Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie

Seite 811 von 1244
neuester Beitrag: 01.08.25 18:13
eröffnet am: 25.11.20 12:01 von: 51Mio Anzahl Beiträge: 31081
neuester Beitrag: 01.08.25 18:13 von: DBCooper Leser gesamt: 13088669
davon Heute: 497
bewertet mit 79 Sternen

Seite: 1 | ... | 809 | 810 |
| 812 | 813 | ... | 1244   

08.01.22 11:17
4

1317 Postings, 1880 Tage FashTheRoadImpfnebenwirkungen bei Kindern extrem gering

"Werden Kinder zwischen fünf und elf Jahren mit dem Impfstoff von Biontech immunisiert, so ist das Risiko von
Nebenwirkungen extrem gering, wie Daten der US-amerikanischen Gesundheitsbehörde CDC zeigen."

"In den USA wurden  zwischen dem 3. November und dem 19. Dezember 2021 knapp 8,7 Millionen Dosen Kinder
dieser Altersgruppe mit den der Vakzinen geimpft. Im Anschluss sei nur bei zwölf Kindern eine Herzmuskelentzündung
diagnostiziert worden, die am meisten gefürchtete Nebenwirkung bei einer Biontech-Impfung. Keines der
betroffenen Kinder habe ins Spital müssen, bei acht sei die Entzündung im Erhebungszeitraum bereits wieder
vollständig ausgeheilt."


https://kurier.at/wissen/gesundheit/...indern-extrem-gering/401865083  

08.01.22 11:35
2

6518 Postings, 6926 Tage brokersteveLauterbach wird die impfpflicht durchsetzen

Und zwar mit seinen zweifelsfrei richtigen und überzeugenden Argumenten.

Deutschland darf nie mehr unvorbereitet sein, für den herbst und auch zukünftig  gegen jederzeit mögliche tödliche virusvarianten.

Er will dies massiv befördern, sodass die Zukunft von biontech mehr als gesichert ist.

Biontech ist der verlässlichste Partner mit entsprechenden Skaleneffekten in der Produktion.

Anders ausgedrückt….DAS BESTE BIOTECH UNTERNHEMEN DER WELT.  

08.01.22 12:17
2

158 Postings, 3208 Tage BillyTheKid666Das sehe ich auch so!

Zu Krisenzeiten hat es oft eine Technologiesprung in der Menschheitsgeschichte gegeben. Weil die Zivilisation sein überleben sichern musste und die vielversprechende Technologien gepusht wurden. Ich glaube, dass wir geradebZeugen dessen sind!  

08.01.22 12:22

1250 Postings, 1830 Tage detwinLauterbachs Vision realistisch?

Die Aussage von Karl Lauterbach

„Wenn wir eine Variante bekommen, die so ansteckend ist wie Omikron, aber deutlich tödlicher, müssten wir in allerkürzester Zeit in der Lage sein, einen neuen Impfstoff zu entwickeln und zu produzieren“

würde doch bedeuten, dass weltweit intensiver nach immunflüchtigen Corona-Mutanten gefahndet werden müsste. Außerdem müssten die Hersteller bei Verdacht immer sofort anfangen einen angepassten Impfstoff zu entwickeln.

Inwiefern könnte bspw. die Bundesrepublik Deutschland dahingehend überhaupt etwas ausrichten?

Da fiele mir nur ein:
Irgendeinen finanziellen Anreiz geben, damit BioNTech Kapazitäten aufbaut, um weltweit schneller verdächtige Corona-Mutanten zu entdecken und parallel mehrere angepasste Impfstoffe entwickeln kann.

 

08.01.22 12:25
2

1332 Postings, 1682 Tage Denker1979Technologiesprung

Wie heißt es so schön?
Nur die Besten werden überleben.

Könnte im übertragenen Sinn dann bedeuten,  die Weltbevölkerung wird um ca. 30% reduziert?

Da ja Kriege immer weniger Einfluss auf die Weltbevölkerung haben und Seuchen durch Medikamente und oder Impfungen bekämpft werden, braucht es Freiwillige, die der Überbevölkerung entgegentreten.

Nur so ein Gedanke, ist off topic, weiß ich auch, wird wohl auch nicht lange stehen bleiben, die Melder stehen schon am Bahnsteig :)  

08.01.22 12:48

1195 Postings, 1532 Tage Meikel 1 2 3@Technologiesprung

so scheint die Prognose zu sein...
... die Welt wehrt sich ?!

ca 1/3 der Weltbevölkerung scheint gefährdet,

aber OFF Topic
die Dummheit stirbt nie aus !
 

