Schöne weitere Beispiele für verdrehte Tatsachen:
"Die Diskussion über die Anzahl der Toten ist doch abstrakt und nur als wissenschaftliche Einheit zu sehen."
Was soll das denn heißen? Sind diese wissenschaftlichen Einheiten gar nicht tot?
"Klar ist, dass Abgase schädlich sind. Kein Problem wir haben ja eine Lösung."
Teil 1 ist richtig. Wir wissen aber nicht, wie schädlich. Daher wissen wir nicht, ob das ein wichtiges Problem ist. Lediglich bei CO2 und anderen Treibhausgasen besteht wegen des unübersehbaren Klimawandels und dessen schrecklichen Folgen ein breiter Konsens. Bei Feinstaub, NOx und Konsorten aber nicht.
Bei Teil 2 meinst du wahrscheinlich BEVs. Das ist richtig, wenn du "Abgase" auf das einschränkst, was aus dem Auspuff kommt. Ansonsten sind Vieles Abgase, und sie entstehen an vielen Ecken. Nicht besonders viele in Verbrenner-Autos. Wir haben einen ganzen Strauß von Lösungen für jedes Einzelproblem. Leider werfen diese meist an anderer Stelle andere Probleme auf (Arbeitsplätze, Wohlstand, Kosten, sozialer Friede, Freiheitsrechte, schlichte Eigeninteressen, etc.). Es kommt also auf eine vernünftige Güterabwägung an. Wie viele Blumen welcher Art binden wir in unseren Strauß? Nur darüber geht der Streit. Und das ist gut so.
"Aber insbesondere die Deutschen sind ja nicht mehr in der Lage sich umzustellen. Die können sich, wie man oben sieht nicht mal mehr eine andere Regierung, als die CDU vorstellen, ohne in Panik zu geraten. Was willst du machen, wenn die meisten über 50 sind? Vielleicht können sich die Dieselfans ja der Nachfolgegeneration zu liebe umstellen."
Welche Zeitungen liest du denn? Hast du nicht mitbekommen, dass die Wahlergebnisse für CDU (und SPD) beharrlich sinken? Bald ist Schluss mit CDU- und SPD-Regierungen. Sehr wahrscheinlich ist unser nächster Kanzler(in) ein(e) Grüne(r).
|