kombiniert BioNTechs unternehmenseigene multimodulare Immuntherapie-Expertise mit Crescendos proprietärer Humabody® VH Plattform zur Entwicklung von Präzisionsimmuntherapien, einschließlich mRNA-basierter Antikörper und programmierbarer Zelltherapien gegen von BioNTech ausgewählte Zielstrukturen
BioNTech wird die exklusiven weltweiten Entwicklungs- und Vermarktungsrechte für alle aus der Zusammenarbeit hervorgehenden Immuntherapien halten
Crescendo erhält eine Vorauszahlung in Höhe von 40 Millionen US-Dollar einschließlich einer Barzahlung und einer Kapitalbeteiligung von BioNTech sowie Forschungsgelder; des Weiteren hat Crescendo Anspruch auf Entwicklungs-, Zulassungs- und kommerzielle Meilensteinzahlungen von insgesamt mehr als 750 Millionen US-Dollar sowie auf gestaffelte Lizenzgebühren basierend auf dem weltweiten Nettoumsatz

MAINZ, Deutschland und CAMBRIDGE, UK, 10. Januar, 2022 – BioNTech SE (Nasdaq: BNTX, „BioNTech”) und Crescendo Biologics („Crescendo”), ein Immuno-Onkologie-Unternehmen, das neuartige, zielgerichtete T-Zellen verstärkende Therapeutika entwickelt, gaben heute bekannt, dass die beiden Unternehmen eine Forschungskollaboration zur Entwicklung neuartiger Immuntherapien zur Behandlung von Krebs und anderen Erkrankungen abgeschlossen haben, die mehrere Zielstrukturen umfasst. Die anfängliche Laufzeit der Forschungskooperation beträgt drei Jahre.

Crescendo wird seine einzigartige, unternehmenseigene transgene Plattform in die Kollaboration einbringen, um vollständig menschliche Antikörper, die ausschließlich die schwere Kette enthalten, (Humabody® VH) gegen von BioNTech ausgewählte Zielstrukturen zu entwickeln. Humabodies stellen eine neuartige Klasse von Therapeutika dar, die die hohe Bindungsaffinität und -spezifität herkömmlicher Antikörpertherapien beibehalten. Aufgrund des Verzichts auf die leichte Kette im Antikörper bieten Humabodies zusätzliche Vorteile wie eine geringe Größe, verbesserte Gewebe- und Tumorpenetration, Stabilität sowie molekulare Simplizität. Insbesondere durch ihren modularen Aufbau eignen sich Humabodies ideal für die Entwicklung von Immuntherapien, die mehrere Zielstrukturen adressieren.

„Die Plattform von Crescendo bietet hervorragende Eigenschaften, um neue Zielstrukturen und Kombinationen zu erschließen. Wir sehen darin ein großes Potenzial, um multi-spezifische mRNA und programmierbare zellbasierte Therapien für eine Reihe von Krankheiten zu entwickeln,“ sagte Prof. Ugur Sahin, CEO und Mitgründer von BioNTech. „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Crescendo, um unser multi-modulares Immuntherapie-Portfolio weiter zu stärken und zu erweitern sowie bahnbrechende Präzisionstherapeutika für Patienten zu entwickeln.“

„Die Zusammenarbeit mit BioNTech und deren erstklassigem Team ist eine große Chance für Crescendo. Wir freuen uns darauf, unsere klinisch validierte Humabody VH Plattform für die Entwicklung mRNA-basierter Therapeutika weiter zu nutzen, um bessere Behandlungsmöglichkeiten für Patienten zu entwickeln,“ sagte Theodora Harold, CEO von Crescendo Biologics.

Im Rahmen der Vereinbarung erhält Crescendo eine Vorauszahlung in Höhe von 40 Millionen US-Dollar, einschließlich einer Barzahlung und einer Kapitalbeteiligung von BioNTech, sowie Forschungsmittel für die Dauer der Zusammenarbeit. BioNTech wird für die globale Entwicklung verantwortlich sein und die exklusiven weltweiten Vermarktungsrechte für alle aus der Zusammenarbeit hervorgehenden Produkte besitzen. Crescendo hat Anspruch auf Entwicklungs-, Zulassungs- und kommerzielle Meilensteinzahlungen von insgesamt mehr als 750 Millionen US-Dollar sowie auf gestaffelte Lizenzgebühren auf den weltweiten Nettoumsatz."

https://www.teletrader.com/...ration/news/details/57052017?internal=1  

10.01.22 14:13
4

1195 Postings, 1531 Tage Meikel 1 2 3weitere Kooperation

BioNTech und Crescendo Biologics geben globale Kollaboration zur Entwicklung multispezifischer Präzisionsimmuntherapien bekannt

https://investors.biontech.de/de/news-releases/...e-kollaboration-zur

 

10.01.22 14:23
1

508 Postings, 2343 Tage oraclebmwCrescendo

Ich bin kein Mediziner und kann diese Kooperation nicht bewerten. Kann jemand, der sich auskennt diese Zusammenarbeit näher definieren, für welches Stadium benötigt man einen Partner?