08.01.22 12:48
2

1443 Postings, 2002 Tage Nachdenker 2030„Naiver Glaube, dass die Omikron-Variante das Ende

„Naiver Glaube, dass die Omikron-Variante das Ende der Pandemie ist“
(Leider ist nur ein Teil des Artikel vor der Bezahlschranke, reicht aber m.E. um abzuschätzen, was das für Biontech bedeutet.)
Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hält eine allgemeine Impfpflicht auch deshalb für nötig, weil sich nach Omikron eine sehr viel tödlichere Corona-Variante entwickeln könnte. Beängstigend findet er, wie „Corona-Leugner“ jegliches Maß und Ziel verloren hätten.
 

08.01.22 12:50
1

2028 Postings, 3564 Tage JohnnyWalker.. stirbt nie aus, aber diesmal zuerst

08.01.22 13:38
3

1195 Postings, 1532 Tage Meikel 1 2 3Karl Lauterbach

...
„Eine Omikron-Infektion macht nicht zwingend immun vor der nächsten Virusvariante. Der Glaube, dass die Omikron-Variante das Ende der Pandemie ist, ist naiv.“
...
„Stellen Sie sich eine Sekunde vor, dass die Omikron-Variante deutlich tödlicher wäre. Dann wären wir jetzt in existenzieller Gefahr. Für die Zukunft ist das auch nicht ausgeschlossen. Es kann niemand garantieren, dass sich demnächst nicht eine Variante entwickelt, die sehr viel gefährlicher ist.“


https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/...ASyDyU?ocid=msedgntp  

08.01.22 13:56
7

1020 Postings, 1698 Tage klaus1234Oracle

Wir dürfen unsere Zertifikate und optionsscheine nicht mit den Optionen verwechseln - eine Option kann theoretisch jeder emittieren, also auch du und ich, eine Bank benötigt man dazu nicht!
Tatsächlich emittiert werden die aber natürlich hauptsächlich von großen Playern: Fonds, Banken etc.

https://www.banxbroker.de/optionen/optionshandel/...ZOl_R0bdLkUgM43mC

Ich hab eben nachgeschaut, aktuell sind ca. 103.000 call Optionen emittiert, das entspricht einem Gegenwert von über 10mio Aktien die von den Emittenten geliefert werden müssten falls diese Optionen im Plus schließen, das wäre beim aktuellen free float wohl nicht möglich dazu unglaublich teuer da diese Optionen größtenteils schon im Januar 21 emittiert wurden als der Kurs noch viel tiefer stand, dann kommt es zu einem Fall to deliver, war bei biontech im letzten Jahr übrigens recht oft der fall:
https://fintel.io/sftd/us/bntx

Beim emittieren einer call Option geht der Emittent short call, er wettet also auf einen kursrückgang bzw verkauft eine Aktie leer zu diesem Preis, dazu muss er die Aktie nicht einmal besitzen - ist ohne Besitz zwar illegal wird von der sec aber nicht geahndet siehe gamestop, daher immer noch üblich...
Ein short call ist hoch riskant da der emittent ein unbegrenztes Risiko eingeht, einige Optionen die aktuell bei biontech auslaufen waren im August deutlich über 200$ im Plus je Aktie!

Das gute ist am 21.01 laufen die letzten großen Optionen vom Januar 21 aus, danach sollte etwas Ruhe einkehren, die nächsten grösseren optionspakete sind dann vom Mai 21, da stand der Kurs schon einiges höher, daher ist der Schmerz der Emittenten deutlich geringer!

Die Frage ist nun warum wurde so massiv short call gegangen, es war ja im Januar bzw. Mai 2021 doch offensichtlich dass der Impfstoff funktioniert und dass etablierte Unternehmen in ihrer Entwicklung scheitern oder verzögern, war es also nur die gier, oder die Hoffnung auf ein frühes Ende der Pandemie?

Ich vermute dass einige Hedgefonds Liquidität brauchten um sich aus dem gamestop Debakel raus zu kaufen, der Zeitpunkt wo emittiert wurde deckt sich jeweils mit dem großen Anstiegen bei gamestop im Januar und amc im Mai,  wenn dem so wäre hätten sie einen Teil der Verluste in das Folgejahr verschleppt - biontech und moderna waren damals aufgrund der hoher Volatilität attraktive Aktien, ob diese Rechnung aber auf ging da bin ich mir nicht so sicher, gut möglich dass der ein oder anderer hedgefond bereits Pleite ist  

08.01.22 14:08
2

1208 Postings, 1713 Tage Eidolon#20275 @Denker1979

Zitat: Namen nenne ich keine, da mir dann Marktmanipulation vorgeworfen wird und die Spezis hier das melden.

