Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 858 von 3139
neuester Beitrag: 20.08.25 18:03
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78471
neuester Beitrag: 20.08.25 18:03 von: TH3R3B3LL Leser gesamt: 26697868
davon Heute: 20998
bewertet mit 52 Sternen

Seite: 1 | ... | 856 | 857 |
| 859 | 860 | ... | 3139   

09.05.19 09:51

5915 Postings, 2711 Tage StreuenFahrräder

Es ging ja um die neue Option mit der Anhängerkupplung. Ich kenne selbst auch jemand der darauf gewartet hat.

Wenn man ein Elektroauto fahren will sah es da ziemlich mau aus. Entweder zu teuer wie das Model X oder schlichtweg nicht möglich.

Und das Fahrradträger keine Rolle spielen kommt ja von einem albernen Bärenkommentar.  

09.05.19 10:12
2

12559 Postings, 4528 Tage WernerGg@Streuen: Fahrräder

"Und das Fahrradträger keine Rolle spielen kommt ja von einem albernen Bärenkommentar."

Ich habe nicht gesagt, dass Fahrräder oder Fahrradträger keine Rolle spielen. Sondern ich habe gesagt, dass sie für die Firma Tesla und ihren Kurs irrelevant sind.

 

09.05.19 11:01
2

19240 Postings, 6818 Tage RPM1974Was soll der Grund gewesen sein

das eine Anhängerkupplung  nicht wie bei jedem PkW als Nachrüstkid bei Teslas und da dem M3 anbaubar sein soll.

Mein Kumpel hat die Anhängerkupplung an den Testarossa angehängt.
Hieß es auch immer, für den gibt es keine AHK.

Die AHK war sowieso nie das Problem.
Die Stromversorgung für den 7 / 13 poligen der deutlich größer Aufwand beim nachverdrahten.  

09.05.19 11:13
1

5990 Postings, 3845 Tage EuglenoLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 09.05.19 13:25
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 6 Stunden
Kommentar: Unterstellung

 

 

09.05.19 11:25

14699 Postings, 3312 Tage SchöneZukunft@WernerGg: Fahrräder

Wenn du mit dem Maßstab an die Beiträge im alten Thread herangehen würdest, dann müsste man locker 99% der Beiträge löschen. Darum hast du aber komischer Weise nie gebeten.

Einerseits ist die Nachricht von den Anhängerkupplungen auch für potentielle Kunden relevant. Und ich weiß dass hier auch Leute mitlesen die Interesse am Kauf eines Teslas haben.

Andererseits zeigt die Nachricht, dass Tesla das Angebot beständig ausweitet und die Meldungen über die angebliche Nachfrageschwäche komplett daneben liegen. An der Nachfrage nach dem Model 3 liegt die aktuelle schlechte Bewertung des Aktienkurses sicher nicht.

Ansonsten schließe ich mich jetzt da an
Nun ist aber auch mal gut.  
 

09.05.19 13:00
1

14699 Postings, 3312 Tage SchöneZukunft@WernerGg: Deal der Verzweiflung

Ich habe gerade den anderen Thread gelesen. Respekt für deinen letzten Beitrag.

Ich lege Wert auf die Feststellung dass ich hier nicht leichtfertig sperre. Wenn ich sperre dient es vor allem der Lesbarkeit des Threads. Daneben spielt auch der Tonfall und das Agressivitätslevel eine Rolle.

Ich betone ausdrücklich nochmal, dass alle Bären herzlich eingeladen sind hier mit zu diskutieren, denn nur wenn man beide Seiten kennt kann man die Aktie beurteilen. Solange die Argumentation einigermaßen sachlich und nachvollziehbar bleibt ist das sehr willkommen.  

09.05.19 13:56
1

14699 Postings, 3312 Tage SchöneZukunftLex Friedmann bei Joe Rogan

Joe Rogan hat sich ja nach seinem Interview mit Musk ja einen Tesla gekauft. Klar dass er das Thema dann aufgreift wenn er mit Lex Friedmann einen Forscher auf dem Gebiet Künstliche Intelligenz am MIT interviewt.

Allerdings ist das Interview eher unstrukturiert. Sein schwarzer Gürtel in Jujitsu ist genauso Thema wie sein Gitarre spielen und seine Arbeit am Thema autonomes Fahren.

https://youtu.be/ikMmkHzlTpk?t=1360

“I am 100% for the software approach. I think we need to let good software engineers lead the way is the way to go. I wish other companies were competing with Tesla on this. On the software side, Tesla is far ahead of everyone else in the automotive sector and that’s one of the problems. Competition is good and I am worried that there’s people way too far behind to actually give Tesla new ideas and outcompete Tesla on software.”