Wie schätzt ihr das ein?  

10.01.22 14:29
1

2028 Postings, 3563 Tage JohnnyWalkerna steht doch oben:

"..dass die beiden Unternehmen eine Forschungskollaboration zur Entwicklung neuartiger Immuntherapien zur Behandlung von Krebs und anderen Erkrankungen abgeschlossen haben, die mehrere Zielstrukturen umfasst. Die anfängliche Laufzeit der Forschungskooperation beträgt drei Jahre."

"Wir sehen darin ein großes Potenzial, um multi-spezifische mRNA und programmierbare zellbasierte Therapien für eine Reihe von Krankheiten zu entwickeln"

"BioNTech wird für die globale Entwicklung verantwortlich sein und die exklusiven weltweiten Vermarktungsrechte für alle aus der Zusammenarbeit hervorgehenden Produkte besitzen. Crescendo hat Anspruch auf Entwicklungs-, Zulassungs- und kommerzielle Meilensteinzahlungen von insgesamt mehr als 750 Millionen US-Dollar sowie auf gestaffelte Lizenzgebühren auf den weltweiten Nettoumsatz."

Biontech zu Crescendo ist hier also meiner Meinung nach eher wie Pfizer zu Biontech in der Corona Zusammenarbeit. Crescendo hat die Plattform und Biontech vermarktet weltweit (vermutlich via Pfizer).


 

10.01.22 14:33

24073 Postings, 8661 Tage lehnaWird heute wieder spannend

ob uns die Amis Richtung 170 drücken werden.
Gut möglich, da Corona Gewinner überall auf der Abschussliste stehn.

Der Markt erwartet nmM, dass Biontechs Gewinn und Kurs nach Corona abkackt- das geistert halt aktuell durch die Kleinhirne und verscheuchte zuletzt die Bullen.
Ich halt das für überzogen.
Aber wie immer gilt: Der Markt hat immer Recht-- er ist schliesslich der Boss, der die Kurse macht.
Hmmm, aber um die 170 könnte man sich doch nochmal einen "Schluck gönnen."...

 

10.01.22 14:58

6893 Postings, 2939 Tage NagartierJonny

Moderna mit 1 Mrd. $ mehr Umsatz in 2022 mit Impfstoff. :-)

Von Biontech erwarte ich für 2022 1-2 Mrd. mehr Impfdosen wie in 2021.

Aber kommen wir mal zu den Zahlen von Moderna für 2021.

Die Mitteilung die wir erhalten haben zeigt uns ein Umsatz von 17,5 Mrd. $
bei einer Auslieferung von 800 Mio. Dosen.

Geliefert wurden wohl 300 Mio. Dosen an die USA zum Preis von 15,00 $.
Im 2 Vertrag über 200 Mio. Dosen sollten 110 Mio. in 2021 geliefert werden.
Als Preis für 2021 setzen wir mal 17,00 $ an.

An die EU sollten 310 Mio. Dosen geliefert werden zu einem Preis von 21,50 $.
Geliefert wurden an die EU etwa 160 Mio. Dosen.

300 Mio. Dosen x 15 $   =  4,500 Mio. $

110 Mio. Dosen x 17 $   =  1,900 Mio. $

160 Mio. Dosen x 21,5 $ = 3,440 Mio. $

________________________________

570 Mio. Dosen                   9,840 Mio. $ Umsatz

230 Mio. Dosen  x 33,3 $ =  7,66 Mio.  $

800 Mio. Dosen                  17,5 Mrd.   $

Aus meiner Sicht ist es sehr fraglich das Länder im Schnitt für
eine Dosis Moderna im Schnitt über 33 $ gezahlt haben sollen.





 

Seite: 1 | ... | 813 | 814 |
| 816 | 817 | ... | 1244   
   Antwort einfügen - nach oben