Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 1404 von 3134
neuester Beitrag: 06.08.25 15:50
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78340
neuester Beitrag: 06.08.25 15:50 von: TH3R3B3LL Leser gesamt: 26354678
davon Heute: 5288
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 1402 | 1403 |
| 1405 | 1406 | ... | 3134   

11.02.21 15:24
1

4469 Postings, 2206 Tage MaxlfSZ ROFL

Ja, es ist wohl aus mit FSD! Tesla hat wohl aufgegeben!

https://app.handelsblatt.com/unternehmen/...-kDi2V7h0DtzyKfoC5O5R-ap6  

11.02.21 15:30
1

4462 Postings, 7172 Tage KaktusJones@Ikaruz

Mir ging es nur darum, aufzuzeigen, dass es auch andere Möglichkeiten gibt und das Verbrenner nicht zwingend das Klima anheizen. Ob nun Methan oder eventuell ein synthetisches Benzin, dass eben nicht den Treibhauseffekt erhöht. Mir wird hier immer zu absolut von einzelnen Lösungen geredet. Jetzt sind es die Super E-Autos. Was anderes gibt es nicht. In 10 Jahren werden wir alle E-Autos fahren - und wenn man den Tesla-Kurs heute sieht, dann werden es auch nur Tesla-Autos sein. In den H2-Aktien-Foren werden hingegen alle Autos mit Brennstoffzellen fahren - eine andere Möglichkeit gibt es da nicht.

Und wenn wir nun auch noch beim Feinstaub sind:
Feinstaub ist beim Elektroantrieb nur unwesentlich kleiner. Grund ist, dass Feinstaub auch aus Reifen, Abrieb, Bremsen und Straßenverwirblung/Abrieb entsteht. Dieser Anteil ist unabhängig vom Antrieb und beträgt ca. 85% (https://www.zeit.de/mobilitaet/2017-02/...zung-reifen-abrieb-bremsen)

Nun ich glaube allerdings auch, dass das mit dem Feinstaub bei E-Autos schon besser ist - da gebe ich dir Recht.

Die Akkus bleiben für mich aber ein sehr großes Problem. Ich bin gespannt, wie man damit in 10 Jahren umgeht, wenn 100000 an Akkus recycelt werden sollen/müssen. Hört sich für mich noch nicht so sauber an. Und natürlich sehe ich immer noch die Rohstoffgewinnung als Problem. Klar dass das hier kaum jemanden interessiert. Das ist ja nicht bei uns. Hier haben wir dann sauberes Wasser, gute Luft und Bio-Lebensmittel, die wir uns leisten können, weil es uns gut geht. Wie es dort aussieht, wo derzeit die Rohstoffe für die E-Mobil-Industrie gefördert werden … wer weiß ob die Menschen dort die Umweltverbesserung auch so wahrnehmen wie wir hier. Für mich ist das immer noch ein Grund, mir kein E-Auto anzuschaffen. Hier hoffe ich einfach auf bessere Ideen für den Energiespeicher.    

11.02.21 15:36

4462 Postings, 7172 Tage KaktusJones@Maxlf: Danke. Das ist wirklich ein

sehr interessanter Artikel. Aber eines verstehe ich nicht. Tesla soll doch gerade in diesem Bereich der Konkurrenz um Jahre voraus sein. Naja, man muss ja nicht alles verstehen.  

11.02.21 15:38
2

1311 Postings, 6661 Tage ikaruz@ubsb55

"Hab ich das denn?"

Um ehrlich zu sein Du bist die ganze Zeit nur am ranten, gegen Musk und Tesla, gegen die Politik die alles falsch macht, ne richtige Argumentationskette ist da nicht zu erkennen, wirkt eher als willst Du deinem Unmut gegen was auch immer hier Luft machen.

"1. Tesla gibt minderwertige Fahrzeuge an Kunden raus  (siehe Gespräch mit Musk)"
Bist Du tatsächlich der Ansicht Tesla hätte dermaßen Erfolg (siehe exponentielle Wachstumszahlen) wenn sie nur Bullshit produzieren würden? Ich will nicht sagen da rollt nur Gold aus den Fabriken, aber solche Influenzer wie MKBHD die Model S fahren sind jetzt nicht gerade die anspruchslosesten Menschen, bei ihm hatte es sich damals zwischen nem Taycan und nem Model S entschieden und er hat das Model S gewählt ggü. dem Porsche, das Model S!