Und was den ein oder anderen auf eine falsche Fährte lockt ist ziemlich klar. Neben den massiven wirtschaftlichen Interessen Tesla zu schaden ist es auch eine einfache Presseeigenschaft:
"Negativitiy gets more clicks. Negativity on Tesla gets a lot of clicks."

 

09.05.19 14:25
1

14699 Postings, 3312 Tage SchöneZukunftLex Friedmann zu LIDAR vs. Kameras

"I'm more on the side of camera and Elon Musk"

Mit LIDAR ist es zwar einfacher die Strukturen der Umgebung zu erfassen, aber
"The problem with LIDAR is that it does not deliver enough information."

Er geht auch auf WernerGgs Punkt mit dem Weltwissen ein. Er sieht noch einen langen Weg bis die Maschinen ihre Umgebung ähnlich gut verstehen wie es Menschen scheinbar mühelos und schnell können.

Damit hat er zweifellos recht. Meine Frage ist, wie gut muss die Maschine darin werden bis sie gut genug ist um einen Fahrer gleichwertig oder besser ersetzen zu können? Ich denke Tesla ist da näher dran als die meisten Menschen glauben.
https://www.youtube.com/...kMmkHzlTpk&feature=youtu.be&t=2160

 

09.05.19 18:36
1

14699 Postings, 3312 Tage SchöneZukunftRechtzeitig zum Verkaufsstart der Rechtslenker in

bekommt das Model 3 von Auto Express eine Fünf-Sterne-Bewertung.

Wer die Qualitäten des Model 3 unterschätzt macht definitiv einen Fehler. Im Moment bekommt man für das gleiche Geld schlichtweg kein auch nur annähernd konkurrenzfähiges Auto wenn man sich das Gesamtpaket betrachtet. Und daran wird sich so schnell (vor 2022) auch nichts ändern.

the Model 3 is ultimately a “stunning electric car you can enjoy every day.”
 

09.05.19 19:43

5915 Postings, 2711 Tage StreuenErste E.Go werden ausgeliefert

na das ist ja endlich mal eine gute Nachricht. Sowohl für das Vorankommen der Elektroautos, als auch für den Standort Deutschland.

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...ktroautos-aus-16178989.html

Am Anfang wird nur das teuerste Modell ausgeliefert. Das Vorgehen kommt mir bekannt vor :-)  

09.05.19 19:53

5915 Postings, 2711 Tage StreuenAuto Express Artikel

ich habe ihn gelesen und bin positiv erstaunt darüber dass die herkömmliche Presse doch noch zu objektiven Artikeln über Tesla oder Elektroautos fähig ist.

https://www.autoexpress.co.uk/tesla/model-3/...nge-awd-2019-uk-review  

09.05.19 21:00

5915 Postings, 2711 Tage StreuenApropos Verarbeitungsqualität

Hat sich schon mal jemand den etron in der Grundausstattung angeschaut?

Das Auto fährt sich toll, die Türen fallen satt ins Schloss, soweit so gut. Wenn einem der hohe Verbrauch, die geringe Reichweite und die seltsame Bedienung über mehrere Touch-Screens nicht stört ... Nicht zu sprechen von der langen Aufpreisliste.

Aber die Materialien unterhalb der Mittelkonsole sind für ein Premium-Auto in dieser Preisklasse wirklich sehr fragwürdig. Schlichtes Hartplastik welches man eher in einem Skoda Fabia erwarten würde. Kein Vergleich zu den Materialien die in aktuellen Model S oder X verarbeitet werden. Die Teslas sind da mindestens um zwei Stufen edler.

Dem Premium-Anspruch wird Audi mit diesem Auto nicht gerecht. Das kann man auf jeden Fall mal festhalten und sollte man bei dem Einstiegspreis berücksichtigen.  

09.05.19 21:55
2

1362 Postings, 8874 Tage fraglesID.3 und die Folgen für Tesla

Wieder Mal ein interessanter Artikel bei cleantechnica über die Wirkung des ID.3 auf Tesla und die Elektromobilität. Die Bären schreien natürlich, dass die Konkurrenz den Untergang Teslas bedeutet.

The competition is here — go home, Tesla. No doubt Seeking Alpha and Wall Street will see this as another sign of the coming demise of the upstart from California.

 Die andere Seite der Medallie: "Die Flut hebt alle Schiffe"

This media campaign by VW will not only sell a lot of ID.3 cars all over Europe. It will also sell a lot of Leafs, Zoes, e-208s, i3s, Konas, Niros, and most of all, very many Tesla Model 3s. It is the perfect example of a rising tide lifting all ships.

Denn VW wird die Vorteile der BEVs anpreisen und viele Menschen werden sich davon überzeugen, dass BEVs vollwertige Autos sind die sogar viel besser sind und mehr Spaß machen als Verbrenner.

Deshalb

Thank You, VW 

 

 

 

09.05.19 22:10
2

1362 Postings, 8874 Tage fraglesAfD und der Klimawandel

Hmmm, wo habe ich die Argumente schon mal gehört (ab 3:28)?

