Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 857 von 3145
neuester Beitrag: 28.08.25 14:00
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78606
neuester Beitrag: 28.08.25 14:00 von: Maxlf Leser gesamt: 26894247
davon Heute: 23646
bewertet mit 52 Sternen

Seite: 1 | ... | 855 | 856 |
| 858 | 859 | ... | 3145   

07.05.19 23:06

5922 Postings, 2719 Tage StreuenBetriebssystem

Soweit ich weiß setzt Tesla auf Linux. Denn so behalten sie die Kontrolle müssen aber das Rad nicht neu erfinden.  

08.05.19 00:35

5922 Postings, 2719 Tage StreuenCCS-Adapter für Model S und X für 170 Euro

Ältere Modelle bzw. alle vor dem 1. Mai 2019 gebauten müssen allerdings umgerüstet werden. Das kostet 500 Euro inklusive Adapter und ist ab Juni möglich.

https://www.tesla.com/de_DE/support/supercharging?redirect=no  

08.05.19 09:28

14719 Postings, 3320 Tage SchöneZukunft@fragles: MES

Ist es auch üblich dass die Roboter Bilder und Filme von ihrem Arbeitsergebnis liefern?

Auch das praktisch jedes Teil von der Produktion bis zum Einbau in ein Auto komplett getrackt wird ist ein großer Vorteil. Tesla weiß von jedem Teil im Auto wann es wo von wem produziert und eingebaut wurde

Dadurch dass das Sammeln und Auswerten der Produktionsdaten vollständig in eigener Hand ist hat Tesla eine beeindruckende Lernkurve. Der Aufbau der nächsten Produktionsstraßen für das Model 3 in Shanghai und das Model Y in Nevada oder Fremont sollte das zeigen.  

08.05.19 09:54
1

12594 Postings, 3639 Tage ubsb55Ja, Tesla ist

einfach sensationell und ganz weit vorne, wenn man das Video ( siehe unten) nicht kennt.


https://www.youtube.com/watch?v=DDdkryiW-HI  

08.05.19 10:21
3

1362 Postings, 8882 Tage fragles@SZ

Ist es auch üblich dass die Roboter Bilder und Filme von ihrem Arbeitsergebnis liefern?

Wo es Sinn macht werden natürlich auch Bilder gespeichert, Videos habe ich noch nicht erlebt. Bei Airbus checkt z.B. "Google Glasses" ob der Mitarbeiter auch jede Schraube am Flugzeug mit dem Drehmomentschlüssel angezugen hat, da würde vielleicht das Video als Nachweis sinnvoll sein. Ist halt immer die Frage wer sich das Zeug im nachhinein anschauen soll, Datengräber gibt es schon genug. Bilder werden meistens von AOI (automated optical inspection) oder AXI (automated x-ray inspection) erstellt ausgewertet und gespeichert.

 

08.05.19 10:33
2

1362 Postings, 8882 Tage fragles@ubsb55

Ich glaube es hat hier noch niemand behauptet, dass Deutschland bei der Automatisierung in der Produktion im Nachteil wäre. in den 90er Jahren hatte Japan einen Vorsprung mit den dort entwickelten lean production Methoden (Toyota-Produktionssystem). Das hat Dt. und USA natürlich schnell übernommen, vielleicht nicht in der Perfektion wie in Japan. Aufgrund der hiesigen hohen Lohnkosten ist das auch notwendig, wenn man preislich konkurrenzfähig bleiben möchte.
 

08.05.19 11:32

14719 Postings, 3320 Tage SchöneZukunftProduktion in Deutschland

Das die deutschen Hersteller Autos und Laster in guter Qualität mit hoher Produktivität herstellen können bezweifelt ja niemand. Und natürlich kann kaum jemand so gut fossile Motoren herstellen.

Tesla hat und hatte bei der Produktion definitiv noch Nachholbedarf. Nur hat Tesla schon eine enorme Lernkurve durchlaufen und wird sich da weiter stetig verbessern. Und fossile Motoren sind halt nicht mehr Zukunftsfähig. In wenigen Jahren ist die Technik komplett obsolet. Neuentwicklungen sind schon jetzt nicht mehr wirtschaftlich begründbar.

Das Problem ist, dass sich der starke Eindruck aufdrängt, dass sich viele in dieser Industrie auf dem Status Quo ausruhen und sich für unangreifbar halten. Dabei unterschätzen sie sowohl die Fortschritte die Tesla macht als auch die Fortschritte in China die, ebenso wie Japan und Korea es vorgemacht haben, enorm am Aufholen sind.

 

08.05.19 11:53

5991 Postings, 3853 Tage EuglenoSorry off topic aber zu aberwitzig

So ganz off topic ist das Thema doch nicht, schließlich ist Trump mit verantwortlich für die aktuellen Kursrückgänge - auch bei Tesla.

Das ist ja Volltreffer der New York Times einen Tag vor den Verhandlungen mit den Chinesen. Nun sollte auch klar sein, weshalb Trump auch nicht seine Steuererklärung veröffentlichen wollte - zu peinlich, er musste gar keine Steuer zahlen. Mit dieser Null gehen die Chinesen in Verhandlung. Oha.