Ist doch dann auch egal wenn 1-2 Tage später der Beitrag gelöscht wird. Dann liest den ja sowieso keiner mehr wenn der 3 Seiten zurück ist.

Aber manchmal gibt es auch vernünftige Moderatoren. Mein Beitrag hier gestern wurde auch gemeldet und ausgeblendet. Gerade hat der Moderator ihn wieder freigeschaltet: https://www.ariva.de/forum/...aindustrie-572545?page=809#jumppos20244

Wie schonmal erwähnt. ich wäre sogar dafür, dass angezeigt wird WER den Beitrag gemeldet hat. Wäre interessant zu sehen.  

08.01.22 14:15

24073 Postings, 8662 Tage lehna#90 Nanana, Steve

Ähnlich positive Statements  hattest ja auch schon bei Wirecard runtergeleiert.
Sollte die relativ gutartige Omi das Ende der Pandemie einläuten, wär eine Impfpflicht kokolores.
Zumal sich ein erheblicher Teil vom Fussvolk dagegen stemmen wird, "Leerdenker" gibts ja genug im Land.
Der Markt ist aktuell  mies drauf, da er einen Gewinneinbruch nach Corona fürchtet.
Es wurde nun auch zum ersten mal nach Börsengang die 200er Linie rabiat durchbrochen...

Sollten Bären/ Verkäufer weiter in die Backen blasen, könnte ich mir dann doch einen Nachkauf um die 170 vorstellen.
Spekulativ wär das aber schon, denn die insgesamt hochgelaufen Börsen sind für Talfahrten anfällig....






 

08.01.22 15:51

326 Postings, 1319 Tage ZweiaugeOptionen

#Klaus1234
ich glaube das du die Tabelle auf der Fintel Seite falsch interpretierst.
Die Werte stellen jeweils Kummulativ die Werte dar, die am jeweiligen Tag nicht geliefert wurden. Das da Werte von vor einem Jahr stehen, heißt nicht das die noch offen sind. Normalerweise muß auch innerhalb weniger Tage geliefert werden, sonst droht die SEC mit Maßnahmen.

In dem Link heißt es einleitend:
Lieferfehler

Die Werte der gesamten nicht gelieferten Aktien stellen den Gesamtnettosaldo der Aktien dar, die an einem bestimmten Abrechnungstag nicht geliefert wurden. Lieferausfälle an einem bestimmten Tag sind die kumulative Anzahl aller bis zu diesem Tag ausstehenden Ausfälle plus neue Ausfälle, die an diesem Tag auftreten, abzüglich Ausfälle, die an diesem Tag ausgeglichen werden. Dabei handelt es sich nicht um eine tägliche Anzahl von Ausfällen, sondern um eine kombinierte Zahl, die sowohl neue Ausfälle am Bilanzstichtag als auch bestehende Ausfälle umfasst. Mit anderen Worten, diese Zahlen spiegeln die Gesamtausfälle zu einem bestimmten Zeitpunkt wider und haben möglicherweise keinen oder nur geringen Bezug zu den Gesamtausfällen von gestern. Daher ist es wichtig zu beachten, dass das Alter der Fails anhand dieser Zahlen nicht bestimmt werden kann. Wurden alle Aktien an einem bestimmten Tag geliefert, erfolgt kein Eintrag in die Tabelle.

Aktualisierungshäufigkeit: SEC veröffentlicht tägliche Daten in Batches, die zweimal monatlich geliefert werden und etwa zwei Wochen verzögert werden. So würden zum Beispiel die täglichen Daten für den Monat März etwa Mitte April auf unserem eintreffen.
fintel.io/sftd/us/bntx
 

08.01.22 16:04
1

1020 Postings, 1698 Tage klaus1234Ja die sind nicht

Mehr offen die sind dann halt verfallen, Pech wer z.b. einen call hatte der nicht gedeckt war...

Hatte die Quelle nur also Info angehängt was für einen Einfluss es auf dem Kurs hatte wenn nicht geliefert wurde kann ich nicht einschätzen, vermutlich wenig bis keinen!