 

10.05.19 00:11
1

5915 Postings, 2711 Tage StreuenTreibhauseffekt gibt es nicht

Und Windräder verursachen den Klimawandel. Dumm, dümmer, AFD.

Und die doofe Mainstream-Wissenschaft die den Klimawandel in Versuchen nachweist ist ja komplett unterwandert durch Steuergeld. ROFL

Bezeichnend das auf einigen Seiten der Klimaleugner auch die Chem-Trails als Bedrohung dargestellt werden.  

10.05.19 00:27

5915 Postings, 2711 Tage StreuenOtternase ist zurück?

Oder nur ein Internet-Kaffee im Urlaubsort :-)  

10.05.19 12:34
1

14699 Postings, 3312 Tage SchöneZukunftMusk legt noch eine Schippe drauf

Bis zum Ende des Jahres soll die Software in Kundenautos verfügbar sein die eine autonome Küste zu Küste Fahrt ermöglicht.

Aus regulatorischer Sicht bleibt es natürlich erstmal bei L2 und einzelne Vorgänge wie das Laden bleiben vermutlich manuell. Aber die Fahrt selbst soll ohne aktive Eingriffe eines Fahrers möglich sein.

Da bin ich doch mal sehr gespannt. Da gute daran ist, dass wir nicht lange zu warten haben auf das Ergebnis.
Tesla's cross-country roadtrip has been planned for "the end of this year" for a few years now. Will this be the year it finally happens?
 

10.05.19 13:13
2

14699 Postings, 3312 Tage SchöneZukunftKundenfreundlich ist Audi schon mal nicht

Selbst nach einer Lieferverzögerung von 6 Monaten erlaubt Audi Vorbestellern nicht kostenlos von ihrem Vertrag zurück zu treten.

Nach der Aussage eines norwegischen Kunden sind die einzige Alternativen die Audi anbietet entweder 8% der Kaufsumme als Strafe oder der Umstieg auf ein viel teureres Modell.

Das ist doch ein sehr fragwürdiges Verhalten. Passt eigentlich zu meinen Erfahrungen mit dem VW Konzern. Eine Anzahlung sollte man nur bei vertrauenswürdigen Firmen leisten wie z.B. bei Tesla.
Audi encountered serious problems with production of its all-electric SUV e-tron. The obvious outcome of such situation are delays and extending wait times.
 

10.05.19 15:07
2

12559 Postings, 4528 Tage WernerGg@SZ: Coast-to-Coast

"Bis zum Ende des Jahres soll die Software in Kundenautos verfügbar sein die eine autonome Küste zu Küste Fahrt ermöglicht.
Aus regulatorischer Sicht bleibt es natürlich erstmal bei L2 und einzelne Vorgänge wie das Laden bleiben vermutlich manuell. Aber die Fahrt selbst soll ohne aktive Eingriffe eines Fahrers möglich sein.
Da bin ich doch mal sehr gespannt. Da gute daran ist, dass wir nicht lange zu warten haben auf das Ergebnis.
Self-driving cross-country trip possible for everyone with a Tesla this year, says Musk - Electrek"

Das sind höchst fragwürdige Interpretationen von Musks Tweet: "We could have gamed an LA/NY Autopilot journey last year, but when we do it this year, everyone with Tesla Full Self-Driving will be able to do it too".

Mehr hat er nicht gesagt, also auch nichts angekündigt. Das "when" ist wohl eher als ein "if" zu verstehen.

Aus regulatorischer Sicht muss es übrigens nicht bei L2 bleiben, sondern L4 ist erlaubt, solange ein Fahrer da ist, der notfalls übernehmen kann.

Ich halte es für ausgeschlossen, dass Tesla oder gar alle Fahrer mit FSD so eine Fahrt machen können. Und aus meiner Sicht hat Musk die auch nicht versprochen. Im Moment liegt die offizielle Latte bei L5-Robotaxis in 2020. M. E. auch vollkommen aus der Welt.

 

10.05.19 17:29

14699 Postings, 3312 Tage SchöneZukunft@WernerGg: Coast-to-Coast

Ja, mal schauen wie man das "when" letztendlich interpretieren muss. Es sind ja nur noch sieben Monate bis zum Jahresende und das erscheint mir auch sehr ambitioniert um es vorsichtig zu sagen.

L4 ist erlaubt? Sogar bei den Waymo/Uber Testfahrten in begrenzten Gebieten muss doch immer ein Fahrer dabei sein um das Auto zu überwachen, oder nicht?  

10.05.19 17:35
1

14699 Postings, 3312 Tage SchöneZukunftGute Nachrichten von Panasonic

Im Juni sollen endlich die 35 GWh Jahresrate erreicht werden. Das würde auch die vorsichtige Vorhersage für Q2 und die Besserung für Q3 bei Tesla erklären.

