Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 1402 von 3136
neuester Beitrag: 10.08.25 00:56
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78376
neuester Beitrag: 10.08.25 00:56 von: Maxlf Leser gesamt: 26455189
davon Heute: 4951
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 1400 | 1401 |
| 1403 | 1404 | ... | 3136   

10.02.21 12:55
2

1311 Postings, 6665 Tage ikaruzAnteil gewerblicher Zulassungen

 
Angehängte Grafik:
screenshot_2021-02-10_123824.png (verkleinert auf 45%) vergrößern
screenshot_2021-02-10_123824.png

10.02.21 13:14

6833 Postings, 1886 Tage Micha01@ikaruz

ich nutze auch Dienstwagen, halt nicht rein elektrisch aber Hybrid.

bei 0,5% oder 0,25% ist es halt schon geil...

Hat alles seine Vor- und Nachteile. In z.B. 3 Jahren kommen halt viele günstigere gebrauchte E-Autos/Hybride in die Zweitvermarktung.
Sieht man das Deutsche Medianeinkommen - ist allein schon 30K für ein Auto sehr sehr viel. Obere Mittelklasse mit etwas Ausstattung fangen bei 50k als Neuwagen an. danach kann man sie halt günstiger erhalten.

Ich nehme an, um allein Flottenziele in 2020 zu erreichen, VW viele Händler (für einen kleinen Obolus) animiert hat, eine Zulassung durchzuführen und dann erst an Kunden in 21 weiterzugeben.  

10.02.21 13:20

6833 Postings, 1886 Tage Micha01Auch die ganzen Einzelunternehmer/Selbstständige

nutzen natürlich die gewerbliche Zulassung und nutzen es dann auch privat...
 

10.02.21 18:04

1960 Postings, 4906 Tage riverstoneSkandalnudel...

Völlig richtig!
Aber die Tesla (zumindest SZ seiner) fahren sagen wir mal 200km weit - haben dann noch z.B. 300 km Reichweite, dann stehen Sie 1 Stunde im Stau (bei Radio, Klima, was auch immer) und können dann aufeinmal noch 400 km (mit der gleichen Geschwindigkeit wie vorher) weit fahren - ist doch eine geile Erfindung :-)

Denn genau das wäre es was SZ beschrieben hat.
Ein niedrigerer Verbrauch bei einer Minimalgeschwindigkeit stimmt sicher, das ist aber keine Reichweitenerhöhung. Die hätte ich ja nur, wenn ich im Schneckentempo weiterfahren würde, aber nicht mit der üblichen Reisegeschwindigkeit. Vor allem fahren die meisten Teslas eh schon immer rechts hinter einem LKW - ein Traktor zum dahinterhängen wird schwierig auf der Autobahn, um das erzielen zu können :-)  

10.02.21 18:37

14680 Postings, 3303 Tage SchöneZukunft@ubsb55: Semi

Diese Dauerlöscherei hier im Thread ist doch idiotisch. Was bezweckt der Melder damit? Für alles was ich geschrieben habe waren hier schon mehrfach Quellen benannt. Aber bitte schön, die Wiederholung mit Quellen:

Panasonic war damals der einzige Zelllieferant. Der Mangel an Zellen ist wohl in erster Linie darauf zurück zu führen dass Panasonic nicht in dem Tempo expandieren wollte das nötig gewesen wäre.

Deshalb baut Tesla ja jetzt eine eigene Zellenproduktion auf und bezieht zusätzlich auch von CATL und LG. Da hat es bei Panasonic einfach an Risikobereitschaft und Weitblick gefehlt.

https://www.auto-motor-und-sport.de/tech-zukunft/...-kosten-halbiert/
https://t3n.de/news/riesige-tesla-nachfrage-lg-chem-1342185/
https://tesla-cdn.thron.com/delivery/public/...EB/TSLA-Q4-2020-Update
 

10.02.21 18:49

14680 Postings, 3303 Tage SchöneZukunft@Skandalnudel: Stau mit dem E-Auto

Ein Stau kostet Energie (Klima, Heizung, Radio, was auch immer) obwohl man nicht vorwärts kommt, somit sinkt der Akkustand ohne vorwärts zu kommen. Alles andere wäre ein Perpetomobile.

Du musst entschuldigen, aber ich bin von einer endlichen Länge eines Staus ausgegangen. Du kannst es dir ja selber ausrechnen wie lange man das Radio oder die Klimaanlage mit einem 75 kWh Akku laufen lassen kann. Spoiler: sehr lange!

  die Maximale Reichweite wirst du aber immer ohne Stau und bei der effektivsten Geschwindigkeit haben, wo die bei einem Tesla liegt, keine Ahnung.