"2. Tesla ist X 10 zu hoch bewertet, mit viel Goodwill"
Wäre nicht die erste und nicht die letzte Aktie bei der es so wäre. Man kann sich nur eines sicher sein, wenn dem tatsächlich so ist, wird die Fehlbewertung nicht auf Dauer so bleiben, also kannst Du ganz beruhigt sein und Shorten, wenn Du dieser Auffassung bist.

"3. Musk fühlt sich inzwischen als Gott, unter gütiger Mithilfe seiner Fans ( siehe seine Tweets und sein Invest). Als Geschäftsmann und Firmenlenker nicht mehr zurechnungsfähig."
Ich gebe Dir insofern recht dass er kein konventioneller CEO ist, aber für Viele ist eben genau dies auch der Grund warum sie hier investiert sind.

"4. Unter umweltgesichtspunkten sind Autos mit 90 kw Bats unsinnig. die man jeden Tag auch für kleine Strecken mit sich rumschleppt. Ich finde einen Plug in Hybrid keines falls unsinnig, wenn die Teile 100 Km elektrisch fahren könnten."
Das ist genau das was viele nicht verstehen, da sie Tesla nur als teuer, schwer, Premiummarke wahrnehmen. Bereits 2006 hat Musk den eigentlichen Masterplan offengelegt, ich zitiere:

"Almost any new technology initially has high unit cost before it can be optimized and this is no less true for electric cars. The strategy of Tesla is to enter at the high end of the market, where customers are prepared to pay a premium, and then drive down market as fast as possible to higher unit volume and lower prices with each successive model.

Without giving away too much, I can say that the second model will be a sporty four door family car at roughly half the $89k price point of the Tesla Roadster and the third model will be even more affordable. In keeping with a fast growing technology company, all free cash flow is plowed back into R&D to drive down the costs and bring the follow on products to market as fast as possible. When someone buys the Tesla Roadster sports car, they are actually helping pay for development of the low cost family car." (Quelle: https://www.tesla.com/de_DE/blog/...ter-plan-just-between-you-and-me)

Wie bereits geschrieben reine E-Autos sind der einzig absehbare Weg zur Klimaneutralität der Mobilität, Hybride werden die kommenden Jahre jedoch eine Brücke bauen und haben daher noch lange Jahre eine Daseinsberechtigung.

"5. Das verplempern von Steuern durch Bezuschussung dieser Fahrzeuge ist Betrug am Steuerzahler."
Im Gegensatz zur mehrmaligen Abwrackprämie oder der "Corona Prämie" letztes Jahr sehe ich die E-Auto Prämie als ein zwar viel zu hohes aber doch sinnvolles Instrument den Wandel zu unterstützen. Wie bereits geschrieben ich würde mir sogar wünschen dass der Staat eine dezentrale Energieversorgung ebenfalls subventioniert und Eigenheimbesitzer ermuntert Solarzellen auf's Dach zu knallen was geht.

"Ich laste also nicht an, ich stelle nur fest, und es betrifft ja nicht nur Tesla."
Ne Du jammerst hier nur rum, anstatt dich einfach geschickt zu positionieren, wenn Du tatsächlich den Durchblick hast. Geh halt short in Tesla oder kauf BYD und VW, wer momentan noch nicht in irgendeinem E-Mobilitätsunternehmen investiert ist kann das mit den Aktien auch gleich bleiben lassen, dass ist meine Einschätzung.  

11.02.21 16:31
1

14675 Postings, 3299 Tage SchöneZukunftTesla hat die zufriedensten Kunden

Das ist der Grund warum die angeblich ausbleibende Nachfrage so schnell nicht kommen wird. Genausowenig wie sie in den letzten Jahren da war. Vorhergesagt wird sie von den Bären ja schon seit gefühlt 10 Jahren und es war immer falsch.

In einer Umfrage hat Consumer Reports Neuwagenkäufer befragt deren Auto 1-3 Jahre alt war. Damit sollte sichergestellt werden dass genug Alltagserfahrung vorliegt und die Euphorie der ersten Zeit verflogen ist.