Auch interessant ist, dass Panasonic anscheinend wieder von einer stärkeren Nachfrage nach Model S und X ausgeht.

Bei der Batterieproduktion von Tesla bleiben aber noch viele Fragen offen. Wo kommen die Batterien für das Model Y und den Semi her? Wer produziert die Zellen in Shanghai? Wie geht es mit der Übernahme von Maxwell Technologies weiter?
 

10.05.19 17:54
1

14699 Postings, 3312 Tage SchöneZukunftVolkswagen und IT

sind wohl zwei Dinge die nicht zusammen passen. Bei VW sind die Server schon bei 10.000 Vorbestellungen zusammengebrochen. Tesla hatte nach zwei Tagen schon 230.000 Reservierungen im Sack.

Aber schön das VW sich jetzt bemüht und auch Neuland betritt.  Vielleicht hilft der Ansturm ja den progressiven Kräften im Konzern ihre Positionen weiter auszubauen. VW ist damit in einer guten Position Toyota mittelfristig deutlich abzuhängen und sich den ersten Platz auf lange Sicht zu sicher. Wobei man bei der Rechnung die Chinesen nicht außen vor lassen sollte. Wie sich die dortigen Hersteller entwickeln dürfte eine besonders Spannende Geschichte werden.
Offenbar hat Volkswagen mit dem VW ID.3 einen Nerv getroffen. Binnen 24 Stunden konnte der Konzern aus Wolfsburg satte 10.000 Vorbestellungen für die auf 30.000 Fahrzeuge limitierte Sonderauflage des kleinen Elektroautos verzeichnen. Das zwang laut Volkswagen die Server in die Knie, es gab in manchen ...
 

10.05.19 18:04
1

12559 Postings, 4528 Tage WernerGg@SZ: Coast-to-Coast

"L4 ist erlaubt? Sogar bei den Waymo/Uber Testfahrten in begrenzten Gebieten muss doch immer ein Fahrer dabei sein um das Auto zu überwachen, oder nicht?"

Ja, sagte ich doch: "Aus regulatorischer Sicht muss es übrigens nicht bei L2 bleiben, sondern L4 ist erlaubt, solange ein Fahrer da ist, der notfalls übernehmen kann." Niemand wird also daran gehindert, die Technik zu liefern und auf die Straße zu bringen. Nur L5 ohne Lenkrad und Bremse ist nicht erlaubt, weil da kein Fahrer was tun könnte. Ebenso sind natürlich bis auf weiteres die Robotaxis verboten und die private Vermietung seines Tesla an Dritte, wenn das Auto teilweise ohne Fahrer fährt.

Schlimm ist, dass Musk nicht aufhört, unhaltbare Dinge in die Welt zu setzen. Und noch schlimmer ist eine Presse - z. B. Fred Lambert, electrek - die das für bare Münze nimmt und mit einem seriösen Anstrich versieht.

Aber was heißt schon schlimm? Es schadet ja niemandem wirklich, an Chemtrails zu glauben.

 

10.05.19 18:30
1

14699 Postings, 3312 Tage SchöneZukunftTesla legt bei der Ladeinfrastruktur weiter vor

Tesla gibt da ja ordentlich Gas
- jede Woche werden neue Standorte eröffnet, damit wird der Vorsprung gegenüber der Konkurrenz sogar noch weiter ausgebaut
- die Version 2 SuperCharger werden von 120 kW auf 150 kW umgestellt
- dieses Jahr kommt noch die Version 3 der SuperCharger dazu mit 250 kW

Aber jetzt kommt noch das neue Konzept mit Aufenthaltsräumen dazu. Bisher gab es das nur in den USA. Mit dem vom Auto bereitgestellten Zugangs-Code kommt man in die von Tesla betriebenen Räume und kann dort vielerlei Annehmlichkeiten genießen um die Wartezeit sinnvoll zu nutzen.

In Europa ist der soeben neu eröffnete SuperCharger bei Zürich das Pilotprojekt. Das macht einem gleich mal Lust hinzufahren und es auszutesten.
Tesla hat heute in Dietikon die grösste Supercharger-Station der Schweiz eröffnet – mit einem europaweit einzigartigen Lounge-Konzept.
 

10.05.19 19:28
1

14699 Postings, 3312 Tage SchöneZukunftInteressantes Video zum Thema Zellproduktion und

Panasonic.

Man sollte Teslas Wille und Fähigkeit zur vertikalen Integration nicht unterschätzen. Für mich wäre es keine Überraschung, wenn Tesla nach der Übernahme von Maxwell Technologies eine eigene Zellproduktion aufbauen würde.

 

Seite: 1 | ... | 856 | 857 |
| 859 | 860 | ... | 3139   
   Antwort einfügen - nach oben