Natürlich. Ich schreibe aber nicht von theoretischen Gedankenspielchen sonder über die Praxis. Der optimale Verbrauchswert dürfte so bei 20 km/h liegen, stark abhängig davon ob man Heizen oder kühlen muss. In der Praxis fahre ich auf der Autobahn aber zwischen 120 und 160 km/h. Beim E-Auto ist für den Verbrauch fast nur der Luftwiderstand maßgebend. Bei fossilen Autos spielt der miserable Wirkungsgrad bei Teillast eine große Rolle.

Bei Stau und zähflüssigem Verkehr wird man stark eingebremst und verbraucht daher viel weniger. Klar, wenn du 24h auf der selben Stelle festsitzt muss du schon haushalten mit deinem Akku.

Auslöser war ja ein falscher Kommentar über E-Autos im Winter, dass man da frieren müsste und so. Alles danach war lediglich eine Richtigstellung.

 

10.02.21 18:54

14680 Postings, 3303 Tage SchöneZukunftStop and Go mit einem fossilen Auto

Das ein fossiles Auto da einen niedrigen Verbrauch hat ist schlichtweg eine Lüge. Im Gegenteil, der Verbrauch ist sogar sehr hoch.

Gleiches gilt für den Stadtverkehr. Das ist eben der Unterschied. Mein Auto verbraucht im Stadtverkehr deutlich weniger als auf der Autobahn. Ein fossiles Auto hingegen mehr.  

10.02.21 18:58

14680 Postings, 3303 Tage SchöneZukunftStop and Go mit einem E-Auto

Nein, nach einem Stau komme ich natürlich nicht weiter mit der gleichen Geschwindigkeit wie ich ohne Stau gekommen wäre.

Es geht hier um die Praxis und nicht ums Theoretisieren. Wenn auf der Strecke Stau und Stop and Go ist, dann kann ich eben keine 130 km/h fahren. Nach so einem Autobahnabschnitt habe ich dann aber mehr Reichweite übrig als ich an selber Stelle ohne Stop and Go gehabt hätte.

Mit dem fossilen Auto ist das umgekehrt. Stop and Go und Klimanlage im Stand kosten viel mehr Reichweite als beim Elektroauto denn ich muss den Strom ja erst über den im Leerlauf extrem ineffizienten Verbrennungsmotor erzeugen.  

10.02.21 19:32
1

14680 Postings, 3303 Tage SchöneZukunftLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 11.02.21 11:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Regelverstoß - Quellenangabe fehlt

 

 

10.02.21 19:34
1

14680 Postings, 3303 Tage SchöneZukunftLink geschluckt

In this review of the most satisfying cars on the market, the results of Consumer Reports' survey of its members offer you important insights as you search for your perfect vehicle match.
 

10.02.21 19:45

527 Postings, 2860 Tage spirolinoVom Tesla-Vertrieb?


Mal etwas realistischer, als die ganzen Werbepots hier:
In Deutschland wurde das Tesla Model 3 so oft verkauft wie der E Fiat 500.

Wenn sich von den paar Kunden ein paar Fans gemeldet haben, ist die Zufriedenheit sogar bei 100%.

Naja, ich weiß nicht. Die Giga Factory wurde wohl als Kurstreiber gebaut, für die Autoproduktion wird sie ja wohl kaum gebraucht werden.
Die paar Kisten hätte man bei einem Lohnfertiger wie Steyr auch zussamenschrauben lassen können.  

10.02.21 20:02

2204 Postings, 2985 Tage uranfaktsdie 7

wollen wir Heut bei der Zockerbude noch sehen  

10.02.21 20:31

2204 Postings, 2985 Tage uranfaktsnee

wird Heut noch nix  

10.02.21 20:34
2

6833 Postings, 1886 Tage Micha01@sz

Ich bin mal ketzerisch: die Erwartungshaltung bei der Qualität ist halt sehr gering. Und die Bewertung damit verhältnismässig hoch. Selbe Effekt z.b. in EU beim Dacia.  

10.02.21 21:02

4476 Postings, 2210 Tage Maxlf@Micha

Wegen der unterirdischen Qualität,  mussten sie ja schon vor chinesischen Behörden zu Kreuze kriechen! Link folgt bei Bedarf!  