Und das Ergebnis ist eindeutig:
1) Unter den 27 beteiligten Marken hatte Tesla die höchsten Zufriedenheitswerte
2) Das Auto mit den zufriedensten Kunden ist das Tesla Model 3
3) Nur ein Hersteller hat es geschafft mit allen seinen (oder überhaupt mit vier) Modellen in die Top 10 zu kommen: Tesla
4) Nur ein Hersteller hat es geschafft ein rein Batteriebetriebenes Auto in die Top 10 zu bringen, bzw. gleich vier: Tesla

Das passt auch sehr gut zu meiner persönlichen Erfahrung. Ich kenne inzwischen sehr viele Tesla-Fahrer und kaum einer kann sich vorstellen ein anderes Auto zu kaufen, denn von der oft herbei geschriebenen "Konkurrenz" ist noch lange nichts zu sehen.

Seit Jahren wird Tesla vorhergesagt dass die Nachfrage bald nachlässt bzw. seit neuestem mit der steigenden Produktion nicht mitkommt. Das passiert aber ganz sicher nicht so lange Tesla weiter so tolle Autos baut und die Effizienz bei der Produktion weiter so steigert. Der Schlüssel sind Preissenkungen bei gleichzeitig hoher Marge.
In this review of the most satisfying cars on the market, the results of Consumer Reports' survey of its members offer you important insights as you search for your perfect vehicle match.
 

11.02.21 16:41
2

37 Postings, 1739 Tage SkandalnudelDu wiederlegst

deine Aussage selbst, von der Kunkurrenz ist natürlich noch nichts zu sehen wenn der Autokauf 1-3 Jahre zurück liegt. Hier wurden bisher nur Fanboys befragt ;-)
Ja die Nachfrage wird definitiv steigen, die Konkurrenz aber viel mehr!  

11.02.21 16:51
2

1960 Postings, 4902 Tage riverstoneSZ....

"denn von der oft herbei geschriebenen "Konkurrenz" ist noch lange nichts zu sehen."

Das nenne ich mal wieder eine geile Aussage, aber ich gebe Dir recht Tesla sieht die Konkurrenz im Rückspiegel nicht, weil sie schon zumindest nebenan fährt!

Ich weiß Deutschland ist jetzt nicht das größte Land, aber in punkto verkauften E-Autos sehr stark  - auch Europaweit (aber mit Hybrid muss man sagen).
Siehe Link - inwieweit die Zahlen genau stimmen, weiß ich nicht - aber es geht nur grundlegend.
https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/...eltweit-europa-top-20/
In Summe Europa größter Markt vor China und Deutschland weltweit auf Platz 2 (aber wieder mit Hybride).

So und da wir alle wissen, dass nur die aktuellen Zahlen hier halbwegs ausschlaggebend sein können und werden (die Konkurrenz ist ja jetzt erst gekommen und uns Deutschland anschauen, kommen wir auf folgendes:
teslamag.de/news/...-anteil-hoch-tesla-model-3-platz-14-33963
Nummer 1 ID3
Nummer 2 VW E-up
Der erste Tesla (Model 3) kommt auf Platz 14!

Bin auch verwundert wieso so viele Leute andere E-Autos kaufen, wo doch der Tesla konkurrenzlos ist...
 

11.02.21 17:02

14675 Postings, 3299 Tage SchöneZukunftLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 12.02.21 09:35
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - keine Quelle

 

 

11.02.21 17:06
2

1960 Postings, 4902 Tage riverstoneUnd weiter gehts...

"Nach Meinung des bärischen Tesla-Analyst Gordon Johnson von GLJ Research, könnte Tesla ein "Range-Gate" (Reichweiten-Skandal) drohen, nachdem nun mehrere Medien davon berichten, dass die Fahrzeuge ihre angepriesenen Reichweiten nicht einhalten können. Wie die Autozeitung "Car and Driver" beispielsweise gemessen hatte, liegen die tatsächliche Reichweiten von Teslas 27 Prozent unter den offiziellen Zahlen. Wie aus Tests von "What Car?" hervorgeht liegt die Reichweite 23 Prozent darunter, und laut "Edmunds" kann angeblich kein einziger Tesla, seine Vorgaben einhalten". / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com  

11.02.21 17:06

14675 Postings, 3299 Tage SchöneZukunftLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 12.02.21 09:35
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - keine Quelle

 

 

11.02.21 17:09

14675 Postings, 3299 Tage SchöneZukunft@riverstone: Gordon

Der verzweifelteste Tesla-Bär von allen. Was der schon an Unsinn verzapft hat. Seine neueste Sau die er durch die Gassen treibt hat genauso wenig Substanz wie alles andere was bisher von ihm kam.  