Im Mai gab es allerdings einen Ausreißer über ca. 140mio$ , da die Daten immer nachgeliefert werden, sind die wohl im April dann nicht geliefert worden, gut möglich das archegos auch aktiv war und aufgrund seiner Pleite nicht liefern konnte  

08.01.22 16:29
2

9929 Postings, 3239 Tage Senseo2016Lauterbach

08.12 Uhr: Lauterbach kündigt neue Impf-Infrastruktur an - Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) äußert sich besorgt über mögliche schwerere Folgen neuer Corona-Mutanten und kündigt eine Neugestaltung der Impf-Infrastruktur an. "Wenn wir eine Variante bekommen, die so ansteckend ist wie Omikron, aber deutlich tödlicher, müssten wir in allerkürzester Zeit in der Lage sein, einen neuen Impfstoff zu entwickeln und zu produzieren", sagt er der "Welt am Sonntag".

08:51

Die Bundesregierung bereite sich mit Hochdruck darauf vor. "Wir sind gerade dabei, eine Struktur dafür zu schaffen. Wir brauchen eine stehende Infrastruktur." Die Bevölkerung müsse zu jedem Zeitpunkt möglichst umgehend geimpft werden können. "Deutschland ist derzeit in einer vulnerablen Phase. Es kann jederzeit zu einem weiteren schweren Ausbruch kommen. Wir dürfen nicht der naiven Annahme verfallen, es sei gleich vorbei. Es ist nicht vorbei."  

08.01.22 16:30
1

326 Postings, 1319 Tage ZweiaugeOptionen

#Klaus1234
Wenn nicht geliefert wurde, sind sie nicht verfallen, sie müssen innerhalb einer Frist (1 Woche?) geliefert werden.
Aber wie man sehen kann ist die Shortquote nicht sehr hoch, so das derzeit innerhalb eines Tages geliefert werden kann. Das bestimmt sich aus dem Verhältnis der Offenen Shorts zum Umsatz an der NASDAQ.
Man muss auch beachten, das manche Hedging im Rahmen des Riskmanagements betreiben und Shorts und Calls gleichzeitig haben.  

08.01.22 18:02
2

508 Postings, 2344 Tage oraclebmwLauterbach

Die Strategie ist schon sinnvoll, stellt euch vor omikron wäre richtig tödlich, ist es mit uns allen aus, aus die Maus.

Die Infrastruktur müsste er mit Uschi aufbauen, EU weit, dh dass man mit bntx einen Vertrag abschließt?!

Bntx sichert im Fall der Fälle zu, mind
300 Mio Dosen zu liefern, in xy Zeiten, etc.

So etwas wie ein Standbymodus.
Back up!

Wird natürlich nicht billig!

Endlich mal einer in der Regierung der mitdenkt, Strategien entwickelt.

Mal schauen wie lange es dauert bis in Indien aus omikron eine neue Variante entsteht, omikron ist „mild“, Virus wird sich 100% entwickeln…, hoffen wir nicht dass es schlimm wird.


 

08.01.22 18:29
1

1020 Postings, 1698 Tage klaus1234Optionen

Liefern kann halt nur wer noch Geld hat...
Das Verhältnis von Shorts zu Umsatz hat nichts mit den Optionen zu tun, du siehst die Optionen die emittiert werden nicht im shortvolumen!
Ja macht sicher Sinn calls und Shorts zu besitzen wenn der Wert sehr volatil ist, hat aber nichts mit dem Emittenten zu tun, wir sehen nicht wer welche Optionen emittiert, wenn jemand calls und puts emittiert und die calls laufen bringen ihm die puts ja auch nichts, da kassiert er nur die optionsgebühr für und die put Option läuft dann wertlos aus, die call Option allerdings treibt seinen Verlust theoretisch gegen unendlich das ist dann das große Problem und wenn man die Aktie garnicht besitzt hat man auch noch das Problem dass man sie noch irgendwie besorgen muss...

Auf Basis vom 30.09 hielten die anzeigepflichtigen Institutionellen ca. 90% der put aber nur 40% der verfügbaren call Optionen, also hauptsächlich Kleinanleger die mit call Optionen zocken  

08.01.22 20:28
6

24 Postings, 2920 Tage Hitman88Sehe ich positiv für Biontech!

Pfizer: BioNTech-Partner macht Hoffnung.

Eine Branchenkonferenz von Goldman Sachs sorgt für manche Erkenntnisse. So macht Moderna-Chef Stephane Bancel dort deutlich, dass er mit einer zweiten Booster-Impfung gegen Corona im Herbst rechnet. Aus seinen Ausführungen geht ferner hervor, dass man an einem Impfstoff arbeitet, der auch die Omikron-Variante berücksichtigt. Dieser soll aber noch nicht zeitnah zur Verfügung stehen.