10.02.21 22:08

889 Postings, 2653 Tage sagittarius aalle

So wütend auf tesla  

10.02.21 22:31
1

527 Postings, 2860 Tage spirolinoNein

gar nicht. Das Unternehmen kann ja nichts dafür, dass es viel "dummes" Geld der Noise Trader fängt. Auf bestehende hohe Überbewertung hatte Musk die Tesla-Jünger ja ausdrücklich hingewiesen. Das Ende der Gier ist halt die Abstrafung. Das war schon immer so.
Die Älteren unter uns hatten es z.B. der Nokia-Blase erlebt. Der sich anzeichnende provozierte Tesla Crash nimmt vieles andere im Sog mit.
Eine Erholung aus eienm Crasch dauert typischerweise vier Jahre. Dass ein solches Szenario bei Rückkehr zu mehr valueorientierter Anlage vermeidbar wäre, ist das Ärgerliche
 

10.02.21 23:19

5910 Postings, 2702 Tage StreuenDacia

Klar, die spielen auch in der gleichen Preisliga.  Man kann sich nur an den Kopf fassen.  

10.02.21 23:21

1311 Postings, 6665 Tage ikaruzDie Hiobsbotschaften brechen nicht ab.

„Every Tesla we've tested has failed to hit its EPA range estimate“

https://www.edmunds.com/car-news/...d-consumption-epa-vs-edmunds.html  

10.02.21 23:21

5910 Postings, 2702 Tage Streuenspirolino

Klar, Deutschland ist der Nabel der Welt. Schau dir doch einfach die weltweite Situation an, dann gehen dir vielleicht die Augen auf:
http://ev-sales.blogspot.com/2021/02/global-top-20-december-2020.html  

10.02.21 23:25

5910 Postings, 2702 Tage StreuenStau im Winter

Was im Netz alles an dummer Hetze über E-Autos und Teslas verbreitet wird ist schon sehr bemerkenswert. In vielen Foren will man schon gar nicht mehr mit lesen.

Schön wenn man wenigstens in diesem Thread auch mal lesen kann wie es in der Praxis tatsächlich ausschaut. E-Autos sind im Winter einfach die deutlich überlegenen Fahrzeuge.

Früher dachte ich ja der A6 sei ein tolles Auto. Seitdem ich Teslas fahren durfte sind das aber nur noch fossile Rumpelkisten für mich. Gerade im Winter nageln, rumpeln und stinken die was zusammen, es ist ein Greul.  

10.02.21 23:29

5910 Postings, 2702 Tage StreuenThe Most Satisfying Cars on the Market #35062

Das können sich die Bären natürlich nicht erklären. Einfach weiter den Kopf in den Sand stecken und sich wundern woher die MK bei Tesla kommt.

Wenn Tesla nicht so tolle Produkte bauen würde, die von den Kunden geliebt werden, wären sie nicht so erfolgreich. So einfach ist es manchmal.  

10.02.21 23:36
1

5910 Postings, 2702 Tage Streuenikarus

Das Ergebnis von Edmunds lässt sich leicht erklären. Teslas sind auf der Langstrecke besonders effizient. Dafür sind sie mit exzellentem Luftwiderstand ausgelegt. Das sieht man auch in den EPA Daten.

Edmunds fährt aber einen Testzyklus mit überwiegend Stadtverkehr.

Die maximale Reichweite in der Stadt ist doch ziemlich irrelevant. Wer legt schon hunderte Kilometer am Tag im Stadtverkehr zurück?

Reichweite und Ladegeschwindigkeit sind Themen für die Langstrecke. Und da glänzen die Teslas.

https://electrek.co/2020/10/28/...21-epa-rating-efficiency-supremacy/  

10.02.21 23:57

4476 Postings, 2210 Tage MaxlfAutonomes Fahren

Der selbsternannte Weltmarktführer des autonomen Fahrens ist 2020 keine (NULL) Mile offiziell autonom gefahren!

https://twitter.com/fly4dat/status/1359237335880204288

Danke, aus wo-Forum!  

11.02.21 07:59

1960 Postings, 4906 Tage riverstoneInsiderverkauf....

https://www.bnnbloomberg.ca/...ls-25-6-million-tesla-shares-1.1562171

Das sind zwar "nur" 5% seines Bestandes aber immerhin....und einen guten Kurs het er auch noch erwischt!  

Seite: 1 | ... | 1400 | 1401 |
| 1403 | 1404 | ... | 3136   
   Antwort einfügen - nach oben