-->
Im Jahr 1985 zeigen die Einreichungen, dass Trump 46,1 Millionen Dollar von seinen Casinos, Hotels und Wohnungen verloren hat. Diese Unternehmen verloren jährlich Geld in einem Gesamtverlust von 1,17 Milliarden Dollar über 10 Jahre, berichtete die „New York Times“.

1986 hatten seine Unternehmen laut „The Times“ einen Verlust von 68,7 Millionen Dollar.

1987 kaufte Trump eine 29 Millionen Dollar teure Yacht und ein 407 Millionen Dollar teures Hotel. Er berichtete, dass seine Unternehmen 1.987,42 Millionen Dollar und 1.988,30 Millionen Dollar verloren hatten.
Trumps Geschäftsverluste zwischen 1990 und 1991 beliefen sich auf mehr als 500 Millionen Dollar.

Unter Berufung auf Trumps Steuererklärungen und öffentlich zugängliche Daten berichtete „The Times“, dass Trump „offenbar mehr Geld verloren hat als fast jeder andere einzelne amerikanische Steuerzahler“, verglichen mit anderen wohlhabenden Personen.

Die Verluste bedeuteten, dass Trump in acht der zehn Jahre keine Einkommenssteuer bezahlt hat, die in den von „The Times“ zitierten Steuerinformationen dokumentiert sind.

Zusätzlich verlagerte sich das Einkommen von Trump jährlich. 1988 verdiente er ein Gehalt von mehr als 67 Millionen Dollar, und 1989 verbuchte er „mysteriöse“ 52,9 Millionen Dollar an Zinseinnahmen.

<---

Quelle:
http://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/...r-AAB4p2u?ocid=ientp  

08.05.19 12:47

14719 Postings, 3320 Tage SchöneZukunft@Streuen: CCS-Adapter für Model S und X

Sehr interessant, danke.

Den Adapter hätte ich mir wahrscheinlich gegönnt, zumal er so schön klein ist. Aber vorher in die Werkstatt lohnt sich dann doch eher nicht. Zumal ich ja noch die kostenlosen SuperCharger-Nutzung habe und das Netz aktuell wieder massiv ausgebaut wird.

Alle Routen die ich in den letzten Jahren gefahren bin oder noch vorhabe zu fahren sind von Tesla inzwischen ausgezeichnet abgedeckt. Egal ob man nach Finnland, Portugal oder Kroatien fahren will.  

08.05.19 12:54
3

14719 Postings, 3320 Tage SchöneZukunftAnhängerkupplung für Model 3 ist verfügbar

Sie kann ab sofort für 1050,- Euro mitbestellt werden.

Auf dieses Option haben viele schon lange gewartet. Gerade in Europa haben doch sehr viele einen Anhänger und auch Ski- und Fahrradträger sind sehr populär. In persönlichen Gesprächen wurde mir auch oft gesagt dass eine Anhängerkupplung die Voraussetzung für den Kauf wäre ...
Konfigurieren und bestellen Sie Ihr Tesla Model 3 - das Fahrzeug der Zukunft. Lesen Sie dazu mehr über Leasing-, Finanzierungs- und Barzahlungsoptionen, Garantien, Elektrofahrzeug-Förderprämien, Benzineinsparung usw.
 

08.05.19 12:55

14719 Postings, 3320 Tage SchöneZukunftUps, sind 1060,- Euro

08.05.19 13:10
1

19240 Postings, 6826 Tage RPM1974Anhängerkupplung ist wichtig

aber eben auch eine Reichweite von 600 km, wenn ich einen Wohnwagen mit 1,2 Tonnen Nutzlast ziehe. Der Diesel schleppt das Teil 800 km. Anhängerkupplung gab es immer. Kostet als Nachrüstkits 600 EUR bei Werkstätten inklusive der Sicherstellung der Stromversorgung vom Sicherungskasten weg. Egal ob von der Sicherung eines BEV weg oder eines Verbrenners.

Wie weit komm ich momentan mit einem BEV mit 7 Meter Wohnwagen über Deichsel?
Und ich rede nicht vom Wohnwagen mit BEV antrieb.
Meine Meinung
 

08.05.19 13:16
2

2583 Postings, 2627 Tage Flaschengeist@SZ

Ich hab noch nie eine Limosine a la Model 3 mit einem Ski- oder Fahrradträger gesehen.
Macht doch gar keinen Sinn.  

08.05.19 13:22
2

1362 Postings, 8882 Tage fragles@RPM1974

Ich kann Dir nur abraten das Model 3 zum ziehen Deines 1,2 T Wohnwagens. Das Model 3 ist "nur" 0,9T zugelassen. Ich denke viele die einen Garten haben und deshalb ein bis zwei mal im Jahr einen Anhänger brauchen wird das freuen.  

08.05.19 13:24
1

12559 Postings, 4536 Tage WernerGg@SZ: MES

"Der Aufbau der nächsten Produktionsstraßen für das Model 3 in Shanghai und das Model Y in Nevada oder Fremont sollte das zeigen."