11.02.21 17:10

1960 Postings, 4902 Tage riverstoneSZ....

"Wie oben geschrieben liegt die Wahrheit in den weltweiten Verkäufen. Lokale Schwankungen sind da doch unbedeutend."

Da bin ich bei Dir - aber nicht im Jahr 2020.
Jetzt und wird es langsam spannend....  

11.02.21 17:12

1960 Postings, 4902 Tage riverstoneSZ....

Gordon - Unsinn hin oder her, schaden wird es Tesla trotzdem....
Wieviel ist halt die Frage...

 

11.02.21 17:14

14675 Postings, 3299 Tage SchöneZukunft@riverstone: Gordon

Du hast seine Absichten vollumfänglich analysiert. Das ist alles worum es dem geht.  

11.02.21 17:18

1960 Postings, 4902 Tage riverstoneListe??

Ich habe keine Liste - ich habe mich vorher auf diesen Artikel bezogen:

https://teslamag.de/news/...-anteil-hoch-tesla-model-3-platz-14-33963

 

11.02.21 17:33

4462 Postings, 7172 Tage KaktusJones@SchöneZukunft

Ja, die Energiebilanz ist derzeit nicht gut. Aber wir reden doch von der Zukunft.

Derzeit erscheint es mir z.B. auch kaum möglich, dass wir plötzlich alle E-Autos fahren - natürlich nur die tollen von Tesla - und diese dann auch alle laden können. Man muss sich nicht nur fragen wo der Strom dazu herkommen soll sondern auch, woher plötzlich all die neuen Leitungen herkommen, die das leisten können. Aber du hältst das ja auch für möglich. Und vermutlich wird das auch irgendwann möglich sein - aber eben nicht jetzt. Erst einmal muss man hierzu die Voraussetzungen schaffen. Dazu werden neue Ideen neue Möglichkeiten schaffen.

So kann das theoretisch dann auch mit den Synthetischen Kraftstoffen sein. Die hätten dann den Vorteil, dass man die Kraftstoffe dann vor Ort herstellen kann und dann über die bereits bestehenden Leitungen verteilen kann.

Aber egal. Wie gesagt, ich wollte eigentlich nur darauf hinweisen, dass es auch noch andere umweltfreundliche  Möglichkeiten gibt (Brennstoffzellen wären da auch noch zu nennen - allerdings ebenfalls mit sehr schlechter Energiebilanz) als eben nur die E-Autos mit Akku.  

11.02.21 17:40

13653 Postings, 4434 Tage GaloschiHmmm

Wenn interessiert den die Energie Bilanz wenn man Wasserstoff nimmt die opec Staaten haben überall Wüste und könnten dort Unmengen an Wasserstoff herstellen und diese dann rüber schicken so wie jetzt mit dem Öl!
Voraussetzung dafür sollte natürlich sein das die Schiffe selber mit Wasserstoff fahren!  

11.02.21 17:48

13653 Postings, 4434 Tage GaloschiHi

In der Wüste nimmt man dann aber keine Solarkraftwerk so wie wir sie in unseren Breitengraden kennen sondern ein  parabolrinnenkraftwerk!

https://heizung.de/heizung/wissen/...nenkraftwerk-erzeugt-solarstrom/

Man brauch auch keine Batteriespeicher mehr in so Regionen wo fast immer die Sonne scheint!
 

11.02.21 18:31
1

893 Postings, 6019 Tage andkosPV

Parabolrinnenkraftwerk? Die größten Kraftwerke auf der arabischen Halbinsel sind alles PV Kraftwerke, ein par andere Sachen werden auch getestet, aber PV ist die überwältigende Mehrheit der Zubauten.