Quelle „4investors“

Wenn Moderna nicht zeitnah liefern kann und Biontech es schafft bis März/April einen Angepassten Impfstoff zu liefern dan würden sie eventuell ihre Marktdominaz weiter ausbauen können weil mit hoher Wahrscheinlichkeit keiner mehr den Deltaimpstoff von Moderna etc. haben möchte. Alleine diese Tatsache würde Biontech weiter zusätzlich Cash in die Kassen spülen damit sie ihre Pipeline weiter ausbauen können.

Alles nur meine Meinung
Long!  

08.01.22 20:29
2

6893 Postings, 2940 Tage NagartierLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 09.01.22 12:26
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

08.01.22 20:35
1

5565 Postings, 2715 Tage CarmelitaDann kann das Renteneintrittsalter

Ja bald gesenkt werden und die Lebensversicherer mehr ausschütten  

08.01.22 20:59
3

6893 Postings, 2940 Tage NagartierBiontech

Geht es ohne den "Rolls-Royce"?

Corona-Impfstoff dürfte reichlich vorhanden sein - doch können alle, die sich für Impfung oder
Booster das Vakzin von BioNTech wünschen, es auch erhalten? Die Lieferzusagen der Hersteller
im Überblick. BioNTech bleibt der Impfstoff, den die Deutschen am meisten nachfragen.

Laut Gesundheitsministerium entfielen zuletzt 90 Prozent aller Bestellungen von Ländern und Praxen
auf diesen Impfstoff.

Und die Nachfrage steige von Woche zu Woche, so Bundesgesundheitsminister
Jens Spahn. Gestern und heute würden insgesamt sechs Millionen Dosen des Mainzer Herstellers
ausgeliefert. "Das muss jetzt erst einmal verimpft werden", so der Minister.

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/...biontech-101.html

Das wird sich auch 2022 nicht ändern ! 90% der Bestellungen und 95% Wirkungsgrad.

Auch wenn es den Trollen nicht gefällt.


 

08.01.22 21:17
2

6893 Postings, 2940 Tage NagartierBiontech

Behörden auf eventuell notwendige, schnelle Zulassung vorbereitet

Stichwort Zulassungsbehörden: Wie äußerte sich bisher die Europäische Arzneimittelbehörde
(EMA) zu der Produktion eines Omikron-Impfstoffes? Aktuell sei es zu früh zu entscheiden,
ob ein angepasster Impfstoff mit einer anderen Zusammensetzung notwendig sei. Die EMA
teilte mit, dass erstmal weitere Daten über die Auswirkungen der Variante auf die Wirksamkeit
der zugelassenen Impfstoffe ermittelt werden müssten. Außerdem benötige es auch weitere
Informationen zur Übertragbarkeit und Sterblichkeit bei Omikron.

Biontech/Pfizer zeigten sich im Zusammenhang der Wirksamkeit ihres bisherigen Impfstoffes
optimistisch. Zuletzt wurde mitgeteilt, dass nach vorläufigen Labor-Ergebnisse drei Dosen ihres
Impfstoffes einen ausreichenden Schutz vor schweren Krankheitsverläufen bei einer Infektion
mit der Omikron-Variante böten. Sollte doch eine Anpassung notwendig sein, könnte die Zulassung
schnell passieren. EMA teilte bereits mit, dass Vorbereitungen für diesen Fall getroffen wurden.

https://www.merkur.de/welt/...irkung-booster-liste-news-91201379.html  

08.01.22 22:15
3

610 Postings, 3930 Tage BudFoxxxEuropa

wird sich auf die nächste Welle vorbereiten und Biontech wird hierbei eine wichtige Rolle spielen. Das heißt es bleibt bei hohen Einnahmen.

Für mich ein starkes Kaufsignal Richtung nächste Woche!  

08.01.22 22:51
2

2547 Postings, 2612 Tage gdchs@Nagartier zur Verfügbarkeit von Biontech

... sieht es leider aktuell hier in der Gegend für den Normalbürger "mau" aus.
"Aufgrund der im Moment beschränkten Liefermengen des Impfstoffes von Biontech ist dieser nur sehr eingeschränkt verfügbar."  - sagt das hier zuständige Impfzentrum.
Bei Impfung über Firmen siehts auch nicht besser aus.
Bei genügender Verfügbarkeit und freier Wahl des Impfstoffs könnte Biontech deutlich mehr "an den Mann/an die Frau" bringen. Leider wird Moderna unter die Leute gebracht, das "muß wohl weg" , bevor es "schlecht wird".
Hätte der Spahn mal lieber nicht so viel Biontech verschenkt (aber vermutlich mußte er, Anweisung von der Chefin).
 

Seite: 1 | ... | 809 | 810 |
| 812 | 813 | ... | 1244   
   Antwort einfügen - nach oben