Ja klar, bald wird es klappen. Dein Optimismus und deine Lobhudelei sind geradezu rührend.

Bis jetzt bekommt Tesla außer bei Fahrassistenten mit seiner selbstgebastelten Software nichts auf die Reihe: Produktionssteuerung, Lieferlogistik, Ersatzteilbeschaffung, Serviceplanung.  

08.05.19 13:25

1362 Postings, 8882 Tage fraglesUps da habe ich wieder

ein paar Wörter verschluckt, sorry. Ich sollte mir angewöhnen meine Postings durchzulesen bevor ich sie veröffentliche.  

08.05.19 13:56

14719 Postings, 3320 Tage SchöneZukunft@RPM1974: Anhängerkupplung ist wichtig

Ja klar, 800 km mit dem Diesel.

Entscheidend für die Reichweite beim Elektroauto ist nahezu ausschließlich der zusätzliche Luftwiderstand. Es kommt also entscheidend darauf an wie hoch, breit und wie stromlinienförmig der Anhänger ist.  

08.05.19 14:01
1

5991 Postings, 3853 Tage EuglenoAnhängerkupplung

macht natürlich Sinn! Gerade für Fahrräder in Verbindung mit einer Limousine.

Viele der M3 Käufer dürften alleine schon wegen dem Laden in der Garage einen Garten haben. Auch dort benötigt man einen Anhänger!  

08.05.19 14:20

14719 Postings, 3320 Tage SchöneZukunftVW kündigt den ID.3 an

„Mit dem ID.3 beginnt nach Käfer und Golf das dritte große Kapitel von strategischer Bedeutung in der Geschichte unserer Marke“, sagte der Vertriebsvorstand der Marke VW, Jürgen Stackmann: „Mit dem Start des europaweiten Pre-Booking für den ID.3 wird Elektromobilität bei Volkswagen für unsere Kunden jetzt konkret.“

Ausgeliefert wird erst ab Mitte 2020. Und da jetzt schon 1.000,- Euro Anzahlung? Bei Tesla haben hier einige krakeelt das wäre unseriös, Schneeballsystem blabla. Und ganz innovativ im Neuland 2019. Man kann das Auto über das Internet bestellen ...

Die Überschrift von der FAZ ist natürlich lächerlich, aber das sind wir ja gewohnt.

Ich freue mich auf jeden Fall, denn unterm Strich kommt VW jetzt endlich in die Gänge. Zwar sehr spät, aber immer noch früher als die restlichen Dinos.
Der größte deutsche Autohersteller setzt seine Zukunft auf E-Autos. Für die VW-Führung ist die Reihenfolge klar: Käfer, Golf und nun der...
 

08.05.19 17:31

14719 Postings, 3320 Tage SchöneZukunft@Flaschengeist: Fahrradträger

Warum soll das keinen Sinn machen? Warum wissen das all jene die das verwenden nicht?

Ein Fahrradträger hinter dem Auto hat deutlich weniger Einfluss auf den Luftwiderstand als ein Dachträger. Insofern ergibt das sehr viel Sinn. Zumal er viel einfacher zu beladen ist.  

08.05.19 17:51
1

5991 Postings, 3853 Tage EuglenoFahrradträger - Flaschengeist

ich habe sowohl einen Dachträger als auch einen Träger für die Anhängerkupplung.

Mir ist das ja egal, aber lass mal ne Frau das > 20 kg E-Bike auf das Dach hieven. Wie soll das gehen???

Und weshalb sollten Tesla Fahrer nicht ihre Räder mitnehmen wollen? Kapier nicht, wie man auf solche Ideen kommt.

Hauptsache dummes Zeugs gegen Tesla blöken.  

08.05.19 18:32
3

12594 Postings, 3639 Tage ubsb55Fahrradträger

ist am Heck absolut sinnvoll, jedenfalls gestaltet sich die Einfahrt in ein Parkhaus wesentlich geräuschloser.  

08.05.19 19:09
1

1003 Postings, 2683 Tage e-wowEugleno, e-Bike, 20kg

Bitte keine Verallgemeinerungen - meine Frau als Kick-Boxerin könnte das .. laugthing
Aber wir haben eine Anhängerkupplung an unserem E-Auto, die nur als Fahrradträger zugelassen ist.  ;-)

 

09.05.19 00:41
1

12559 Postings, 4536 Tage WernerGgFahrräder

Habt ihr's bald mit euren Fahrrädern? Wie kann man sich im Zusammenhang mit der Firma und ihrem Kurs mit solchem Kleinkram beschäftigen?  

09.05.19 08:35
2

19240 Postings, 6826 Tage RPM1974Werner Gg

liegt vielleicht daran das Chinas größter Fahrradhersteller soviel Umsatz macht wie Tesla 2019 Umsatz machen wird.
Und dabei hat der nur Fahrräder im Programm und Tesla nicht nur Autos.
 

Seite: 1 | ... | 855 | 856 |
| 858 | 859 | ... | 3145   
   Antwort einfügen - nach oben