Wasserstoff hat beim PKW absolut keine Chance und wird es auch nie haben. Die Autos sind technisch schlicht viel komplexer, als es Batterieautos sind. Zudem ist der H2 vom Preis her absolut nicht konkurrenzfähig.

Zu den Nachfrageproblemen bei Tesla, dieses Thema diskutieren wir hier seit sicher 4 Jahren!!!!! Und es ist bisher nicht eingetreten, also könnten wir einfach in der ersten Aprilwoche weiterdiskutieren, dann kommen die aktuellsten Absatzzahlen von Tesla, dann diskutieren wir pro und kontra und dann warten wir auf die erste Juliwoche, dann kommen wieder die aktuellsten Absatzzahlen von Tesla.

Ich bin weiterhin davon überzeugt, dass Tesla, VW, Renault & Co auch dieses Jahre problemlos alles verkaufen können, was sie produzieren.

@Gordon Johnson, oh wow, ernsthaft, ein Analyst der seit 6 Jahren Blödsinn erzählt.  

11.02.21 18:37
1

817 Postings, 4224 Tage MondrialUS EV-Förderung bald auch wieder für Teslas

Bald könnte wohl auch wieder Tesla vom Förderprogramm in den USA profitieren.

Zitat: "[...]In short, automakers that have met the threshold already would have access to a new $7,000 tax credit for 400,000 additional electric vehicles until a new phase-out period starts again.[...]"


( Quelle: https://electrek.co/2021/02/11/...-electric-cars-us-incentive-reform/ )  

11.02.21 19:37

5908 Postings, 2698 Tage StreuenGaloschi

Klar ist es der Traum der Öl-Multis in den OPEC-Staaten Wasserstoff her zu stellen und dann hierher zu schicken und über Tankstellen zu verteilen. Ist aber aus vielen Gründen großer Blödsinn. Denn alleine der Transport ist dann teurer als bei uns den Strom her zu stellen.

Und wir sind weiter abhängig von den Öl-Scheichs und die Arbeitsplätze und das Geld fließen weiter in diese korrupten Diktaturen statt hier bei uns zu bleiben.

Für jeden außerhalb der Öl-Multis ist das ein Horrorzenario und keine Zukunftsvision.

Und natürlich braucht man für die PV-Anlagen dort genauso Batteriespeicher wie bei uns. Denn dort scheint die Sonne gerade mal 12h am Tag. Blöd wenn ausgerechnet nachts die Lichter aus gehen.

Batteriespeicher sind nämlich nicht dazu da saisonale Lücken zu schließen sondern den Tagesverlauf oder maximal den Wochenverlauf zu glätten.  

11.02.21 19:38

5908 Postings, 2698 Tage StreuenGordon

Muhahahahahaha  

11.02.21 19:46

13653 Postings, 4434 Tage GaloschiHi

Nein streuen man brauch erstens keine Batterie Speicher man kann Energie so speichern ohne auch nur 1 Batterie so herzustellen wenn fast immer die Sonne scheint und man die Energie nicht lange speichern brauch!
Zweitens ist die reine Energiegewinnung durch Sonnenenergie in den Staaten sogar billiger sollte ja wohl auch einleuchten da dort länger im Jahr die Sonne scheint als zb. In Deutschland oder wo auch immer so bekommt man auch bei ner installierten Leistung von 1 kw/h mehr Energie im Jahr zb selbst in Spanien als in Deutschland!

Weiter in diese korrupten Staaten hmm und diese Strukturen!
Dann legst du dir am besten kein Elektroauto zu und machst am besten das Licht aus!
Wo die ganzen Rohstoffe herkommen und wie da die Verhältnisse sind kann man mitsicherheit auch nicht gut heißen also nicht wirklich stichhaltige Aussagen von dir!  

11.02.21 19:47

13653 Postings, 4434 Tage GaloschiHi

Übrigens die Technik das man Energie auch so speichern kann ohne Batterien ist schon älter als Tesla also von daher!
 

Seite: 1 | ... | 1402 | 1403 |
| 1405 | 1406 | ... | 3134   
   Antwort einfügen - nach oben